
++ Update vom 19.11.2025: Kommenden Sommer könnt ihr Wile E. Coyote in Coyote vs. Acme auf der großen Leinwand erleben, schließlich konnte der ursprünglich von Warner Bros. verworfene Film doch noch gerettet werden. Aus der Preview für 2026 aus dem Empire Magazin geht ein neues Bild des trotteligen Kojote hervor, der im Film die Acme-Kooperation verklagt, da durch jene nie imstande ist, den Roadrunner zu erwischen. John Cena und Will Forte sind etwa Teil des Casts.
EXCLUSIVE ????
— Empire (@empiremagazine) November 19, 2025
Coyote Vs. Acme will flip the narrative on Looney Tunes’ "villainous" Wile E. Coyote.
“We want to pop that myth and get into his soul," director Dave Green tells Empire.
Read more: https://t.co/CIEDnkLcTw pic.twitter.com/qseux2Chip
++ Update vom 26.07.2025: Es gibt gute Nachrichten für Lonney Tunes-Anhänger, denn Darsteller Will Forte kündigte bei einem Panel während der San Diego Comic Con offiziell den Kinostart des fast verworfenen Coyote vs. Acme an, welcher nun global am 28. August 2026 erscheinen wird. Da es sich bei dem Tag aber um einen Freitag handelt, gehen wir davon aus, dass es bei uns schon ein Tag früher so weit sein dürfte, allerdings ist dies noch nicht bestätigt.
Dazu wurden zwei Clips zum zur Live-Action-Verfilmung mit Cortoon-Elementen präsentiert, die Wile E. Coyote bei der Jagd nach dem Roadrunner und im Gerichtssaal zeigt. Ketchup Entertainment erwarb die Rechte an dem Streifen, nachdem Warner ihn nicht mehr in die Kinos bringen wollte.
A 6 minute scene from #CoyoteVsAcme is shown to Hall H at #SDCC2025
— Deadline (@DEADLINE) July 26, 2025
In it, we see Will Forte’s character as Wile E. Coyote’s lawyer representing him in court. He is going up against the Acme representative, who is played by John Cena.
The judge is Luis Guzmán. Lana Condor is… pic.twitter.com/YiivfWso1J
++ News vom 09.05.2025: Cartoon-Fans können aufatmen, denn so wie es aussieht, wird Coyote vs. Acme höchstwahrscheinlich bald auch in Europa und in den restlichen Teilen der Welt in die Kinos kommen. Deadline lässt nämlich verlauten, dass Kinology als internationaler Vertriebsagent in Erscheinung treten wird, um die Rechte in Cannes den verschiedensten Interessenten mittels Vorführmaterial anzubieten. Somit könnte das Projekt, dessen bisheriger Vertriebsweg von großen Komplikationen blockiert wurde, auch demnächst in Deutschland anlaufen.
Ende 2023 verkündete Warner Bros. als ausführendes Studio nämlich, dass der Film aufgrund von finanziellen Einsparungen auf Eis gelegt wird, bis man ein Jahr später versuchte, die Rechte an Coyote vs. Acme für 70 Millionen Dollar, dem Budget entsprechend, zu verkaufen. Daraufhin sicherte sich Ketchup Entertainment die Rechte für 50 Millionen Dollar für den inländischen Vertrieb und bewahrte den Film vor der Versenkung, sodass man momentan einen Releasetermin zu planen scheint. Der Vertrieb der internationalen Distributionsrechte wäre somit die letzte große Hürde, die zwischen einem Kinorelease steht.
Der Film folgt Wil E. Coyote, der die Acme Corperotion wegen den Gadgets verklagt, die es ihm unmöglich machen, den Roadrunner zu fangen. Unterstützt wird er von dem Anwalt Kevin Avery, der entschlossen ist, den Prozess zu gewinnen. Will Forte und John Cena werden in Coyote vs. Acme zu sehen sein, während Eric Bauza Wil E. Coyote seine Stimme im animierten Stil leiht. Earth to Echo-Macher Dave Green nimmt auf dem Regiestuhl Platz; Samy Burch schrieb das Drehbuch und James Gunn produziert das Projekt.
Wann Coyote vs. Acme in Deutschland steht also noch nicht fest. Falls es neue Entwicklungen gibt, werden wir die News dazu aktualisieren.
EXCLUSIVE: One of the year’s most intrigue-filled movies is heading to the Cannes market for sale: the former Warner Bros live-action/animation hybrid 'Coyote vs. Acme' https://t.co/i9WylvcIaY— Deadline (@DEADLINE) May 8, 2025
