Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 21.05.2023: Die "Fast & Furious"-Talfahrt geht weiter!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wie wäre es wenn wir jetzt wieder zum Box Office Geschehen zurück kehren? Dass die Teile seinen Tod ausschlachten mussten ist ja offensichtlich, war er doch Herz und Seele der Reihe. Seit er weg ist, grunzt sich ja Diesel von Teil zu Teil und das Herzliche fehlt da schon - egal wie man zu ihm stand
@Raven13
Was hat Schauspielkunst mit Beliebtheit zu tun? Arnie ist auch nur ein mittelmäßiger Schauspieler. Könnt ihr den Hype um ihn in den 80ern und 90ern etwa auch nicht verstehen?!?!
Dürfen wir nicht erwähnen, dass wir Walker nur mittelmäßig fanden? Wo kommt denn diese Bissigkeit her? Von der etwas unglücklichen Erwähnung mit dem Unfall abgesehen, ist es jedermanns Recht auf MJ - und damit auch das unsere - eine Meinung über Darsteller zu äußern. Musst du nicht teilen, aber auch nicht gleich derart hochgehen. Und der Vergleich mit Arnie, der zwar kein großer Schauspieler war, aber in einigen unglaublichen Filmreihen mitgewirkt hat und etwas Eigenes hatte, ist schon sehr gewagt.
Jeder kann frei seine Meinung kund tun.
Die Frage ist ob wir hier gerade in einem mittelmäßigen Blog kommentieren, oder auf einer ernstzunehmenden Filmseite? Der Artikel ist um Paul Walker etwas unglücklich formuliert. Das finde ich allerdings weniger schlimm als die Reaktion auf diese Kritik.
Die Aussagen sind schon etwas befremdlich.
Moviejones:
"Von der etwas unglücklichen Erwähnung mit dem Unfall abgesehen, ist es jedermanns Recht auf MJ - und damit auch das unsere - eine Meinung über Darsteller zu äußern. "
War halt aber auch nicht nur eine "unglückliche Erwähnung" - euer Post sagt nichts anderes, als dass damalige Box Office Erfolge nur dem Tod eines mäßig begabten Schauspielers, der eh selbst Schuld ist und dessen Tod wegen seines mäßigen Talents auch weniger tragisch ist, zu verdanken seien. Mal abgesehen davon, dass das eine recht kurz gegriffene Analyse ist (die Filme hatten generell einen Aufwärtstrend, liefen gut im Streaming/Home Video und der siebte hatte halt auch Ewigkeiten keine Konkurrenz im kino zum Beispiel...), wird da schon recht herablassend über den Tod eines Darstellers geredet. Jetzt sich über den Ton von Usern zu echauffieren, ist schon echt schwach.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Die Reihe hätte spätestens nach Walkers Tod beendet werden sollen.
Aber Diesel hätte ja sonst nichts mehr zu tun außer "i am groot" zu sagen.
Ich mag die Teile 1, 3, 5 und auch 6 war glaub ich noch ganz ok. An 7 erinner ich mich schon gar nicht mehr. 8 hab ich komplett ignoriert und nur die Paul Walker Abschiedsszene auf Youtube angeschaut (war das in dem Teil? Keine Ahnung.) Bei Teil 9 hatte mir der Trailer schon gereicht.
Teil 10 schau ich mir heute zwar an, aber nur weils mit Freunden ins Kino geht (Mehrheitsentscheid) - Kriterium war dass man einen Film anschaut wo man bisschen Bier trinken kann und nicht viel verpassen kann wenn man doch aufs Klo muss^^
Mir ist die Reihe aber tatsächlich wurst - wenn die Leute auf noch 20 Teile bock haben, dann soll es so sein.
Bezüglich der Qualität der Schauspieler: Der (Original)Hauptcast besteht doch komplett aus mittelmäßigen Schauspielern - was aber egal war, denn für die Reihe hat es gereicht dass sie (manchmal) Spaß macht.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Ich will mich auch mal zum Thema äußern, da die Emotionen hier doch etwas hochkochen. Obwohl der Unfall bereits 10 Jahre her ist, bewegt Paul Walkers Tod scheinbar immer noch die Menschen. Daher ist es sicher nachvollziehbar, wenn einige unserer sachlich direkten Aussagen bei einigen nicht so gut ankamen und emotionslos oder sogar respektlos wirkten.
Aber erneut, es ist bereits 10 Jahre her und nicht erst gestern passiert. Auch sollten einige von euch darüber nachdenken, über was wir hier berichten, nämlich über eine Filmreihe, die, zusammen mit ihren Schauspielern, das Rasen auf Straßen verherrlicht, illegale Autorennen cool erscheinen lässt. Etwas, bei dem auch in Deutschland Menschen bereits verletzt und sogar zu Tode gekommen sind. Unbeteiligte wohlgemerkt! Man mag jetzt argumentieren, es sind doch nur Filme. Dies stimmt hier aber eben nur zum Teil.
Zurück zu Paul Walker: Ich persönlich fand ihn auch immer sehr sympathisch und ich bedauere seinen Tod. Er war auch für mich das Herz der Reihe. Ein guter Schauspieler war er jedoch nie, dass darf man 10 Jahre nach seinem Tod ruhig auch erwähnen, ohne es böse zu meinen. Erfolgreich war er ja dennoch.
Hat FF7 von seinem Tod profitiert? Auch diese Ansicht mag einigen von euch nicht gefallen, doch es ist nun einmal ein Fakt. Und ein großer Grund sind da auch die Macher und Schauspieler des Films. Natürlich hat niemand von denen seinen Tod gewünscht, da sind wir uns alle einig. Doch wie anschließend damit umgegangen wurde, da kann man schon sagen, dass sie diese Tragödie medial ausgeschlachtet haben und damit sogar Werbung betrieben. FF7 wurde klar als Abschied von Paul Walker vermarktet und es wurde im Vorfeld auch damit geworben, dass die letzten Minuten des Films seinem Abschied gewürdigt werden. Ja auch ich hatte damals im Kino Tränen in den Augen, als er die Straße ein letztes Mal entlang fuhr. Das ändert nichts daran, dass sein Tod von den Machern, und insbesondere Vin Diesel, bis heute, dazu ausgenutzt wird, um Werbung für diese Filme zu machen. Er nutzte dies sogar, um The Rock zur Rückkehr zu überreden. Und bei der aktuellen FF10-Premiere war Walkers Tochter mit auf dem roten Teppich. Auf der einen Seite zeigt dies natürlich eine freundschaftliche, meinetwegen auch familiäre, Verbundenheit. Und irgendwo ist es auch schön, dass man ihn so ehrt. Aber die Art und Weise, wie sie damit umgehen, darf man zumindest deutlich infrage stellen. Andere Filme blenden am Ende eines Films eine respektvolle Widmung ein, gehen im Vorfeld einer Premiere respektvoll und würdevoll mit so einem Tod um. Doch in Sachen FF wird es seit Jahren immer wieder, wie ich persönlich finde, auf widerliche und respektlose Art ausgeschlachtet. Zumal, hatte Vin Diesel nicht einmal angekündigt, ohne Paul Walker keine FF-Filme zu machen, weil es ohne ihn nicht geht? Man stelle sich vor, sie hätte zu seinen Ehren die Reihe mit FF7 tatsächlich beendet, das wäre mal ein Statement gewesen! Aber die Geldkuh muss ja weiter gemolken werden...
Zum Unfall. Diese Aussage von uns hat wohl für die meisten Diskussionen hier gesorgt. Ja, es mag etwas gefühllos rüberkommen. Aber auch hier einfach mal ein paar Fakten: Paul Walker war eines der Gesichter einer Filmreihe, die, wie eingangs erwähnt, illegale Straßenrennen und Raserei verherrlicht. Er selbst war privat hinter dem Lenkrad auch nicht gerade langsam unterwegs. Während seiner letzten Fahrt war er nur Beifahrer, das stimmt. Es handelte sich dabei wohl um eine Testfahrt eines Porsches, da zuvor von Motorproblemen berichtet wurden. Das wollten die beiden Freunde wohl überprüfen und sind dann mit 162 km/h über eine Straße gebrettert, bei der nur 70 km/h erlaubt waren! Es gab im Übrigen anschließend Untersuchungen und auch Gerichtsverfahren, bei denen es um mögliche Mängel am Auto ging. Nachgewiesen werden konnte dies jedoch nicht. Es mag hart klingen und macht die Sache vermutlich nur noch umso tragischer, aber dieser Unfall war absolut selbst verschuldet. Wer so rast, sry, darf sich am Ende nicht wundern, wenn man an einem Baum endet. Und dieser Umstand macht dann wiederum wütend, wie man so leichtfertig sein Leben wegwerfen kann. Und dies darf man ruhig auch mal erwähnen.
Gib schlechtere Arten zu sterben, wer ein actionreiches Leben führt ist sich meist der Gefahren durchaus bewusst, auch wenn er hier als schwacher Darsteller beschrieben wird (habe keinen Film gesehen), war er sicher nicht gehírnamputiert, gibt Dutzende Extremsportarten bei denen man auch das Leben riskiert, muss man nur schauen was der Energy-Drink-Konzern so alles sponsort. Sicher ist der Fall hier etwas anders geartet, aber mehrere Jahre am Krebs sterben ist auch keine Wunschvorstellung.
Selbst wenn man sich im Schrank versteckt, kann man am Ende doch umkommen, Vorsicht schützt nicht vor dem Tod.
@MJ-FrankBastuck
Tote wundern sich meist über nichts mehr, denke ich! Ich habe auch nachher nicht gehört dass er selber sich beschwert hätte.
@PaulLeger
Stimmt, die Oscar-Kampagne, sowas vergesse ich leicht, weil es oberflächlich nicht das Marketing aussieht.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
"Hat FF7 von seinem Tod profitiert? Auch diese Ansicht mag einigen von euch nicht gefallen
Dass das EIN Faktor war, der das Einspiel höher gepusht hat, stellt hier doch niemand in Abrede...
"wenn einige unserer sachlich direkten Aussagen bei einigen nicht so gut ankamen und emotionslos oder sogar respektlos wirkten."
"Wer als Beifahrer bei hohen Geschwindigkeiten stirbt, ist verantwortlich" ist keine sachliche Aussage (oder ist das ein Fahrschulporsche gewesen), sondern ziemlich daneben gegriffene Polemik...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
"Paul Walkers Szenen waren bislang nur zur Hälfte abgedreht gewesen. Im April 2014 wurden die Dreharbeiten mit einem abgewandelten Drehbuch wieder aufgenommen.[22] Da man Brians „Fast“-Reise nicht mitten im Film beenden wollte, fungierten Walkers Brüder Caleb und Cody Walker für die restlichen Dreharbeiten als Double."
Ich sehe da weiterhin kein Problem. Der Mann ist während der Dreharbeiten gestorben. Soll man da den Film absagen, oder seine Rolle einfach so streichen? Und unbedeutend war seine Rolle ja nun absolut nicht, ist halt seit Teil 1 dabei gewesen. Auch hat man mit der Besetzung seines Bruders ja eine echt gute Lösung gefunden. Hätte man Walker nun Film für Film wieder "auferstehen" lassen, durch seinen Bruder, könnte man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber so? Natürlich hat man da mit Teil 7 enorm viel Kohle gemacht, aber mei. Warum auch nicht? Und die Teile danach haben auch ohne Paul Walker Effekt genügend eingespielt. Also nur darauf darf man sich jetzt auch nicht versteifen.
Muss der 10. Teil irgendwas um die 300mio kosten? Sicher nicht, aber bei den ganzen Köpfen, die da mittlerweile mitwirken... Bin ich halt auch nicht groß überrascht. Da kommt man schnell auf solch kranke Summen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Jap, die Aussage, dass Paul Walker auch als Beifahrer ne Mitschuld trägt ist womöglich nicht wirklich empatisch gewesen. Dass sein Tod zudem seitdem ausgeschlachtet wird, seh ich aber ebenfalls so.
Auch wenn man die Aussage vielleicht einfach für sich hätte behalten sollen, so kann ich Moviejones tatsächlich verstehen. Immerhin haben sie das Konzept der Reihe (illegale Straßenrennen und deren Verherrlichung) immer wieder kritisiert. Zudem muss ich bei der Diskussion um die Verherrlichung von Tom Cruise denken, dessen Filme ja so toll sind, da er seine gefährlichen Stunts allesamt selbst ausführt. Ich frag mich ja immer was passiert, wenn ein Stunt da mal schief ausgeht - Mitleid oder "ich habs doch gesagt"?
Zwar starb Walker nicht während der Dreharbeiten, seine Liebe für schnelle Autos und seine Rolle in Filmen über schnelle Autos sind aber bekannt und da kann ich die Aussagen schon verstehen.
@Silencio
Ein Teil seiner Aussage bezog sich konkret auf unsere Meinung zu seiner Schauspielkunst, worauf wir reagiert haben.
Dass die ganze Formulierung zuvor mit dem Unfall diskussionswürdig ist, ja. Aber unabhängig davon, stellt sein Kommentar in Abrede, dass wir diese Meinung haben können. Wie gesagt, unabhängig von den tragischen Ereignissen. Und darauf dürfen wir nicht reagieren?
Moviejones:
"Ein Teil seiner Aussage bezog sich konkret auf unsere Meinung zu seiner Schauspielkunst, worauf wir reagiert haben
Raven hat sich auf Walkers bzw. Arnies Können (das ich auch für bestenfalls Keanu Reeves-ig limitiert halte) bezogen, weil ihr konkret das als Rechtfertigung für die Berichterstattung hinzugezogen habt. Raven sieht halt nur eine Inkonsistenz: die eine Unfähigkeit gefällt euch, die andere nicht.
"Und darauf dürfen wir nicht reagieren?"
Darf ich etwa nicht auf eure Reaktion reagieren? Das kann ja wohl unmöglich ein ernstgemeintes Argument sein. Niemand hat euch hier abgesprochen, dass ihr eure Meinung sagt oder reagiert. Die Leute stört hier, wie ihr das tut. Ich find übrigens schon bezeichnend, wie ihr eure Äußerung als "unglücklich" oder "diskussionswürdig" (AHA! Also Diskussion doch erlaubt!) runterspielt, euch aber inhaltlich nicht mit der auseinandersetzt. Stattdessen wird jetzt versucht, die Diskussion davon wegzulenken, damit wir hier allgemeinen Umgang diskutieren können.
Wenn ihr mir dann jetzt doch mal direkt antwortet: wie war Walker Mitschuld? Wo liegt seine Verantwortung?
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
So ein bisschen bekommt man das Gefühl, dass die MJ-Redaktion an den sonntäglichen Slow News Days mit kontroversen Statements in der Box Office-News für mehr Traffic sorgen möchte. Da GOTG 3 gut performt, kann man die dafür sonst gerne genutzte "Die aktuelle MCU-Phase ist ein totaler Reinfall"-These nicht bringen, da musste jetzt was Neues her um für Diskussionen zu sorgen
@Silencio
In Bezug auf die Mitverantwortung: Wenn ich mich in einem Sportwagen befinde, der in einen Unfall verwickelt wird, bei dem unter anderem die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 90 km/h überschritten wurde, kann durchaus die Verantwortung des Beifahrers ebenfalls diskutiert werden. Mag sein, dass ihm diese Situation aufgezwungen wurde und dies dann zu dem Ergebnis führte, aber etwas unglaubwürdig ist dieses Szenario schon. Einfache Frage: Wie würdest du dich in so einer Situation verhalten?
Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.
Die US-Kinocharts vom 21.05.2023: Die "Fast & Furious"-Talfahrt geht weiter!
Moviejones | 22.05.2023