Hier dreht sich alles um die News Gina Carano gefeuert: "The Mandalorian"-Star sorgt für Aufschrei. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hmh echt blöd, warum muss die auch so einen Mist schreiben?
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Hmm, ich weiss jetzt nicht, was genau sie geschrieben hat, aber soweit ich mich aus dem Geschichtsunterricht erinnere (ist aber auch schon ein paar jahre her), war es in der Tat so, dass hier die Nachbarn denunziert und Lynchmobs durch die Gegenden gezogen sind, und dass es nicht nur irgendwelche Nazisoldaten waren, die agiert haben, es war ein komplettes Land, das geblendet von einer Person ihren Ressentiments freien Lauf gelassen haben. Und dass da gerade in gewissen Kreisen tatsächlich ähnliche Tendenzen zu Tage treten, und man sowas wie "wehret den Anfängen" (auch wenn es dafür zu spät sein dürfte) mal angehen sollte, halte ich für probat.
Kann aber sein, dass der Geschichtsunterricht mittlerweile anders lautet, war schon länger nicht in der Schule.
Ich erinnere mich auch noch daran, dass die Regierungen in der westlichen Hemisphäre, immer wieder deutlich stärker gegen links vorgegangen sind als gegen rechts. Aber auch da mag mein Tattergreishirn mir einen Streich spielen...
@MobyDick
Das größte Problem an dieser Aussage ist wohl, dass sie die Judenverfolgung mit Leuten gleich stellt, welche "Querdenken" (oder ihre politische Ansicht als Republikaner: habe ihre politischen Ansichten nicht verfolgt) und dafür (ihrer Ansicht nach) verfolgt werden und das gleiche Leid durchleben. Der Vergleich ist genau so lächerlich wie der Vergleich von Michael Wendler mit den aktuellen Corona Maßnahme und Konzentrationslagern und der Schritt von Disney absolut nachvollziehbar.
Hansel
ah, ok, kam in der News jetzt nicht so richtig rüber, hätte so wie ich das las genauso gut auf die rechte Szene angespielt sein können, und die BuffaloMan Gefolgschaft, und deren großer Aufschrei, so dass Disney um möglichst massenkompatibel zu sein, den Stecker gezogen hat...
@MobyDick
Kann auch sehr gut in die Richtung gehen. Habe wie gesagt ihre Statements nicht verfolgt. Wäre für mich aber auch dann nachvollziehbar, dass Disney den Stecker zieht. Denn ihr Vergleich mit der Judenverfolgung ist halt antisemitisch. In den USA wurden schon größere Stars für weniger gefeuert. Und im Grunde hat ihr Charakter in Mando keinerlei Relevanz oder Facette. Sie ist halt die starke Frau an Mandos Seite die immer dann gut ist, wenn es etwas grob wird. Absolut austauschbar.
Hansel
wie gesagt, kenne die Originalaussage nicht, aber so wie es momentan in der News steht, liest es sich für mich eben nicht Antisemitisch, sondern geht darauf ein, dass es mehr als nur die Soldaten waren, die diese antisemitischen Aktionen getätigt haben, und damit ist nach meinem Verständnis des Textes oben eben keine Verharmlosung oder Verallgemeinerung sondern das genaue Gegenteil: eine Warnung, das alles zu verharmlosen
Wie gesagt, kann sein, dass ich den text oben falsch lese, und wie gesagt, die genauen Umstände habe ich mir jetzt auch nicht angeschaut...
Nachtrag
@MJ
Habe mir den Sachverhalt jetzt auch mal auf die Schnelle woanders durchgelesen. Eure News ist so dermassen allgemein und schwammig gehalten, dass man das sowohl in die eine als auch die andere Richtung deuten kann, siehe auch meine Diskussion mit Hansel unten.
Ich denke, das solltet ihr vielleicht nochmal überarbeiten?
Es ist wohl in der Tat so, dass sie in die Aluhut-Träger Fraktion fällt, die jegliche Corona-Massnahmen ablehnen und Trump supporten. Schon seltsam, wie man was unterschiedlich deuten kann, das ist der Paul Verhoeven unter euren News :-D
Keine Überraschung. Hat mich eher gewundert das es nicht noch früher war. Klar sollte man sagen man trennt die Kunst vom Künstler aber finde auch das solch antisemitismus einfach nicht noch mehr reichweite bekommen sollte.
"Die erste Nacht die Andy Dufresne im Knast verbrachte kostete mich 2 Schachteln Zigaretten. Er gab keinen einzigen Laut von sich."
In dem Zusammenhang nur noch kurz:
Jana aus Kassel übersetzt nach USA: "Gina from Dallas" :-D
@MobyDick:
...das ist der Paul Verhoeven unter euren News
Äähh... soll ich das jetzt negativ oder postitiv verstehen ?
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
DrStrange:
Hehe, ganz genau -)
@EllisRedding: Sicherlich erzählt sie Blödsinn, aber von Antisemitismus ist im obigen Zitat nichts zu lesen. Sie richtet sich nicht gegen Juden, sondern gegen die, die (ihrer Meinung nach) zuerst gegen sie vorgingen - eben "normale Bürger". Man relativiert Antisemitismus, wenn man ihn aus dem geschichtlichen Kontext reißt und gedankenlos als beliebiges Totschlagargument verwendet. Statt sie zu feuern, hätte man sie zu einer konstruktiven Diskussion zum Thema Holocaust einladen sollen.
@GreenFairy
Du hast Hollywood wohl noch nicht verstanden. Da wird sich bei bloßen Beschuldigungen ohne Urteil oft schon von Personen distanziert. In ihrem Fall ist es recht eindeutig. Aber Disney möchte weiterhin als familienfreundlich gelten und ist deswegen lieber den einfacheren Weg gegangen. Wobei ich mir sicher bin, dass grds. nur ein kleiner Teil (wie immer alt auf sozialen Medien) groß aufgeschrien haben und den meisten es relativ egal ist.
Ich trenne IMMER zwischen Schauspieler/Künstler und Mensch. Ansonsten dürfte ich mir viele Lieblingsfilme nicht mehr ansehen, da vor allem ältere Stars wie Sean Connery (es sei ok, eine Frau zu schlagen) sehr zweifelhafte Ansichten hatten.
Interessant zu sehen, wie die meisten hier so tun als wären die Kommentare nicht schlimm. Aber was soll man von Leuten erwarten, bei denen die SS Uniform des Großvaters im Schrank hängt.
@Hansel: Klar verstehe ich die Cancel Culture, die sich auch gerade bei uns breitmacht. Mein Kommentar ging eben eher gegen den "Pawlowschen Hund": Es ist eine Unsitte, dass bei Triggerworten automatisch "Rassismus!" und "Antisemitismus!" grerufen wird, auch wenn es vollkommen unangebracht ist. Damit relativiert man diese ernsthaften Probleme und verwässert sie - und das nur, um seinen schwachen Argumenten vermeintlich mehr Bedeutung/Beachtung zu verleihen.
Beispiele dazu: Eine Schokolade, die seit Jahrzehnten "Afrika" heißt, wird so plötzlich "rassistisch", weil einige Aktivisten meinen, das Unternehmen würde sich mit dieser Namensgebung kolonialistisch verhalten und die Harry-Potter-Filme sind plötzlich antisemitisch, weil übereifrige Aktivisten bei den Goblins in der Gringotts-Bank an Juden denken. Es stellt sich die Frage, wer hier die wirklichen Rassisten und Antisemiten sind.
Ich trenne übrigens auch in aller Regel Künstler/Werk von ihrem Privatleben - außer vielleicht bei Amber Heard. ^^
@Zemeckis: Dein Kommentar ist eigentlich eine Strafanzeige wert. Du kennst die Leute hier nicht persönlich und beleidigst aufs Übelste.
Gina Carano gefeuert: "The Mandalorian"-Star sorgt für Aufschrei
Moviejones | 12.02.2021