Hier dreht sich alles um die News Chadwick Bosemans Tod traf Disney & Marvel unvorbereitet. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Shuri als neuer Black Panther ist, denk ich, die einzige wirklich sinnvolle Option.
Aber echt arg, dass echt keiner wusste von der Erkrankung. Sowas geheim zu halten war bestimmt nicht gerade einfach.
Shuri? Die war mir/ist mir unerträglich gewesen. Lieber so lassen, wie er ist... oder durch Danzel Washington Sohn ersetzt... auch wenn mir das nicht schmeckt. Traue ich ihn zu, diese Rolle. Die Fragen ist nur, ob er Lust und Interesse hätten? Ist ein anderen fragen
Für Shuri, bzw. die Schauspielerin, könnte es noch zu früh sein denke ich. Das wäre doch etwas viel Last auf noch so jungen und unerfahrenen Schultern. Ich weiß nicht ob man ihr das antun sollte.
Ich hatte tatsächlich sofort Michael B. Jordan im Kopf. Damit könnte man auch die Geschichte aus Teil 1 fortführen und an das Ende anknüpfen. Chadwick Boseman einfach durch einen anderen Schauspieler zu ersetzten halte ich für falsch. Daher bleibt fast nur die Möglichkeit, T’Challa in der Geschichte sterben zu lassen. Man könnte es als ein Opfer seinerseits erklären, um Killmonger das Leben zurück zu geben. Ein Leben für ein Leben, um die Schuld, die T’Challas Vater aufgeladen hat, endgültig zu bereinigen. Es würde auch eine interessante, charakterbassierte Geschichte ergeben, wenn nun Killmonger in die Fußstapfen des Black Panther treten muss um T’Challas Opfer für ihn auch gerechtfertig erscheinen zu lassen und zu zeigen, das er es würdig war. Alles was in Teil 1 bereits angesprochen wurde, könnte so auf interessante Weise fortgeführt werden. (Wenngleich mir natürlich, wie wohl den meisten, eine Fortführung mit Chadwick Boseman am liebsten gewesen wäre).
Disney-Quellen zufolge ist man noch dabei, zu trauern und die Tragödie zu verarbeiten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt soll der Fokus des Studios darauf liegen, Boseman Tribut zu zollen, nicht darauf, Black Panther 2 zu machen.
Richtig so!
Laut dem Hollywood Reporter gäbe es mehrere Optionen
Wow, Qualitätsjournalismus^^ Diese Optionen haben einige User auch schon bei der ersten Meldung in den Raum geworfen. Letztendlich wird eine Option kommen, da niemand bei Disney aus ökonomischen Gründen auf BP 2 verzichten möchte.
Einem Recast stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Das hat zwar funktioniert bei Iron Man 2 oder Avengers mit WarMachine und Hulk, gefällt mir als Fan der MCU-Kontinuität nur bedingt. Da waren es aber Probleme hinter den Kulissen, hier haben wir einen komplett anderen Fall. Zudem glaube ich nach den Ereignissen nicht, dass einer der Schauspieler diesen Job übernehmen möchte.
Womöglich könnte man es so machen wie bei Lea bei Star Wars. Ungenutztes Material nutzen und die Figur in Würde verabschieden innerhalb der Handlung. Womöglich gibt es wie bei FF7 auch ein Familienmitlgied, welches als Double bereit wäre?
Am naheliegensten ist es tatsächlich Shuri als Hauptfigut aufzubauen. Es gibt die Comic-Vorlage, Shuri kam gut an und könnte diese Rolle ausfüllen. Meiner Meinung müsste das Fehlen von T´Challa dann doch erklärt werden. Aber auch dies ist ein Spagat, kann man Black Panther zu Beginn des Films einfach für tot erklären? Anhand einer Krankheit oder gar durch ein Attentat des Filmschurkens?
Möglicherweise gäbe es eine bequemere Möglichkeit und zwar indem man Black Panther 2 in die Zeit zwischen Infinity War und Endgame verfrachtet. Hier wäre das Fehlen von T´Challa einfach Fakt ohne große Erklärung. Und so könnte man bereits schauen wie die Leute dies annehmen. Ich denke auch, dass Wakanda nach dem Snap sicherlich ein anderer Ort war als zuvor. Aber während dem Schreiben fällt mir ein, dass Shuri ja auch durch den Snap verschwand...
Hmm, wäre M´Baku dann womöglich der passende Herrscher?
Naja, so oder so wird dies schwer für Disney zu händeln sein. Immerhin sollte T´Challa eine größere Rolle einnehmen im MCU, wenn man z.B die Gerüchte um einen Illuminati-Film bedenkt. Aber dann wären wir wieder beim Recasting...
Ich hoffe die Macher und die Crew lässt sich nun einfach Zeit das Ganze zu verdauen und zu trauern. Ich kann mir vorstellen, dass auch BP 2 nochmal ein Tribut für Boseman wird, wie auch immer man es dann realisieren wird.
@ArneDias
Für Shuri, bzw. die Schauspielerin, könnte es noch zu früh sein denke ich.
Naja, dies können wir nur erahnen. Niemand von uns kennt sie und niemand weiß wie sie womöglich damit umgeht. Die Last Boseman zu ersetzen ist ja doch ne andere als wenn man irgendeinen anderen Schauspieler als T´Challa nimmt. Da denke ich ist der Druck viel größer.
Sie ist 3 Jahre älter als Tom Holland, der ja mit dem Druck gut umgeht. Sind natürlich andere Voraussetzungen.
An Michael B. Jordan musste ich auch schon denken, welcher auch sicherlich ein eigenes Franchise stemmen kann.
Shuri? Klar das paßt dazu noch ne Frau perfekt für Disney.
Aber wenn ich den Charakter bzw Schauspielerin vor mir sehe glaube ich auch das ist zu früh. Und wie bei Spiderman ein Teenie Panther... Ne muss nicht sein.
Washington von Tenet würde ich super finden aber wie man das storytechnisch hin bekommt?
Vielleicht doch noch 1 Jahr warten und auf das Girli hoffen... Filme haben sich eh alle verschoben das würde nicht viel ändern..
Sorry, aber aus Respekt vor Boseman, sollte man derzeit Abstand nehmen hier herumzuspekulieren. Das ist auch von MJ übelstes Clickbait-Niveau aus der untersten Schublade.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Gab vor fast 10 Jahren mal eine ähnliche Situation als Spartacus Seriendarsteller Andy Whitfield noch jünger verstorben ist (2011) Starz hat sich damals viel Zeit gelassen,sogar noch ein Spinoff ohne die Hauptfigur produziert..Und dann doch neu besetzt. Kam nicht gut an..Marvel sollte hier Ruhe bewahren und in 3,4 Jahren vernünftig zu Shuri überleiten !
@DrStrange
Das hat nichts mit Clickbait zu tun, sondern ist eine natürliche Überlegung. Eine Überlegung, die, wenn man ehrlich ist, die meisten von uns kurz nach der ursprünglichen Meldung im Kopf hatten. Hinzu kommt, dass Boseman selbst es als größte Ehre seiner Karriere empfand, die Rolle des Black Panther zu spielen und auch um die Bedeutung dieser Figur wusste. Dies wissen wir durch das öffentliche Schreiben der Familie zu seinem Tod. Wenn überhaupt, ist die respektvolle Überlegung, wie es nun weiter geht, im Geiste Bosemans.
@Duck-Anch-Amun
Ich glaube man kann das nicht ganz mit Tom Holland vergleichen. Er hatte schon zuvor Erfolg und kam nicht aus dem nichts wie Letitia Wright, für die Black Panther erst ihr Einstieg in Hollywood war. Hinzu kommt, dass Holand nicht den großen Druck hatte aufgrund des scheiterns der Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield zuvor. Bei Wright käme dann aber noch das ganze Gewicht der Black Community hinzu, gerade in der aktuellen Zeit.
Ich geh auch mal von einer feigen überleitung zu Shuri aus, wobei ich davon ausging das sie zur IronHeart wird, da sie schon technisch Stark-Affin ist.
Ich persönlich hätte lieber eine Neubesetzung, da auch gerne John David Washington. Immerhin handelt es sich hier um eine adaptierte Figur, und diese (und ihre Story) sollte im Vordergrund stehen. Als Richard Harris starb, musste Dumbledore auch nicht sterben.
Die Schauspielerbindung bei Comichelden, ist sowieso komisch...ich bin mit vier verschieden Batmans groß geworden. Und jeder war Batman, egal welcher Schauspieler hinter der Maske steckte!
Auch sehe ich das verwerten von alten Szenen, bzw. Doubel, um den Tod eines Schauspielers "zweitzuverwerten" wie bei Paul Walker, irgendwie makaber.
"Disney-Quellen zufolge ist man noch dabei, zu trauern und die Tragödie zu verarbeiten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt soll der Fokus des Studios darauf liegen, Boseman Tribut zu zollen, nicht darauf, Black Panther 2 zu machen."
Auf Einzelpersonen mag das zutreffen, aber der Konzern Disney ist höchstens sauer auf Boseman, und bastelt schon fleißig an einer "Lösung". Welche ich wie gesagt in Shuri sehe, da Disney schon keine Eier hatte einen günstigeren Tony Stark einzukaufen...lieber sterben lassen und mit Doctor Strange das Multiversum öffnen, so das man bei Misserfolg der neuen Garde, die alten Helden mit neuen Gesichtern wieder rausholen kann.
@doctorwu1985
- feigen überleitung
- der Konzern Disney ist höchstens sauer auf Boseman
Ziemlich geschmackloser Kommentar. Fehlt nur noch, dass nun die "weibliche Black Panther" und "Disney-Agenda" Alu-Hut-Fraktion ankommt.
Disney schon keine Eier hatte einen günstigeren Tony Stark einzukaufen...lieber sterben lassen und mit Doctor Strange das Multiversum öffnen, so das man bei Misserfolg der neuen Garde, die alten Helden mit neuen Gesichtern wieder rausholen kann.
Ziemlich widersprüchlich, wenn Disney keine Eier hat einen Recast zu machen und stattdessen das Multiversum nur erschafft um Recast zu machen...
Davon abgesehen, dass man es auch als mutig bezeichnen kann die Cash-Cow abkratzen zu lassen und stattdessen mit Nonames à la Shi-Chang, Eternals oder Ant-Man weiterzumachen.
Hab ich geschmackloser Kommentar gesagt? Nee, ich wechsel mal einfach zu dämlich.
@ArneDias
Yes, kann man so sehen. Ich kenne Wright halt nicht und kann sie nicht einschätzen. In Interviews wirkt sie halt immer sehr taff. Womöglich hat sie ja sogar beim Casting der Figur schon die Perspektive bekommen irgendwann mal die neue Black Panther zu spielen. Momentan geht im MCU ja vieles in Richtung Young Avengers.
Bei Tom Holland wollte ich nur das Alter aufgreifen, aber klar, die Situationen sind absolut nicht vergleichbar. Ich würde nur sagen, dass Spider-Man halt wie Batman immer unter Druck ist abzuliefern. Pattinson und Affleck z.B. (bestimmt auch Bale) mussten ja ebenfalls durch ein Stahlbad (Social media technisch) gehen bevor die ersten bewegten Bildchen erschienen.
Shuri würde tatsächlich zur aktuellen Linie passen, mehr mit weiblichen Figuren machen zu wollen. Dass sie so unerfahren ist, könnte ganz gut zu dem angeblich bisherigen Konzept passen, dass man zeigen will, wie jemand in die Rolle des König (oder Königin) hineinwächst.
Aber ob das mit ihr in der Hauptrolle der Film wäre, auf den die Leute bock hätten...
Eine Neubesetzung halte ich für ein No-Go, dazu ist die Figur zu etabliert und kam der Darsteller zu gut an. Das würde eigentlich nur funktionieren, wenn Boseman quasi als "letzen Willen" den Wunsch geäußert hätte, dass es jemand anderes machen soll...
AfD-Verbot (:
@Duck-Anch-Amun
Ja, feige, da man es sich nicht mit der "Black-Community" nicht verscherzen möchte, welche Chadwick Bose man als Sinnbild für etwas sieht. Weshalb ein Recast auch riskanter ist, als seine Schwester nachrücken zu lassen.
Und glaubst Du wirklich bei Disney wird gerade eine Gedenkwoche abgehalten? Da wird momentan geguckt wie man die Situation retten kann. "Black Panther 2" sollte im März gedreht werden, sprich die Vorproduktion läuft und das Drehbuch stand. Jetzt steht alles still, da Boseman seinem Arbeitsgeber nicht über seinen Gesundheitlichen zustand informierte. Das ganze nach einem 5-Milliarden-Minus. Die sind garantiert nicht glücklich, aber "traurig" bezweifel ich auch ... das mag ein geschmackloser gedanke sein, aber ich glaube bei heutigen Konzernen ist das leider die Realität.
Aber genauso geschmacklos finde ich es halt auch, noch Profit aus dem tragischen Tod eines Menschen zu ziehen, indem man ihn On-Screen nochmals sterben lässt!
Und um es nachmal klarzustellen: Ich empfinde den Tod von Chadwick Boseman ebenfalls als tragisch! Ferner ist er für mich durch die Tatsache, das er sein Leiden nicht an die Medien verkauft hat, sondern den Kampf allein mit seiner Familen entgegentratt, ein gößerer Held, als er es je durch einen Film geschafft hätte!
Zu Multiverse/Recast:
Klar, es ist mutig seine Cash-Cow zu killen, aber doch nicht mehr wenn diese extrem kostspielig geworden ist und zudem keine Lust mehr auf die Rolle hat (was mit über 50 Jahren verständlich ist.
Das sich Disney, mit der einführung des Multiversums, nun eine Hintertür einbaut, um beim eventuellem "versagen" der Eternals, Shi-Chang & Co. (in sagen wir 10 Jahren) wieder von vorne anfangen zu können, empfinde ich jetzt auch nicht zu weit hergeholt.zumal das doch sehr Comicgetreu wäre.
Man schafft erstens zu Robert Downey Jr. einen zeitlichen abstand, zweitens ist ein anderes Universum das passt ein anderes Gesicht, und drittens bleibt das jetzige und zukünftige MCU in einem Kanon. So wie DC es jetzt schon nachräglich beim Flash vor hat.
Der beste Weg wird sein, erst einmal zu warten.
Und dann entweder eine Neubesetzung stattfinden, oder man inszeniert es ähnlich wie bei FF7, lässt Boseman mit seiner Liebe in den Sonnenuntenrgang verschwinden, da ein neuer Black Panther seinen Platz einnimmt. Die Comics sind da ja alle immer gleich, was Nachfolger angeht und bieten zig Möglichkeiten.
Shuri finde ich falsch. Sie ist zu Technikbegabt, zu intelligent, und hat was eigenes großes verdient. Sie sollte nicht jemand ersetzen, sondern etwas neues erschaffen
Also wenn er das wirklich geheim gehalten hat dann ist die Chefetage aber sicher angesäuert... Bei aller trauer.. Da geht es um ein zig Millionenprojekt das in der Planung recht weit war.
Das ist die Realität egal ob es einem gefällt oder nicht.
Chadwick Bosemans Tod traf Disney & Marvel unvorbereitet
Moviejones | 03.09.2020