AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Alien - Covenant"-Prolog erzählt, was mit Shaw & David geschah!

Moviejones | 27.04.2017

Hier dreht sich alles um die News "Alien - Covenant"-Prolog erzählt, was mit Shaw & David geschah!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
26.04.2017 22:39 Uhr
1
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Auch wenn ich zuerst von Prometheus enttäuscht war, habe ich mir den Film mittlerweile "schöngeschaut" und er ist regelmäßiger Gast bei mir im Player.

Und wenn ich den Prolog mir anschaue, hätte ich richtig Lust, das, was hier in wenigen Minuten abgehandelt wurde, als normalen Spielfilm zu sehen. Die Reise im Raumschiff, die Annährung von Elizabeth Shaw und David, das hätte interessant werden können, natürlich noch mit ein paar Horrorelimenten, wenn sie im Schiff auf etwas stoßen oder ähnliches.

Aber so. Nett anzusehen, und es weckt in mir den Wunsch, Noomi Rapace als Shaw wiederzusehen.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Ormau : : JurassicParkFan
26.04.2017 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 04.01.13 | Posts: 157 | Reviews: 1 | Hüte: 3

Mal eine doofe Frage: ist dieser Prolog Teil des neuen Films oder wieder eine Art special ?

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
26.04.2017 22:52 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.739 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Ich würde es echt schade finden, wenn man das große Potenzial von Noomi Rapace Rolle einfach so verschenken würde. Ich hoffe, dass man irgendwie noch Platz für sie finden kann. Die Geschichte um die Konstrukteure ist einfach so wahnsinnig interessant. Diese Storyline würde ich viel lieber sehen als das, was uns jetzt demnächst von Scott erwartet.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.04.2017 22:52 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.079 | Reviews: 186 | Hüte: 627

Alien Covenant ist ohnehin für mich einer DER Filme auf die ich dieses Jahr am meisten gespannt bin. Dieser Prolog spannt eine schöne Brücke vom Ende von Prometheus hin zu was Neuem und ich kann es kaum noch erwarten endlich Covenant zu sehen. Bei Scott und Sci-Fi erwarte ich ohnehin großes und nachdem ich jemand war, der Prometheus sehr geschätzt hat bin ich extrem neugierig was nun kommt. Bin auch sehr gespannt ob und in wie weit Shaw dann in Covenant eine Rolle spielen wird. :-)

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Tim : : King of Pandora
26.04.2017 23:00 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@ZSSnake
Aber ist es nicht gerade das genaue Gegenteil? Weg vom Neuen, hin zum Alten. Ich bin nach diesem Prolog gerade sehr skeptisch. Unabhängig von den Fehlern die Prometheus hat und die werden bei jedem Schauen immer mehr, so ist dieser Prolog ein ganz klarer Cut und eine völlige Verzerrung der in Prometheus gezeigten Handlungen. Shaw und David mussten klarkommen, dies war klar, aber hier sind sie ja als Herz und Seele dargestellt. Nicht vergessen, David killte Shaws Freund und ihm war nicht zu trauen, was sie auch wusste.

Eigentlich werden in dem Prolog auch alle Ideen für den zweiten Teil im Zeitraffer abgehandelt, ohne jedwede Tiefe. Es gab vor 2-3 Jahren doch mal ein paar Details von Scott zum Drehbuch und wie dieses sich mit der Beziehung zwischen Shaw und David beschäftigt und das dieser ja nur ein Kopf ist und wie sich das ändert. Es wäre die logische Fortsetzung gewesen. Irgendwann muss Scott echt einen Rappel bekommen haben, alle neuen Ideen überdrüssig geworden sein, alles in die Tonne getreten haben und macht nun gewissermaßen ein Alien-Remake mit minimal anderem Setting. Ich hoffe, Covenant überrascht mich positiv und geil sieht das was gezeigt wurde aus, aber ich habe das ungute Gefühl, der Film wird der Alien-Mythologie keinen Gefallen tun und sehr viel Schaden anrichten.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.04.2017 23:15 Uhr | Editiert am 26.04.2017 - 23:17 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.079 | Reviews: 186 | Hüte: 627

@ Tim:

Gut ja, im Grunde ist das schnelle Zusammenbauen von David nach seinen Handlungen in Prometheus fragwürdig, aber ohne ihn kommt Shaw nicht zum Planeten der Erbauer und das ist nun alles was ihr blieb, warum also nicht dem einzigen vertrauen der noch da ist. Bleibt ihr ja ohnehin nichts anderes übrig und wenn sie es nicht dorthin schafft waren all die Opfer sowieso unsonst.

Zudem ist es irgendwie irrational einer Maschine für ihr Handeln böse zu sein wink

Ja, der Schritt geht wieder eher Richtung klassisches "Alien" vom Trailer her. Aber wie oft wollte man bereits Filme im Trailer als etwas verkaufen (in dem Fall klassischer Horror) was sie letztlich fertig so garnicht durchgehend als Thema hatten. Und mit einem Back to Basics könnte ich grundlegend gut leben da für mich das Original immer das Nonplusultra der Reihe war. Ich wüsste grade nicht wie man der Mythologie mit Covenant schaden könnte, so inkonsistent wie sie ohnehin seit Teil 4 bereits ist.

Und das Original setzt ja ohnehin auf eins dieser Kolonisationsschiffe/Kriegsschiffe mit dem Shaw und David am Ende zum Planeten der Erbauer fliegen...egal was in den kommenden "Prequel"-Filmen passiert - man kann am Ende immer noch eins davon auf LV-426 landen lassen und das als Übergang gelten lassen, nachdem alle anderen Crewmitglieder tot sind und auf der Erde lediglich bruchstückhafte Informationen zu den Aliens ankamen. Daraufhin wird die Direktive in alle Schiffe einprogrammiert Signale dieser Art zu untersuchen und Alien funktioniert ab da.

Da müsste Scott schon schlimmeres liefern als Alien 4, um da massiven Schaden an der Mythologie zu verursachen wink

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
27.04.2017 00:13 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Also,, so schön es ist Shaw zu sehen, wirkt es für mich als ob Scott schnell mal diesen Prolog mit Ihr und Dave abgedreht hat, weil viele Fans den Wegfall von Shaw bei Alien Convenant kritisierten.

Ich denke nach dem Prolog, dass wir in Alien:C erfahren das sie Tod ist oder so!

Sollte dies der Fall sein, ist es für mich wie ein Schlag ins Gesicht und der Film ist für mich gestorben.

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
27.04.2017 00:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128

Problem Nr.1 – Scott hat keine Ahnung ob er Prometheus oder ein Alien Film machen soll und macht Prometheus, was weder ein Alien Film ist, noch ein Prometheus Film… oder vielleicht auch irgendwie beides aber Alien ist allen egal und Prometheus-Story ist viel interessanter! Leider wird die Prometheus-Story ziemlich vernachlässigt.

Problem Nr.2 – Die Herausgeschnittenen Szenen von Prometheus werden nicht in einem Director Cut integriert, obwohl einige sehr wichtig sind!

Problem Nr.3 - Scott hat immer noch keine Ahnung was er machen soll und macht eine Alien Kopie mit bissl Prometheus Handlung, obwohl alle eine Prometheus Fortsetzung erwarten.

Problem Nr. 4 - Noomi Rapace hat als neue Ripley grandios überzeugt und wird jetzt leider durch Katherine Waterston ersetzt.

Problem Nr. 4 - Scott kanns nedd mehr... optisch und von den Effekten wird der Film bestimmt gut,aber inhaltlich wohl nur eine Kopie.

Mir ist es mittlerweile egal. Soll Scott machen was er will...

Avatar
Tim : : King of Pandora
27.04.2017 00:21 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@ZSSnake
Das größte Problem nennst du gerade selbst und das ist "schnell mal ein Raumschiff auf LV426" landen lassen. Der Alien-Mythos lebte auch immer ein wenig von dem Unbekannten. Für mich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob die Aliens wie in Alien 1 dargestellt schon hunderte, vielleicht Jahrtausende existieren. So wurde uns das in Alien 1 verkauft und das war cool, weil man sich ausmalte, wie und woher sie kamen und was an Bord des Derelict geschehen ist. Jetzt wird die Story so umgeschrieben, dass das klassische Alien wie wir es kennen nichts weiter als eine Biowaffe ist, welches in der Form erst 5, 10, 15 Jahre vor den Ereignissen der Nostromo passiert ist. Muss nicht so kommen, aber bisher deutet alles darauf hin und das demystifiziert für mich die ganze Sache schon sehr erheblich. Es ist was anderes, wenn wie bei Alien 4 Schindluder getrieben wird. Der Film hängt hinten dran, den kann man wegdenken. Wenn aber das Fundament beschädigt wird, ist das gar nicht mehr so leicht. So wie die PT von Star Wars und sogar Rogue One teilweise die klassische Trilogie beschädigt hat, kann dies hier auch passieren. Es rutschen zu leicht Unstimmigkeiten hinein. Vielen Zuschauern ist das egal, und darauf legen es die Filmstudios an, aber ich finde so was schon bedenklich im Kontext der Reihe.

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
27.04.2017 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Also für mich ist die Sache relativ klar. Prometheus war nicht ganz der erhoffte Erfolg. Er spaltete die Fangemeinden. Manche fanden ihn gut, andere schlecht. Scott wollte sicher weitermachen, aber mit der Resonanz nach Prometheus war es vielleicht schwer für ihn das beim Studio durchzusetzen. Das Studio wollte vielleicht schon weitermachen, aber wollte das Scott gewisse Dinge ändert an der Story, wie z.B. mehr Alien. Aber Scott wollte da nicht weichen, frei nachdem Motto...entweder lasst ihr mich den Film so machen wie ich will oder gar nicht. Also kam nach Prometheus erstmal nichts mehr. Irgendwann kam ein junger Regisseur um die Ecke, mit der richtigen und guten Idee, die Studio und Fans gleichermaßen begeisterte. Scott fühlte sich dadurch nun bedroht, er wollte nicht das jemand anderes sein Vermächtnis fortführt. Also setzte er alle Hebel in Bewegung um zu verhindern das Blomkamp den Film macht. Das Studio war aber nur bereit das zu machen, wenn er Ihnen dafür den Film liefert den sie wollten, denn die Bosse hatten längst das große Geld gerochen, aufgrund der Resonanz der Fangemeinde. Sie haben gesehen, die Zeit ist Reif für einen neuen ECHTEN Alien Film. Scott gab zähneknirschend nach, denn NIEMAND sollte einen weiteren Alien Film machen ausser ihm. Sicher hatte er vor das Alien zurückzubringen, aber nicht so schnell und nicht so bald. Nun haben wir das Desaster und können nur das beste hoffen. Ich persönlich finde es Scheisse. Aber der erste Trailer sieht ganz nett aus. Auch wenn mich die deutliche Anlehnung an Ripley bei der neuen weiblichen Hauptfigur doch sehr Stört. Der ganze Trailer wirkt auf mich wie ein Alien 2.0 . Ein Remake des Originals. Und das regt mich doch etwas auf. Blomkamp hätte etwas neues und gutes geschaffen. Aber die alten Säcke in Hollywood (Studiobosse und Scott) haben einfach keine neuen guten Ideen mehr, darum wird alles nur noch neu Aufgelegt. Einige machen es wenigstens auch auf ehrlich weise und nennen es Reboot oder Remake. Aber was Scott macht, uns was neues verkaufen und altes zu liefern.das ist Bockmist. Ich weiss nicht auf was ich mehr Sauer bin, das Scott diesen Film macht oder das ich nie Blomkamps Film sehen werde...:-( Aber vielleicht überzeugt mich Scott sein Film ja doch, ich warte erstmal die Kritik auf MJ ab und erste Reaktionen und Vielleicht, nur vielleicht, gebe ich dem FIlm eine Chance und schaue rein.

So das war alles, Glückwunsch wer bis hier durchgehalten hat :-D und danke fürs lesen. Lasst einen Hut da, der Sommer kommt und ich brauche Schatten :-D

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
27.04.2017 02:09 Uhr | Editiert am 27.04.2017 - 02:21 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Batman76 Deine Entäuschung zu Prometheus verstehe ich, auch wenn ich den Film von der ersten Minute an super fand. Bei manch anderen Filmen ergeht es mir aber auch oft so. Ist auch egal denn den Hut gebe ich dir für folgenden Satz Und wenn ich den Prolog mir anschaue, hätte ich richtig Lust, das, was hier in wenigen Minuten abgehandelt wurde, als normalen Spielfilm zu sehen. Genau das dachte ich mir gerade auch. Der Prolog hat gewaltig etwas von Stanley Kubrick eine Dramaturgie in die spannende Länge zu ziehen, und zwar ohne das eine gewisse Langeweile aufkommt. Ok Spielfilmlänge ist zwar übertrieben, aber wenn Scott es drauf gehabt hätte und nur ein wenig von Kubrick gelernt hätte, dann würde (hätte Ridley) 2 - 3/5 des Films diese Thematik übernommen und damit ganz was geiles erschaffen können und zwar den besten Übergang eines Alien Themas den es jemals gegeben hat. Denn bisher sehen die Trailer ja nur typisch Alien Mainstream Blockbuster aus und es fehlt für mich hier der richtige Übergang, wo diesmal der Focus auf Horror Action liegt.

Wen der Prolog im Film vorhanden ist, warum spoilert man hier aber so enorm? Ist hier, wie bei vielen Studios es der Fall ist, abermals wieder kein Vertrauen in dem Film vorhanden? Ist dies Absicht um die Fans von Prometheus zu locken?

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
27.04.2017 05:39 Uhr | Editiert am 27.04.2017 - 05:44 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.079 | Reviews: 186 | Hüte: 627

@ Tim:

Hmm, dann sind unsere Auffassungen da wohl unterschiedlich. Zum einen fand ich persönlich die Idee Spannend ein wenig zu erforschen woher das Alien kommt und bisher sehe ich noch keinen Grund nicht anzunehmen, dass es als Lebensform weit vor Prometheus existierte. Genau wie ich in den bisherigen Covenant-Trailern keinen Grund zu dieser Annahme erkennen konnte. Wenn Prometheus nämlich etwas richtig gut gemacht hat, dann KEINE klaren Antworten geben wink Vermutungen und Ideen, ja durchaus. Aber selbst wenn die Annahme des Aliens als Ultimative Biowaffe richtig sind, wären für mich die Aliens auf dem Erbauer-Planeten doch eher ein Punkt der auf ein sehr hohes Alter der Spezies schließen lässt.

Das "Alien" in Prometheus ist ja gänzlich anders entstanden als alle bisher bekannten Aliens. Hier war der Weg ja "Flüssigkeit - Embryonal entstandenes Proto-Facehugger-Dings - Erbauer - Proto-Chestburster". Nichts daran, abgesehen von ein paar der optischen Eigenschaften, war für mich "klar" Alien.

Die Wesen auf dem Planeten der Erbauer können da vor Tausenden Jahren ihre Erschaffer ausgeschaltet haben. Wissen wir ja nicht. Abgesehen mal davon ist Scott im seltensten Fall schuld daran wenn er kein gutes Skript bekommt mit dem er arbeiten kann. Auch wenn ich definitiv der Meinung bin, dass auch die Idee des neuen Alien-Films von Bloomkamp reizvoll klang - mal abgesehen davon, dass auch die vermutlich eher ein Schritt zum klassischen Alien zurück gewesen wäre. Zudem der dann Alien 3 quasi ausgelöscht hätte von der Logik her was in meinen Augen ein größerer Schaden an der Mythologie des Franchise gewesen wäre...

Ich finde es außerdem seltsam, dass hier so viele Scott scheinbar die Alleinschuld an Prometheus Problemen zuschieben wollen, obwohl er regiemäßig garnicht die Schwäche des Films war, sondern das Lindelof-Script, dass wie schon so mancher Arc in LOST damals einfach nicht zuende gedacht wirkte.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
27.04.2017 07:36 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

@Gabriel

Sorry, da muss ich widersprechen, denn Scott hatte schon grünes Licht für Prometheus 2. Als jedoch das Studio nach seinem Promtheus auch noch eine Alien Fortsetzung machen wollte, änderte Scott, nicht das Studio, von Prometheus 2 auf Alien.

Also war es ganz klar nicht dem Studio sondern einzig und allein Scott geschuldet, dass wir kein Prometheus und auch kein Alien 2.1 bekommen.

Avatar
Bonsai : : Moviejones-Fan
27.04.2017 08:22 Uhr
0
Dabei seit: 08.12.12 | Posts: 528 | Reviews: 2 | Hüte: 40

Bin ich der Einzige den es stört, dass der neue Android nicht konsequent z. B. "Eugene", sondern "Walter" heißt? Ihr wisst schon ... Ash, Bishop, Call, David?

Ebenso wird hier scheinbar der dickste Spoiler in einem kleinen Prolog abgehandelt ... what?

Ich dachte mir das schon bei einem der Filmfotos: Scheinbar löscht David die komplette Bevölkerung des Heimatplaneten der Konstrukteure bei der Ankuft mit der Biowaffe aus. Wenn ich den Ausspruch "I learned about their ways" und dann das Gedicht anhöre, geht er wohl davon aus, dass sie es verdient haben - vielleicht ja um die Erde zu schützen.

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
27.04.2017 09:04 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Ich habe immer noch das Gefühl das Scotts Ego ihm selbst im Weg stand.

Ich habe zwar keinen Zweifel daran das covenant ein würdiger Alien Film werden wird. Doch finde ich nach wie vor die Art wie er Bloomkamp in den Rücken gefallen ist aus menschlicher Sicht sehr unwürdig und unfair.

1 2
Neues Thema
AnzeigeR