Hier dreht sich alles um die News Batman, Superman, Elfman! Der neue "Justice League"-Komponist. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Aber bitte nicht alles über Junkie XL Score überarbeitet. Ich liebe seinen elektronische Musik... ich hoffen elfman ändert nicht allzu viel
Der nächste aus dem Team hinter Batman v Superman - Dawn of Justice ist bei Justice League von Bord gegangen.
Hört sich eher so an, als wäre er von Bord geworfen worden...
Hallo Leute,
ich hoffe doch sehr, das nun was die Musik angeht, sehr viel geändert wird. Das mir die Zimmer Junkie xl Score garnicht gefallen hat sagte ich schonmal. Es fehlt diese Heldenmusik die Elfman einfach sehr gut beherrscht. Man of Steel und auch BvS wären bessere Filme wenn sie eine heroischen Soundtrack hätten. Was wäre Superman mit Reeve oder der erste Transformer oder die Avenger ohne den heroischen Sound? Elfman macht das schon. Eine tolle Nachricht
Ich habe mich bisher nie sehr für Soundtracks interessiert. Erst seit Deadpool höre und sehe ich öfter genauer hin- bin mal gespant was das gibt. Hoffe Elfman packt das. Junkie XLwäre besser gewesen.
Nichts gegen Elfman, aber diese Nachricht lässt mich unglaübig mit offenem Mund den Kopf schütteln.
So langsam glaube ich das dieser Justice League Film der Flop des Jahrhunderts wird, nicht nur die Angst das er "Marvelisiert" wird, sondern jetzt auch noch die Befürchtung das man die Epischen Zimmer/JunkieXL wohl nicht mehr berücksichtigen wird.
Eine Neue Filmmusik macht einen ganz anderen Film aus Snyders Vision. Vor allem was soll Elfman in den paar Monaten die bis zum Filmstart noch bleiben grossartiges reissen? Ich verstehe diesen Schritt zu einem so späten Zeitpunkt beim besten willen nicht!
Erst Wheedon, und jetzt Elfman! Der Film interessiert mich immer weniger!
Erstaunlich wie wenig Zuspruch das findet. Ich meine...Burtons Batman, Raimis Spider-Man - Elfman hat zweimal eindrucksvoll bewiesen, dass er Superhelden-Scores beherrscht und daraus was Großartiges machen kann. Und auch die zu AoU, MiB oder Hellboy II waren ja weißgott nicht schlecht. Ich mochte den Score zu Batmamv Superman genau wie den zu Man of Steel, aber ich wüsste nicht, warum Elfmanda jetzt einen schlechteren Job machen sollte als Zimmer seit Jahren. Ist ja vielleicht auch mal ganz nett jemand anderen zu hören, als immer nur Zimmer. Bisschen Orchestraler sollte wohl nicht schaden bei nem Team wie der Justice League.
Passt schon. Batman Returns ST war fantastisch. Haben wir damals tausendmal zu paper-pencil Rollenspielen (AD&D) als Hintergrundmusik gehört.
Den MoSTheme liebe ich aber auch.
Elfman macht meiner Meinung nach zumindest Musik die auch im Gedächtnis bleibt. Wenn ich die ganzen Heldenfilme der letzten Jahre betrachte, da ist keiner dabei wo mir der Soundtrack groß aufgefallen ist und wo ich sagte, jawoll, den Score möchte ich mir immer wieder mal reinziehen. Die heutige Musik prägt sich doch gar nicht mehr ein, da ist nichts was bei mir angenehme Gänsehaut verursacht. Elfmans Batman Score höre ich immer noch gern, einfach zeitlos genial
Das wird schon.
Elfman ist Top! mehr dazu braucht man hier nicht sagen.
Geile Musik erwartet uns!
Denke nicht das JXL von seiten WB gegangen worden ist.
Tomb Raider ist fertig und JXL hat seinen posten freigeben müssen aus terminliche Überschneidung.
Diese lassen sich leider nicht immer vermeiden, besonders wenn man ein gefragter Komponist ist.
Er ist ein fähiger und erfahrener Musiker, der JL seinen Heroischen, voller Hoffnung und Spannungsreicher Geähnsehaut- Stempel aufdrücken wird. Freu mich Total!
Hier mal ein paar Appetithäppchen von Elfman
Make Movies!! not War!!
@Burnout
Denke nicht das JXL von seiten WB gegangen worden ist. Tomb Raider ist fertig und JXL hat seinen posten freigeben müssen aus terminliche Überschneidung.
Das passt aber wahrlich nicht zur Aussage: Wie ihm sein Mentor Hans Zimmer gesagt habe - du hast es als Komponist in Hollywood nicht geschafft, bis du nicht mal bei einem Projekt ersetzt worden bist. Also habe er diese Woche wahrscheinlich endlich seinen Abschluss gemacht. Es schmerzt ihn, Justice League zu verlassen, Holkenborg dankt aber Snyder dafür, dass er ihn gebeten hat, Teil seiner Vision zu sein
Ich sehe es eher wie Jack-Burton und bin nur mässig glücklich. In meiner Kritik zu age of Ultron schrieb ich bereits, dass gerade DC mit Hans Zimmer die Möglichkeit hat, ein echtes musikalisches Filmuniversum aufzubauen, während dies eine grosse Schwäche des MCU ist. Ich liebe den MoS-Soundtrack, ich finde den Soundtrack von BvS nicht schlecht. Wenn man JL als Abschluss dieser Handlung sieht, hätte man hier die musikalische Richtung beibehalten müssen. Somit hätte ich gerne weiterhin jemand aus Zimmers Schule gehabt, damit sich die Filme auch musikalisch ähnlich anhören.
Elfman ist ein grosser, ohne Frage, aber ich muss Burton da zu stimmen - die Gefahr ins "marvel-artige" zu rutschen existiert. Denn Zimmers Soundtrack passte bisher jedesmal zu den gelieferten Bildern. Dies kann ich mir bei Elfman mit seinem typischen Heldensound noch nicht für die heldenuntypischen Snyder-Bilder vorstellen.
Dass Elfman nun wieder Batman macht ist ebenfalls nicht gerade förderlich, hat Zimmer ja ebenfalls bereits erklärt.
Jetzt mal ernsthaft Leute. Ich lese in den Kommentaren immer nur von "Snyders Vision" schaden. Ich persönlich denke, dass der weggang von Snyder das beste ist, was dem Frenchise passieren konnte. Weder MoS noch BvS waren auch nur ansatzweise die Filme, die sie hätten sein können.
Zack Snyders Inszenierungsstil ist passend für abseitige Sachen wie Watchmen oder 300. Die Optik dieser früheren Werke war für 300 vielleicht noch neu und unverbraucht. Beim DCEU ist sie eher ein Fremdkörper, der sich selbst überlebt hat.
Und wenn wir ehrlich sind - ohne die ganzen Gore-Szenen wäre Watchman stinklangweilig. Genau so langweilig wie MoS, wenn man den ganzen Bombast zum Schluss wegnimmt. Das beste an BvS waren die Frotzeleien zwischen Alfred und Bruce - und natürlich der Batman-Solokampf gegen Ende. Mehr davon hätte dem Film wahrlich gutgetan.
Hinzu kommen diese an den Haaren herbeigezerrten metaphysischen Elemente.
Punktum, meiner bescheidenen Meinung nach hat Snyder MoS schon grandios verkackt und man hätte ihn niemals BvS machen lassen dürfen!
@Duck
Wie ihm sein Mentor Hans Zimmer gesagt habe - du hast es als Komponist in Hollywood nicht geschafft, bis du nicht mal bei einem Projekt ersetzt worden bist.
Ich lese daraus etwas anderes, und zwar: dass du als Komponist in HW es nicht geschafft hast, bis du nicht so gefragt bist dass du dir die Filme selbst aussuchen kannst, bei dem du mitwirken willst.
ist doch komisch dass er schon bei TR am bord ist, oder?
Arbeitgeber können Arbeitnehmer kündigen, ja aber das geht auch andersrum.
Dies kann ich mir bei Elfman mit seinem typischen Heldensound noch nicht für die heldenuntypischen Snyder-Bilder vorstellen.
Ich schon. Gerade Elfman ist ein meister darin Musik zu Komponieren die zu den verschidensten sorten von Filme wie die Faust aufs Auge passt.
Er wird sicherlich nicht alles auf Null setzen und von Grund auf 100% neue Musik machen! Superman, Batman und WW haben schon ihren Soundtrack und mit dieser Grundlage wird er seine arbeit Starten.
Bin sooooo gespannt! aaaaaahrrrrr!! auf das Main Theme von JL!
Make Movies!! not War!!
Elfman ist klasse. Die Batman Animated Serie Thema ist auch von ihm. Und das ist ein Ohrwurm. Ich finde Hans Zimmer auch cool und bei der Dark Knight Trilogie hat er richtig geile Arbeit geleistet und bei MoS waren auch einige Tracks Hammergeil, doch BvS hatte mich nicht so überzeugt. Und ich will endlich mal Tracks im DCEU hören die von Hans Zimmer und seinen Klängen abweicht. Denkt mir mal Superman und sein Thema. Sehr heroisch. Die Richtung finde ich sehr gut. Bei einem neuen Regisseur will man auch keine Kopie des alten Regisseurs. Warum also bei den Komponisten gleich bleiben wollen?
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@Burnout
Letztendlich kann man es in beide Richtungen interpretieren, vielleicht müsste man sich das Originalzitat mal durchlesen.
Wenn man die Themen von Batman, Superman und Wonder Woman respektiert, dann sind wir schon auf der gewonnenen Seite. Dies wäre für mich sehr wichtig, gerade im Hinblick, dass Marvel dies immer noch nicht wirklich gelungen ist. So ist Elfmans Avengers Theme nur lose an das Theme des ersten Films angelegt, während Tyler seine eigenen Themen im Film wiederbrachte.
Ich hoffe dann mal einfach, dass Elfman dies berücksichtigt, damit man auch einen roten Faden erkennen kann.
Batman, Superman, Elfman! Der neue "Justice League"-Komponist
Moviejones | 15.06.2017