Hier dreht sich alles um die News Sony wägt ab: Landet "Masters of the Universe" bei Netflix?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
ODER man kloppt den Film gleich komplett in die Tonne. Bisher deutet für mich alles darauf hin, dass das die vernünftigste Entscheidung wäre.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Ich schätze, dass das dann der gefühlte Todesstoß für die letzten Hoffnungen auf einen großen Masters Of The Universe Film war. So ziemlich alles, was an News so in den letzten Monaten zu hören war, passt nicht zu dem, was ich von einem guten He-Man Film erwarte.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Grundsätzlich gar keine so schlechte Idee, da Noah Centineo im Grunde genommen ein Netflix hausgemachter neuer Star ist, da den Film bei Netflix zu belassen, wo ja auch die anderen reihen laufen, ergibt erst recht in Kombination mit den Kosten-Nutzen-Erwägungen schon Sinn. Und ehrlich? Auf Netflix würde ich dem Ding eine Chance geben, im Kino sicherlich nicht, und wenn die Kritiken noch so geil wären!
Sony sollte sich doch ganz mit Netflix verheiraten und die Rechte an Spiderman ganz an Disney abtreten oder. Manno wird der Film ein Riesen Hit beisst sich das Studio die Eier ab vor Wut haha. Wenn nicht, das ist eher der Fall, hat mann Kosten gespart. Also WTF macht den Deal.
Soll das ein Witz sein? Da wartet man Jahre darauf, dass endlich ein MotU-Film kommt, für den CGI-Effekte ein absoluter Segen wären und endlich die Charaktere umgesetzt werden können, die früher unmöglich waren, und dann wird erwogen, es bei Netflix zu parken?
Das ist einfach nur lächerlich.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Also nach "Castlevania" und "Die sechs Hände der Rache" setzt ich mein Pferd mehr auf die Power House-Animationsserie als auf die Verfilmung mit Noah Centineo als He-Man. Das schreit geradzu nach Flop und billigen Aufguß. Ich hoffe wirklich das sich die Animationsserie ans Original hält halt nur für Erwachsene. Wenn mich nicht alles täuscht soll die Serie im selben Jahr wie der Film kommen. Nicht das das dann bedeutet das sich Film und Serie mit Design und Story dann schneiden... ich hoffe nicht!
Papa gegen links
@Kothoga:
Ich hoffe wirklich das sich die Animationsserie ans Original hält halt nur für Erwachsene.
Nachdem ich die offizielle Synopsis gelesen hatte, war bei mir auch die Hoffnung für diese Serie dahin. Schätze, dass das auch mal nix vernünftiges wird. Keine Ahnung warum sich alle so schwer damit tun eine Vernünftige Produktion für die Masters Of The Universe auf die Beine zu stellen. Wenn ich mir den She-Ra Käse, der gerade auf Netflix läuft, ansehe, dann weiss ich wo die Reise hingeht. Ich weiss noch wie genial ich den Film "Das Geheimnis des Zauberschwerts" fand, hab ihn sogar auf DVD. He-Man und She-Ra zusammen in Aktion und auch die Story war gut gemacht. Was hätte man da alles mit anfangen können. Und dann hauen die auf Netflix so nen Kiddie-Käse raus. Natürlich sind He-Man und co eigentlich für Kinder gedacht, aber das war bei den Marvel-Comics ursprünglich auch so und jetzt kuckt euch mal an, was daraus gemacht wurde, ein Cinematisches Universum, das seines Gleichen sucht. Und für die Masters bekommen wir so einen Schwachsinn aufgetischt. Ne danke, ich bin raus.
...btw, @fbMarc11danke für das Hütchen.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
was an News so in den letzten Monaten zu hören war, passt nicht zu dem, was ich von einem guten He-Man Film erwarte.
@ sublim77:
wir haben doch schon He-man... dwayne Johnson
zu den Thema selbst. Und das wundert euch wirklich ? Der Film stand schon nicht, im gutes Licht .. hätte man von Anfang an, alles richtig gemacht, hätte Pony diese Probleme erst gar nicht auftreten können...
Einfach zum heulen.
Erst wird mein geliebtes DC verheizt und jetzt meine Masters (ich weiß, sind nicht meine)
Im Kino zum ersten Herr der Ringe habe ich mir schon vorgestellt wie die Masters in diesem Look mit dem CGI wohl aussehen würden. In dem Traum war alles so perfekt, eine wunderschöne Lüge
Dann die Realität: She-Ra Serie hat nichts mit dem Original zu tun.
Als HE-Man wird ein nasses Handtuch gecastet.
Sony merkt wie kacke der Film wird und entsorgt ihn auf Netflix.
Die heutigen Filmemacher verstehen ihr Handwerk nicht mehr. Alles das was für mich die Essenz des DC, der Masters, der Ghostbusters oder auch SHe-Ra ist, wird abgeändert zum negativen verwurschtelt.
Es fehlt den Filmen die Magie.
Habe mir letztens die alten Masters-Serie angeschaut mit dem einzig wahren He-Man Sprecher, Norbert Langer. Das war so genial. Nicht diese Kindervertonung die es auf DVD gibt die uns Tele 5 eingebrockt hat.
https://youtu.be/XfMvM_JT2oM
Das ist Masters wie es sein sollte
Ich verstehe das auch nicht. Was wollen Sie denn noch? MotU ist ein Fantasy - Sci fi crossover mit comic Charakter. Da kann man doch locker was draus machen! Aber man müsste sich ja was ausdenken und Gehirnschmalz reinstecken .. Nö, dann lieber Sequels und Prequels..... ..... Oh man
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Der Hobbit und Der Herr der Ringe haben doch schon vorgemacht, wie man mit Fantasy erfolgreich sein kann. Man muss es nur richtig anpacken und den richtigen Leuten anvertrauen.
Das MCU hat vorgemacht, wie man mit unbekannteren Charakteren als denen der MotU das erfolgreichste Franchise aller Zeiten erschaffen kann. Ebenfalls ein gutes Vorbild.
Würde man sich nur beide Franchises als Vorbild nehmen und das beste von beiden verbinden, könnte Sony ein unvorstellbar beliebtes neues Universum erschaffen. Das ist doch genau das, was Sony will, oder nicht? Ein eigenes "MCU". Mit MotU hätten sie die Cahnce dazu, etwas ganz Großes auf die Beine zu stellen. Stattdessen wollen sie sich in ein gemachtes Nest legen (Stichwort: Spider-Man / MCU).
Warum ist die Welt so grausam und ungerecht?
Hach, wäre ich doch nur Multimilliardär... dann würde ich Sony die Rechte abkaufen, Peter Jackson und Christopher Nolan zusammen engagieren, dass sie daraus eine absolut geniale Trilogie machen, episch, spannend und originalgetreu. Egal, was diese Trilogie kostet und egal, ob erfolgreich oder nicht.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich weiss nicht, ich verstehe zwar die verklärte Sehnsucht der Jungs die damals mit dem Kram gespielt haben, das sie einen MotU Film wollen, aber sind wir Mal ehrlich, so viel gibt die Vorlage nicht her.
He Man ist einfach eine Kinderstory, die als ernsthafte Geschichte für Erwachsene nicht funktionieren kann. Die Masters sind auch als Spielzeug nicht mehr zeitgemäß der Zug ist schon lange abgefahren und ich kann mir nicht vorstellen das dafür viele Leute ins Kino gehen würden, dafür ist das ganze Universum zu cheesy und infantil.
Daher ist Netflix die beste Entscheidung für den Streifen, so findet der Film vielleicht sein Publikum
@ Jack-Burton
muss dir widersprechen. Das MCU oder auch der Hobbit sind auch Kindergeschichten. Nur wurden diese Geschichten von den richtigen Leuten weiterentwickelt
KalEl79:
So bevor du jetzt von den Marvelianern gefressen wirst muss ich dir kurz (und teilweise) widersprechen.
Der Hobbit war ein Kinderbuch, ja. Aber Tolkin hat selber gesagt, das seine Perzeption dieser Welt, und damit das Zielpublikum, mit seinen eigenen Kindern wuchs. Die LotR Trilogie, und das merkt ma auch am Ton, sind definitiv nicht für Kinder geschrieben. Inwiefern sich das jetzt bei der Umsetzung zu den Filmen zeigt lassen wir mal erst außen vor.
Im übrigen muss ich da Jack-Burton recht geben, die Vorlage gibt wenig her, die Cartoonverfilmungen sind jetzt kaum mehr als Werbung für die Spielsachen (dito Transformers)... Ein rein auf Nostalgie basierendes Projekt ist automatisch geniescht, da wäre ich als Studio auch vorsichtig.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Sony wägt ab: Landet "Masters of the Universe" bei Netflix?
Moviejones | 10.10.2019