AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Galaktisches Crossover: Natalie Portman will als Thor zu "Captain Marvel"!

Moviejones | 28.06.2022

Hier dreht sich alles um die News Galaktisches Crossover: Natalie Portman will als Thor zu "Captain Marvel"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
37 Kommentare
1 2 3
Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
28.06.2022 07:07 Uhr | Editiert am 28.06.2022 - 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Kann sie ja gern machen.

Das da irgendwann ein "All Female" Avengers Team bei rumkommen wird, wäre nicht ganz abwegig, da ja praktisch jeder Avenger mittlerweile seinen weiblichen Counterpart hat oder haben wird. Ironman wird Ironheart. Hulk ist She-Hulk. Hawkeye hat seine Kate Bishop, auch wenn die noch keinen offiziellen Titel hat. Da ein Anthony Mackie eher durchschnittlich als Schauspieler ist, könnte es hier durchaus sein, das wir eine Captain Carter aus dem Multiverse Wiedersehen. Immerhin wurde die uns jetzt ja schon zweimal präsentiert. Animiert und tatsächlich gespielt von Halley Atwell, die sichtlich Spaß an dieser Figur hat. Der Black Panther wird nach dem Tod von Chadwick Boseman in männlicher Form wohl auch nicht mehr auftauchen, sondern durch Letitia Wrights Shuri ersetzt werden. Black Widow bleibt ja weiblich, nur gespielt von jemand anderem. Selbst ein Loki hat seinen weiblichen Loki. Fehlt nur noch Dr. Strange. Oder darf Benedikt Cumberbatch dann den Hahn im Korb geben. Wobei hier ja auch schon eine America Chavez in Stellung gebracht wurde. Die hat zwar ihre Talente, eine Sorceress Supreme wird sie aber wohl eher nicht werden. Aber als zusätzliche Verstärkung der Avengers werden wir sie bestimmt bald zu sehen bekommen. Und dann, Last but not least, Ms. Marvel, die uns per Serie ja gerade nahe gebracht wird.

Die Sache hat halt nur einen Haken: Kein Studio wird 250 oder 300 Millionen in einen Mädels-Cast investieren, weil, trotz allem female Agenda Gepushe, der überwiegende Teil der Comics Leser und -Schauer halt immer noch männlich ist.

Eine Captain Marvel hat ja "angeblich" die Milliarde geknackt. Da wurde aber auch mit sämtlichem Tricks gearbeitet. Die berühmten Geistervorstellungen in fast leeren aber doch ausverkauften Kinos. YouTube Algorithmen geändert, das man nur auf positive Videos stößt, Rotten Tomatoes Bewertungen manipuliert. Und, und, und.

Andererseits, versuchen können sie es gerne, dann aber bitte dieses Mal Fair spielen. Es gibt sicher einige Pros, aber auch Cons, im aktuellen Casting. An einen gleichwertigen Erfolg glaube ich halt nicht.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.06.2022 09:10 Uhr | Editiert am 28.06.2022 - 09:11 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ 2Cents

"Fehlt nur noch Dr. Strange. Oder darf Benedikt Cumberbatch dann den Hahn im Korb geben."

Wieso "Hahn im Korb"?

Hast du Shang-Chi, Blade, die männlichen Eternals, die männlichen Guardians, Spider-Man (falls der nochmal auftaucht), den Black Knight, Moon Knight, Daredevil, Falcon, Ant-Man und den Winter Soldier schon vergessen?

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
28.06.2022 09:25 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Raven13
Falcon ist jetzt Captain America (Anthony Mackie). Den hatte 2Cents erwähnt
Shang-Chi, Blade, die männlichen Eternals, männliche Guardians, Black Knight, Moon Knight, Daredevil sind alle (noch) kein Teil der Avengers
Und dass die ursprünglichen männlichen Helden jetzt durch weibliche Helden "ersetzt" (oder ergänzt) werden lässt sich nicht leugnen - ein weiblicher Avengers-Film scheint daher nicht ganz abwägig. Muss ja aber nichts negatives bedeuten, wenn die alle Bock drauf haben kann ja trotzdem was sehr gutes dabei rumkommen.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
28.06.2022 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 529 | Reviews: 4 | Hüte: 11

@2Cents: Das sehe ich ziemlich genau so.

Und zur frage welche Crossovers ich gerne noch sehen würde. Strange, Wanda und Spiderman sind ja nun gut vertreten gewesen. Hätte gerne mehr von den Guardians, oder einzelnen davon gesehen. Daredevil wurde positioniert, und darf auch gerne mitspielen. Dazu bin ich gespannt wie es mit Chang Chi weiter geht. Moon Knight können sie auch gerne mit rein nehmen. Auf dieses Femin-PoC-Kids-Washing freue ich mich allerdings garnicht. Ein She-Hulk nur um nochmal was zu Hulk erzählen zu können ja gerne. Aber sonst brauch ich keinen weiteren weiblichen Cast. Zumin nicht bei Marvel. Da Hätte ich eher bei DC interesse dran. Aber dann auch in "realistisch" also ein sinnig passendes Team gemischt. Und kein Zwanghaft zusammen gesetztes. Und da ich Strange nun gesehen habe, was ja schon irgendwie wenigstens ein wenig FanService bietete, leider auch in zu Feminin. Hat man da ja auch gleich klar gemacht, wie unnötig diese Namen in einem Avengers wären gegen einen Big Bad Boss. Welcher Mund?

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
28.06.2022 09:33 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

@Raven13

Ich bin jetzt halt von einem Avengers Film ausgegangen.

Und Ant-Man habe ich da tatsächlich vergessen, weil ich die Figur einfach Kotzlangweilig finde. Spiderman ist jetzt ja außen vor, da ihn niemand mehr kennt, außer dem Doctor vielleicht. Falcon würde ich persönlich dann lieber durch Captain Carter ersetzt sehen, weil Anthony Mackie echt schlecht ist als Captain 2.0. Wintersoldier brauch ich jetzt auch nicht mehr. Der hatte seine Redemption Ark. Und der Rest gehört für mich generell nicht dazu, wie ein Blade, Shang-Chi oder Guardians oder ist halt (noch) nicht im engeren Kreis der Avengers. Ob bei den Eternals noch viel nachkommen wird, nach dem Flop, möchte ich bezweifeln. Und zu viele Charaktere sollten es dann halt auch nicht sein. Jedesmal so ein Endgame Gewußel ist halt zum einen teuer und auch ermüdend zum anschauen. So eine 5 Mann und/oder Frau Band ist da ideal.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.06.2022 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ DrGonzo

"Falcon ist jetzt Captain America (Anthony Mackie). Den hatte 2Cents erwähnt"

Ja, aber er hatte ja trotzdem Doctor Strange als "den Hahn im Korb" bezeichnet. Ergo hat er ja selbst Captain America / Falcon wieder ignoriert. ^^

"Shang-Chi, Blade, die männlichen Eternals, männliche Guardians, Black Knight, Moon Knight, Daredevil sind alle (noch) kein Teil der Avengers"

Welche Avengers? Faktisch gibt es aktuell gar keine richtigen Avengers mehr, oder sehe ich das falsch? Die Gruppe muss und wird natürlich noch neu gegründet, und dass besagte männliche Helden dabei sein werden, dürfte wohl klar sein.

"Und dass die ursprünglichen männlichen Helden jetzt durch weibliche Helden "ersetzt" (oder ergänzt) werden lässt sich nicht leugnen"

Stimmt ja nicht, denn Captain America ist weiterhin männlich. Und zudem muss man immer auf das große Ganze blicken und darf nicht einfach alles aus dem Kontext reißen. So, wie es 2Cents schrieb, könnte man glatt denken, es gebe nur noch weibliche Helden, was faktisch falsch ist.

"- ein weiblicher Avengers-Film scheint daher nicht ganz abwägig."

Daran glaube ich nicht, denn das wäre alles andere als diverses Gemisch. Das würde nur wieder zu negativen Aufschreien führen. Zudem wäre es storytechnisch unglaubwürdig, warum nur die Heldinnen dabei wären und die Helden alle wegblieben. Wie soll man das logisch erklären? Das hätte zudem einen erzwungenden Beigeschmack. Ich denke nicht, dass ein reiner weiblicher Avengers-Film kommt.

@ 2Cents

"Falcon würde ich persönlich dann lieber durch Captain Carter ersetzt sehen"

Der Drops dürfte gelutscht sein, auch wenn ich da ganz bei dir bin. Ich mag Anthony Mackie, aber er ist einfach nicht der richtige für den neuen Captain America. Er ist und bleibt ein sympathischer Sidekick, mehr nicht. Captain Carter wäre mir auch viel lieber, aber diese müsste aus dem Multiversum dazukommen. Dass man das macht, bezweifle ich.

Wer am Ende zu den Avengers gehören wird, wird sich zeigen. Aber selbst, wenn es 80 % weibliche Mitglieder sein werden, wäre das für mich okay. Die bisherigen Avengers waren ja auch in der männlichen Überzahl. Es gab 5 männliche und zwei weibliche Mitglieder. Wenn es zukünftig 5 weibliche und zwei männliche sind, wäre es nur fair. wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
28.06.2022 11:06 Uhr | Editiert am 28.06.2022 - 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Raven13 & @2Cents:

Ich habe das früher schon öfters erwähnt, aber gerne nochmal. Es gibt es den Comics ein "all-female-team" ähnlich der Avengers, nämlich die "A-Force". Da man hierzu bereits immer wieder in diese Richtung die Karten ausgespielt und angeteasert hat, ist es nur eine Frage der Zeit bis es einen Film oder eine Serie dazu geben wird.

Das hat erstmal aber mit den klassischen Avengers nichts zu tun. Beide Gruppierungen können durchaus existieren und sich zum Teil auch überschneiden.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
28.06.2022 11:28 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Raven13
"Stimmt ja nicht, denn Captain America ist weiterhin männlich."
Noch. Mackie kann keinen Solofilm tragen, wenn Cap4 floppt dann schlägt bestimmt das Multiverse zu und Captain Carter o.ä. wird fester Bestandteil des Teams oder sonst ein Ersatz kommt dazu.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
28.06.2022 15:04 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 529 | Reviews: 4 | Hüte: 11

Avengers sind für mich Avengers, da gehörten nicht viele zum Stammkreis. Vielleicht wird es einfach eine oder mehrere andere Gruppierungen geben.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.06.2022 15:20 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@2Cents
Da wurde aber auch mit sämtlichem Tricks gearbeitet. Die berühmten Geistervorstellungen in fast leeren aber doch ausverkauften Kinos. YouTube Algorithmen geändert, das man nur auf positive Videos stößt, Rotten Tomatoes Bewertungen manipuliert. Und, und, und.
Diese Verschwörungstheorie existiert ja schon länger als die Corona-Plandemie und ich bin erstaunt, dass dieser Quatsch immer noch im Internet rumschwirrt. Gab oder gibt es seitdem irgendwelche stichhaltige Beweise?
Ich hab das Gefühl, wenn gewisse User nicht alle 2 Wochen mal gegen Disney stänkern können, dann war es kein guter Tag.

Zum eigentlichen Thema:
Ich verstehe weiterhin nicht wirklich die Aufregung. Bis 2019 gab es keinen (!) einzigen Solofilm mit einer Frau als Titelfigur. Die Frauen in den Filmen waren so gesehen nur Nebenfiguren - dies gilt eigentlich auch schon für beliebte Charaktere wie Black Widow. Klar herrscht momentan ein gewisser Trend, aber die Diversität scheint auch langsam nötig und wichtig. Seit 2019 gab es aber nur einen (!) weiteren Film mit einer Titelheldin, dazu eine Serie (während Wanda wie damals Wasp den Titel teilen durfte).

Klar, momentan wirkt es tatsächlich so, als würden die männlichen Figuren ersetzt werden. Viele User beurteilen hier aber bereits Filme, die sie nicht gesehen haben. Ich mein, was wenn Chris Hemsworth nach Thor 4 doch noch bleibt? Und Nathalie Portman, die schon einmal das MCU verließ nur für diesen Film zurückehrte? Also ich lege meine Hand nicht ins Feuer, dass wir diesen Film nur wegen der Staffelübergabe erhalten. Und das Gleiche besteht mit She-Hulk und Hawkeye.
Klar, es könnte darauf hinauslaufen, dass gewisse bekannte Figuren dann von Frauen ersetzt werden - weibliche Rollen, die es allesamt auch als Comics gibt. Aber in der Zwischenzeit werden auch genauso viele männliche Figuren wieder dabei sein. Blade, Daredevil, Namor, Wonder Man, Nova sind allesamt männliche Helden, die bereis angekündigt wurden oder es Gerüchte gibt. Dazu sind auch Moon Knight, War Machine, White Vision, Shang-Chi, Falcon/Cap, Winter Soldier, Doctor Strange und Spider-Man noch da draußen.

Also selbst wenn Thor durch Lady Thor ersetzt wird, Hulk durch She-Hulk, Iron Man durch Ironlad und Hawkeye durch Kate Bishop, dann haben wir immer noch genügend weitere männliche Helden. Was mich immer wieder verwundert ist auf der einen Seite das Geheule, dass das MCU sich wie eine dauerhafte Serie anfühlt ohne wirkliches Ende. Bekommen Helden ein Ende und werden sie organisch und storytechnisch dann ersetzt, ohne dass man die Figur selbst ausschlachtet, dann wird auch rumgeheult.

Sowieso sehe ich für die Zukunft nicht mehr nur die Avengers und Guardians als Teams rumlaufen. Ich denke da wird sich einiges tun und wir könnten demnächst neben diesen 2 Gruppierungen auch die Eternals, Thunderbolts und Young Avengers erhalten. Ein "All-Female"-Team brauche ich auch weiterhin nicht, da stimme ich zu. Es würde für mich storytechnisch auch einfach keinen Sinn ergeben und nicht alles aus den Comics funktioniert auch auf der Leinwand.

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
28.06.2022 17:02 Uhr | Editiert am 28.06.2022 - 18:26 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

@Duck-Anch-Amun

Was das mit der "Verschwörungstheorie" anbelangt. Nun, ich habe Berichte auf YouTube gesehen, in denen Kinobesitzer ihre Sitzplatz Reservierungen gepostet haben, in denen immer wieder die gleichen Plätze gebucht wurden. Und immer blieben die leer, wie dann auch durch Fotos der entsprechenden Vorstellungen bestätigt wurde. Auch von ganz normalen Besuchern. Andere haben dann auch berichtet, das an einem Tag, wenn man Brie Larson oder Captain Marvel bei YouTube eingab, viel Spott und Häme Videos kamen. Am nächsten Tag das krasse Gegenteil. Habe ich selbst versucht. Diesen Teil kann ich also bestätigen. Dann bei Rotten Tomatoes. Da verschwanden tausende schlechte Bewertungen und viel mehr andere Fünf Sterne Bewertungen kamen dazu. Alle ohne Kommentar, ganz neu erstellte Accounts und sehr obskure Namen. Kann ich natürlich nicht beweisen, ob und was da wirklich überall drann ist. Aber berichtet wurde darüber. Und nicht nur aus USA.

Nun zum All Female Avengers.

Ich habe ja nur darauf hingewiesen, das es mit den aktuellen Casting Entscheidungen möglich wäre, dass das ursprüngliche Avengers Team halt komplett weiblich umgesetzt werden KÖNNTE. Das ist kein muss und kein bloß nicht, sondern ein könnte. Wenn wirklich, dann denke ich halt, das es schief gehen würde. Deswegen wird es WAHRSCHEINLICH nicht umgesetzt werden. Aber verschreihen würde ich es auch nicht.

Manches würde ich begrüßen, wie ein generelles aus für Ant -Man oder Anthony Mackie als Captain 2.0. da ich mich mit denen nie so richtig anfreunden konnte. Gerade ein Mackie hat einfach nicht das Talent für eine Hauptrolle. Da würde ich Captain Carter vorziehen. Auch ein weiblicher Black Panther. Der Film war okay, die Figur interessiert mich nur am Rande. Also wer auch immer will, soll machen. Auf Ironheart bin ich gespannt. Was da letztlich daraus wird, muss sich noch zeigen. In dem Fall ein Daumen so leicht schräg nach oben. Genauso wie bei She-Hulk. Hab ich noch nicht gesehen. Bewerte ich daher mal vorsichtig optimistisch. Natalie Portman als mighty Thor. Naja. Den Namen finde ich halt schon Blöd. Thor ist halt Thor. Das ist ja kein Titel oder Künstlername. Dann hab ich in letzter Zeit ein generelles Problem mit Natalie Portman. Ihr gequältes Lächeln immer, als ob es ihr Schmerzen bereiten würde, mal die Mundwinkel nach oben zu bewegen. Eine mighty Jane, gespielt von jemand anderem, hätte ich dann kein generelles Problem damit. Aber mit Portman hat man sich da halt schon festgerannt. Mit Brie Larson als Captain Marvel habe ich auch nur das problem, das sie selbst die absolut uncharmanteste Person ist, die es im gesamten MCU Cast zur Zeit gibt. Die Pressetermine mit Don Cheadle und/oder Jeremy Renner sind pures Comedy Gold. Die wird von ihren Co-Stars offenbar Abgrundtief gehasst. Recasting wäre da bitter nötig. Ansonsten gilt hier auch. Den Comic Charakter kenne ich nicht. Kann also mitmachen wo will. Hauptsache ohne Larson.

Ich würde sagen, das ich in jedem der weiblichen Charaktere, die zur Zeit aufgestellt werden, das Potential sehe, in einem Film zu funktionieren. Aber ich behaupte Mal, das die Mehrzahl der Mitglieder eines zukünftigen Allstar Teams nicht weiblich sein sollten, weil es ebenfalls meiner Meinung nach, keine Mehrheit unter den Fans gibt, die das sehen wollen. Und ich wage sogar zu behaupten, nicht einmal unter den weiblichen Fans. Weil die lieber ein paar männliche Sahneschnitten anschmachten wollen, als eine Frau, die in allem besser und hübscher ist, als sie selbst. Da setze ich voll auf die berühmte Stutenbissigkeit.

Und zu dem, was noch so kommen könnte:

Kenn ich mich halt in der Materie Null aus. MCU ist bei mir halt, was über die Leinwand flimmert. Die Comics dahinter kenne ich nicht. Kann ich also nicht sagen, obs gut oder schlecht wäre wenn xy als realer Charakter umgesetzt werden würde.

Nun noch das Disney -Bashing

Das eine generelle Enttäuschung bei dem vorliegt, was die Veröffentlichen sollte eigentlich keinen Wundern. Die Möglichkeiten sind halt riesig und das Ergebnis ist halt zu oft zu banal. Wie die ganzen Star Wars und MCU Serien. Das meiste Note 3 bis 4. Das nervt halt dann irgendwann. Liegt halt größtenteils aber einfach nur an der Anspruchshaltung der Zuschauer. Vielleicht muss man sich mental einfach darauf einstellen, das Disney heutzutage halt lieber 6 Jährige bespaßt.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
28.06.2022 20:04 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Viele männliche Helden die als Beispiele genannt wurden sind, sind außer Spiderman Helden der zweiten und dritten Reihe oder gar vierten Reihe. Ich weiß es ist kindisch aber ich habe lieber eine Neuauflage von Iron Man als Daredevil ( beides Beispiele ). Wenn mich andere Helden nicht interessieren, gehe ich nicht ins Kino egal wie geil die Kritiken sind. Nicht bös gemeint diese Helden sind Serienfutter. Ja es gibt genug männliche Helden aber nicht was ich will laughing

Zum Thema Mighty Thor und Cap Marvel würde passen. Würde ich mir auch angucken. Crossover Spiderman ( Garfield ) und Spidergwen andere Universum wäre was. Morbius/Blade eigentlich auch. Aber Morbius war Käse. Black Cat/ Cap America wäre auch interessant aber unrealistisch.

" Das One Piece existiert "

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
28.06.2022 21:08 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

"Ich habe Berichte auf YouTube gesehen"

Ok undecided

Auch wenn du teilweise mit deinen Ausführungen recht hast, ist auch eine gewisse Agenda in deinen Ausführungen nicht zu übersehen...

Wenn es passt ist mir übrigens ein guter All Female Film deutlich lieber als sowas wie Avengers 2.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
28.06.2022 21:32 Uhr
1
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Fände es ja gut, wenn MJ nicht aus jedem noch so belanglosen Interviewfetzen der MCU-Promotouren eine News rausquetschen würde, der anschließende Niveaulimbo in den Diskussionsspalten ist jedes Mal echt anstrengend.

Da wird Portman von einem Junket Press-Heini gefragt mit welchem Helden sie gerne in einem Film auftreten würde und sie antwortet völlig überraschend mit einem Charakter, den eine Freundin von ihr spielt. Nachrichtenwert = Null. Triggerfaktor für Leute, die ihre Superhelden gerne männlich und weiß haben = enorm.

Naja, es generiert wohl viele Klicks.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
28.06.2022 22:56 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.095 | Reviews: 44 | Hüte: 269

PaulLeger:

Danke dafür...

Ich würde ganz gerne mal neue Optionen für Patreon Supporter haben. Würde gerne "News" dieser Art und von irgendwelchen Incel YouTube Kanälen informierte Kommentare darunter ausblenden, statt der Werbung. Zur Hölle, lieber doppelt soviel Werbung als diesen Müll.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR