Hier dreht sich alles um die News Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet! Wer war der beste Joker?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich hab alle gesehen...und es ist echt schwer zwischen Joaquin Pheonix und Heath Ledger zu entscheiden...aber ich bin einfach ein riesen Fan von Nolans Batman und Ledger hat sowas von überzeugt...ich möchte Nicholson oder Pheonix nich schmälern, aber für mich ist Ledger einfach der beste, in diesem Punkt.
(Kommentar geschrieben vor der Abstimmung, bin gespannt wie abgestimmt wurde...?)
72%.wow...damit hätte ich nicht gerechnet...
Wenn man Serien noch berücksichtigen würde, wäre Cameron Monaghan aus meiner Sicht der beste Joker gewesen
Ich tu mich mit solchen Fragen ja immer schwer, weil jeder Darsteller was für sich hat und letztlich auch nur im Rahmen des Gesamt-Projekts agieren kann. Und am Ende muss man auch alles in seiner Zeit sehen.
Jack Nicholson musste halt in diese seltsame Tim Burton Welt passen, die zum damaligen Zeitpunkt noch mal ganz anders ankam, als man es heute mit ein paar Jahrzehnten Abstand sehen würde.
Und Cesar Romero stammt aus einer Zeit, wo man ohnehin noch viel, viel oberflächlicher an Comic-Verfilmungen herangegangen ist. Keine Ahnung, wie er performt hätte, wenn es ein Drama aus unserer Zeit wäre.
Nur Jared Leto...ich nehme an, irgendwie passt seine Rolle zu dem, was man mit Suicide Squad wollte, aber...ihn mag ich schauspielerisch wohl eher ganz grundsätzlich nicht aka selbst wenn er unter Nolan eine ernstere Rolle hätte spielen sollen, hätte er es verkackt.
AfD-Verbot (:
Streng genommen hatte der Joker in Burtons "Batman" zum ersten Mal die Hauptrolle. Da Jack der größte Star im Cast war, wurde sein Name im Vorspann zuerst genannt und er hat sogar die meiste Screentime.
Ledger natürlich. Aber es geht auch darum was für ein Joker will ich sehen. Nolans Joker kann ich mir mit Harley Quinn gar nicht vorstellen. So habe ich es grundsätzlich lieber.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Phoenix muss ja überhaupt erstmal den Joker spielen, um mit Ledger verglichen zu werden. Bin gespannt, was da in Folie à Deux auf uns zukommt. Bin mir sicher, dass er Ledger um Längen toppen wird. Das ist aber mit auch dem realitätsnahen Setting geschuldet.
Der beste Joker ? Das definitiv BATMAN selbst .selbst die JL setzt ihn als Joker ein, wenn die nicht mehr weiter wissen ![]()
Ich habe mich für Ledger entschieden, würde aber eigentlich sagen, dass Nicholson, Ledger und Phoenix auf ihre jeweilige Weise und in Anbetracht der stilistischen Ausrichtung ihrer Filme gleich herausragend spielten.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Für mich gibts da nur eine einzige Antwort, die über jeden Zweifel erhaben ist:
Heath Ledger (RIP) ist der beste Joker den es je gab und geben wird. Leider.
Leider daher, weil die Rolle ihn letztendlich (vermutlich) in den Suizid getrieben hat. Dafür bleibt er für immer in Erinnerung.
Platz 2 würde bei mir Phoenix machen. Platz 3 Nicholson. Den Tryhard von 30 Seconds to Mars (größter overacter unter den Schauspielern) würd ich nicht mal in die Liste aufnehmen.
Honorable Mention: Mark Hamill war auch immer großartig als Joker (Voice Acting).
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Ganz klar Jack Nicholson... keiner konnte so schön grinsen, ohne zu grinsen.
...und unvergessen meine absolute Lieblingsszene, als der Joker den dunklen Ritter mit einem Revolver-Schuss vom Himmel pustet.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Ledger und Nicholson sind für mich auf der 1, der Rest war für mich alles kein Joker.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Ich geh da jetzt mal ein wenig korinthenkackerisch ran und sage: Jack Nicholson. Wieso? Weil der für mich der beste "Joker-Darsteller" war. Er hat den Joker, wie ich ihn mir aus den Comics wünsche, fast kariturhaft überzeichnet dargestellt.
Ledger (und auch Phoenix) haben der Figur eine eigene Richtung gegeben, ihr einen Stempel aufgedrückt, der mich immer "Ledger-Joker" oder "Phoenix-Joker" denken lässt - nicht aber einfach "Joker".
Mag damit zusammenhängen, wie sehr mich als Kind der 89er Batman auch mitgeprägt hat, aber Nicholson als Joker war für mich immer die Definition der lustigen und auch düsteren Seiten dieser Figur. Und trotz oder gerade wegen der "Napier-Idee" mit ihm als Killer von Bruce Eltern sitzt auch der Schlussakt im Film so extrem gut.
Er ist im weitesten Sinne Batmans "Vater" und zugleich seine Antithese. Diese Idee einer Dualität kam zwar auch in Nolans Dark Knight gut rüber, aber nie saß sie so perfekt wie in Burtons Gothischem Comic-Meisterwerk.
Nicholson füllt die Rolle perfekt aus wo andere versucht haben sie sich zu eigen zu machen. Er ist die Figur während seine Nachfolger die Figur auf eigene Weise auszudeuten versuchten. Dementsprechend geht meine Stimme an Nicholson, was nicht heißt, dass ich Ledger und Phoenix nicht zutiefst für ihre Interpretationen respektiere.
Ach und Romero und Leto - der eine ist sehr aus der Zeit gefallen und passt perfekt in die 60er Serials. Leto... hatte nie wirklich ne Chance und ist auch vor allem daran gescheitert. Ich denke bei nem Film mit ihm als Antagonist auf voller Laufzeit hätte bestimmt funktioniert - kam aber nie, also werden wir es nie erfahren.
Ach und wenn ich noch jemanden reinwerfen dürfte, der die Rolle ABSOLUT perfekt ausgefüllt hat, MMN noch besser als Nicholson sogar: Mark Hamill als sein Voice Actor. Die beiden verschmelzen regelrecht und dieser Joker ist für mich der ultimative. Aber danach wurde ja nicht gefragt ^^
Heath Ledger ist mit Abstand der beste. An Phoenix muss ich mich erst noch gewöhnen, glaube aber nicht das er je an die Spitze kommt, in meiner Welt. Jack Nicholson war halt mehr Jack Nicholson als der Joker, passte aber in den Film und in die Zeit. Über Jared Leto hülle ich mal lieber den Mantel des Schweigens.
Warriors, come out to play-ayyy!
Für mich persönlich ist ebenfalls Heath Ledger unangefochten an Platz 1.
Phoenix Schauspiel war brutal gut, aber das Gesamptpaket Joker war bei Ledger einfach viel treffender.
Über Nicholson kann ich nichts sagen, der Film ist schon viel zu lange her, aber ist mir nicht so prägend in Erinnerung geblieben.
Romero kenne ich nicht.
Leto finde ich generell viel zu überbewertet, seine Interpretation vom Joker fand ich schrecklich.
Unbedingt erwähnen sollte man noch Mark Hamill ( seine dt. Synchronstimme auch) in den Arkham Games und Berry Keoghan in "The Batman". Die deleted Scene mit ihm fand ich sehr gut.
Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet! Wer war der beste Joker?
Moviejones | 14.04.2024