Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aus die Fledermaus: Wird Ben Affleck in "The Batman" ersetzt?

Moviejones | 22.07.2017

Hier dreht sich alles um die News Aus die Fledermaus: Wird Ben Affleck in "The Batman" ersetzt?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
47 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
22.07.2017 07:31 Uhr | Editiert am 22.07.2017 - 07:34 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

Is mir mal komplett egal, wer da wen spielt. Besser ein frisches Gesicht, dass einfach auch Lust auf die Rolle hat, als sich mit Altlasten rumzuschlagen, auch wenn es schade um Affleck ist.

Aber Gerüchte sind einfach auch nur Gerüchte. Wenn was passiert, dann ist es halt so, kein Grund deswegen alles in den Dreck zu ziehen.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
22.07.2017 09:02 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.159 | Reviews: 2 | Hüte: 353

Naja, an Gerüchten ist auch immer ein Funke Wahrheit dran. Ich glaube, dass wir nach JL schlauer sind. Darin wird bestimmt die Richtung für The Batman gegeben. Soll heißen, dass WENN Affleck ausscheiden würde, wir das mit JL erfahren werden. Anderseits ist Affleck und auch WB vertraglich aneinander gebunden, so dass es mMn nach JL noch keinen Cut geben wird. Die Info, dass das Drehbuch von the Batman neu geschrieben wird, ist Indiz dafür, dass man am DCEU etwas ändern wird. Für mich sieht das ganze wie folgt aus :

In JL wird der Charakter Robin/nightwing oder ähnliches angeteasert( ob jetzt als Post Credit oder anders). In The Batman spielt Affleck den dunklen Ritter, übergibt aber zum Ende hin das Zepter an den in JL eingeführten Character und Affleck ist raus aus der Nummer (wie und warum, werden wir noch sehen, das Drehbuch ist ja noch nicht geschrieben). So wäre in meinen Augen ein harmonischer Übergang, denn einfach so den Schauspieler ändern, ist für alle Beteiligten nicht optimal und auch unnötig. Damit wären die vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und Affleck müsste ab jetzt nur noch einen, bzw 1/2 bis 3/4, Film mitmachen.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.07.2017 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Tiin
Affleck gehört jetzt auch nicht zu den klassischen leeren Hüllen in Hollywood, mit seinen zwei Oscars gehört er inzwischen doch eher zu einem gehobeneren Kreis und da kann so ein Franchise durchaus störend sein.

Wusste der gute Herr Affleck das denn nicht schon vorher? Ich meine ja schon, dass WB/DC ihm nicht beim Vertrag erklärt hat, dass er nur 1-2 mal auftauchen muss und ansonsten machen kann was er will. Hat er sich einfch ködern lassen durch die Aussicht ein ganzes Projekt alleine zu stemmen? Hat r einen fetten Paycheck erhalten? War er naiv? Hat er nun keinen Bock mehr, da es einfach nicht rundläuft? Oder ist da noch was anderes dran?

@Arieve
Genauso wie man nicht alles nun glauben muss und es nicht als Fakt beschreiben muss, muss man jetzt auch nicht so tun als wäre die Presse in Punkto DCEU bisher immer falsch gelegen. Ich persönlich mache mir Sorgen, da die Presse schon oft richtig lag, sei es bei Flash, SSQ oder oh Wunder: bei The Batman. Und dass WB 1 oder 2 Maulwürfe hat, ist doch jedem klar - was dort an News immer wieder ans Tageslicht kommen ist ja nicht mehr zu glauben. Ob richtig oder falsch, irgendwer spielt ein böses Spiel mit WB/DC.

Ich bin gespannt was nun auf der Comic Con passieren wird. Irgendwas muss WB dazu doch erklären? Dieses Gerücht ging nun um die Welt. Affleck ist in San Diego, WB will neben Justice League wohl auch die Zukunft des DCEU zeigen. Verschließt man einfach wie Disney bei der D23 die Augen und legt dne Fokus von han Solo einfach auf andere Filmen und Attraktionen? Dann muss man Presse- und Zuschauerfragen verbieten.
Ich könnte mir vorstellen, dass WB/DC reagieren und falls es tatsächlich Probleme gibt, dann wird es ein schönes Weihnachten für DC-Fans: neben JL-Trailer wird dann Aquaman, WW 2, Flash, Shazam und Co. wohl deutlich in den Fokus rücken und wir werden viel erfahren.

Avatar
Arieve : : Moviejones-Fan
22.07.2017 11:13 Uhr | Editiert am 22.07.2017 - 11:28 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.15 | Posts: 71 | Reviews: 0 | Hüte: 14

@Duck-Anch-Amun

Ja, da gebe ich Dir allerdings Recht. Nur hatten wir vor der ComicCin letztes Jahr ähnliche Gerüchte, Ben Affleck war damals auch anwesend und man hat trotzdem nichts darüber gehört.

Persönlich mag ich Affleck in der Rolle und würde ihn gerne länger als Batman sehen. Und ein Reboot des DCEU wäre für mich der absolute SuperGAU. Mir gefällt es wie es ist, nur die dauernden Gerüchte und miesmachereien nerven tierisch.

Was ich mir vorstellen kann ist, dass Affleck erst mal Batman bleibt. In The Batman und/oder dem Joker/Harley-Film wird die Sache mit dem ersten Robin behandelt. In den weiteren Batman-Teilen und dem Nightwing-Film wird Dick Geayson eingeführt und im weiteren Verlauf der Batman Trilogie passiert etwas was Batman sein Cape dann abgeben lässt. Damit wäre die Kontinuität bewahrt, das DCEU weiter aufgebaut, Bruce Wayne ausführlich behandelt und alle zufrieden.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.07.2017 11:23 Uhr | Editiert am 22.07.2017 - 11:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Mein Gott ... und wenn es so kommen sollten ? Dann reist den Scarlet Speedster eben in der vergangenheit und hol Thomas Wayne als er Satz, in BvS smile:ani-laugh: ich bin der Meinung Jeffrey Dean Morgan, wird Batfleck die Rolle mit Bravour meistern und vllt auch sogar ein Badass abgeben könnte als Batfleck selbst smile

Avatar
Arieve : : Moviejones-Fan
22.07.2017 11:33 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.15 | Posts: 71 | Reviews: 0 | Hüte: 14

@ChrisGenieNolan

Mag sein, aber für die Meisten, inkl. vieler Comicfans IST Bruce Wayne Batman. Genauso wie Peter Parker trotz Morales Spiderman IST. In dieser Phase des DCEU wäre solch eine Entwicklung ziemlich tödlich, mMn.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.07.2017 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@Arieve:

Erpicht darauf bin ich nicht. Wenn bei diese Gerüchte was dran sein sollte ...aber man sollte auch nicht vergessen, das Batfleck überlastet ist, was seinen Privatleben angeht. Er ist überfördert mit allem drum und dran ... ich habe nur ein Option in der Betrachtung gezogen

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.07.2017 12:02 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Arieve
Naja, zu diesem Zeitpunkt (oder später, keinen Plan mehr die Zeit vergeht so schnell im Moment) kam aber raus, dass Affleck sehr wohl The Batman zu Teilen verlässt (als Regisseur damals). Oder bin ich jetzt komplett in einer von barry verursachten Zeitspirale? Naja egal, ich bin zu 100 % deiner Meinung. Mir geht es ebenfalls darum, die Kontinuität zu wahren. Du hast Recht, es gibt mit Batgirl, Nightwing oder Gotham Sirens genügend Batman-Stories und damit wäre eine Mantel-Übergabe erklärbar. Meiner Meinung nach muss Batman dafür dann aber auch in diesen Filmen vorkommen, was ja scheinbar etwas in Frage steht. Und wie sieht es dann mit der Akzeptanz aus? Bei Captain America kann ja jeder Bucky oder Falcon als Nachfolger akzeptieren, da es comicconform ist. Wie sieht es mit Batman aus? Oder haben wir hier das von dir angesprochene Spidey-Problem?
Sowieso bin ich überrascht wie viele einen neuen Batman scheinbar akzeptieren können, wenn ich mich da an unzählige Spider-Man-Kommentare erinnere^^ Ich kann mich nur damit anfreuden, wenn die Kontinuität gewahrt wird, auch wenn ich Affleck lieber halten würde, denn sein Batman gefiel mir überragend. Ein recast ist für mich immer etwas zweifelhaft, siehe War Machine oder Hulk.

Avatar
Comedian : : Moviejones-Fan
22.07.2017 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.17 | Posts: 49 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Sollte sich das Gerücht als wahr herausstellen, und die ziehen das wirklich durch, hat DCEU bei mir verschissen.

Avatar
Winter : : Moviejones-Fan
22.07.2017 13:06 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.10 | Posts: 901 | Reviews: 0 | Hüte: 35

Dieser Kommentar ist gesperrt.

Avatar
theMagician : : Antichrist
22.07.2017 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59

Vielleicht nehmen sie Jeffrey Dean Morgan als Batman. Wollte Zack Snyder ihn nicht als erste Wahl haben? Kann mich da einen Post vom MJ erinnern

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
22.07.2017 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

@Duck- Anch- Amun

Man wollte doch gezielt einen älteren, erfahrenen Batman nutzen um ihn als Gegenpol zu der jungen Garde zu zeigen und auch um seine Verbitterheit in BvS besser darzustellen. Des Weiteren kennt jeder seine Origin, die braucht es nicht mehr.

Das weiß ich. Aber zu dem Zeitpunkt, als Affleck Batman wurde, gab es ja auch noch einen Plan. Aber der ist ja anscheinend in die Tonne getreten worden.

Und meine Zweifel bezüglich Afflecks Alter und seiner Verfügbarkeit für Batman beziehen sich vor allen Dingen auf die Gerüchte, dass Matt Reeves mit dem Gedanken an eine neue Batman- Trilogie spielt. Wenn Reeves das gerne machen will und der kreative Mastermind hinter Batman wird, dann braucht er auch einen Darsteller, der bei allen drei Filmen Batman spielt.

Da aber eine Trilogie zu drehen Zeit kosten wird, insbesondere wenn jeder Film mit einem Abstand von vielleicht 2 Jahren zum anderen produziert wird, will sich Affleck vielleicht dem nicht mehr aussetzen. Soweit ich zumindest das mitbekommen habe, gab es vorher bei den Verantwortlichen vom DCEU nie das Wort "Batman" im Zusammenhang mit "neue Trilogie".

Aber das sind nur Spekulationen von mir. Was schlussendlich passieren wird, werden wir sehen. Nur die Gerüchte, dass Affleck weg von Batman will, die gibt es schon eine ganze Weile.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Jonnyxll : : Moviejones-Fan
22.07.2017 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 25.03.16 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Hach ich würde so gerne Christian Bald nochmals als Batman sehen smile
Wer weiß, vielleicht gibts ja eine Überraschung ^^

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
22.07.2017 15:26 Uhr | Editiert am 22.07.2017 - 15:28 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

Warum soll Affleck zu alt sein?

Der Mann ist erst 45. Auch wenn die noch 10 jahre brauchen für eine Batman Trilogie (Was ja bis jetzt auch nur ein Gerücht ist) dann ist Affleck 55.

Robert Downey Junior ist 52 das sind 7 jahre älter als Affleck, er war nicht wesentlich älter als er mit Iron Man angefangen hat, und bis Iron Man abtritt ist RDJ bestimmt 60, grins. Dann es ist es auch noch nicht sicher das er überhaupt abtreten wird.

Warner wäre dumm wenn sie Affleck kicken würden, und Affleck wäre dämlich wenn er gehen würde, das wäre der Todesstoss für das DCEU.

Die Batman Rolle beschehrt Affleck einen sicheren Paycheck, und heutzutage bist du ein Superstar wenn du eine wichtige Rolle in einem Superheldenfilm spielst (Siehe Chris Pratt) ausserdem wird Warner weiterhin seine Independent Filme finanzieren so lange er Bruce Wayne verkörpert. Es ist doch für beide Seiten eine Win-Win Situation.

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
JuelzBandana : : Moviejones-Fan
22.07.2017 16:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.13 | Posts: 325 | Reviews: 2 | Hüte: 18

Man lasse den Flash einfach in die Vergangenheit reisen. Er läutet den Flashpoint ein und wir bekomnen einen jüngeren Bruce Wayne.

Casey Affleck

Warum kann man nicht einfach cool sein?
1 2 3 4
Neues Thema