Anzeige
Anzeige
Anzeige

Blomkamps "Alien 5" beendet Ripleys Geschichte - und ignoriert Teil 3 & 4?

Moviejones | 27.02.2015

Hier dreht sich alles um die News Blomkamps "Alien 5" beendet Ripleys Geschichte - und ignoriert Teil 3 & 4?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
56 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
McClane77 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 12:59 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 19 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Da schlagen die Wellen ja mal wieder hoch, obwohl jedem, der Blomkamps Artworks gesehen hat, klar sein musste, daß es gar nicht anders gehen kann.

Bzgl. Schlag ins Gesicht der Fans:
Es gibt genügend Fans, mich eingeschlossen, für die Alien3 & 4 bereits ein Schlag ins Gesicht waren und für die Blomkamps Vision eine (sehr) späte Wiedergutmachung darstellt.
Allein die Prämisse für Alien3 ist an Absurdität nicht zu überbieten:
Die Alien-Königin, verletzt und unter massivem Streß, hat, nachdem sie sich in den Fahrwerksschacht des Shuttles gezwängt hat, nichts Besseres zu tun, als noch eben schnell 3(!) Eier zu legen.
Aus diesen 3 Eiern schlüpfen 3 unterschiedlich intelligente Facehugger:
Nr. 1, der den Königinnen-Embryo in sich trägt, schafft es, ohne dabei auch nur die geringsten Spuren zu hinterlassen, Ripleys Kühlschlafkapsel zu öffnen, seinen Embryo zu zu "implantieren", die Kapsel zu verlassen und wieder fein säuberlich zu schließen und verkriecht sich dann zum Sterben.
Nr. 2, der Facehugger, der den Hund / die Kuh infiziert, versteckt sich gleich nach dem Schlupf in genau der richtigen Rettungskapsel, weil er offenbar das Verhalten seines Kumpels Nr. 3 antizipieren kann - der Einstein unter den Parasiten.
Nr. 3, der unterbelichtete Grobmotoriker im Team, bricht Newts Kapsel auf, verletzt sich dabei und löst dadurch den Brand aus, auf den Nr. 2 spekuliert hat.
Bescheuerter und überkonstruierter gehts wohl kaum noch.

Bzgl. Respekt vor Fincher & Jeunet:
Wo war denn deren Respekt vor Scott & Cameron?
Ich zitiere mal Cameron zum Thema Alien3:

As for James’ opinion on David Fincher’s Alien 3? The swift and off-screen deaths of Newt and Hicks, and the pulverisation (and subsequent euthanisation) of Bishop were two points of contention. But Cameron wasn’t completely condemnatory towards the film. “I actually think that Alien 3 is a pretty good piece of work, in terms of film-making,” he said. “Fincher early on showed what he had as a film-maker, and I think the film has some great stuff in it, some beautiful photography.”

“But,” he added, “it’s hard for me to watch, because it feels like such a slap in the face to the people who have invested in the story through the first two films. I understand his reasons for doing it, but I think the best way to do a sequel is to honour the original and be original and creative in your own way. He was original and creative in his own way, but at the expense of the previous film and what a lot of people might have invested in that story up at that time. It makes it difficult for me to watch the film.”


Zum Thema "Fox muß an an Alien 3 und 4 festhalten, weil es sie nun mal gibt und sie zur Zeit noch Teil des Kanons sind": Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 13:06 Uhr | Editiert am 26.02.2015 - 13:09 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
@RedBull
Den Kniff mit dem Traum kennen die Oldies bereits aus der Serie Dallas, von Bobby Ewing, der eigentlich 2 Staffeln tot war, oder so.^^
Alles schon da gewesen.
Ich weiß, ich bin einer dieser Oldies und habe es damals gesehensmile

Anders kann man Alien 5 aber nicht verkaufen, auch nicht als Episode 2,5 (Wenn du auf Teil 3 weiterhin bestehst)
Weaver ist um einiges Älter als in Teil 3.
Eine digitale Verjüngung wäre möglich, aber irgendwie sinnfrei.
Ich würde mir wünschen, dass man die Klon- Ripley aus Alien 4 nutzt, zumal sie, zumindest in der alternativen Version auf Blu ray ja sogar Erinnerungen an Newt bekommt.
Oder man erschafft, wie schon von @human8 geschrieben eine Klon- Ripley im Zeitraum zwischen Alien 3 und 4. Damit könnte man die Weyland- Yutany- Firma als Bad Guy behalten.
Und da ich mir eine digitale Verjüngung von Weaver auch nicht wünsche, bleiben meiner Meinung nach nicht viel Optionen.
Ich fand, man hat in Alien 3 viel falsch gemacht, Charaktere gekillt (Newt, Hicks), mit denen man noch was hätte anfangen können.
Qualitätstechnisch hätte ich auch nichts gegen ein Aliens 2.5.
Aber in meinen Augen ist die Alien- Reihe nie so gestaltet gewesen, dass Aspekte wie "Das alles war nur ein Traum" oder sogar "Zeitreisen" einen wirklichen Platz darin finden könnten, ohne dass die Reihe etwas von ihrem Charme einbüßt.

@BeTa
Die Traumidee stammt von einer der Drehbücher zu Alien 4!
Damals hat man sich aber leider für die Klonvariante entschieden.
Das stimmt. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Alien- Reihe nie einen festen Drehbuchautoren hatte, der einen roten Faden bis zum Ende ziehen durfte.
Wenn die Making Of- Bücher die Wahrheit berichten, gab es schon bei Alien 3 das Problem, dass man nicht wusste, was man eigentlich erzählen wollte. Dasselbe ist bei den Vorbereitungen zu Teil 4 wohl auch passiert.
Und ich bezweifle, dass so mancher Fan einfach die Pille geschluckt hätte, dass der Film, für den er ein paar Jahre vorher sein Geld ausgegeben hat, einfach nur ein "Traum" war.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Mar-El : : Moviejones-Fan
26.02.2015 14:26 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 328 | Reviews: 0 | Hüte: 3
RICHTIG SO!
Sollen der mittelmäßige dritte teil und der katastrophale vierte teil aufhören zu existieren!

Ich weiß noch als ich Alien 3 im Kino gesehen habe und wie enttäuscht ich das Kino verlassen habe. Ok, im nachhinein konnte ich mich mit Alien 3 schon anfreunden nur halt überhaupt kein vergleich mit 1 & 2.
Darum war teil 3 auch der Eisberg und teil 4 der Untergang.
Und deshalb freue ich mich tierisch auf eine würdige Fortsetzung zu Aliens.
Hoffentlich wird es auch wirklich gut.
Avatar
kajovino : : Moviejones-Fan
26.02.2015 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.13 | Posts: 524 | Reviews: 25 | Hüte: 19
Ich wäre für einen kompletten Reboot mit komplett neuem Cast und neuer Story. So könnte man Verknüpfungen zu Prometheus aufbauen und eventuell auch die Predators irgendwann integrieren. Dann könnten sie wirklich ein großes Alien-Universum aufbauen.
Die "alten" Teile mit Ripley können für sich komplett alleine stehen.

Als kleines Schmankerl könnte man eventuell Sigourney Weaver in dem neuen Universum einen Cameo Auftritt machen lassen, damit man den alten Filmen huldigt.
Wäre nur so eine Idee!

Und diesmal vielleicht von vornherein eine Komplettplanung mit Prometheus, Predators und Aliens. Und alles unter einem kreativen Kopf, der die Zusammenhönge erfasst und alles in eine Richtung drücken kann.
Und als krönender Abschluss könnte man dann AvP zeigen.
Ich bin Ironman!
Avatar
Clooney66 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 15:55 Uhr
0
Dabei seit: 06.09.11 | Posts: 20 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Ein Sequel, das die Ereignisse eines Vorgängerfilms ignoriert, das gab es ja schon öfter in der Filmgeschichte - z. B. Halloween H20 oder auch Ringu 2 (jap. Version). Mit den Widersprüchen in der X-Men-Serie will ich jetzt gar nicht anfangen. Und selbst in der Chronologie des Alien-„Franchises“ macht etwa „Aliens vs. Predator 2“ überhaupt keinen Sinn.

Grundsätzlich befürworte ich eine gewisse Stringenz im Handlungsverlauf einer Serie. Andererseits stimme ich vollkommen mit James Cameron überein und empfand die Eingangssequenz von Alien3 von Anfang an als eine riesige Enttäuschung, obwohl ich den Film, für sich genommen, gar nicht so schlecht fand. Wenn Neill Blomkamp es aber nun endlich gelingen sollte, „Aliens - Die Rückkehr“ so fortzusetzen, wie ich es mir vor fast 30 Jahren gewünscht hatte, gebe ich diesem Vorhaben meinen Segen. Dies setzt allerdings voraus, dass Newt überlebt und ihre Beziehung zu Ripley erneut, ggf. in einem anderen Kontext, thematisiert wird. Das war der emotionale Kern von „Aliens“ und obendrein der stärkste von allen Alien-Filmen.
Avatar
Clooney66 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 16:04 Uhr
0
Dabei seit: 06.09.11 | Posts: 20 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Das vorangeschrittene Alter der Hauptfiguren könnte man unter anderem damit erklären, dass die Kälteschlafkammern einen Defekt hatten.

Dies nur als Idee…
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
26.02.2015 17:05 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.739 | Reviews: 0 | Hüte: 55
@ kajovino:

Und diesmal vielleicht von vornherein eine Komplettplanung mit Prometheus, Predators und Aliens. Und alles unter einem kreativen Kopf, der die Zusammenhönge erfasst und alles in eine Richtung drücken kann. Und als krönender Abschluss könnte man dann AvP zeigen.

Dem habe ich nichts hinzuzufügen! Vor allen Dingen der letzte Satz wäre ein Traum. Die ersten beiden AVP-Filme haben sooooo viel Potenzial verschwendet, vor allen Dingen der zweite.

Bezüglich Sigourney Weaver: Mhm, schwer zu sagen. In meinen Augen schon einen Tick zu alt, um diese Rolle noch glaubwürdig darzustellen. Da müsste sie schon eine Weile in die Muckibude gehen, damit man ihr die toughe Actionheldin noch abnimmt.

Im Übrigen stimme ich McClane77 zu.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
26.02.2015 17:38 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@McClane
deine Aussagen sind für einen "Alien Fan" ein bisschen blauäugig.
Es wird im Film nie erklärt wie und was genau in der Rettungskapsel
passierte. Es gibt jedoch Stories die erklären was dort passiert ist, so
z.B. das nicht Hicks der Tote in der Kammer war sondern ein Typ
namens Turk usw.
Es muss in den Filmen nicht immer alles erklärt werden, ein bisschen
Fantasie kann man jawohl haben.
Man kann auch im Gegensatz zu deiner Hahnebüchener Idee auch
einfach sagen Weyland hat absichtlich Ripley mit einer Königin infiziert.
Dann gab es durch einen Unfall eine Auseinandersetzung, in der ein
Weyland Mitarbeiter in Hicks Schlafkammer stürzt und Hicks aus
irgendeinen Grund fliehen kann, dabei wird das Schiff beschädigt, so
dass die Weyland Leute auch fliehen müssen und das havarierte Schiff
stürzt auf den Strafplaneten.

Also du siehst mit ein bisschen Fantasie kann man auch auf interessante
Weise eine Erklärung finden.

Und was Cameron und Alien 3 angeht. Cameron wollte Alien 3 nicht
machen und regt sich dann auf das er bestimmte Dinge nicht so toll
findet, ist seine eigene Schuld!
Außerdem war Scott über Camerons Aliens auch zu Beginn nicht so
begeistert, u.a. wegen der Königin und das Darstellen des Aliens als
zum Kanonenfutter degradierten Hordentier.
Avatar
MetroidFan1991 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 19:12 Uhr
1
Dabei seit: 17.10.13 | Posts: 311 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ihr lest hier wieder mal nur was ihr lesen wollt. Das ganze ist doch gar nicht so schwer. Wenn der fünfte Teil erschienen ist und nach Teil 2 ansetzt, kann sich das jeder selber aussuchen was er gerne hätte besser kann man es ja gar nicht haben. Mir gefällt schon jetzt das man sich wieder mehr an die Top Filme hält. Oder braucht Ihr unbedingt in Teil 5 nochmal ne Aufklärung was in Teil 3 u. 4 geschehen ist, das halt ich für überflüssig, ok in Teil 3 u.4 gab es zwar auch ein par Bemerkungen aber so war jeder Film eigenlich Unabhängig vom Vorgänger und jeder Regisseur hatte seine eigene Geschicht erfunden und das wird in Teil 5 auch nicht groß anders sein.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.02.2015 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.086 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten für einen fünften Alienfilm.

1) Der Film handelt zwischen Teil 1 und 2 oder Teil 2 und 3 und Ripley kommt nicht drin vor. Bzw. nur schlafend in der Kammer.

2) Alien³ wird als Ripley Traum dargestellt. Das ist zwar nicht die ganz feine Art, aber immer noch vertretbar

@Clooney66

An die defekte Kälteschlafkammer habe ich auch schon gedacht. smile


Avatar
McClane77 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 19:49 Uhr | Editiert am 26.02.2015 - 19:50 Uhr
1
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 19 | Reviews: 0 | Hüte: 1
@jerichocane:
Es gibt verschiedene Arten von Fans: Die, die alles, was von offizieller Seite kommt und auf dem der Markenname klebt, willkommen heißen und die, die das nicht tun, weil sie ein gewisses Maß an Plausibilität und Stringenz erwarten; ich ordne mich in letztere Gruppe ein (und akzeptiere deshalb auch die im Nachhinein gestrickte, hanebüchene Rechtfertigungsstory für das Chaos, das "Colonial Marines" verursacht hat, nicht). wink

Das Gute an Alien 5 ist, wie MetroidFan1991 sagte (und dafür verleihe ich ihm einen Hut!), daß jeder Fan sich dann seinen Kanon zusammenfügen kann: Wer Alien 3 mag, bleibt beim alten Kanon, wer ihn nicht mag, nimmt Alien 5 als seinen Abschluß der "Ripley-Saga".
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
26.02.2015 21:26 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@McClane
Es gibt verschiedene Arten von Fans: Die, die alles, was von offizieller Seite kommt und auf dem der Markenname klebt, willkommen heißen und die, die das nicht tun, weil sie ein gewisses Maß an Plausibilität und Stringenz erwarten; ich ordne mich in letztere Gruppe ein (und akzeptiere deshalb auch die im Nachhinein gestrickte, hanebüchene Rechtfertigungsstory für das Chaos, das "Colonial Marines" verursacht hat, nicht).

Jetzt schreibst du aber Blödsinn. Was hat denn das nicht konsumieren von Büchern oder ähnlichem zum Thema Plausibilität und Stringenz zu tun?
Gar Nichts!
Das du nur die Filme schaust ist ja okay, mache ich beim Großteil von Star Wars auch.
Aber gerade deine Aussage von einem Einstein Facehugger und einem "Deppen"-Facehugger, zeugt nicht für Plausibilität und Stringenz, sondern nur für schlechte Fantasie.
Die meisten Leute haben das von dir geschilderte Problem mit dem Anfang von Alien 3 nicht, gut einige sind enttäuscht, dass Hicks starb, aber mal ehrlich wenn es nach dem Urskript von Cameron ging hätte Hicks schon Teil 2 nicht überlebt!
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
26.02.2015 21:36 Uhr
1
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57
Ein bewegendes Thema, wie man bei jeder News immer wieder sieht! smile

Und zu fortgeschrittener Stunde öffnet Pille nochmal seinen Kleiderschrank und holt einen Hut für McLane77 und seine beiden Posts hervor. ;)

Ich befürworte ebenfalls das Wegfallenlassen von Alien 3 und4 , möchte einfach eine saubere Fortsetzung haben, als den Versuch, krampfhaft zu versuchen, einen Abschluss an den mageren vierten Teil anzuschließen.

Einen Reboot braucht die Reihte überhaupt nicht. Die morbide Stimmung und vor allem die Spannung allein des ersten Teils kann man niemals kopieren! Eine Weiterleitung zu Prometheus und vor allem zu AvP ist ebenso unnötig, weil beides eigenständige Filme bzw. Reihen sind und sehr gut alleine funktionieren (AvP ist jetzt Geschmackssache, ich finde die Filme einfach nur doof tongue-out).

Und genau wie auf einer Menükarte kann die jeweiligen Reihen nach eigenem Belieben kombinieren oder eben für sich alleine stehen lassen.

Die Alien-Reihe nimmt jetzt halt ab Teil 2 eine Abzweigung, und die Einen bevorzugen lieber Teil 3 und 4 und die Anderen den neuen dritten Teil, wieder Andere nehmen noch Prometheus dazu und nehmen ihn als Prequel. Alle Dinge sind möglich!

Nur Neil Blomkamp ist meiner Meinung nach genau der Richtige für den Job! In Sachen Science Fiction gibt es meiner Meinung nach keinen anderen, der das Genre in den letzten Jahren so geprägt hat wie er und er wird uns einen würdigen Alien-Film abliefern, egal in welcher Zeitlinie dieser spielen wird! smile
Avatar
Uatu : : The Watcher
26.02.2015 22:07 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
Das Ignorieren von Teil 3 & 4 hatten wir doch schon mal.
Superman Returns reihte sich direkt hinter Superman II – Allein gegen alle ein und ignorierte damals ebenfalls den dritten und vierten Teil und fast Niemand hat sich daran gestört. Nun mag man von den Filmen halten was man will, aber ich sehe hier eigentlich auch gar kein so großes Problem. Wie MetroidFan1991 bereits schrieb, jeder kann sich dann seine bevorzugte Reihenfolge aussuchen.

Das größte Problem welches ich hier sehe ist Sigourney Weaver. Ich brauche sie einfach nicht zwingend in dem Film und auch ihr Alter schränkt die Möglichkeiten leider viel zu sehr ein. Ich könnte hier gut mit einer Neubesetzung für Ellen Ripley leben.
Sollte die Story allerdings eine gealterte Ellen Ripley überzeugend erklären bevorzuge ich selbstverständlich Frau Weaver in der Rolle.
Obwohl ich finde, daß es generell einen etwas faden Beigeschmack hat, wenn Filmstars in ihrem Karriereherbst eine Rückkehr zuihren Paraderollen forcieren.
Ich erinnere mich mit Graus an Michael J. Fox der sich damals für ein Zurück in die Zukunft 4 aussprach in dem er dann, seines Alters wegen, den "Doc" geben wollte, auch wenn mir bewußt ist, daß die Initiative hier nicht von Sigourney Weaver ausging.
Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
26.02.2015 23:14 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6
Also Teil4 fand ich weitaus besser als den dritten auch wenn er sicher ein wenig übertrieben war. Die Athmosphäre und Opik gefiel mir gut. Warum schließt man nicht einfach an Teil 4 an. Dann wäre das mit Weaver Alter auch nicht so das Problem. Offene Fragen gibts ja noch genug. Auch eine Verbindung zu Prometheus wäre möglich. Andere Frage, soll Prometheus 2 nicht auch in den nächsten Jahren erscheinen? Ich finde die Darstellerin von Prometheus hat Ähnlichkei mit der jungen Weaver. Achja und zu AVP: Der größte Alptraum wäre die Alien Filme damit zu verbinden. Die Filme waren einfach Mist. Der erste war zwar etwas besser aber im Endeffekt auch Trash.Die Comics will ich nicht kennen weils ne Frechheit ist 2 so großartige Franchises zu mischen. Scott und Cameron sehen das sicher ähnlich.
1 2 3 4
Neues Thema