Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weg aus der Krise? Marvel diskutiert neuen "Avengers"-Film mit Original-Cast!

Moviejones | 01.11.2023

Hier dreht sich alles um die News Weg aus der Krise? Marvel diskutiert neuen "Avengers"-Film mit Original-Cast!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
33 Kommentare
1 2 3
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
02.11.2023 03:46 Uhr | Editiert am 02.11.2023 - 04:48 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Doom wäre ein Downgrade erstrecht im Vergleich zu Thanos. Würde ein MCU Neustart machen und da kann gerne Doom als erster Hauptgegner kommen.

Alten Avengers Cast zurück holen kein Interesse.

Ich persönlich würde eine Pause einlegen und dann neu starten. Aber es ist nur mein empfinden. Ich kann mit Cap Marvel, Eternals und Shang Shi nichts anfangen. Finde ich alle samt langweilig. Das lockt mich nicht ins Kino. Egal wie die Kritiken sind. Es kann sowieso irgrndwann gestreamt werden.

" Das One Piece existiert "

MJ-Pat
Avatar
zodiwil : : Moviejones-Fan
02.11.2023 07:34 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 216 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Das Problem ist doch nicht in erster Linie der Cast oder die Figuren, Iron Man und Black Widow waren vor der MCU-Zeit ja auch nicht gerade die erste Reihe der Superhelden, die hatte man ja aus finanziellen Gründen an andere Filmstudios verhökert.

Phase 1 & 2 hatten interessante Charaktere, eine gute Einführung der Figuren (Held und Privatperson), einen roten Faden der alles verknüpfte, der Situation angemessenen Humor, noch viele handgemachte Effekte. Phase 3 hat dann darauf aufgebaut.

Die Phasen 4 & 5 setzen viel zuviel Wissen aus Phase 1-3 und den Streamingserien (Wanda, ...) voraus, bestehen hauptsächlich aus billigem CGI, Szenen-zerstörenden Humor ala Waititi, dem Versuch weibliche Nachfolger für vorherige Helden zu etablieren (warum macht man nicht aufbauend z.B. mit Ty Simpkins aus Iron Man 3 als Iron Lad weiter / warum nutzt man nicht z.B. einige der vielen weiblichen X-Men Original-Charaktere), mangelde Einführung von Figuren, unglaubwürdigen Szenen (Wakandas Armee sieht gegen Namor aus, als würde sie nur aus 20 Soldaten bestehen), insgesamt ehr schlechten Drehbüchern, und einem fehlenden roten Faden Richtung neuem Avanger-Team oder zusammenhängendem World Building.

Vernünftige Drehbücher und Charakterentwicklungen, weniger unötiger CGI-Einsatz, alle 3 Phasen ein sauberer Cut um für Neueinsteiger interessant zu bleiben, innerhalb dieser vernünftiges World Building, usw, würde mich auf jeden Fall erheblich mehr ansprechen, also nochmals die gealterten Original-Avengers zu sehen.

Und die Höhenflüge aus Phase 3 sind einfach vorbei, irgendwann ist das Publikum gesättigt, wenn das Budget zu den erwartbaren Einnahmen passt (und Drehbuch/Chraktere interessant sind), dann könnte Marvel aber auch weiterhin profitabel Filme produzieren, halt in einer niedrigeren Sphäre als Phase 3...

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
02.11.2023 10:28 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Als Fan der Ersten Stunde ist doch die zentrale Frage wo ist der rote Faden. Ein Avengers mit dem alten Cast wäre nichts weiter als Fanservice aber nicht wirklich zielführend. Phase 1-3 hat deswegen so gut funktioniert weil sich die Fans alle Filme auch zuhause kaufen konnten, man hat mitgefiebert wie es weiter geht mit den Cliffhangern und man hatte starke Charakterentwicklungen sei es Iron Man, Captain America, Black Widow oder Thor bevor er von Waititi vernichtet wurde. Es gab in dieser Phase auch keine wirklichen Serien, denn Agent Carter und Agents of SHIELD musste man nicht schauen sondern waren nur ein Zusatz. Jetzt muss man Disney Plus haben, was viele als Abzocke empfinden. Es kommen viel mehr neue Figuren hinein, als alte Figuren entwickelt werden was eben auch zeigt dass wegen Geld nicht weiter auf den Stamm gezählt wird. Die Filme der neuen Phase verbinden sich auch nicht wie damals durch die Infitnity Steine, denn Kang kann man wegschmeißen weil er nur in einem MCU Film bis dato war und einer MCU Serie, das ist eine Bankrotterklärung für einen wahren guten Schurken. Wenn man Doom wirklich bringen will, muss man erst mal schauen was mit den Fantastic Four passiert und wer überhaupt die Four und Doom spielen soll. Bei aller Kritik aber Julian McMahon hat damals in den billigen 2005 und 2007 Versionen einen sehr guten Doom abgeliefert, so jemanden braucht man. Doom darf nicht zu einem lächerlichen Schurken verkommen sondern gradlinig sein. Von den X-Men erst gar nicht angefangen, denn die müste man wirklich in einer eigenen Phase sehr gut neu entwickeln aber diese ganzen Reboot Pläne sind ein weiteres Zeichen dafür dass es nur um das Geld geht aber nicht um die Qualität.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.11.2023 11:06 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Der Majors Tom, ist völlig losgelöst. Von der mcu... na ja. Was Doom angeht ? Das wäre gar nicht mal so schlecht. Ihn als hauptschurken zu machen. Nur die alten Helden wieder zurückzuholen, weil der mcu nicht rund läuft. Ich weiß nicht...

was theMrvls2 angeht ? Na ja,.. erster Teil konnte durch IW/EG Gegenwind bekommen. Hier muss der Film selber zeigen. Ob es auch in der Lange ist sich selbst zu behaupten... aber 70-80 mio ist doch ok ..

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:00 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

naja, wirkt ein bicßhen wie Sommerflaute nachgelagert durch den Streik, alles keine neuen Infos und teilweise sehr viel Spekulation. Es ist ja lange in der Gerüchteküche, dass Avengers 6 sehr viele alte Recken (mit teilweise neuen Gesichtern) wieder aufleben könnte, da Multiversum. Dass da auch die tatsächlich alten Recken mal kurz auftauchen könnten, ist mE durchaus auch mit einkalkuliert.

Daraus wird jetzt mE solche ine Story gesponnen.

ich würde erst mal abwarten wie sich die nächsten Filme schlagen, was mit Majors im realen Leben passiert, und die nächsten Serien sich entwickeln, denn vorher wird es sicher keine weitreichenden Veränderungen geben...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:03 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Jetzt wieder die alten Avengers zurückholen und ein "Reboot" durchzubringen, fände ich schon extrem billig.

Lieber mal wieder auf alte Tugenden zurückbesinnen, weniger Content und dafür mit guten Drehbüchern und ausgefeilten Charakteren an die Sache rangehen. Vielleicht auch mal überlegen ob Figuren wie Echo, Agatha Harkness oder Ironheart wirklich eigenen Content benötigen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Wenn Marvel mich als Kunde zurückgewinnen will muss einiges passieren.

Weg mit dem Klamauk. Die Filme müssen wieder ernster werden. Nicht bierernst, aber so wie die Prä Waititi Phase.

Wie oft erwähnt, das CGI.. insbesondere wenn es die Hauptchakartäre betrifft wirk ein billiges CGI extrem abtörnend und bleibt als "Schandfleck" lange im Gedächtnis. Als Beispiel mal Stranges drittes Auge genannt.

Wieder mehr Starke und Progressive Helden. Ich habe keine Lust mehr jedes mal den gesellschaftlichen Underdog anzusehen oder Teenies die per Zufall Held sein dürfen deren Stories von "etablierten" Helden abgekupfert wurden.

Und mal wieder gute Geschichten, deren Fokus auf entertainment und nichts anderes liegt. Ich weiß nicht warum, aber viele Charaktere wirken auf mich unnatürlich dumm und verbocken ständig Dinge völlig ohne Grund, weil die Prioritäten nicht beim Kontrahenten oder der Mission liegen. Es sollen Heldenfilme sein, da brauche ich keine Dramen, Romanzen und Gesellschaftskritiken in hohen Dosen. Sondern einfach nur gute Unterhaltung und starke Action. Iron Man hat, in dem Bezug zum Beislpiel, eine für mich ideale Balance gehabt.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:26 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Mindsplitting:

Also so ernst wie: Ant-Man 1-2, Thor 1, Iron Man 1 - 3?

allesamt überhaupt nicht albern und quasi vor oder parallel zu Waititi

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
zodiwil : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 216 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@MobyDick:
Iron Man 1 & 2 sowie Ant-Man 1 hatten wohl dosierte Gags an passenden Stellen, bei Thor 4 machen fehlplatzierten Gags und überdimensionierter Klamauk z.B. häufig wirklich gut und mitreisend gespielte Szenen von Christian Bale für mich sehr sehr häufig direkt wieder kaputt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
02.11.2023 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@zodiwil
So sehe ich das auch aber im Kino haben viele auch über den total albernen Kram gelacht, hahahaha gefolgt mit der Beschreibung des zuvor gesehenen hat man aus den anderen Reihen gehört, gibt wohl viele die das total super fanden.

Bei Christian Bale wollte man nicht dass er den Protagonisten die Show stiehlt, deshalb gehörte das zum Konzept.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 13:16 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Iron Man funktioniert als Film tatsächlich überraschend gut, und das OBWOHL er eben nicht die richtige Dosis an allem hat, was ihr da gerade sagt:

Wir haben einen absoluten Warlord, der überall seine Waffen verhökert, wo es nur geht, und es kommt nur zu einer Gewissensumkehr, weil er selbst davon betroffen ist, also auch hier nur egoistische Motive. Der Gegener in Form von Jeff Bridges ist recht flach und austauschbar, und obwohl der Film irgendwann recht ernst wird, so hat er doch sehr sehr flapsige Sprüche und einen hohen sarkastischen Humoranteil.

Tatsächlich ist der Film per se nicht wirklich spannend per se, noch hat er einen wirklich raumgreifenden Schurken. Das passiert tatsächlich in Teil 2 mit Whiplash, aber da wird der Gegner dann auch im Verlauf des Filmes aus irgendwelchen obskuren Gründen degradiert und eine homoerotische Ass-to-Ass Maschinen-Buddy-Action-Groteske daraus gemacht, etwas was der Film so nie nötig gehabt hätte, wenn man Jon favreau nicht plötzlich in all seinen kreativen Entscheidungen eingedämmt hätte. Auch der Austausch von Howard lässt IM 2 ganz sicher nicht als Paradebeispiel einer geglückten Fortsetzung dastehen - egal ob BW hier ihren ersten Auftritt hatte oder nicht.

Will sagen, auch vor Endgame gab es den einen oder anderen Rohrkrepierer seitens MCU, nicht zu vergessen die Hulk Filme. Jetzt alles auf Vor- und Nach-Waititi zu reduzieren ist ein bißchen wie alles auf Kennedy zu schieben: Der einfachste Weg anstatt sich auch in Geduld zu üben

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
02.11.2023 13:39 Uhr | Editiert am 03.11.2023 - 13:14 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ MobyDick

"Mindsplitting:

Also so ernst wie: Ant-Man 1-2, Thor 1, Iron Man 1 - 3?

allesamt überhaupt nicht albern und quasi vor oder parallel zu Waititi"

Also den albernen und extrem erzwungenen und unpassenden Humor von Waititi in Thor 3 & 4 mit dem wohl dosiertem und viel besseren Humor aus Thor 1-2, Iron Man 1-3 oder Ant-Man 1-3 zu vergleichen oder gar zu verwechseln, ist schon eine Beleidigung.

Nehmen wir Thor 1 als Beispiel: Der Film hat richtig guten und wohl dosierten Humor, der niemals unpassend oder unsensibel ist. Der Humor passt und ist auch echt witzig, ohne dass er dem Film schadet oder den Ernst der Lage torpediert. Der Humor wird niemals dann eingesetzt, wenn gerade etwas sehr dramatisches passiert. Kurz: Der Humor passt in Thor 1 einfach perfekt, und trotzdem nimmt der Film sich von Anfnag bis Ende sehr ernst.

In Thor 3 und erst recht in Thor 4 werden Witze gerissen, was das Zeug hält, auch in dramatischen Szenen. Die Witze sind zum Großteil dann auch noch sehr kindisch und albern und oft daher überhaupt nicht zum Lachen. Der Humor nimmt der Handlung jeglichen Ernst. Da wurden Kinder entführt, und alles, was zählt, ist, dass Thor die Kinder in Gefangenschaft veralbert und Witze reißt. Sorry, das ist einfach nicht der Thor, den wir am Ende von Thor 1 hatten, nachdem er sich zu einem verantwortungsvollen Asen-Gott entwickelt hat und aus seinen Fehlern gelernt hat. Oder diese ständigen Witze über Hammer und Axt und wie die Axt eifersüchtig ist. Selten sowas dämliches gesehen. Und dann die Ziegen... beim ersten Mal war es witzig, danach nicht mehr. Thor wurde vom Donnergott zum Comedian degradiert, der nichts und niemanden mehr ernst nimmt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Thor heisst eigentlich Harald und ist soweit ich das sehen kann mehrere tausend Jahre alt, den beleidigt so schnell nichts :-D

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
02.11.2023 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.695 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Ich kann mir Doom besser als eine Neubesetzung von Kang vorstellen, weil ich glaube, eine klarere Abgrenzung zu der aktuell..."schwierigen Phase", könnte wichtiger sein.

Aber die alten Avengers zurückzuholen, da halte ich nicht viel von. Das ist bestenfalls ein kurzes Strohfeuer fürs MCU, aber keine nachhaltige Investition. Es muss ja weiter gehen. Marvel muss Wege finden, dass es auch ohne klappt. Und wenn sie das herausfinden, dann steht dem ganzen eigentlich wieder eine ziemlich gute Zukunft bevor.

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
02.11.2023 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

Die Zeit der Comicverfilmungen (Franchise) ist vorbei. Das sage ich seit Endgame. Keiner wollte es wahr haben und ich wurde aufs übelste dafür beschimpft.

Weder ein Reaktivieren der alten Avengers, noch ein Turnaround in der Story kann das langsame Sterben der Comic-Universen aufhalten. Auch DC wird das mit Superman, Batman oder Green Lantern nicht schaffen.

Einzelne, unabhängige Comicverfilmungen a la "The Batman" wird noch funktionieren aber Marvel hat es mit den Serien und dem Multiverse einfach verkackt... Mit Ansage!

Kevin Feige hatte einen guten Plan bei der Infinity Saga. Bei den anschließenden Serien und Filmen hat man die Hilfslosigkeit und Ideenlosigkeit immer mehr gespürt. Die Resultate, wie Quantummania, She Hulk, Secret Invasion (was für mich der Super GAU war) oder der kommende "The Marvels", zeigen qualitativ nur in eine Richtung...

Nach unten!

Wenn CEOs zu lange auf ihrem Posten sitzen, sieht man jetzt sehr genau bei Marvel und Star Wars (Feige und Kennedy).

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

1 2 3
Neues Thema