Über diese News bin ich natürlich hocherfreut. J. J. Abrams hat mit seinem Star Trek bewiesen, dass diese Reihe lange noch nicht dem Tode geweiht ist und mit frischen Ideen und einem guten Regisseur klasse Science-Fiction hergibt. Ich denke daher ist es am besten, wenn er es auch ist, der diese Vision fortsetzt und nicht irgend anderer Regisseur. Vor allem hat er ja am Ende des ersten Films genügend Raum gelassen, um uns mit auf neue Abenteuer der Crew zu nehmen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Den letzten Star-Trek-Film fand ich furchtbar. Imo war das eine komplett sinnlose Weltraum-Ballerei mit schlechter Kameraführung. Wenn Abrams aber die Stärken von "Super 8" (ruhige Kameraführung, sympathische Charaktere, Gewichtung mehr auf Charaktere und nicht auf übertriebene Action) für diesen Film übernimmt, könnte der Film was werden. Hoffentlich versauen es Kurzman und Orci es wieder nicht. Ihre letzten eigenen Drehbücher fand ich ziemlich bescheuert.
Sehr geil, da freu ich mich drauf. Star Trek Filme waren bisher fast immer etwas für Nerds (mich eingeschlossen :-) ) aber mit dem letzten Star Trek-Film hat Abrams einen Film abseits dieser Prämisse geschaffen. Und die positive Kritik ,gepaart mit dem enormen Erfolg bei den Kinobesuchern gibt ihm Recht.
Ich stimme dir da vollkommen zu, vor allem, dass es gut ist, dass Abrahams wieder die Regie übernimmt. Der Film war ein gelungener Neuanfang der Serie mit so vielen neuen Möglichkeiten. Daher ist es umso besser, wenn etwas Bewegung in die in die ganze Produktion kommt und das Projekt nicht wie viele andere erst einmal liegen bleibt
Das ist mal eine Nachricht die mich sehr freut. Auch wenn es eigentlich klar war. Abrams weiß was er tut und mir gefallen auch die neuen Ideen die er mit einbringt. Ob es seine Serien oder sein Filme sind, wenn Bad Robot drauf steht, kann man Qualität erwarten. Freu mich sehr darauf, auch wenn es noch lange hin ist.
Für Teil 2 soll Abrams dann aber bitte eine spannende Handlung und nicht ständig diese Linseneffekte bieten. Auch der Abspann könnte etwas ruhiger ablaufen, da bekam man ja Epilepsie. Sollte alles machbar sein, die Schauspieler hat er ja sehr gut gecastet.
Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht. Ich fand es gut, was Abrams gedreht hat und könnte mir nicht vorstellen, dass es jetzt jemand Anders machen müsste...Ich weiss, dass viele bis sehr viele Trekis etwas an diesem Film auszusetzen haben, ich jedoch finde diesen Film sehr gelungen. Ich habe so Einiges an Star Trek Filmen und Serien gesehen und kann daher behaupten, dasss es darunter vieles gibt, was mehr verdient kritisiert zu werden als Abrams Film...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Okay. Abrams ist eigentlich ein guter Regisseur. Mit seinem Star Trek hat er Mist auf Transformers-Niveau produziert. Optik vor Handlung. Mit nem anständigen Drehbuch, das sich auch für Fans nach Star Trek anfühlt, weniger Budget für Taschenlampen und überarbeiteten Schiffssektionen (Stichwort Brauerei) könnte dieser Film eventuell ganz gut werden.
Wurde auch mal Zeit. Den ersten Film fand ich schon ziemlich gelungen, mit Ausnahme des bereits erwähnten Linseneffektes. Genial war es hingegen, alles in eine alternative Timeline zu "beamen". Ich hätte da schon ein paar Ideen für Teil 2, aber mich fragt ja keiner.
Ich fand die Idee mit der alternative Zeitlinien nicht so gelungen. Vor allem weil der Fabrikhallen-Look der Maschinenräume nicht wie eine Weiterentwicklung des Maschinenraums aus "Enterprise" wirkte. Imo wäre ein kompletter Reboot die bessere Lösung gewesen, weil Abrams imo mehr kreative Freiheiten gehabt hätte.
Der neue Star Trek - Film war überhaupt nicht so gut, wie ich erwartet habe.Mir wäre eh lieber gewesen, es hätte eine Fortsetzung von Nemesis gegeben.Der neue Film dieser Reihe war einfach schlecht. Die älteren Filme mit Kirk und den anderen waren viel besser. Auf jeden Fall muss die Fortsetzung viel besser werden. Die Schauspieler sind ja gut, aber die Story einfach schwach. Dennoch weiß ich nicht, ob 3D so eine gute Idee wäre. Diese neue Filmreihe passt dann vermutlich nicht so gut zu den alten Kirk- Filmen.
Mit Star trek zeigt Abrahms, das man auch ein Remake bzw. Reboot tätigen kann, dass besser ist wie das Original. Wenn ich vorallem an Nemesis denke, das war so ein Sch...film. Allein die Story war schon Mist und der Film tot langweilig. Aber der Reboot war Spitze. Der Film war ein so genialer Reboot für Star Trek, wie es Batman begins für Batman war.
Du sagst es! Patrick Stewart schön und gut, aber allein durch ihn wird es auch nicht interessant oder spannend...Ich muss sagen der Film war toll und was das Visuelle angeht, dann ist das in einem SciFi-Film vollkommen in Ordnung, wenn man die Handlung nicht vernachlässigt...Das beispiel mit batman begins finde ich übrigens auch äusserst passend, aber was willst denn mit einem Star Trek Fanatiker disskutieren? Die sagen eh alle, dass der Reboot schlecht ist...Tja!
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Es ist offiziell: Abrams macht "Star Trek 2"
Moviejones | 15.09.2011