Hier dreht sich alles um die News Sandwurm voraus! "Dune"-Cover & Bilder als Trailer-Vorboten. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Tja, wenn sich der Film verspätet, also verschoben wird, dann ist in dem Film sprichwörtlich der Wurm drin. So ein fetter, der sich nicht als Angelköder eignet ^^
War gestern (Sonntag) in Tenet. Kam leider ein ticken zu spät und hab nur noch das Ende vom Bond-Trailer gesehen und danach halt die ganzen deutschen Produktions-Trailer.
Lief bei Euch der Trailer vor Tenet? Heißt das ich hab ihn im Kino verpasst?
@ STMatti
Bei cinemotion (Recht kleine Kinokette) werden die Trailer scheinbar nicht. Zentral gesteuert sondern jeder Kinoleiter macht das in Eigenregie. Nach rusprache mit diesem, meinte er, er konnte mir nur einen Trailer reinpacken wo annähernd der Kinostart steht (in diesem Fall WW84) und da lief leider auch nur der alte Trailer.
Das war alles an trailern. Traurig aber wahr :-(
#ReleaseThe(SnyderCut)Trailer
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@Rotschi
OK, danke für die Info. Dann heißt es wohl, den Trailer auf dem kleinen Bildschirm anzusehen, statt im voluminösen Flimmerhaus. Schade, hätte ihn echt gerne auf der großen Leinwand gesehen. Naja, dann halt warten.
@ StMatti
Das sollte doch eh nur ein Teaser zum Trailer sein. Der richtige Trailer kommt am 9. September. Geh ab dem 10. September ins Kino und du kannst ihn auf der großen Leinwand sehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Danke für die Info. Dann stört es mich nicht mehr so das ich zu spät für alle Trailer kam. Muss nur mal schauen was dann reizvolles läuft. Durch Tenet hab ich mich eigentlich auf nix anderes mehr konzentriert
Wir seht ihr eigentlich den alten Dune Film? Bin am überlegen ob ich den meinem Nachwuchs noch aufzwingen oder wir unbelastet gleich den neuen kucken sollen...
@TheUnivitedGast
Ich muss gestehen das ich ein riesen Fan der Lynch Verfilmung bin und seit 2 Jahren fiebernd der Neuverfilmung entgegenblicke. Mir gefällt nahezu alles an der Lynchverfilmung von der eigenwilligen Kostümierung bis über die Charakterzeichnung, muss aber auch einräumen die Bücher nicht gelesen zu haben. Ich bin hin und hergerissen denke aber das beide Filme ihre daseinsberechtigung haben werden. Ich hoffe inständig das die Leute ihren Weg in Zeiten von Corona ins Kino finden werden und den Film entsprechend seiner insofern eintreffenden Qualität gebührend belohnen.
@TheUnivitedGast:
Schon lange her das ich den Film zuletzt gesehen habe und gottweiß wie lange es her ist seit ich das Buch gelesen habe... glaub in den tiefen 90ern. Nach Details sollte man mich besser nicht verhaften...
Ich würde deinem Nachwuchs eher erst den alten Film zeigen und dann auf die Neuverfilmung loslassen. Wenn überhaupt ! Andererseits steht der alte Film in sich geschlossen und vor allem visuell wirklich noch immer gut da. Inhaltlich ist die Lynch Version aber schon recht "frei" vom Buch gehalten. Da erwarte ich von der Neuverfilmung definitv mehr Hingabe zur Vorlage.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@TheUnivitedGast:
Kommt auf das Alter des Nachwuches an, aber ich würde ich eher einen sauberen Neuanfang mit der Neuverfilmung machen.
Die Lynch-Verfilmung habe ich das erste mal in den 90gern0 als Teenie zwischen 12 und 16 Jahren gesehen und ich fand den schon sehr speziell. Waren zwar teilweise tolle Bilder dabei, aber Stellenweise war er eben auch ganz schön langatmig, trocken und etwas wirr erzählt (was sicherlich auch der Vorlage geschuldet ist, Herbert ist auch ja auch immer wieder mal vom Thema abgewichen und hat mehrere Seiten über die geologischen sowie meteorologischen Eigenheiten von Arrakis geschrieben). Und die Herzstöpsel-Szene habe ich bis heute nicht vergessen.
@Majestix83:
...und ich fand den schon sehr speziell
Gegen die anderen Filme von Lynch aber immer noch der pure Mainstream.
war er eben auch ganz schön langatmig, trocken und etwas wirr erzählt
Ja, hier wurden teilweise entscheidende Teile weggelassen oder anders für den Film dargestellt bzw. umgeschrieben. Das war dann sicherlich streckenweise eher "verwirrend". Aber wenn Villeneuve wohl wirklich der Vorlage gerecht werden will, dann wird dies hier auch nicht gerade ein "Action-Feuerwerk". So tickt die "Dune" Story eben nicht und wir sind hier halt nicht bei Star Wars... (wollte schon fast Kindergarten schreiben.. hehe)
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Trailer IS OUT!!
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Jetzt wo ich den Trailer gesehen habe machen wir gleich Kino... Waren ja auch ein paar Elemente des alten Film im Trailer...
Der Trailer sieht schon mal gut und Episch genug aus, um der Vorlage gerecht zu werden, passt. Auch die Körperschilde entsprechen meinem Kopfkino beim lesen der Buchvorlage, gefällt mir.
@DrStrange
Was die Erzähltechnik angeht muss man ja auch nicht gleich von einem extrem in das andere fallen, Dune und Star Wars sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Aber zwischen gähnender langeweile und einem Action Feuerwerk gibt es auch diverse abstufungen und Mittelwege. Villeneuve hat jedoch zuletzt bei Blade Runner 2049 aber auch Arrival eine gewisse Neigung dazu gezeigt, Bildkompositionen länger auszukosten, als sie es eigentlich Wert oder für die Geschichte notwendig sind. Ironischerweise fand ich das bei Arrival (wo er das wesentlich stärker ausgelebt hat) weniger störend als bei Blade Runner. Den gerade bei letzterem hat diese entschleunigte Erzählweise meiner Meinung nach sogar eher gezeigt, das die Geschichte eigentlich viel zu klein für einen 164 Minuten langen Film war, diese Gefahr droht bei Dune aufgrund der Buchvorlage aber zum Glück nicht (ausser er lässt auch viele Dinge weg).
Sandwurm voraus! "Dune"-Cover & Bilder als Trailer-Vorboten
Moviejones | 08.09.2020