AnzeigeN
AnzeigeN

Und bitteschön: Dies sind die Oscarnominierungen 2019!

Moviejones | 28.01.2019

Hier dreht sich alles um die News Und bitteschön: Dies sind die Oscarnominierungen 2019!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
148 Kommentare
1
...
4 5 6 7 8 9 10
Avatar
Jool : : Odins Sohn
25.01.2019 10:33 Uhr | Editiert am 25.01.2019 - 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75

@Silencio:

Ich denke mit dem Absatz hast du dir selbst auch gleich die Antwort gegeben.

Warum sollte "GoodFellas" HEUTE erst der bessere Film sein? Ich verstehe dich mal so ... dass "Der mit dem Wolf tanzt" damals einfach den Zeitgeist getroffen haben soll. Dann müsste ich "GoodFellas" aber einfach attestieren, seiner Zeit voraus gewesen zu sein, so gut zu sein, dass man ihn nicht wertschätzen konnte. Das ist aber insoweit problematisch, als dass der ja recht gut reviewt wurde und auch recht erfolgreich war.

GoodFellas war mMn der Zeit damals schon etwas voraus (und wahrscheinlich auch Wegbereiter für Filme wie Pulp Fiction). Zwar ist er damals von vielen Leuten bereits gut aufgenommen worden (war das z.B. Ebert der gleich zu Beginn der Meinung war, der Film wäre besser als der Pate?), den richtigen Kultstatus hat er bei manchen aber erst im Laufe der Jahre bekommen. Wie MobyDick auch schrieb "die dauerhaften Qualitäten sieht man halt im Zeitablauf und dadurch wird der Film dann erst richtig grossartig" - das ist meiner Meinung nach bei GoodFellas definitiv der Fall!

Auf der anderen Seite hat die Academy ja aber auch den Ruf, sich für die "sichere" Option zu entscheiden

Genau das. Gerade die Academy ist nicht unbedingt bekannt dafür, immer am Zahn der Zeit zu sein. Auch wenn ein großer Teil von Zuschauern und Kritikern den Film bereits damals gewürdigt hat, für die Academy war Der mit dem Wolf tanzt sicher (ohne dem Film jetzt seine Qualitäten absprechen zu wollen) der "Oscar-tauglichere" Film.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
25.01.2019 11:21 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.422 | Reviews: 54 | Hüte: 290

Jool:

Dass man die Qualitäten vielleicht erst später wertgeschätzt hat (was... nun mal auch nicht so richtig ist), ändert ja nichts daran, dass er die 1990 schon hatte. Der Film ist ja heute wie damals der gleiche, allenfalls hat sich der Diskurs um ihn geändert. DARUM geht es mir. Der hatte bereits alles, was ihn besser macht, die Academy hat es nur nicht erkannt.

Den Absatz habe ich ja geschrieben, weil Moby anmerkte, dass "Der mit dem Wolf tanzt" wegen seiner Popularität der zum dem Zeitpunkt objektiv bessere Film gewesen sein muss. Da habe ich aber insoweit Probleme mit, als dass an den Filmen sich in der Zwischenzeit nichts geändert hat (nicht mal am Diskurs zu denen hat sich so viel geändert, auch in der kontemporären Kritik musste der Costner-Film sich zB Revisionismus vorwerfen lassen). Ich hoffe, das macht es ein bisschen klarer.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
Jool : : Odins Sohn
25.01.2019 13:30 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75

@Silencio:

Dass man die Qualitäten vielleicht erst später wertgeschätzt hat (was... nun mal auch nicht so richtig ist), ändert ja nichts daran, dass er die 1990 schon hatte.

Ich hab dich schon verstanden. Mir persönlich ging es nur darum, dass der Film von einigen leider erst im Laufe der Zeit höher eingeschätzt wurde. Natürlich war der Film trotzdem schon immer gut, das will ich auf keinen Fall bestreiten.

Ich finde aber Mobys Aussage auch richtig - wie ein Film altert macht schon auch sehr viel aus. Es ändert nichts an der Qualität an sich, aber wenn er schlecht altert, findet die ältere Generation ihn zwar wahrscheinlich immer noch großartig, die breite Masse der jüngeren Generation hat oft aber keinen Zugang mehr. Bei GoodFellas seh ich das nicht so, der wird gut 30 Jahre später immer noch gerne geschaut. Wie gesagt, ändert nichts an den Qualitäten des Films, aber er wird so sogar noch "besser".

Der hatte bereits alles, was ihn besser macht, die Academy hat es nur nicht erkannt.

Da bin ich ganz deiner Meinung.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.01.2019 14:25 Uhr | Editiert am 25.01.2019 - 14:26 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.451 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@MobyDick

"Stattdessen gibt es einen klischeegeladenen Sonnenuntergang."

Gerade diesen Schurken-Abgang fand ich stark, weil sich Held und Schurke eben wieder etwas annähern und es zu keiner klischeehaften, moralisch eindeutigen Tötungsszene kommt. Verstärkt wird das noch dadurch, dass T´Challa danach tatsächlich auf Killmongers Wünsche eingeht, die Grenzen öffnet und humanitäre Hilfe anbietet.

"Da komme ich gerne wieder auf die Russia zurück und ihre ach so plumpen Schurken:"

Woher nimmst du jetzt diese Aussage? Vor Allem die Russo-Antagonisten Winter Soldier und Thanos (der teils sogar als Protagonist angesehen wird) gelten im allgemeinem Verständnis - zusammen mit Loki, Vulture und Killmonger - als die besten MCU-Schurken.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
25.01.2019 14:50 Uhr | Editiert am 25.01.2019 - 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.053 | Reviews: 2 | Hüte: 345

Ich will mich jetzt nicht unbedingt einmischen, aber bei "die Verurteilten" war es doch das gleiche Drama. Gegen Forrest Gump und König der Löwen hatte er zu der Zeit bei keiner Preisverleihung eine Chance, obwohl er der bessere Film ist(mMn mit großem Abstand). Aus heutiger Sicht würden die Juroren vllt anders urteilen. Aber damals war der Hype um Forrest Gump und König der Löwen zu groß, dass man um diese Filme nicht herum kam. Deshalb muss ich @Silencio mit seiner Aussage widersprechen, dass sich zwar die Qualität der Filme nicht geändert hat aber die Menschen und ihr Fokus hat sich geändert und somit auch die Objektivität. Die Verurteilten stand definitiv nicht im Fokus und hatte gegen die anderen Filme genau deshalb keine Chance. Mit Dmdwt und Good Fellas war es mMn das selbe.

Danke für die Hüte!

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
25.01.2019 15:08 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.689 | Reviews: 254 | Hüte: 620

luhp:

Gerade diesen Schurken-Abgang fand ich stark, weil sich Held und Schurke eben wieder etwas annähern und es zu keiner klischeehaften, moralisch eindeutigen Tötungsszene kommt. Verstärkt wird das noch dadurch, dass T´Challa danach tatsächlich auf Killmongers Wünsche eingeht, die Grenzen öffnet und humanitäre Hilfe anbietet.

Das ist schön, dass dir dieses Ende so gut gefallen hat und freut mich auch für jeden, dem es ähnlich geht, ich habe weiter unten nur meine Meinung mitgeteilt, warum es sich hier um deutlich verschenktes Potential handelt und warum der Schurke für mich keineswegs so gut funktioniert, wie er immer gemacht wird. Im Übrigen hätte T`Challa sicherlich seine Grenzen auch dann geöffnet, wenn Killmonger überlebt hätte, dafür hat er ja diese Reise im Film hinter sich gebracht...

Woher nimmst du jetzt diese Aussage? Vor Allem die Russo-Antagonisten Winter Soldier und Thanos (der teils sogar als Protagonist angesehen wird) gelten im allgemeinem Verständnis - zusammen mit Loki, Vulture und Killmonger - als die besten MCU-Schurken.

Diese Aussage, wie du es nennst, ist ein Ergebnis meiner Diskussion mit Silencio und geht auf seine Aussage ein, dass er Killmonger als den ersten ambivalenten Schurken angesehen hat (plump ausgedrückt). Im Übrigen, wenn du meine Aussage weiter liest, siehst du genau, dass ich die Russo-Schurken sehr wohl positiv hervorhebe. Und in dem Zusammenhang erwähne ich auch Thanos als das Beispiel, welches mir von den Russo Filmen auch am wenigsten als Schurke vielschichtig ist. Und da wir schonmal dabei sind, selbst du ignorierst hier geflissentlich Daniel Brühls Charakter, was einfach auch ein Zeichen unserer Zeit ist: Ein Schurke muss irgendwie auch optisch böse sein, sonst zieht er nicht. Dass hier ein wirklich hervorragender und intelligenter Gegenspieler etabliert wird, wird dann mal gerne übersehen.

Kayin:

Du mischt dich doch nicht ein, hier darf jeder Mal :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.01.2019 15:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.315 | Reviews: 112 | Hüte: 654

@ Kayin

Was "Der König der Löwen" betrifft, muss ich widersprechen. Der ist nicht nur wegen des Hypes ein solcher Erfolg gewesen und heute nicht ohne Grund noch extrem beliebt. "Der König der Löwen" ist nunmal einfach ein wunderbarer Film. Ein Meisterwerk unter den Zeichentrickfilmen. Für mich klar der beste Film des Jahres 1994. Mit "Forrest Gump" hingegen wurde ich selbst nie warm, ist einfach nicht mein Fall. Aber als "bester Film" wurde "Der König der Löwen" doch gar nicht nominiert, dort waren doch nur "Forrest Gump" und "Die Verurteilten" anzutreffen, wobei ich auch klar sagen muss, dass "Die Verurteilten" auch in meinen Augen um Längen besser ist als "Forrest Gump".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.01.2019 15:24 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.451 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@Kayin
"Ich will mich jetzt nicht unbedingt einmischen, aber bei "die Verurteilten" war es doch das gleiche Drama. Gegen Forrest Gump und König der Löwen hatte er zu der Zeit bei keiner Preisverleihung eine Chance, obwohl er der bessere Film ist(mMn mit großem Abstand)."

Ich würde jetzt nicht sagen, dass sich "Die Verurteilten" und "Forrest Gump" qualitativ so deutlich voneinander unterscheiden, im Grunde sind es beide klassische, konservativ gehaltene Hollywood-Dramen. Besser rezipiert wird heutzutage natürlich "Die Verurteilten" und auch ich würde ihm die Awards wohl eher geben, was aber wahrscheinlich vor Allem daran liegt, dass er mir präsenter vor Augen ist, während ich "Forrest Gump" schon ewig nicht mehr gesehen habe. Die Frage, wer von beiden es jetzt mehr verdient hat, könnte ich nicht sofort beantworten. (Was meiner Meinung nach ohnehin unerheblich ist, wenn parallel auch noch "Pulp Fiction" nominiert ist.)

Welcher Film über die bessere Filmmusik verfügt, ist allerdings eine Frage, die ich für mich eindeutig beantworten kann: "Der König der Löwen"! Ein kulturell angereicherter Soundtrack, der lebt und dem Film auf seine Weise Dramatik und Größe verleiht, während bei "Die Verurteilten" gefühlt nur auf Dur-Streichermusik gesetzt wird, um simple Emotionen und Sympathien beim Zuschauer zu erzeugen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.01.2019 15:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.451 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@MobyDick

"Im Übrigen hätte T`Challa sicherlich seine Grenzen auch dann geöffnet, wenn Killmonger überlebt hätte, dafür hat er ja diese Reise im Film hinter sich gebracht..."

Klar. Aber dadurch, dass T´Challa Killmonger ein Stück weit vergibt oder sein Handeln nachvollziehen kann, indem er ihn nicht ins Gefängnis sperrt, gewinnt die Aktion nochmal an Größe, TChallas Motivation und Handeln wirken zwingender.

"Diese Aussage, wie du es nennst, ist ein Ergebnis meiner Diskussion mit Silencio und geht auf seine Aussage ein, dass er Killmonger als den ersten ambivalenten Schurken angesehen hat "

Achso, ergibt Sinn, das hatte ich gerade nicht mehr auf dem Schirm. Ich dachte, du meintest mit "achso plump" jetzt das allgemeine Zuschauer-Bild von den Russo-Antagonisten und wolltest sie verteidigen, weil du sie für unterbewertet hälst.

"Und da wir schonmal dabei sind, selbst du ignorierst hier geflissentlich Daniel Brühls Charakter, was einfach auch ein Zeichen unserer Zeit ist: Ein Schurke muss irgendwie auch optisch böse sein, sonst zieht er nicht."

Das ist kein Zeichen dafür, dass ich ihn als zu hübsch oder freundlich aussehend empfinde, sondern begründet sich dadurch, dass ich ihn in "Civil War" nur als Plotdevice und inhaltliche Hintertür empfinde, um die Avengers gegeneinander kämpfen lassen zu können, ohne einer der beiden Parteien die endgültige Schuld oder Böses in die Schuhe schieben zu müssen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
25.01.2019 16:00 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.053 | Reviews: 2 | Hüte: 345

@raven13 und @luhp92

Ja, vllt hätte ich König der Löwen rausnehmen können. Die Verurteilten hat eben gg diese 2 alle seine Nominierungen (7!) verloren. Es geht ja hauptsächlich um den Vergleich zwischen 1991 und 1995 und dass es da Parallelen gibt. Mehr nicht. Man muss ja nicht alles totdiskutieren! wink cool tongue-out

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.01.2019 16:37 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.451 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@Kayin
"Man muss ja nicht alles totdiskutieren!"

Da hast du Recht^^

Eine Korrektur aber noch:
Beste Kamera: beide Filme verloren gegen "Legenden der Leidenschaft"
Beste Tonmischung: beide Filme verloren gegen "Speed"

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
25.01.2019 17:44 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.422 | Reviews: 54 | Hüte: 290

Kayin:

"Deshalb muss ich @Silencio mit seiner Aussage widersprechen, dass sich zwar die Qualität der Filme nicht geändert hat aber die Menschen und ihr Fokus hat sich geändert und somit auch die Objektivität."

Jo, aber Objektivität ist per definitionem von den Menschen ja unabhängig.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.01.2019 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.451 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@Moviejones

Bester Film bei den SAG-Awards? Ich denke mal, ihr meint das Beste Schauspiel- und das Beste Stuntensemble in einem Film.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
28.01.2019 12:48 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.053 | Reviews: 2 | Hüte: 345

Unfassbar! Habe es gerade mal gegoogelt und tatsächlich hat er den Preis für den besten Film gewonnen.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
28.01.2019 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.689 | Reviews: 254 | Hüte: 620

Für Freunde des gehobenen Schwarz-Weiss: Es scheint so zu sein, dass Amazon die weltweiten Vertriebsrechte von Cold War hat und den Film zu gegebener Zeit allen Interessierten zur Verfügung stellen wird.

Das macht die Oscar-Verleihung in der Kategorie Fremdsprachiger Film tatsächlich noch ein bißchen brisanter (von wg. vs Netflix Roma und so). Wenn die Academy ein bißchen Eier in der Hose(wovon eigentlich nicht auszugehen ist) hat und sich ein letztes Mal gegen den Streaming Dienst behaupten wollen (wovon schon ein bißchen ausgehbar ist), dann müßte eigentlich Shoplifters den Oscar gewinnen.

Ich bleibe aber dabei: Bester Film Roma, bester fremdsprachiger Cold War.

Dünyayi Kurtaran Adam
1
...
4 5 6 7 8 9 10
Neues Thema
AnzeigeY