Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gina Carano gefeuert: "The Mandalorian"-Star sorgt für Aufschrei

Moviejones | 12.02.2021

Hier dreht sich alles um die News Gina Carano gefeuert: "The Mandalorian"-Star sorgt für Aufschrei. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
56 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
11.02.2021 16:25 Uhr
1
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

@GreenFairy

So Leute wie @Zemeckis sind das größte Problem: machen aus kleine Aussagen eine große Sachen mit billigster Polemik und lautem Rumgeschrei. Dazu noch eine sehr beängstigende, schwarz/weiße Weltansicht. Da gibt es keine Graustufen.

Ironischerweise sind das Eigenschaften, denen Rechtsradikalen zugeschrieben werden.

Avatar
Moviejones : : Das Original
11.02.2021 17:03 Uhr
1
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182

@Zemeckis
Über die Äußerungen von Gina Carano kann sicherlich in viele Richtungen diskutiert werden, sowohl pro als auch kontra. Die Diffamierung anderer User hat aber zu unterbleiben.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.02.2021 17:11 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Die Dummheit der Menschen ist unergründlich. Den was damals vor 70 Jahren geschahen,. Sollte man oder was heutzutage auch immer noch geschehen,. Sollte man nicht als irgend eine Art von Aufmerksamkeit missbrauchen. Viele juden die das holocaust damals überlebt haben,. Leidet immer noch da unten. Und diese Frau hat nichts besseres zu tun, als es zu behaupten, >>Die Geschichte wurde überarbeitet<< ? das ist unerhört. Es steht uns nicht zu, über jmd zu beurteilen oder zu verurteilen. Nur weil die anderen Herkunft hat. Oder weil er, sie, es an anderen glauben glaubt. Das ist falsch.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
11.02.2021 18:03 Uhr
1
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

@Zemeckis

Das ist ein gutes Beispiel, wie aus einer Meinung, die ich sogar teils nachvollziehen kann, eine Beleidigung wird, in diesem Fall sogar eine alles andere als harmlose.

Zu dem Thema:

Ich finde es auch traurig zu sehen, wie leichtfertig doch immer noch mit dem Thema Antisemitismus umgegangen wird und wie schnell dieser verharmlost wird. Eventuell liegt dies in diesem Fall daran, dass bei einigen nicht völlig klar zu sein scheint, worin die Problematik in Gina Caranos Aussagen liegt.

Das was sie über die Eregnisse in der NS-Zeit sagt, ist ja nicht so falsch. So war es damals. Empfehlenswert ist hier der Film (das ist hier ja immer noch eine Filmseite^^) Jojo Rabbit, der diese Nachbarn gegen Nachbarn Thematik zur NS-Zeit aus Kindersicht gut aufgreift.

Problematisch wird ihre Aussage bei der Behauptung, die Geschichte würde heute überarbeitet, also verfälscht, werden.Diese Behauptung ist falsch, gerade wir hier in Deutschland wissen das. Man muss ihr aber zumindest in diesem Punkt zugute halten, dass die Aufklärung und Bildung hinsichtlich der NS-Zeit bei uns sicherlich wesentlich höher und besser ist als in den USA.

Gefährlich wird ihre Aussage, wenn sie damit beginnt, die Ereignisse und das Schicksal der Juden während der NS-Zeit mit dem gleichzusetzten, wie es Republikanischen Wählern und Unterstützern in den USA heute ergeht, nach der Wahlniederlage. Und diese Gleichsetzung ist, um es nett auszudrücken, Wahnwitzig und der Grund, warum Disney und Lucasfilm jetzt gehandelt haben.

Zum Kontext ihrer Aussagen muss man noch bedenken, dass sie bereits im letzten Jahr negativ aufgefallen ist mit Aussagen zur Maskenpflicht (die sie verweigert) und zum Wahlergebniss, denn da sie ist auf Trumps realitätsferner Seite.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.02.2021 18:32 Uhr | Editiert am 11.02.2021 - 18:41 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Konsequenterweise müsste Lucasfilm jetzt allerdings auch Pedro Pascal entlassen.
(Dieses verstrahlten rechten Kanal bitte nur als Medientransport betrachten.)

https://twitter.com/Dataracer117/status/1359895685013807104?s=1002

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Tito12 : : Moviejones-Fan
11.02.2021 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.21 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Also dass das "Volk" zuerst repressiv gegenüber den Juden wurde bzw. diese vor dem Militär tätig wurden(meint sie vielleicht nicht eher die SA Männer, als die Wehrmacht?!) halte ich für ein an den Haaren herbeigezogenes Gerücht. Die SA war Hitlers Schlägertruppe und Stimmungsmacher welche Scheiben eingeschlagen haben, Sprüche skandiert und mit zunehmender Eskalation auch auf Juden eingeprügelt hat. Mit der Maßgabe, möglichst viele Normalos in den Mob mit einzubeziehen. Das war kalkulierter und geplanter Staatsterror mit dem finalen Ziel der vollständigen Ausrottung der Juden. So war z.B. die Reichsristallnacht eine von langer Hand des Propagandministeriums und der SA geplante Aktion und nicht etwa aus einer "Laune" des gemeinen Bürgers entstanden. Diesen Vergleich mit heutiger politischer Debatte heranzuziehen (so hart sie auch sein mag) ist mehr als ein starkes Stück. Die Absetzung ist absolut gerechtfertigt.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
11.02.2021 18:55 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Auch Strong Female Characters können Nazis sein :|

AfD-Verbot (:

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.02.2021 19:06 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@MobyDick:

Hehe, ganz genau -)

Oh Mann !! laughing

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
11.02.2021 19:07 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

@luhp92

In welchem Zusammenhang hatte er denn diesen "Vergleich" gepostet? Mir ist gerade nicht geläufig, was 2018 in den USA los war. Kam es zu irgendwelchen Tötungsszenarien? Der Kontext wäre schon interessant.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.02.2021 19:21 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

In welchem Zusammenhang hatte er denn diesen "Vergleich" gepostet? Mir ist gerade nicht geläufig, was 2018 in den USA los war

@ Hansel:

Das untere Bild, was luhp92 gesendet hat,. Bezogt sich auf Trump Regierung,. Das die Flüchtlinge an der US-Grenze bzw. Kinder von deren Eltern getrennt wurden und eingesperrt. Und das hat weltweit für Empörung gestorgt. Das war Trump und seinen Regierungen egal. Bzw hab die das immer bestritten

Avatar
s7evin : : Moviejones-Fan
11.02.2021 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.08.13 | Posts: 71 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Man zum Glück wurde die gefeuert. Die kann nicht mal Schauspielern. Schreckliche Person. Hat überhaupt nicht in die Serie gepasst

Avatar
Siggi80 : : Moviejones-Fan
11.02.2021 19:57 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.18 | Posts: 344 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Mit ihrem ganzen wirren Gefasel hat sie sich selbst praktisch gefeuert. Der ganze Verschwörungsmüll, die giften gegen das tragen von Masken ...und vom Nazi Deutschland Vergleich ganz zu schweigen.
Schade, ich mochte sie in der Rolle und auch in anderen Rollen als Kickass-Lady in Filmen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.02.2021 20:58 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Seien wir doch ehrlich, The Mandalorian hat einige austauschbare Charaktere hervorgebracht und dazu zählt Gina Caranos Figur definitiv.
Meiner Meinung nach ist die Kündigung richtig und man sollte ihr jetzt auch nicht hinterher weinen. Die Ereignisse der letzten Monate haben leider bei vielen Promis das Bedürfnis gezeigt absoluten Bullshit in der Öffentlichkeit loszutreten, Ich denke die wenigsten haben Mitleid mit Naidoo, Wendler oder Hildman. Und genau in diese Kategorie zählt nun auch Carano, egal ob sie in einer Serie mitspielte, die einige Leute gut fanden.

In Staffel 3 kann man sie ziemlich leicht ignorieren, in Star Wars - Rangers of the New Republic kann auch eine andere Figur im Rampenlicht stehen.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.02.2021 21:00 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Von der Darstellung hat mir Gina Carano gut gefallen, hat eine tolle Ausstrahlung. Aber nach den Aussagen kann man die Entscheidung von Lucasfilm/Disney nachvollziehen.

Wir leben im Jahr 2021, dank sozialer Medien wird alles sehr transparent und man muss als Person des öffentlich Lebens damit rechnen, dass alles beobachtet und bewertet wird.

Den Link von luhp92 finde ich interessant und frage mich wirklich, ob das für Pascal Konsequenzen hat.


Avatar
sazz : : Moviejones-Fan
11.02.2021 22:03 Uhr | Editiert am 11.02.2021 - 22:21 Uhr
2
Dabei seit: 31.10.17 | Posts: 24 | Reviews: 0 | Hüte: 13

Ich finde es schon massiv verstörend, in welchem totalitärem Gedankengut sich hier viele Kommentatoren verstricken.

Zuallererst frage ich mich, wer sich überhaupt ihr Statement im Original durchgelesen und versucht hat, es zu verstehen. Offenbar fahren in der heutigen Zeit bereits bei den Wörtern "Jews", "Nazis" und dem Umstand, dass sie gegen Masken ist (dann muss sie ja rechts sein) sofort die Scheuklappe hoch und die Leute schreien "Holocaust-Relativierung". Muss es denn immer gleich Ignoranz und Gekeife sein?

Hier mal ihr Statement im Original:
"Jews were beaten in the streets, not by Nazi soldiers but by their neighbors… even by children. Because history is edited, most people today don’t realize that to get to the point where Nazi soldiers could easily round up thousands of Jews, the government first made their own neighbors hate them simply for being Jews. How is that any different from hating someone for their political views?"

Leugnet sie den Holocaust? Nope.
Relativiert sie den Holocaust? Nope.

Sie schreibt über das Klima des Hasses innerhalb der Bevölkerung, der dazu geführt hat. Und wer meint, dass das nur ein paar böse SA-Schergen sind, der möge sich bitte einfach nochmal Gertrude Pressburger zu Gemüte führen: https://www.youtube.com/watch?v=XnhPRx3FtH4

"Die Beleidung der anderen gegenüber, das Heruntermachen, das Schlechtmachen - das stört mich am allermeisten. Keine Achtung - das niedrigste aus den Leuten herausholen, nicht das Anständige, sondern das Niedrigste - das war schon einmal der Fall. [...] Da haben sich die Leute hingestellt und wie die Juden die Straßen reinigen mussen, sind die Wiener gestanden, Frauen, Männer - haben zugeschaut und gelacht: Schauts euch die an - hahahaha. Das war lustig."

Und nein - die SA ist erst später (Nov 1920) auf den Plan getreten.

"Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs häuften sich in Deutschland antisemitische Aktivitäten. Die Juden, die weniger als ein Prozent der Bevölkerung im Deutschen Reich ausmachten, waren in den ersten Nachkriegsjahren die Sündenböcke für all das, was einen Großteil der Deutschen traumatisierte: Revolution, Inflation, soziales Elend. Die antisemitische Propaganda stützte sich dabei vornehmlich auf den aus dem Kaiserreich übernommenen völkischen Rassegedanken. Gängige stereotype Beschreibungen skizzierten die Juden als Träger negativer Rassen- und Charaktereigenschaften. Gekennzeichnet war der Antisemitismus von einer hemmungslosen Hetze gegen demokratische und linke Politiker der als "verjudet" geltenden Weimarer Republik. [...]
Vor allem aus dem Mittelstand und dem Bildungsbürgertum rekrutierten antisemitische Organisationen ihre Mitglieder und Anhänger. Die Angst vor vermeintlich überlegener jüdischer Konkurrenz verfestigte besonders bei Kleinhändlern, Ärzten und Anwälten eine intensive Judenfeindschaft. Ihrem Hass gegen die Weimarer "Judenrepublik" ließen sie freien Lauf."

(https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/antisemitismus.html)

Wer also Kommentare von Tito12 einfach unkommentiert stehen lässt, der begeht nichts anderes wie Geschichts-Revision.

Wenn Menschen heute gegen die repressiven Maßnahmen auf die Straßen gehen - was passiert dann? Diskurs? Toleranz unterschiedlicher Meinung?

Nope. Diffamierung und Verhöhnung. Da wird zwar "Corona-Diktatur" zum Unwort des Jahres erklärt, aber der "Corona-Leugner", der absichtlich an den Holocaust-Leugner angelehnt ist und darauf abziehlt, die Legitimation der Kritik an den Maßnahmen im Keim zu ersticken, ist offensichtlich breit akzeptiert. Als ob da draußen irgendwer das Virus leugnen würde. Und alle klopfen sich auf die Schenkel, wenn eine Studie belegt, dass Querdenker an der Ausbreitung von Corona beitragen. Schulterklopfen - haben wir doch alle sofort gesagt.

Dass die Studie keine wissenschaftliche Veröffentlichung ist - geschenkt. Dass es als "Diskussionspapier" sich selbst einleitet - geschenkt. Dass es von einem BW-Wirtschaftsverband kommt, der von der Landesregierung finanziert wird - geschenkt.

Hat sich irgendjemand die Mühe gemacht, die Studie zu lesen? Oder doch nur den Reuters-Schmarrn.

Hauptsache ein Schenkelklopfer und man kann sich selbst bestätigen.

Sorry, ihr seid inzwischen die Wiener. Und ihr merkt das noch nicht einmal.

"Corona-Leugner" ist ein böswilliges Wort. Hier geht es nicht um Demokratie und Diskurs, sondern hier geht es um Ausgrenzung - Cancellation von Meinungen.

Obwohl es keine ernstzunehmende wissenschaftliche Studie zu dem positiven epidemiologischen Effekt von Masken im Alltag gibt (dafür aber umso mehr, die die negativen Folgen klar bewiesen haben), wird immer noch das Masken-Märchen herumgetragen. Und bitte an der frischen Luft, beim Autofahren alleine und auf dem Fahrrad schön die Maske aufziehen - weil man irgendeinen Deppen zitieren kann, der sagt, dass das schon passt. Aber das eigene Gehirn kurz vor der Frage der Sinnhaftigkeit zwischen Laborversuch und frischer Luft ausschalten.

Gina Carano hier Holocaust-Relativierung und Antisemitimus zu unterstellen, grenzt selbst bei großzügigster Auslegung an schlichte Bösartigkeit. Ok, die gleichen Leute unterstellen das wahrscheinlich auch Lisa Eckhart.

Aber genau dieser Schlag von Leuten mit ihrer Cancel Culture und der öffentlichen Diffamierung sind am Ende genau die Leute, die den Faschismus wieder in Mode bringen.

Und wer selbst Worte wie "Corona-Leugner" verwendet und sich dann über die Relativierung des Holocausts aufregt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

1 2 3 4
Neues Thema