Hier dreht sich alles um die News Und bitteschön: Dies sind die Oscarnominierungen 2019!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Silencio
Absolut! Das mein ich ja auch, dass man bei jeder Veranstaltung was finden kann. Welcher Fim hätte es 1991 denn mehr verdient gehabt?
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
Musashi:
"GoodFellas". Und das ziemlich locker. Im gleichen Jahr, ich hab gerade mal nachgeschaut, war übrigens auch "Ghost - Nachricht von Sam" nominiert. Falls noch irgendwer was zur Glaubwürdigkeit der Oscars sagen möchte...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio
Also ohne jetzt das politische Statement von damals leugnen zu wollen, ist für mich persönlich Der mit dem Wolf tanzt der beste Film der nominierten Filme gewesen. Wenn einer dem Film ebenbürtig ist, dann Goodfellas (warum hätte der eigentlich locker gewonnen?), Ghost für mich net mal ansatzweise. Du darfst mir natürlich gerne erklären, dass ich objektiv damit falsch lieg und warum diese Filme es viel mehr verdient hätten.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@Musashi
"kann aber viele Leute bei Black Panther dieses Jahr verstehen, da man das Gefühl hat, hier ein politisches Statement setzen zu wollen, gerade nachdem man vor (ich glaub) 3 Jahren so kritisiert wurde, dass kein farbiger Schauspieler für die beste Hauptrolle nominiert wurde."
Ja, das war 2016. Es ging darum, dass alle 20 nominierten Schauspieler weiß waren.
Das stimmt zum Einen natürlich, zum Anderen ist es bei anderen Nominierten* schon fraglich, warum man dieses Jahr dann auch noch "Black Panther" beim Besten Film benötigte. Das liegt meiner Einschätzung nach zum Einen wohl daran, dass "Black Panther" als Black-Consciousness-Blockbuster ziemlich erfolgreich war, und zum Anderen daran, dass die Academy mit sinkenden Quoten zu kämpfen hat. Da kommt ein politisch legitimierter MCU-Film gerade recht, wobei ironischerweise selbst die MCU-Fans - zumindest die im Internet - diese Nominierung lächerlich finden und eher "Infinity War" dort hätten sehen wollen. Was dagegen ich nicht nachvollziehen kann, da ich "Black Panther" für den besseren Film halte.
*
2017: Moonlight, Fences, Hidden Figures
2018: Get Out
2019: BlacKkklansman, Green Book
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Silencio
Naja, GoodFellas ist vllt der bessere Film, aber damals war auch der Pate III nominiert und in den 70ern und 80ern waren die Gangster und Mafia Filme omnipresent (The Untouchables, Pate, etc). Wahrscheinlich war es den Leuten, wie auch der Academy, etwas zuviel in dieser Zeit und die Ära dieser Filme war vorbei. Da kam DmdWt gerade richtig und der Film ist ja mMn sehr gut und hat zumindest die Nominierung mehr als verdient. Also kein Vergleich zu BP. (dass ich das überhaupt erwähnen muss). Nachricht von Sam fand ich auch immer gut, aber als bester Film des Jahres... Hmmmmm. Wohl eher nicht.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Musashi:
“Ghost“ war als Negativbeispiel gedacht. Das mag vielleicht kein schlechter Film sein, ist aber, wenn wir ganz ehrlich sind, auch ziemlich belanglos (bevor jetzt, das sei BP auch, kommt: alleine wegen seiner politischen Relevanz schon von Belang...). Dementsprechend braucht man heute nicht anbringen, die Academy würde die Oscars entwürdigen etc., die hat schon immer vor dem breitesten Publikum kapituliert.
„GoodFellas“ ist halt ein Film, der von einem der besten amerikanischen Filmemacher gedreht wurde, der dabei auch noch aus seinem vollen Können schöpft, das Gangsterdasein und damit den Gangsterfilm kommentiert und damit dem Gangsterfilm eigentlich den Deckel aufsetzt. Alles, was danach kommt, muss sich den Vergleich nicht umsonst gefallen lassen. „Der mit dem Wolf tanzt“ ist dagegen eigentlich nur ein klassischer Western in bester 50er Jahre-Manier, für ein neues Publikum vielleicht ein bisschen moderner verpackt, dabei auch noch äußerst revisionistisch.
Kayin:
Erstmal: auch BP ist ein guter bis sehr guter Film. Alleine an Cooglers Szenenblockung kommt in dem Segment kaum wer vorbei.
Zweitens: dass Western zu der Zeit unpopulär waren (was so nur bedingt stimmt), kann die Academy kaum interessiert haben. Nicht allzu kurz darauf hat auch der Eastwood mit „Unforgiven“ abgesahnt.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio
Das ist deine subjektive Meinung und kein Fakt. Ich könnt jetzt bei DmdWt auch was ähnliches schreiben wie du zu Godfellas bzw für viele sind die ersten beide Teile von Der Pate der ultimative Gangsterfilm (bzw Filme). N‘ Freund von mir kann zB (warum auch immer) mit Godfellas wenig anfangen während er Casino überragend findet. Versteh ich zwar nicht, aber es liegt mir fern ihm zu sagen, dass er damit falsch liegt.
Luhp
Ich denke gerade weil BP ein Black-Consciousness-Blockbuster ist, wurde er noch dazugenommen. Außerdem glaub ich mich zu erinnern dass Disney auch nichts unversucht ließ den Film bei den Oscars unterzubringen.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Technische Feinheiten können objektiv besser sein, machen aber nicht den Film unbedingt besser, denn da zählt die Geschichte und wie sehr der Film bzw seine Geschichte einen packt. Es wird ja bei den Oscars auch nicht der Film mit den meisten Auszeichnungen automatisch als bester Film ausgezeichnet. Ich will deshalb auch gar net leugnen, dass da Godfellas einiges besser macht als DmdWt, das heisst aber noch lange nicht, dass es der objektiv bessere Film ist.
Ist aber natürlich auch nur meine subjektive Meinung, bitte verzeih mir, wenn sie mit den „objektiven Fakten“ nicht übereinstimmt.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
Musashi:
Du argumentierst gerade ein wenig inkohärent: wenn ein Film die meisten objektiven Faktoren versammelt (die du ja durchaus anerkennst), wird er ja besser sein, als ein Film, der weniger leistet in diesen Bereichen. Wenn du dann sagst, dass „GoodFellas“ einiges objektiv besser machen solle, warum soll er dann objektiv nicht insgesamt besser sein? Deswegen kann mir was anderes subjektiv immer noch besser gefallen, das ist dann mein Geschmack. Mit meinem Geschmack kann ich zwar argumentieren, damit ist aber niemandem geholfen.
Im Grunde argumentierst du da gerade, dass der objektiv bessere Film derjenige ist, der Dir subjektiv besser gefällt. Das wird auch klar, wenn du sagst, dass die Geschichte zähle (dabei gibt es einige sehr gute Filme, die sich Geschichten mehr oder weniger verweigern) und derjenige der beste sei, der am meisten packt. Was heißt das denn? Das heißt, dass er DICH am meisten packt. Da drehen wir uns aber im Kreis, denn:
Kommen wir mal zum Ausgangspunkt der ganzen Diskussion zurück. Nehmen wir an, „Black Panther“ würde gewinnen, weil der die meisten Leute am meisten gepackt hat (und da passt dann auch seine politische Relevanz hin: die ist Dreh- und Angelpunkt, warum er Leute abholen kann). Würdest du dann einsehen, dass das der beste Film sei? Wohl eher nicht. Daran kann es also selbst bei deiner Argumentation nur liegen, wenn gerade ein Film gewinnt, den du magst...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio
Da sind wir wieder bei dem Punkt. BP kann filmtechnisch gut bis sehr gut umgesetzt sein, aber die Story ist mMn einfach belanglos, kopiert und "zieht" einen einfach nicht in die Welt von Wakanda rein. Somit kann man(in diesem Falle "ich" !!) sich mit den Charakteren und dieser eigenen Welt nicht identifizieren. Da hilft mir auch kein Coogler-super-dooper-Szenenblocking, wenn ich den Film einfach nur für durchschnittlich halte. Alles war schon da, vieles wurde falsch oder lächerlich gemacht (dieser blöde Witz mit den Schuhen "Look at these shoes" oder so ähnlich), Szenen wurden wiederholt (Kampf zu Anfang und in der Mitte) etc pp. Sorry Nein. Kein schlechter Film aber bestimmt kein "überragender" Superhelden Film, der es verdient hätte, überhaupt bei einer Preisverleihung genannt zu werden.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Musashi
"Außerdem glaub ich mich zu erinnern dass Disney auch nichts unversucht ließ den Film bei den Oscars unterzubringen."
Klar, Disney/Marvel haben da eine große Oscar-Kampagne gestartet. Letztes Jahr nach den Oscars hieß es auch, wie wollten "Mary Poppins Returns" bewerben, aber entweder haben sie sich dann doch nur auf "Black Panther" fokussiert oder "Mary Poppins Returns" stieß bei der Academy nicht sonderlich auf Wohlwollen - abgesehen von den vier technischen und musikalischen Nominierungen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Silencio
Ich fang am besten mal damit an, dass ich mit der Nominierung kein Problem hab, weil ich den Film nicht gesehen hab (und auch glaub ich nie werde), ich das Aufregen aber deshalb mehr oder weniger verstehe weil viele die die Nominierung kritisieren sagen dass der Film da nichts verloren hat (auch viele Fans) und weil es eben ganz klar n politisches Statement ist.
„Im Grunde argumentierst du da gerade, dass der objektiv bessere Film derjenige ist, der Dir subjektiv besser gefällt“
Wo hab ich das bitte gesagt? Wenn mir ein Film subjektiv gut gefällt (warum auch immer) ist das doch kein objektiv guter Film, ich wehr mich ja gerade dagegen Filme als ganzes objektiv zu bewerten.
So wie ich dich verstanden habe( bitte korrigier mich, wenn ich falsch lieg) ist Goodfellas der objektiv bessere Film, weil er technisch anspruchsvoller als DmdWt ist. Und des seh ich halt net so. Die Technik, Szenenbild, Special Effects etc. sind (zumindest bei mir) zweitrangig. Mir is es scheiss egal wie genial die Kameraarbeit in einem Film ist, wenn die Handlung nur langweilig vor sich hinplätschert. Du darfst natürlich deine Meinung haben, dass dem nicht so ist, ist aber auch nur deine Meinung und kein Fakt.
Sämtliche Geschmäcker sind subjektiv. Und auch wenn niemandem dabei geholfen ist, so ist es trotzdem der eigene Geschmack, der am Ende das Urteil fällt.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@musashi
Genau da liegt der Knackpunkt.
Nehmen wir mal Stanley Kubricks Filme, die mehr oder minder von den Kritikern gefeiert werden. Sei es Kamera, Schnitt, Regiearbeit, what ever. Das scheint alles filmtechnisch auf sehr hohem Niveau zu sein, aber die meisten Filme sind stink langweilig(shining mal ausgeklammert). Warum sollte ich oder andere dann sagen:" Puh sehr langweilig, aber da er filmtechnisch keine Fehler gemacht hat, muss ich ihn gut finden" (alles überspitzt, nicht wieder Wort für Wort für bare Münze nehmen). Für mich und auch andere ist Film ein Teil der Unterhaltungsindustrie und wenn er mich nicht unterhält, dann ist der Film für mich einfach gesagt "schlecht". Punkt.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Musashi:
Wie kannst du denn beurteilen, dass das ganz klar ein politisches Statement ist, wenn du ihn selber nicht gesehen hast? Es gibt ja mindestens genauso viele Stimmen, die den für ein absolutes Meisterwerk halten. Und ich lehne ein Verständnis für die Aufregung vollkommen ab (für mich, wenn du das verstehen kannst, gerne), weil man sich dann JEDES Jahr aufregen müsste. Und mal abgesehen davon: warum sollte den Zeitgeist einfangen kein Qualitätsargument sein? Das ist ja auch, was "The Dark Knight" auszeichnet, dem hier aber einige das eher die "Würde der Nominierung" zuteil werden lassen wollen...
"Technische Feinheiten können objektiv besser sein, machen aber nicht den Film unbedingt besser, denn da zählt die Geschichte und wie sehr der Film bzw seine Geschichte einen packt. [...] Ich will deshalb auch gar net leugnen, dass da Godfellas einiges besser macht als DmdWt, das heisst aber noch lange nicht, dass es der objektiv bessere Film ist."
Ich setze die beiden Sätze in einen Kontext. Du hast eingestanden, dass "GoodFellas" objektiv (mindestens schon mal technisch) besser sein mag, aber nicht objektiv der bessere Film sein soll. Deswegen liest sich das dann so, als wäre der Film objektiv besser, der subjektiv besser gefällt. Wenn du das anders gemeint hast, erkäre es mir bitte.
Ich hab übrigens nicht gesagt, dass er objektiv besser wäre, nur weil er technisch/handwerklich/formal/wasauchimmer besser ist. Ich hab mehrfach betont, dass er auch inhaltlich mehr abzieht. Übrigens finde ich die Einstellung, alles was man da sehen kann, wäre zweitrangig bis egal, wenn gerade das ist, was Film ausmacht. Visuelles Meidum sollte visuell vielleicht auch ansprechend sein. ;)
"Sämtliche Geschmäcker sind subjektiv. Und auch wenn niemandem dabei geholfen ist, so ist es trotzdem der eigene Geschmack, der am Ende das Urteil fällt."
Das ist eine wundervolle Tautologie, wie sie im Buche steht.
Kayin:
Und da sind wir vor allem wieder bei einem anderen Punkt: dein Geschmack (meiner auch nicht) ist nicht das Ende des Horizonts. Den darf man nicht nur hinterfragen (also, man selbst und auch andere - deswegen tauscht man sich ja aus), den kann man bei der Bewertung auch mal außen vor lassen. Das ist aber auch neben der Sache: dir muss "Black Panther" doch gar nicht gefallen, das erwartet keiner. Es verwundert nur, dass gerade DER so eine Reaktion verursacht, wenn die Academy sich schon viel größere Schnitzer gebracht hat ("LA Crash"? Der war nicht mal technisch kompetent...) und immer wieder "belangloses" in die Best Picture-Kategorie gepackt hat.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Und bitteschön: Dies sind die Oscarnominierungen 2019!
Moviejones | 28.01.2019