Hier dreht sich alles um die News "Black Panther 2"-Recasting war keine Option + neue Fotos & Laufzeit. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hätte beides akzeptiert. Auch eine Neubesetzung wäre für mich kein Problem. Denke es wird eine Disney Plus Sichtung denn der erste gefiel mir nicht wirklich. Es wirkte wie eine Mischung aus König der Löwen 1 und 2. Nur ohne Songs und einem merkwürdigen sichtlich der Moral Endes.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Nach dieser News gehe ich davon aus, dass es ein Recasting geben wird, und zwar nach Avengers 6, wenn alle Multiversen ineinander fallen und komplett neue Darsteller für alle wichtigen Rollen einsetzbar wären.
Insofern jetzt einen neuen Darsteller für einen einzigen Film als selben Black Panther einzustellen sähe da tatsächlich ein bißchen dämlich aus, zumal sie ja anscheinend tatsächlich einen Drive gefunden haben scheinen, TChala sinnvoll ableben zu lassen.
Auch wenn ich den ersten Film ziemlich mies und überbewertet fand, denke ich, dass ich den hier schauen werde, abhängig davon, wie dominant Shuri (je weniger, desto besser), Angela Basset oder Lupita NYongo (je mehr desto besser) eingesetzt werden.
Dieser Winston soundso ist da für mich total irrelevant -
@ N. Sälzle
Achtung Spoiler:
Es gibt ein neues Lego-Set zu Wakanda Forever (Setnummer 76214). Bilder kursieren bereits im Netz. Auf der Rückseite ist die Black Panther-Minifigur ohne Helm zu sehen. Wer sich also nicht spoilern lassen will, sollte um dieses Set oder Artikel dazu einen Riesenbogen machen.
Kurze Frage, da ich den ersten Teil nicht gesehen habe (Mythologie hat mich nicht interessiert). Wie wird das jetzt eigentlich gehandhabt, der Hauptdarsteller ist doch verstorben. Schlüpft jetzt jemand anderes in das Kostüm oder wie ? Also so das zb Held XY seine Maske tragen wird ? Ich verstehe bis jetzt nicht wie das funktionieren soll(technisch gesehen)
@JackSparrow86
Naja Lego ist nicht der einzige Hersteller, der Spoilert. Schon nach den ersten Bildern zu
FunkoPOPs neuen Black Panther war anhand der Maske schon klar wer der neue Black
Panther sein wird.
@ Kumpeljesus
"Ich verstehe bis jetzt nicht wie das funktionieren soll(technisch gesehen)"
Ganz einfach: Der Black Panther kann theoretisch jeder sein. Die Kräfte erhält der Black Panther von einer bestimmten Pflanze aus Wakanda, die ausschließlich dem Black Panther (dem König von Wakanda) vorbehalten ist. Der Anzug ist aus Vibranium und den könnte theoretisch jeder anziehen. Klar soweit?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mittlerweile kann ich die Entscheidung dann doch verstehen, auch wenn ich sie noch immer nicht toll finde. Letztendlich hätte man wohl einfach warten müssen, was aufgrund der Schnelllebigkeit des Geschäfts und des riesigen Erfolgs des Erstlings auch nicht wirklich eine Option war. Indem man den Tod nun sogar thematisiert, hat man doch einen tollen Kompromiss gefunden, mit dem auch jedes Castmitglied zufrieden ist. Ich mein, die Szenen bei der Comic-Con haben absolut für Gänsehaut gesorgt.
Letztendlich bleibt natürlich die Frage wer der neue Black Panther wird. Und auch wenn es der Großteil nicht haben möchte, so wird es wohl Shuri werden. Die Darstellerin hat nun erklärt, dass ihre Zukunft als mögliche Superheldin schon beim Casting zu Teil 1 eine Rolle spielte. Shuri übernahm die Rolle auch in den Comics. Zudem passt es zu dem was uns die Tradition von Wakanda zeigte. Der legitime Thronnachfolger hat das Recht zum Black Panther zu werden - wenn es keine Herausforderung gibt ist da Shuri ebenfalls Nummer 1. Und da M´Bakus Rolle in Teil 2 thematisiert werden wird, wird man dies bestimmt auch ansprechen warum er auf den Königstitel verzichtet. Zudem wird es an seinem Glauben an den Gorilla-Gott legen, dass er kein Black Panther wird.
Egal wie man es dreht und wendet - Shuri wäre die logische Wahl. Ich kann aber weiterhin verstehen, wenn man mit dieser Entscheidung nicht zufrieden ist. Es liegt am Film dies nun optimal umzusetzen.
Btw soll der Film angeblich 2 Stunden und 41 Minuten dauern. Ne schöne Länge, vor allem da mit Namor und seinem Umfeld eine komplett neue Welt eingeführt wird. Besonders im Hinblick auf Thor 4 nochmals ärgerlicher, dass man da gar keinen Wert auf Worldbuilding legte.
161 Minuten Laufzeit? Ich bin sowas von dabei!
Geile Sache!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Die Laufzeite ist mal eine Ansage, finde ich sehr gut, es muss ja auch einiges erzählt werden.
Ableben von TChalla
Verarbeitung seines Todes
Einführung von Namor und seiner Welt Talocan
Konflikt
Gegenspieler (Hoffe hier auf eine erneute gute Darstellung wie in BP 1)
November kann kommen ![]()
"Eine Motte ist auch nur ein hässlicher Schmetterling, du Rassist"
Die sinnigste Entscheidung wäre gewesen, das Thema "Wakanda" für die nächsten 10 Jahre ruhen zu lassen und wie @MobyDick schon schrieb, nach einem Recast, das Ganze wieder aufzurollen. Anstatt jetzt einen halbherzigen Shuri/BP einzuführen, der nicht an TChala herankommen wird. So bleibt einzig die Hoffnung das Namor den Film tragen kann und wird, denn einen "Wakanda - der Film" brauch ich nicht wirklich.
Die Lauflänge sehe ich jetzt erstmal als befremdlich an, da die meisten Filme überhaupt beweisen müssen, das sie diese auch tragen können. In den meisten Fällen eben nicht.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@ DrStrange
"Die Lauflänge sehe ich jetzt erstmal als befremdlich an, da die meisten Filme überhaupt beweisen müssen, das sie diese auch tragen können. In den meisten Fällen eben nicht."
Thor 4 hat wieder bewiesen, dass er eine komplexe Handlung eben nicht mit nur 120 Minuten tragen kann. 160 Minuten finde ich dahingehend für solche Filme immer gut, weil man dann ziemlich sicher sein kann, dass man sich für alle Charaktere und Storyabschnitte genügend Zeit nimmt. Thor 4 war die reine Hetzjagd durch die Handlung, und sowas will ich nie wieder in einem MCU-Film erleben müssen. 160 Minuten wären auch für Thor 4 optimal gewesen. Selbst Endgame war für mich mit 180 Minuten noch zu kurz.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13:
Die Lauflänge von Thor4 war geradzu ideal und hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur den Ansatz "gehetzt" zu wirken. Auch Endgame war hier mit 180 gerade richtig, aber mehr wäre mit Sicherheit der Todesstoß gewesen.
Und einen Eternals mit seinen 157 Minuten die sich anfühlen wie 314 Minuten, hätte man besser um eine ganze Stunde gekürzt.
Mehr ist bei weitem nicht immer die beste Wahl, gerade wenn sich aufzeigt, das man a) nix zu erzählen hat, b) nur auf der Stelle tritt und c) weder Plot noch Charaktere voranbringt.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@DrStrange @Raven13
Die Laufzeit ist nicht das Problem von Thor 4, dafür (meiner Meinung nach) fast alles andere. Hoffe das Taika Waititi nie mehr ein Marvel Filmset betreten darf und erst recht nicht Regie bei einem MCU Film führen.
Thor ist der Aquaman des MCU (für mich).
Und wie sagte Radj bei Big Bang Theorie so treffend - Aquaman ist schei...
@ DrStrange
"Die Lauflänge von Thor4 war geradzu ideal und hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur den Ansatz "gehetzt" zu wirken."
Haben wir wirklich denselben Film gesehen? Es gibt so viele Szenen, die viel zu schnell abgehandelt werden und auch viele Charaktere kommen viel zu kurz:
Das waren so die wichtigsten Beispiele. Hätte man jedem dieser Charaktere zehn Minuten mehr Zeit gegeben, dann wären wir am Ende bei 160 Minuten gelandet.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"Black Panther 2"-Recasting war keine Option + neue Fotos & Laufzeit
Moviejones | 28.09.2022