Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zum Ausrasten: Warum Marvel keinen "Hulk"-Film machen kann

Moviejones | 24.10.2017

Hier dreht sich alles um die News Zum Ausrasten: Warum Marvel keinen "Hulk"-Film machen kann. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
24.10.2017 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

Aber weiß man nicht, wie lange Universal die Hulk-Rechte hält? Die werden ja wohl kaum für alle Zeiten gelten, oder doch!? Muss Universal alle paar Jahre/Jahrzehnte einen Hulk-Film drehen um die Rechte zu behalten? Was ja bei manch anderen Marvel-Marken der Fall ist/war.

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
Hanky : : Moviejones-Fan
24.10.2017 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.16 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@WiNgZzz

Ja das würde mich auch brennend interessieren.

Ach das wäre schon ein Traum wenn Marvel alle Rechte wieder zurückbekommen würde...

Mess with the best die like the rest !

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
24.10.2017 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Klassisch sind es ja 10 Jahre Zeit zwischen 2 Filmen, aber anscheind ist der Zeitraum hier länger denn 2003 wäre bereits drüber und nächstes Jahr einen Hulk erscheinen zu lassen, davon wüssten wir wohl und Marvel würde nich so jammern.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Tarkin : : Moviejones-Fan
24.10.2017 15:42 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.17 | Posts: 1.321 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Wenn hulk in den nächsten beiden avengers filmen seine handlung bekommt ist alles gut. Soll universal ruhig auf den rechten sitzen.

Wie WiNgZzz schon schrieb muss universal demnächst einen hulkfilm machen um die Rechte nicht zu verlieren

"Die fliegen jetzt."

"Die fliegen jetzt?"

"Die fliegen jetzt!"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
24.10.2017 16:01 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Die Frage ist doch auch, ob es nicht reicht, dass es Filme mit dem Hulk gibt, egal wer sie dreht, damit Universal die Rechte behält. Denn die Aussagen klingen ja sehr definitiv, dass es keinen Hulk Film geben wird. Was ja bedeutet, dass sie die Rechte nicht zurück bekommen werden. Wenn es nämlich so wäre, schießt sich Disney ständig selbst ins Bein, Universal hat nichts davon, außer die entscheiden sich irgendwann den Norton Hulk fortzusetzen (wogegen ich ehrlich gesagt nichts einzuwenden hätte), und Disney hat auch nichts davon...

Alles sehr komisch

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
fbMarc : : Moviejones-Fan
24.10.2017 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 19 | Reviews: 2 | Hüte: 0

Warum, holt sich Disney nicht alle Rechte mit Gerichten wieder. Es sind ja Marvel Studios die alle Rechte hatten und die Comics rausgeben. Also warum der Scheiss mit den Rechten von Universal , Sony und Co ? Gerichte in den USA würden das endlich regeln.

Avatar
Cassjo : : Moviejones-Fan
24.10.2017 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 11.03.16 | Posts: 99 | Reviews: 1 | Hüte: 4

Marvel hat die Lizenz zur Filmverwertung einiger Figuren an Filmstudios verkauft und darf somit selber bestimmte Filme mit diesen Figuren nicht machen, weil es die Rechte dazu eben abgegeben hat. Das hat ja nichts mit Urheberrechten zu tun, es geht um die Nutzungslizenz über bestimmte Medien, also die Filmverwertung in diesen Fällen.

Da hilft auch kein Gericht, denn ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag ...

Ich frage mich nur gerade, warum Hulk überhaupt bei den Avengers auftauchen darf - da scheint es wohl Differenzierungen zu geben, so dass die Figur nur nicht mehr solo verfilmt werden darf.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.10.2017 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Die Gelegenheit für einen weitern Hulk-Solofilm ist für meinen Geschmack schon eine ganze Weile vorbei.


Avatar
ProfessorX : : Moviejones-Fan
24.10.2017 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 17.05.14 | Posts: 966 | Reviews: 1.215 | Hüte: 43

Ich kann nicht verstehen, wie Universal so blöd sein kann und Marvel nicht einfach zwei Hulk Filme machen lässt. Das Studio bekommt die Kohle, Marvel ihre Filme und die Fans ihre lang ersehnte und beendete Hulk-Trilogie, fertig ist der Lachs. Ich denke auch, das Marvel insofern clever ist, als das sie nicht nach außen tragen, dass sie denn einen Hulk-Film machen wollen, denn wenn sie das täten, würde Universal sagen, nene so aber nicht. Man muss Universal da am langen Arm einfach verhungern lassen.

Consider that a divorce!

Avatar
ferdyf : : Alienator
24.10.2017 17:30 Uhr | Editiert am 24.10.2017 - 17:33 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Warum der "scheiß" mit den Rechten?

Weil es Marvel verbockte und in finanzielle Not geriet. So war man gezwungen die Rechte zuverkaufen, um an Geld zu kommen. Vertrag ist Vertrag. Da gibt es nichts zu regeln.

Gerade ist es vertraglich so geregelt, dass man den Hulk nutzen, aber keinen Film in dessen Namen veröffentlichen darf.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
24.10.2017 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Das Gute daran: Disney hat nicht die Rechte an den X-Men; so können sie das nicht verhunzen indem sie Filme für Kinder mit den Mutanten drehen.

Das Schlechte daran: Disney hat nicht die Rechte an den X-Men; so können sie die Comicreihe gegen die Wand fahren zuGunsten der Inhumans, jeden Fanfavorite entweder töten oder ersetzen, oder am Besten beides, und versuchen die X-Men in die Bedeutungslosigkeit zu schreiben. Haben Sie ja mit den Fantastic Four wunderbar hingekriegt, von denen es seit zwei Jahren oder so keine Comics mehr gibt - und das will was heissen, schließlich ist die Fantastic Four Reihe die Comicreihe, die Marvel aus der taufe gehoben hat, sozusagen deren Action Comics.-> Eigentlich.

Was ich mir wünsche: Gute Verfilmungen, egal von wem, die den Charakteren und Stories treu bleiben, und dass die Comics von der ganzen Rechtelage verschont bleiben.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
24.10.2017 23:06 Uhr
1
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Aber weiß man nicht, wie lange Universal die Hulk-Rechte hält? Die werden ja wohl kaum für alle Zeiten gelten, oder doch!? Muss Universal alle paar Jahre/Jahrzehnte einen Hulk-Film drehen um die Rechte zu behalten? Was ja bei manch anderen Marvel-Marken der Fall ist/war.

@WINg Du hast doch schon seit ein paar Jahren hier und liest fast immer die MCU News und die User Kommentare. Seit Jahren wurde das doch schon 100 mal erklärt.

Gelten die Rechte (X / FF / Hulk) für alle Zeiten? Ja, solange die 3 Studiofirmen die Vereinbarung einhalten, welche sie damals mit Marvel vereinbart hatten!

Aber weiß man nicht, wie lange Universal die Hulk-Rechte hält? Filmrechte die Marvel früher an die versch. Studios verkaufte sind zwar bekannt, aber die Klauseln sind bis heute geheim. Nur bei Sony Spider Man und bei Fox Fantastic Four hat sich ein Zeitschema herauskristalisiert. Bei den FF reichte es zuerst einen Trailer zu zeigen um den Termin zu verlängern, einen Low Budget entstehen zu lassen der ja nie im Kino lief. Danach lief der Vertrag fast wieder aus, und Eichinger legte das Konzept mit Jessica Alba vor und das reichte um den Klauseltermin zu verschieben. Eichinger starb und Fox warf ja später sein Reboot Konzept in die Runde, und auch das reichte um den Vertrag zu verlängern. Bei Sony mit Spider Man das gleiche. Nach Raimis Spider mußte man TASM anpacken um die Rechte an dem Spider Universum zu behalten.

Muss Universal alle paar Jahre/Jahrzehnte einen Hulk-Film drehen um die Rechte zu behalten? Muß Uni.Pic. sicherlich, doch sie einigten sich mit dem neuen Marvel Studio Disney. Da liegt der Hund begraben. Universal gaben ihre Hulk Rechte nicht zurück, sondern MCU darf den einzelnen Hulk nutzen, wenn dieser mit den Avengers verbunden ist. Vergleichbar mit Sony seinen Spider. MCU darf den Peter Parker als Spider nutzen, aber nicht das Spider Universum. Disney Marvel darf den Hulk aber nicht das Hulk Universum nutzen.

Und jedesmal wenn bald ein MCU im Kino anläuft, ist bei Moviejones die gleiche immer wiederkehrende DejaVu News zu lesen. Und ich antworte immer mit fast dem gleichem Text.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
tantedroll : : Moviejones-Fan
24.10.2017 23:20 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 72 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich finde auch, dass es ein leidiges Thema ist.

Hab es aber auch akzeptiert und muss mich nicht bei jeder News darüber ärgern.

Hauptsache Hulk im MCU.

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

Avatar
LastGunman : : Moviejones-Fan
25.10.2017 00:54 Uhr | Editiert am 25.10.2017 - 00:54 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.15 | Posts: 372 | Reviews: 1 | Hüte: 6

Es ist leider auch so, dass jeder in einem F4-Comic neu eingeführte Charakter automatisch an Fox geht. Marvel blieb also gar nichts anderes übrig als die Heftreihe einzustellen.

Die Veträge sind doch schon sittenwidrig, hierzulande wären sie das jedenfalls. Man muss doch als Rechteinhaber die Lizenzen zurück bekommen. Wieso handelt man überhaupt solche Verträge aus?

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
25.10.2017 01:50 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Es ist leider auch so, dass jeder in einem F4-Comic neu eingeführte Charakter automatisch an Fox geht. Marvel blieb also gar nichts anderes übrig als die Heftreihe einzustellen.

@Last Gunman Das dürfte falsch sein. Du verwechselst Comic mit Film. Eichinger kaufte die Filmrechte an den FF und nicht die Comics. Jede neu eingeführte Comicfigur die nach Vertragsabschluss neu eingeführt wurde, behält Marvel.

Bitte wo sind die Verträge Sittenwidrig? Hierzulande läuft das auch so ab. Beschäftige dich mal mit den Karl May Filmen der letzten Zeit. Als Marvel noch nicht Disney gehörten, Marvel fast pleite war, verkauften sie die Filmrechte mit solchen Klauseln. Was also soll daran Sittenwidrig sein? Bitte beschäftige dich mal mit dem Thema Marvel, und du erkennst warum Marvel das damals so machte, und warum MCU Disney nun solche Probleme hat. Marvel war kein Disney Konzern.

Man muss doch als Rechteinhaber die Lizenzen zurück bekommen.
Muß da gerade an Duck-Anch-Amun denken, wie der User doch meinte wie die Fans doch Thor3 so loben. Und dann liest man solche Sätze,

@LastGun Rechtsinhaber? Ok man kann nicht alles wissen. Marvel war nicht Disney. Marvel hatte Finanzprobleme und Mitte der 90er Jahre versteigerten sie Filmrechte an verschiedene Studios. Daredevil, X, The FF, Hulk, Spider, Ghostrider, Blade usw wurden verkauft. Die Comic Rechte an den Heften blieben bei Marvel, die Filmrechte der genannten Figuren und Figur Universen sind bei den Studios gelandet, die diese Rechte abgekauft hatten. 2009 kaufte Disney Marvel auf, aber nur die Rechte die Marvel hatte. Die Lizenzen Urheberrecht an den Comics liegt nun zwar bei Disney, aber sie haben keine Filmrechte an dem was Marvel vor der Übergabe an andere verkauft hat.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
1 2
Neues Thema