Hier dreht sich alles um die Deadpool & Wolverine von Raven13. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
So, hier nun noch eine ausführliche Kritik von mir.
Aber Achtung, es ist eine reine Spoiler-Kritik!
Hier noch wenig Spekulatives (SPOILER!):
Wesley Snipes sagt in einer Szene, es gäbe nur einen Blade . War das ein Hinweis darauf, dass man den neuen Blade-Film mit Mahershala Ali nun einstampft?
Als Wade Logan am Ende fragt, ob sie sich wiedersehen, sagte Logan nur „Eher nicht“. Wade erwidert nur (gegenüber Hugh Jackman, nicht gegenüber Logan), dass man ihn (Hugh Jackman) zwingen wird, Logan zu spielen, bis er 90 sei. Ich denke ja, dass Hugh Jackman sich nicht nochmal erweichen lassen wird, denn er wird auch nicht jünger und hat sicher keine Lust, noch mit 70 als Logan aufzutreten. Man merkte Hugh hier schon an, dass er nicht mehr der Jüngste ist. Körperliche Szenen schienen ihn bereits anzustrengen, und gerade beim Rennen oder beim Springen oder anderen Angriffsmoves hat man ihm sein Alter schon etwas angesehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nachdem du deine Meinung schon ausführlich im Filmkommentar abgegeben hast, freut es mich, dass du sie, vermutlich anlässlich des Kritikerspiegels, noch ausführlicher in eine solche gegossen hast ![]()
Inhaltlich kann ich dich absolut verstehen.
Der andere Grund ist, dass man von Seiten Disney, Marvel und Ryan Reynolds bereits im Vorfeld vollmundig angekündigt hat, dass „Deadpool & Wolverine“ das MCU in eine neue Richtung lenken wird, dass der Film wichtig für das MCU wird und dass er gar der „Retter des MCU“ wird.
Da wäre ich mal auf Quellen mit direkten Zitaten gespannt. Denn ich kann mich nicht erinnern, dass dies auch nur einmal behauptet wurde. Es wurde gesagt, dass es der Beginn der Ära der Mutanten wäre, was so gesehen ja auch stimmt, da es der erste reine Mutanten-Film ist. Alles andere ist doch eher Medien-Gelaber gewesen oder das Überinterpretieren des Zitats "Marvel Jesus" oder dass Marvel sich selbst im Film mehrfach auf die Schippe nimmt.
die Mutanten sind Teil von Marvel und Disney, doch wann man diese nun in das MCU „integriert“, ist weiterhin völlig unklar.
Der Umstand der mich auch nervt und der sicher wieder das typische "Fehlende Konsequenzen" darstellt. Der Film zeigt jedoch nur, dass Deadpool und Wolverine nun definitiv auf dem Radar der TVA sind und dass immer noch ein Film kommen wird, der Secret Wars heißen wird. Was das zu bedeuten hat, kann man ja selber googlen, da möchte ich nicht spoilern.
z. B. spielt der Film nach der zweiten Staffel von der Serie „Loki“. Der Film „Logan“ spielt aber weiter in der fernen Zukunft (wohl 2029).
Jap, ergibt keinen Sinn und ist tatsächlich völlig unlogisch. Der Film spielt 2024, das wird definitiv so dargestellt, ergo ist Logan noch nicht tot, ergo gibt es noch Zeit das Universum zu retten. Wenn Logan und Deadpool im gleichen Universum spielen, dann hätte Deadpool noch 5 Jahre gehabt um Logan vor seinem Schicksal zu retten bzw. den lebenden Logan abzufangen. Am Ende des Films müssten theoretisch sogar 2 Wolverines rumlaufen.
Aber vielleicht sollte man dies auch nicht zu ernst nehmen, weil es eigentlich egal ist. Denn dies hat Fox doch schon lange vor diesem Film verkackt - ein Franchise mit so vielen Logikfehlern, dass man die Filme dann auch jeweils dafür abstrafen müsste. Vielleicht ist dies auch nur noch so ein Hinweis darauf, dass man dies alles nicht so eng nehmen soll.
Warum sollte dann ausgerechnet Logan der Ankerpunkt des Universums sein?
Andersrum gefragt? Warum nicht? Ein Ankerwesen ist ein Wesen, dessen Existenz essentiell für das Überleben des Zeitstrahls ist. Ohne Wolverine also keinen Zeitstrahl. Der Zeitstrahl überlebt dann doch noch über 1000 von Jahren, ist also längst nicht am Ende (was so erklärt wird).
Der Film geht nicht näher drauf ein, ob jedes Universum ein Ankerwesen hat und/oder ob dies fest ist.
Lt. vorherigen Erklärungen entsteht ein neuer Zeitstrahl durch eine neue Variante, so z. B. bei Loki, wenn er durch die Zeit reist. Also ist ja demnach eigentlich dieser zeitreisende Loki der Anker eines neuen Zeitstrahls...Zu Beginn in „X-Men“ aus 2000 gab es keine Zeitreise, die den Zeitstrahl hätte entstehen lassen können.
Da überinterpretierst du aber Dinge, die so nie thematisiert wurden. Es kann ja immer noch die eigentliche Ankerfigur die Ankerfigur sein, selbst wenn die Zeitlinie sich teilt. Wolverine ist die Ankerfigur, es kommt zu Zeitlinien verursacht durch Deadpool und doch bleibt Wolverine die Ankerfigur. Man kann es womöglich vergleichen mit dem Abosluten Punkt aus What If? oder dem Kanonevent in Spiderverse.
Es muss also nicht sowas geben wie Zeitreisen oder Nexusevents, damit es ein Ankerwesen gibt oder nicht.
Tatsächlich würde ich auch dies wieder auf der Meta-Ebene sehen. Wolverine ist der Anker des Fox-Universums. Immer wenn er nicht dabei war, dann kamen die Filme nicht so gut an. New Mutants und Dark Phoenix waren nach Logan nur noch Flops. Das Interesse an den Fox-Filmen sank auch mit dem Rücktritt von Jackman - also die X-Men Zeitlinie starb quasi mit dem Verlust von Wolverine als Figur.
Nun kommt Disney und rettet aus diesem sterbenden Universum, was aber auch kritisch gesehen wird, da die anderen Figuren einfach in der Leere stranden und man ihn nur holt um wieder Geld zu holen ("du musst dies noch tun bis du 90 bist").
Auch unsinnig ist, wie es sein kann, dass Blade, X-23 oder Elektra im „Nichts“ gelandet sind. Wer sollte die Charaktere im X-Men-Universum oder dem Blade-Universum oder dem Daredevil-Universum gestutzt haben und vor allem: warum? Soll die Erklärung nur lauten, dass sie gestutzt wurden, weil Disney Fox aufgekauft hat und das alte Fox nun „tot“ ist? Okay, kann man so sehen, ist aber doch irgendwie total Banane und verrückt.
Verrückt würde ich es nicht nennen, sondern eher clever. Klassischer Meta-Humor von Deadpool. Zudem erklären die Figuren ja selbst, dass sie ihr Ende nicht entscheiden durften und d.h. wir haben nur einen Ausschnitt aus ihrem eigentlichen "Leben" gesehen - wer weiß, was die Figuren alles noch so gemacht haben, was aber nie auf der Leinwand erschien?
Zudem wird Mr. Paradox als eigensinniger TVA-Agent dargestellt - womöglich hat er nciht nur beim Deadpool-Universum seine Hände im Spiel.
Ich denke aber, dass du selbst die Meta-Lösung schon geliefert hast und zwar, dass Disney das Fox-Universum lieblos einfach beendete und sich mit Deadpool halt nur den letzten Geldmacher ins Boot holte.
Übrigens würde ich Wesley Snipes Kommentar nicht zu ernst nehmen, hat genauso viel Wert wie die Aussage, dass Jackman noch mit 90 als Wolverine auftritt. Den fand ich übrigens noch immer krass sportlich und fit, da müssen wir 2 unterschiedliche Filme gesehen haben^^ Jackman wird für jeden Wolverine-Auftritt immer krasser, da wirkt er in X-Men 1 fast schon wie ein Pummelchen^^ Jackman ist 6 Jahre jünger als Tom Cruise, ersterem traue ich deshalb diese Rolle noch locker 10 Jahre zu, auch wenn es sicherlich nicht gesund ist.
Und wie kann es sein, dass X-23 erwachsen ist, wenn „Deadpool & Wolverine“ zeitlich weit vorher spielt?
Du musst dir einen Zeitstrahl wie einen Loop vorstellen, wo Beginn und Ende sich immer wieder abwechseln und die Figuren in ihrem vorbestimmten Leben leben (wird so in Loki auch erklärt). D.h. X-23 lebt weiter und hat dann später wohl etwas getan, weshalb sie in der Leere landete. Umgekehrt gibt es ja z.B. Kid Loki und den alten Loki in Loki Staffel 1 - die TVA agiert ja außerdem außerhalb der Zeit und kann zu jedem Moment eingreifen (Szenen in der Serie spielen ja zwischen Antike - Mittelalter - Gegenwart - Zukunft).
Zu den Cameos hab ich mich ja schon an anderer Stelle geäußert. Du nennst es ja selbst Cameo und nicht Nebenfigur oder Ähnliches. Und ein Cameo hat halt auch nicht den Sinn Charaktertiefe zu geben oder der Figur ne Geschichte anzudrehen - obwohl die ja hier auch zur Handlung beitragen. Zudem haben die ihre Filme gehabt, da kann man alles nachschauen. Und dann fällt auf, dass gerade Fox ein Sammelsurium von Figuren ohne Emotionen und Charaktertiefe aufbaute und dies seit X-Men 1. Warum der Film hier nun Toad, Psylocke, Azazel und Co. mehr Charaktertiefe geben muss als die eigentlichen Filme ist bei nur 2 Stunden Laufzeit auch schwer.
Btw will ich dich mit meinen Kommentaren nicht ärgern, aber mir fehlt definitv momentan jemand mit dem ich über den Film und das Gesehene diskutieren, philosophieren und argumentieren kann^^ Die Gruppe mit der ich den Film gesehen habe, kannte nur die X-Men-Filme und das MCU, konnte leider mit Electra und Co. nix anfangen. Zudem hast du viele Fragen gestellt, die ich mir seit gestern auch stelle, wegen denen ich Reddit durchforstet habe und die auch in meiner Kritik diskutiert werden.
@ TiiN
Dankeschön für den Hut!
@ Duck-Anch-Amun
"Da wäre ich mal auf Quellen mit direkten Zitaten gespannt. Denn ich kann mich nicht erinnern, dass dies auch nur einmal behauptet wurde."
Kann ich dir so tatsächlich nicht nennen, da ich mich da ganz auf meine (anscheinend vileleicht auch falsche) Erinnerung berufe. Wie gesagt, vielleicht vermische ich da auch Aussagen, die eigentlich "Brave New World" betreffen. Zu viel Input über eine lange Zeitspanne zu verschiedenen MCU-Filmen.
"Der Film zeigt jedoch nur, dass Deadpool und Wolverine nun definitiv auf dem Radar der TVA sind und dass immer noch ein Film kommen wird, der Secret Wars heißen wird. Was das zu bedeuten hat, kann man ja selber googlen, da möchte ich nicht spoilern."
Ich kenne mich zugegebenermaßen nicht so im Comic-Bereich aus und will mich da auch nicht zu serh einlesen, da das MCU ja ohnehin immer schon stark von den Comics abgewichen ist, wie ich schon oft gehört und gelesen habe. Da heißt es weiterhin wohl einfach: abwarten und Tee trinken.
"Der Film spielt 2024, das wird definitiv so dargestellt, ergo ist Logan noch nicht tot, ergo gibt es noch Zeit das Universum zu retten. Wenn Logan und Deadpool im gleichen Universum spielen, dann hätte Deadpool noch 5 Jahre gehabt um Logan vor seinem Schicksal zu retten bzw. den lebenden Logan abzufangen. Am Ende des Films müssten theoretisch sogar 2 Wolverines rumlaufen."
Stimmt! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ja, eigentlich hätte man dann Logan retten können. Aber das hätte ja auch Logans Tod und den Film "Logan" herabgewürdigt. Daher bin ich froh, dass sie das nicht so umgesetzt haben. Es reicht schon, dass Deadpool Logans Grab und Leiche schändet. Die Szene war für mich tastächlich etwas geschmacklos, selbst für Deadpool.
"Der Film geht nicht näher drauf ein, ob jedes Universum ein Ankerwesen hat und/oder ob dies fest ist."
Und genau da liegt wieder ein Problem. Warum führt man eine neue MCU-Multiversums-Regel ein, wenn man sie dann nicht mal richtig erklärt oder zeigt? Das ist wieder faules Writing in meinen Augen. Neue Regel, Erklärung: Weil isso!
"Da überinterpretierst du aber Dinge, die so nie thematisiert wurden. Es kann ja immer noch die eigentliche Ankerfigur die Ankerfigur sein, selbst wenn die Zeitlinie sich teilt. Wolverine ist die Ankerfigur, es kommt zu Zeitlinien verursacht durch Deadpool und doch bleibt Wolverine die Ankerfigur. Man kann es womöglich vergleichen mit dem Abosluten Punkt aus What If? oder dem Kanonevent in Spiderverse. Es muss also nicht sowas geben wie Zeitreisen oder Nexusevents, damit es ein Ankerwesen gibt oder nicht."
Möglicherweise hast du recht, keine Ahnung. Ich kann da nicht ganz mitreden, denn den letzten Spider-Verse-Film habe ich noch nicht gesehen, ebenso wenig What If. Wobei ich ja die Strange-Folge gesehen habe. In der wurde ja erklärt, dass es Dinge gibt, die nicht verändert werden können, den von dir genannten absoluten Punkt. Ist ein spannendes aber auch verwirrendes Thema.
Tatsächlich würde ich auch dies wieder auf der Meta-Ebene sehen. Wolverine ist der Anker des Fox-Universums. Immer wenn er nicht dabei war, dann kamen die Filme nicht so gut an. New Mutants und Dark Phoenix waren nach Logan nur noch Flops. Das Interesse an den Fox-Filmen sank auch mit dem Rücktritt von Jackman - also die X-Men Zeitlinie starb quasi mit dem Verlust von Wolverine als Figur.
Ja, so kann man es natürlich sehen. Nur reißt mich sowas dann wieder aus dem Film heraus, denn eigentlich will ich ja Filme schauen und abtauchen in einer fiktiven Welt. Wenn man reales mit dem fiktiven vermischt, gefällt mir das nicht so wirklich. Aber ja, ich weiß, Deadpool steht dafür. Mögen muss ich es trotzdem nicht.
"Übrigens würde ich Wesley Snipes Kommentar nicht zu ernst nehmen, hat genauso viel Wert wie die Aussage, dass Jackman noch mit 90 als Wolverine auftritt."
Auch wieder wahr.
"Den fand ich übrigens noch immer krass sportlich und fit, da müssen wir 2 unterschiedliche Filme gesehen haben^^ Jackman wird für jeden Wolverine-Auftritt immer krasser, da wirkt er in X-Men 1 fast schon wie ein Pummelchen^^ Jackman ist 6 Jahre jünger als Tom Cruise, ersterem traue ich deshalb diese Rolle noch locker 10 Jahre zu, auch wenn es sicherlich nicht gesund ist."
Keine Frage, körperlich war Hugh Jackman matrülich wieder in Topform, aber halt auch gemessen an seinem Alter. Man sieht aber beim Springen oder wenn er rennt, dass er dann doch nicht mehr ganz so schnell und beweglich ist wie noch vor zehn Jahren in "Wolverine - Weg des Kriegers". Da ist er körperlich in Höchstform gewesen, meiner Meinung nach. Aber klar, Hugh Jackman ist mit seinen 55 Jahren deutlich sportlicher und fitter, als ich es jemals war. ^^
"Du musst dir einen Zeitstrahl wie einen Loop vorstellen, wo Beginn und Ende sich immer wieder abwechseln und die Figuren in ihrem vorbestimmten Leben leben (wird so in Loki auch erklärt)."
Das habe ich ehrlich gesagt damals schon nicht verstanden, zumal das für mich immer ein Widerspruch zu er Erklärung war, dass alle Zeitlinien zur Leere und zum Ende von allem führen. Wie kann es da dann einen Loop geben?
"Zu den Cameos hab ich mich ja schon an anderer Stelle geäußert. Du nennst es ja selbst Cameo und nicht Nebenfigur oder Ähnliches. Und ein Cameo hat halt auch nicht den Sinn Charaktertiefe zu geben oder der Figur ne Geschichte anzudrehen"
Klar, das kann man so sehen, doch eigentlich sind es ja wirklich mehr als nur kurze Cameos. Die ganze Szene vom Auftauchen von Blade, Gambit, X-23 und Elektra bis zum Springen durch das Tor zurück nach dem Kampf ist ja schon recht lang. Da kann man dann eigentlich schon von Nebencharakteren sprechen. Da wäre definitiv mehr möglich gewesen.
"Btw will ich dich mit meinen Kommentaren nicht ärgern, aber mir fehlt definitv momentan jemand mit dem ich über den Film und das Gesehene diskutieren, philosophieren und argumentieren kann^^"
Finde ich völlig in Ordnung! ![]()
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ist ja fast schon ein ziemlicher Rant :´)
[Spoiler]
Aber vielleicht kurz zu den Anker-Figuren:
Ich glaube, das macht nur Sinn, wenn man es auf der Meta-Ebene betrachtet und mit den Universen, die mit deren Tod enden, nicht "tatsächliche" Universen innerhalb der MCU-Logik gemeint sind, sondern Franchise-Universen.
Soll heißen:
Das X-Men-Film-Universum ist mit dem Film Logan aka dem Tod von Wolverine gestorben.
Ähnliche Andeutungen gibt es den Film über ja auch noch, also dass man "Franchises"/Filme meint. Beispielsweise Gambit, der meint, er wäre nicht einmal richtig geboren worden. Also weil ein Film mit ihm ja lange in Planung war, oder es zumindest hartnäckige Gerüchte gab.
Im Prinzip will der Film Toy Story Aussage treffen, wo die ganzen aussortierten Spielzeuge auf der Deponie hocken.
Aber wie gesagt, alles nur auf der Meta-Ebene gemeint, ohne durchdachte Logik für das eigentliche MCU.
AfD-Verbot (:
@Raven13
aber das hätte ja auch Logans Tod und den Film "Logan" herabgewürdigt. Daher bin ich froh, dass sie das nicht so umgesetzt haben. Es reicht schon, dass Deadpool Logans Grab und Leiche schändet.
Man hätte es sich auch einfacher machen können und ich frage mich ernsthaft, warum man es nicht so machte: "Deadpool nutzte den Zeitreise-/Raumhüpfer und wird deshalb von der TVA gefasst und ins Gefängnis gesteckt. Deadpool kann entkommen, reist in seine Zeit und findet eine verlassene Welt vor, die kurz vor der Auslöschung steht. Mr. Paradox erklärt, dass Deadpool zum falschen Zeitpunkt zurückgekehrt sei, das Schicksal dieser Welt so oder so besiedelt sei, da Wolverine so oder so sterben würde (Logan). Deadpool erkennt, dass er und seine Freunde eigentlich nicht mal mehr als ein paar Jahre haben und beschließt das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Und dann sucht er eben einen Wolverine aus einem anderen Universum".
Kleine Änderung und schon würde man sich weniger Fragen stellen.
Multiverssums-Gedöns:
Ganz ehrlich, wie sagte Doctor Strange nochmal: "The Multiverse is a concept about which we know frighteningly little." Ich selbst verstehe es auch nicht immer und das Problem fängt ja schon damit an, dass man Universen und Zeitlinien quasi inflationär nutzt und sie mal das gleiche sind, mal nicht. Ich hab es immer so verstanden, dass Universen/Erden existieren, die jeweils dann aus mehreren Strängen bestehen. Seit Loki können diese Erden dann aufbrechen indem die zeitlinien auseinander ästen, weshalb es immer öfters zu diesen Crossovern kommt.
Das die Zeit ein Loop ist, erklärt Kang ja indem er schon weiß, dass Loki kommt und dass die Geschichte immer wieder von vorne beginnt und es so lange geschieht, bis der Multiversale Krieg nicht mehr aufzuhalten ist.
Aber immer wenn ich denke, nun hab ich es verstanden, dann kommt Marvel mit einem Film und es ergibt wieder keinen Sinn.
Was mich wirklich gewundert hat, ist, dass sie diese Time Splitter Dingsbums Maschine nicht dafür genutzt haben, zumindest ein Teil des Multiverses zu zerstören. Als ich die Szene im Kino sah mit der abnehmenden %-Anzeige, bin ich fest davon ausgegangen, dass am Ende nur noch wenige Zeitstränge/Multiverses übrig bleiben. Ich denke, das war auch der ursprüngliche Plan, bis die Tinte der Unterschrift von RDJ und den Russo Brüdern trocken war ![]()
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Als Quasi-Abschluss des Fox-Marvel-Universums hat der Film Spaß gemacht, und allzu viel tiefgründige Handlung erwartet wohl auch niemand von einem Deadpool-Film.
"Ich denke ja, dass Hugh Jackman sich nicht nochmal erweichen lassen wird, denn er wird auch nicht jünger und hat sicher keine Lust, noch mit 70 als Logan aufzutreten."
Ryan Reynolds und Hugh Jackman haben kürzlich geäußert, dass sie im Falle eines Spider-Man-Crossovers ggf. noch einmal in ihre Rollen schlüpfen würden.
@Kayin
Naja, da Secret Wars angekündigt ist und dies eigentlich genau dort passiert, war mir klar, dass man sich diese Tür offenlässt. Ich fand es aber ehrlich gesagt wieder mal konsequenzlos, dass Wolverine (ok, den kann man eigentlich in Secret Wars auch gut gebauchen) überlebt bzw. dass man dann sogar noch X23 zurückholt...Gerade letzteres ergibt keinen Sinn.
@Duck-Anch-Amun, Raven13
Hüte an euch für eure Reviews und die Diskussion ![]()
Hat Spaß gemacht zu lesen und man lernt auch noch etwas über die Zusammenhänge und Paradoxa^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Dankeschön! ![]()
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13 & Duck-Anch-Amun
Es macht immer wieder Spaß euch 2 beim Diskutieren und Fachsimpeln zuzusehen.
Corona bedingt konnte ich den Film leider erst gestern anschauen, und hätte ein paar Verständnis Fragen.
In welchem Universum spielt Deadpool grundsätzlich, falls man das sagen kann?
Meiner Auffassung nach spielt er im gleichen Universum wie die X-Men, die u.a. von McAvoy,Fassbender usw. dargestellt werden ( Szene Deadpool 2 in der Schule).
Das bedeutet, ein anderes Universum als die Original X-Men mit Stewart, Berry usw. richtig?
Das bedeutet, Deadpool ist meinem Verständnis nach nicht auf dem gleichen Zeitstrahl wie Wolverine aus "Logan", da "Logan" irgendwie doch der gleiche Zeitstrahl ist wie " X-Men 1-3", und diese nach dem ersten Wolverine Solofilm spielen, in dem Wade Wilson ja schon vorkommt und stirbt.
Warum hat sein Tod dann diese Auswirkungen auf Deadpool, wenn sie doch verschiedene Zeitsträhle sind?
Und warum ist Deadpool auf Erde 616 bei Happy? Und wann genau sollte das Gespräch stattgefunden haben?
Kann man diese Sachen überhaupt beantworten oder sollte man das gar nicht hinterfragen?![]()
Danke
@Smith2601
Ich glaube der Großteil der Fragen wurde auch schon im Spoiler-Thread behandelt, da sind auch mittlerweile Videos gepostet. Ich möchte nur ungern Ravens Kritik dafür ausnutzen.
Kritik: Deadpool & Wolverine von Raven13
Raven13 | 27.07.2024