Anzeige
Anzeige
Anzeige

Blomkamps "Alien 5" beendet Ripleys Geschichte - und ignoriert Teil 3 & 4?

Moviejones | 27.02.2015

Hier dreht sich alles um die News Blomkamps "Alien 5" beendet Ripleys Geschichte - und ignoriert Teil 3 & 4?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
56 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
26.02.2015 09:17 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
So sehr ich die Alien Filme auch mag und mich über einen 5 Teil freuen würde.
Aber ich für meinen Teil finde dieses ignorieren von Teil 3+4 nicht gut.
Dann lieber keine Fortsetzung.

i’ll be back
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
26.02.2015 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Naja, bisher fand ich die Idee mit einem Bloomkamp ALien gut, der Großteil hört sich auch immer noch gut an , aber das ignorieren von Teil 3 und 4 finde ich nicht gut.

Wenn Weaver unbedingt einen würdigen Abschluß für Ripley haben wollte, hätte sie einfach Teil 4 nicht mehr drehen dürfen, denn mMn war ALien 3 ein gelungener Abschluß des Charakters Ellen Ripley.

Also wirklich ich weiß nicht was ich davon halten, soll!

Ich meine auf der einen Seite freue ich mich riesig aber auf der anderen finde ich das ignorieren von Teilen einfach Schei.e.
Vorallem, da jeder Teil, durch das Wirken eines anderen Regisseurs, zum Einen jeweils seinen eigenen Charme und zum Anderen eine Daseinsberechtigung hat.
Weiterhin bin ich der Mein ung das jeder Alien Film für sich dahingestellt auf eigener Weise klasse war, auch Teil 4.
So war Teil 1 ein Horrorfilm, Teil 2 eine Art SF-Kriegsfilm, Teil 3 ein Gefängnisfilm und Teil 4 ging in Richtung SF Insel des Dr. Moreau.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.02.2015 09:57 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.086 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Auch mir gefällt die Idee nicht, Teil 3 und 4 einfach zu ignorieren. Die Geschichte um Ripley hatte in Alien³ ein tolles Ende. Teil 4 war dann ein kleiner Fanservice.

Auch wenn Alien und Aliens am besten sind, so hat besonders Alien³ aber auch Alien 4 seine Darseinsberechtigung.

Spannender fänd ich einen Film ohne Ripley ... diesen könnte man dann zwischen 1 und 2 oder 2 und 3 ansiedeln. Da hat man relativ viel Zeit und viele Freiheiten. Man könnte sogar Ripley schlafend in der Kapsel einbauen. Als kleiner Cameo quasi.


Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 10:28 Uhr | Editiert am 26.02.2015 - 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@Thomas2301
So sieht es aus, da bin ich auch absolut dagegen. David Fincher und Jean-Pierre Jeunet sollten auch ihr Veto einlegen.

Wenn sie schon einen Alien 5 drehen wollen, welcher nach den Ereignissen von Alien 2 spielt, dann soll das ganze ohne Ripley stattfinden.
Auf Weaver kann ich verzichten, wenn die zwei anderen Filme ignoriert werden sollen.
Avatar
movieProphet : : Sentinel Jones
26.02.2015 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.10 | Posts: 860 | Reviews: 12 | Hüte: 10
Ich mag die Teile 3 und 4 auch sehr. Aber mich würde eine alternative Geschichte nicht weiter stören.
Ein Wiedersehen mit Hicks ist mir allein schon eine alternative Story wert. Dass er nicht in Alien 3 zurückkehrte hatte mich etwas gestört. Und wenn Ripley im neuen Film ebenso wieder das zeitliche segnet, ignoriert man den vierten gar nicht unbedingt, sondern hat einfach einen neuen, alternativen Alien 3 als besseren Trilogie-Abschluss. Alien 4 kann weiter mehr oder weniger für sich stehen, da dieser sich sowieso am meisten von den anderen Teilen unterscheidet.
Avatar
DeToren : : Moviejones-Fan
26.02.2015 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 22.04.13 | Posts: 332 | Reviews: 22 | Hüte: 29
Mir gefällt die Idee auch nicht.
Besser als Ganzes zum Abschluss bringen.

Mir gefällt die Mode ohnehin nicht, dass es Sequels gibt, die andere vorgherige Teile ignorieren und ein alternatives Ende oder eine alternative Fortführung der Geschichte beschreiben (wie. z.B. bei Terminator, Star Trek etc.) ...
Avatar
RedBull : : Lazarus
26.02.2015 10:47 Uhr | Editiert am 26.02.2015 - 10:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Alien 5 könnte sowohl nach Teil 2 ansetzen, als auch nach Teil 4.

Fortsetzung nach Teil 2:
Ripley hat Teil 3 und 4 in der Schlafkapsel geträumt. Nichts davon ist passiert. Sie hatte in Alien 2 auch Alpträume auf der Krankenstation.
Es wurden Eier in der Rettungskapsel gefunden, die Facehugger sind bei der Rettung aus der Kapsel geflohen.

oder Fortsetzung nach Teil 4:
Ripley lebt seit Jahren mit Annalee Call auf der Erde und versteckt sich vor Wissenschaftlern und der Company. Ein Frachter landet eines Tages und tausende von Facehuggern entkommen.
So in etwa.
Beide Versionen hätten ihren Reiz.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 11:00 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
Ich fände die Entscheidung Alien 3 und 4 zu ignorieren auch nicht gerade brilliant, denn sie gehören nun mal zur Alien- Filmserie. Storytechnisch gesehen finde ich es unsinnig bei bestimmten Filmen einer Reihe im Nachhinein zu sagen: Die gelten nicht!
Nur weil einem nicht gefällt, wie diese Filme gemacht wurden und was darin erzählt wurde.
Was Alien 4 angeht, könnte man ihn eher aussen vorlassen, weil er ja 200 Jahre nach Alien 3 spielt. Dazwischen gibts noch genug Raum für Geschichten.
Aber Ripley ist in Alien 3 nun mal gestorben. Eindeutig, ohne Raum für Zweifel. Die einzige Möglichkeit, diese Figur nochmal hervorzuholen, sehe ich entweder darin, sie als Klon wieder auferstehen zu lassen (wie in Alien 4). Oder.. und jetzt nutze ich das Wort. ein REBOOT mit neuer Darstellerin und anderem Handlungsverlauf. Aber letzteres möchte ich zumindest nicht sehen.

@RedBull
Fortsetzung nach Teil 2:
Ripley hat Teil 3 und 4 in der Schlafkapsel geträumt. Nichts davon ist passiert. Sie hatte in Alien 2 auch Alpträume auf der Krankenstation.
Nimm´s mir nicht übel, aber die Traum- Variante, um Teil 3 und 4 "aufzuheben", wäre meiner Meinung nach ein sehr bemühter dramaturgischer Kniff, um sich von ungeliebten Story- Entscheidungen in der Vergangenheit zu trennen.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
RedBull : : Lazarus
26.02.2015 11:20 Uhr | Editiert am 26.02.2015 - 11:28 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
@ Batman76 :

Den Kniff mit dem Traum kennen die Oldies bereits aus der Serie Dallas, von Bobby Ewing, der eigentlich 2 Staffeln tot war, oder so.^^
Alles schon da gewesen.
Anders kann man Alien 5 aber nicht verkaufen, auch nicht als Episode 2,5 (Wenn du auf Teil 3 weiterhin bestehst)
Weaver ist um einiges Älter als in Teil 3.
Eine digitale Verjüngung wäre möglich, aber irgendwie sinnfrei.
Die "Alptraumlösung" bez. Teil 3 + 4 liegt daher nahe.

Am liebsten hätte ich ein Ripley / Alien Crossover mit Predatoren.
Nach dem Film ist Ripley sowas wie der hl. Gral für Predatoren und wird von der gesammten Rasse als Vorbild verehrt.. smile

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@Batman76

Ja, den Film zwischen Alien 3 und 4 anzusetzen würde funktionieren.
Es sind ja 200 Jahre zwischen den beiden Teilen vergangen und in dieser Zeit könnte auch eine andere geklonte Ripley ihr Unwesen treiben.

Alles ist besser, als Teil 3 und 4 als Traum abzustempeln oder ganz zu ignorieren.

Und warum wollen alle Hicks wiedersehen ? Für mich ein austauschbarer Charakter. Der Darsteller ist übrigens schon fast 60 Jahre und glaubwürdig wäre das auch nicht mehr, wenn der Film nach Alien 2 ansetzt.
Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
26.02.2015 11:43 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13
Ich bin gerade echt verwundert, das so viele an Teil 3+4 festhalten.

Teil 3 war ok mehr aber auch nicht und für einen Abschluß einer Trilogy zu schwach.

Alien 4 hat sich zu weit vom Original entfernt und war auch mit großem abstand der schlechteste Teil.

Habe die Traum Idee ja selber letzte mal in die Runde geworfen und ich finde sie super, besser als Teil 3 und 4 komplett zu Ignorieren.
Die Traumidee stammt von einer der Drehbücher zu Alien 4!
Damals hat man sich aber leider für die Klonvariante entschieden.

Ein neuen Alienfilm nach Aliens spielen zu lassen bringt einfach viel mehr möglichkeiten mit sich, als eine direkte Fortsetzung zu Alien 4.

Man kann auf die Weyland-Yutani Corporation als erneuten Feind zugreifen.
Hicks und Ripley sind wieder am Start und die alters Erscheinung kann man gut durch die Tiefschlaffase erklären, Ripley war ja vorher schon über 50 Jahre im Tiefschlaf.

Man hat bessere möglichkeiten neue Hauptdarsteller einzuführen und auch direkte bezüge zu Prometheus 1 und 2 zu nehmen.

Ich denke 20 Century Fox strebt großes an, Prometheus 2 und ein neuer Predator sind in der Mache und Alien 5 jetzt auch.
Auf langer Sicht, könnte man auch wieder an ein Crossover der beiden Filmmonster nach denken.
Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
26.02.2015 11:47 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@BeTa
Ja, sie war zwischen Teil 1 und 2 ca. 60 Jahre im Kälteschlaf , ist aber fast gar nicht gealtert.
Avatar
Tim : : King of Pandora
26.02.2015 11:49 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.121 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Also mit Teil 4 ignorieren, kann ich leben. Der Film war von vorne bis hinten einfach Mist. Jeunet wusste überhaupt nichts mit der Reihe anzufangen. Aber Teil 3, da gehe ich nicht mit. Ja, das war nicht mehr Aliens und Fincher hat ein wenig Schindluder am Anfang getrieben. Aber der Film hat noch heute eine unglaublich dichte Atmosphäre, vor allem in der Langfassung.

Macht einen sauberen Neuanfang und bastelt eine richtig gute neue Trilogie. Ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Das ist das gleiche wie beim Terminator. Statt einfach mal reinen Tisch zu machen, doktert man rum. Manchmal ist ein Reboot keine schlechte Idee, es ist vor allem für die Autoren befreiend, nicht immer Altlasten mit sich rumzuschleppen. Der Kanon wird dadurch ja nicht besser.
Avatar
Winter : : Moviejones-Fan
26.02.2015 11:50 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.10 | Posts: 901 | Reviews: 0 | Hüte: 35

Dieser Kommentar ist gesperrt.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
26.02.2015 12:34 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
ALso auch nur einen Alien Teil zu ignorieren ist eine Unverschähmtheit, auch bei Teil 4, auch wenn er nicht der perfekte Alien Film war hat Jeunet einen soliden Alien Film gemacht, an den keiner der AvP Filme heranreichen kann.
Wie ich bereits unten schrieb, bedient jeder Alien Film ein anderes Subgenre, und hat mit Sicherheit seine Fans (Mir persöhnlich gefielen alle 4 Filme sehr gut, wobei für mich alle ihren eigenen Charme haben.

Aber noch schlimmer als ignorieren von zwei Filmen ist diese bekloppte Traumidee.
Wo kommen wir denn dahin wenn man nun anfängt nicht passende Filme einer Reihe einfach als Traum abzuspeisen, so nach dem Motto "Jurassic Park 3 war Mist, ach gar kein Problem, das hat der T-Rex alles nur geträumt!"

Im Ernst die Traumidee ist aus folgenden Gründen schlecht.
1. Ist es bei den Fans ein Schlag ins Gesicht.
2. und viel schlimmer, man nimmt bei so einer Erklärung, keinen Charakter , geschweige denn die Spannung im Film mehr ernst. Da man immer denkt kann ja nur ein Traum sein!

Und jeder der behauptet die Traumidee, wäre ein guter dramturgischer Kniff, der hat keine Ahnung von Dramaturgie, denn so eine herangehensweise ist genau das Gegenteil, es zerstört die komplette Dramaturgie der Reihe!
1 2 3 4
Neues Thema