Hier dreht sich alles um die News Aus die Fledermaus: Wird Ben Affleck in "The Batman" ersetzt?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Es wäre schade, wenn er geht. Falls dies der Fall Ist, möchte ich eine DC interne Lösung. Dies bedeutet, dass entweder Nightwing übernimmt oder Jason, jedenfalls wenn es nach mir geht. Einen komplett neuen Bruce will ich unter gar keinen Umständen
Und WIEDER ein unsinniges Gerücht, so langsam wird es langweilig. Affleck hat gefühlt 500 Mal hingeschmissen, und jetzt kommt wieder eine "Ungenannte Quelle" die kurz vor der Comic Con behauptet Affleck hört auf.
Das geht doch jetzt schon seit Monaten so, lässt mich kalt, und ich fall auf das Click-Baiting im Internet nicht rein (ausser hier bei Moviejones, was ich jetzt nicht als Click-Baiting sehe)
Na, das wäre ja mal ein Ding. Ich halte viel von Ben Affleck (Daredevil hat er trotzdem auf dem Gewissen!), aber er scheint ein nur wenig Sicherheit gebender Eckpfeiler des DCEU zu sein. An dem Gerücht könnte vielleicht etwas dran sein, denn WB wünscht sich vermutlich mehr Stabilität von seiner Paradefigur.
Zum spekulativen Fortgang böte sich der Übergang von Nightwing zu Batman förmlich an, mit der Robin-Nightwing-Origin als Start, gefolgt von Batmans Tod und abgeschlossen von der Batmanwerdung Graysons. Hört sich eigentlich ziemlich gut an, finde ich. Sollen die mal so machen.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Kann natürlich auch wahr sein, aber für mich riecht diese Batman Nachricht nach Bullshit!
Kaum läuft es mal gut für das DCEU, muss so eine "FAKE News" die stimmung vermiesen.
Da kann auch THR mal drauf reinfallen.
Ich hoffe, dass uns Batfleck noch lange erhalten bleibt.
Make Movies!! not War!!
Leute..einfach mal abwarten.
Das ist doch schon alles ziemlich Dünn!
Die sollten erstmal ein paar vernünftige Batman Filme abliefern ( ausser Batman Beginn und The Dark Knight) bevor Nightwing oder etc. übernehmen. Dafür hat Batman Zuviel Potential. Das wäre dann total verschenkt. Aber WB macht im DCU eh alles falsch was nur geht.
@KalEl79
Der Nightwingfilm wäre quasi ein Batmanfilm und The Batman spricht wohl für sich selbst. Und nach zwei Batmanstreifen könnte man (besonders wegen ihrer drei Nolan-Vorgänger und JL) vielleicht tatsächlich einmal über eine Neuausrichtung Batmans nachdenken. Es könnten mal neue Pfade beschritten werden und das DCEU würde Batman ja nicht verlieren. Ich finde den Gedanken wirklich recht reizvoll. Was nun allerdings nicht bedeutet, dass ich diesem Gerücht tatsächlich Glauben schenke.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Ben Afflecks Alkoholsucht könnte auch ein Grund sein.
Wir werden sehen, was an diesem Gerücht dran ist. Aber wenn es schon der Hollywood Reporter ist, der diesen Artikel bringt, wird der Wahrheitsgehalt wahrscheinlich nicht gering sein.
@KalEl79 und Elwood
Wenn WB/DC Matt Reeves machen lassen, werden wir ja bereits einen Batman aus neuer Perpektive sehen. Einen "greatest detective" hatten wir im Kino bisher ja nur in Ansätzen in BvS.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Und ich haben irgendwo gelesen, das Warner Bros. Time Warner verlassen will. Weil da sind ihm zu viele Männer mit umhängen. Und das ist denen zu viel ... wow ... die Quelle? ( den kenne ich nicht )
Reeves holt seinen co-writer von Planeten der Affe ins Boot. Damit er das Drehbuch von Batman schreiben wird. ( übrigens!? Das ist auch nur einen Gerüchten ja?!
) und the Bats häng seinen gutte an die nargeln. SDCC steht vor den Tür und alle Gerüchten, wird aus der Schublade raus geholt ... mmmmhhh Im lovin it
Möglicherweise wird Justice League - Part 2 also auch Afflecks Abschied vom Dunklen Ritter. Und The Batman einen neuen Batman vorstellen.
Ich glaube, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Laut Hollywood Reporter soll Affleck zwar bei "The Batman" nicht den Batsy mehr spielen, aber von JL Part 2 steht in sofern nur, dass Affleck eventuell noch bei einem weiteren JL- Film mitspielen könnte, WÄHREND bereits ein anderer Darsteller in "The Batman" Bruce Wayne spielt.
So wie ich den Artikel verstanden habe, könnte es sogar sein, dass eventuell JL im November schon Afflecks Abschied darstellt.
Wann und ob es überhaupt einen zweiten JL- Film gibt, ist ja noch gar nicht beschlossene Sache. Und selbst wenn, Affleck wird nicht jünger, also würde ein Abschied jetzt bald für mich mehr Sinn machen, da man so in aller Ruhe einen neuen Batman casten könnte.
Aber ich denke, wir werden es sowieso bald erfahren.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
WENN
es stimmen sollte, dann bin ich stark enttäuscht.
Ich will Bruce Wayne als Batman und nicht Damian Wayne oder einen der Robins oder Nightwing. Oder gar einen anderen. Bloß nicht mit Erde 2 ankommen und Thomas Wayne dafür einsetzen (Jeffrey Dean Morgan).
Und auch nicht ersetzen durch einen gleichaltrigen Schauspieler, um Bruce Wayne beizubehalten, aber nicht das Gesicht. Ich hasse dieses "Hey, ich bin neu, aber tut so, als wäre ich immer schon hier gewesen."
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
@Batman76
Affleck wird nicht jünger, also würde ein Abschied jetzt bald für mich mehr Sinn machen, da man so in aller Ruhe einen neuen Batman casten könnte.
Man wollte doch gezielt einen älteren, erfahrenen Batman nutzen um ihn als Gegenpol zu der jungen Garde zu zeigen und auch um seine Verbitterheit in BvS besser darzustellen. Des Weiteren kennt jeder seine Origin, die braucht es nicht mehr.
Auch ein Recast und das Nutzen eines anderen Darstellers in der gleichen Rolle gefällt mir nicht. Bis heute störe ich mich echt an der Neubesetzung von War Machine und besonders Hulk, dessen Film sich dadurch nicht mal mehr wirklich als MCU-Film anfühlt. Des Weiteren gefiel mir Affleck als Batman sehr.
Wir befinden uns eben in einem Universum und da stört mich ein Recast - mehr noch aber eine Neuinterpretation. Dann hätte man auch mit Dark Knight weiterfahren können.
Die Umbesetzung durch Nightwing fände ich ebenfalls etwas kreativlos - klar wäre es etwas anders. Aber ist dies überhaupt möglich? Die Leute wollen schon den echten Batman sehen und den echten Nightwing und keine Übergabe, oder gab es die ähnlich wie bei Captain America auch bei Batman?
Also ich hoffe einfach, das Gerücht bleibt ein Gerücht, allerdings gibt es seit Monaten Probleme in dieser Richtung und vieles stellte sich später als wahr raus. Zudem ist der HR oftmals gut informiert und gerade vor einer ComicCon trifft man Leute, die näher dran sind.
Mir hat Ben Affleck als die neue Batman-Interpretation gut gefallen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass er sich in dieser Franchise-Welt nicht wirklich aufgehoben und wohl fühlt. Affleck gehört jetzt auch nicht zu den klassischen leeren Hüllen in Hollywood, mit seinen zwei Oscars gehört er inzwischen doch eher zu einem gehobeneren Kreis und da kann so ein Franchise durchaus störend sein.
Mal gucken ob er wirklich ersetzt wird und falls ja, durch wen und wie. Eine neue Interpretation würde das schnell aufgezogene DC Universum ordentlich durchschütteln. wie dem auch sei, man merkt das DC mit seiner Filmreihe weiterhin ganz starke Probleme hat, verglichen mit Marvel. Auch wenn Wonder Woman zuletzt gute Bewertungen bekommen hat.
Dieses hin und her um Batman und Affleck untermauert nur einmal mehr, wieviel Wert doch diese abgeschlossene Trilogie mit Christian Bale hat. ![]()
Ich hätte ja viel lieber etwas ganz verrücktes vor ... Tim Burton und Michael Keaton drehen einen abschließenden Batman-Film für ihre Reihe
Der alte Bruce Wayne muss nochmal den Anzug auskramen ... (Forever und B&R kann man dann ignorieren)
Naja, ein bisschen wird man noch träumen dürfen.
Wieder mal Gerüchte aus unbekannter Quelle und alle flippen wieder aus. Die Seiten, die auch sonst dauernd die Gerüchte um Afflecks Ausstieg gestreut haben, gewürzt mit eigenen Spekulationen, sagen natürlich, dass sie es ja schon immer gesagt und gewusst haben. Und alle fallen wieder über das DCEU her um nach dem positiven WW-Film wieder hervorzukramen wie mies das DCEU angeblich doch immwe noch ist und natürlich nicht aus den Negativ-Schlagzeilen rauskommt. Ja und geplant ist natürlich auch nichts und falls doch dann mies, das weiß man dann aber ganz genau. Toller Journalismus wieder mal!
Was sagt denn der Hollywood Reporter? Eine ungenannte Quelle, die angeblich gaaaanz nahe an Warner ist glaubt gehört zu haben, dass Warner Affleckk irgendwie einen würdigen Abgang als Batman ermöglichen will. Wie, wann und warum? Wird nicht gesagt!
Dass Affleck bei The Batman nicht mehr den Batman spielt ist auch in dem Artikel REINE SPEKULATION!
Falls die Info stimmt, FALLS, könnte es auch sein, dass Reeves eines Trilogie macht, in der Affleck als Teil der Story am Ende sein Cape übergibt, in den Ruhestand geht, oder stirbt.Vielleicht planen sie auch nur schon soweit im Vorraus, dass sie Affleck irgendwann in noch viel späteren Filmen mal ersetzen wollen. Oder, oder oder...
Was haben wir als Fakten? Reeves hat gesagt Affleck ist sein Batman in The Batman! Warner hat gesagt sie lieben Affleck und wollen, dass er lange das Cape trägt! Eine unbekannte Quelle hat einer oft gut informierten Zeitung geflüstert, dass Afflecks Abgang aus dem DCEU irgendwie und irgendwann geplant ist und man überlegt wie man das würdevoll machen kann.
Das kann alles heißen! Vom unwahren Gerücht, über eine zeitnahe Entscheidung bis hin zu einer strategischen Entscheidung für spätere Filme in einigen Jahren.
Warten wir es ab was die Comic Con bringt. Wenn wir Glück haben wird sich dazu geäußert. Falls nicht müssen wir eben abwarten.
Aus die Fledermaus: Wird Ben Affleck in "The Batman" ersetzt?
Moviejones | 22.07.2017