Als 2007 300 in die Kinos kam, war das wirklich ein sehr gutes Jahr. Der Film wurde sofort zum Kult und vor allem Gerard Butler als König Leonidas wurde mit seinem "Das ist Sparta!" berühmt. Einige Jahre später folgte dann die deutlich schwächere Fortsetzung 300 - Rise of an Empire und dann war es das auch schon gewesen. Doch nun können Fans der Filme aufhorchen, denn Warner Bros. hat große Pläne mit dem Stoff.
So plant man, derzeit noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, eine Serie zu den Filmen. Zwar ist die Meldung mehr als ein Rauschen im Blätterwald, aber die Informationen sind derzeit noch spärlicher, als die kämpfenden Spartaner auf den Thermopylen. Es wird aber wohl ein Prequel angestrebt und man befinde sich wohl mit Zack Snyder in Verhandlungen, ob dieser als Produzent oder sogar Regisseur mitwirkt.
"300" Trailer 3
Weder ein Veröffentlichungstermin für die 300-Serie noch ein möglicher Streaming-Kanal sind derzeit bekannt. Die Sparta Fans müssen sich also in jedem Fall noch etwas gedulden.
Eine Serie zu 300 – ist das wirklich eine gute Idee? Der Film 300 überzeugte durch seine visuelle Wucht, stilisierte Gewalt und packende Erzählweise. Doch reicht das für eine Serie? Die Geschichte von Leonidas und seinen 300 Kriegern ist eigentlich abgeschlossen – eine Serie müsste neue Figuren oder Handlungsstränge einführen, was das ursprüngliche Konzept verwässern könnte. Zudem besteht die Gefahr, dass der visuelle Stil und die epische Atmosphäre im Serienformat an Wirkung verlieren. Könnte eine Serie den Kultstatus von 300 wirklich fortführen – oder würde sie den Mythos nur unnötig strecken?
