AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Harry Potter

News Details Reviews Trailer
Das Zauber-Kollegium füllt sich

"Harry Potter"-Serie: Erster Rückkehrer aus der Film-Reihe bestätigt!

"Harry Potter"-Serie: Erster Rückkehrer aus der Film-Reihe bestätigt!
10 Kommentare - Mo, 01.09.2025 von Elijah H.
Nach den Weasleys gibt es eine Überraschung, was das Casting der neuen "Harry Potter"-Serie betrifft, denn ein Darsteller aus den Filmen kehrt in der HBO-Max-Produktion in jener zurück.

Die Dreharbeiten zur neuen Harry Potter-Serie von Streamer HBO Max befinden sich in vollem Gange, da gibt es neben einigen neuen Besetzungen auch einen ersten Rückkehrer aus der Filmreihe zu vermelden. So soll Warwick Davis nämlich erneut in seiner Rolle als Zauberkunst-Professor Filius Flitwick zu sehen sein, der nebenbei auch den Chor von Hogwarts beaufsichtigt.

Damit aber noch nicht genug, denn das Lehrer-Kollegium bekommt mit Sirine Saba als Professor Pomona Sprout, Richard Durden als Professor Cuthbert Binns und Bríd Brennan als Madam Poppy Pomfrey noch mehr Verstärkung. Was weitere Schüler-Besetzung angeht, gab man Elijah Oshin als Dean Thomas, Finn Stephens als Vincent Grabbe und William Nash als Gregory Goyle als Harrys Schulkameraden bekannt, wobei letztere zu Drago Malfoy (Lox Pratt) halten. So dürften, Stand jetzt, so gut wie alle Charaktere besetzt worden sein, wobei um das Casting von Lord Voldemort noch immer ein großes Geheimnis gemacht wird. Fans wünschen sich hier Oscar-Preisträger Cillian Murphy als Ralph Fiennes Nachfolger. Ob es dazu kommt, wird sich zeigen.

Die ersten beiden Staffel decken Band 1 und 2 ab und sollen laut Medienberichten direkt hintereinander abgedreht werden. Die Serie wird über zehn Jahre hinweg sieben Staffeln hervorbringen, sodass man in 2037 mit den letzten Episoden rechnen kann. Ziel der Macher ist es mit der Harry Potter-Serie, sich stärker an der Buchvorlage von J. K. Rowling zu orientieren, während eine Staffel viel tiefer in den Inhalt des jeweiligen Buches eintauchen soll, als es die einzelnen Filme konnten.

Die erste Staffel soll im Laufe von 2027 auf HBO Max starten.

Quelle: Deadline
Erfahre mehr: #Fantasy, #Streaming, #Streamer
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
05.09.2025 10:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 91 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Warwick Davis passt einfach immer sehr gut.

Hat was von Mickey Rooney.

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
02.09.2025 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 270 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Hat irgendwas von DCU oder hat James Gunn eine Finger im Spiel

Nein im Ernst Warwick Davis ist gut und als Prof. Flitwick eine der besten Besetzungen.

Fand die erste Version am besten die auch nah an der Vorlage ist. Wäre schön wenn er in der Serie so ähnlich wieder aussieht.

Zu Flitwick: In seinen jüngeren Jahren hatte er dunkelbraunes Haar und einen braunen Schnauzbart, meist war er damals in schwarz gekleidet.In seinen älteren Jahren hatte er schneeweißes, buschiges, schulterlanges Haar und einen buschigen, schneeweißen Vollbart. Im Abspann des 3. Filmes wird er lediglich als „Wizard“ aufgeführt. Erst mit dem vierten Film wurde Flitwick nachträglich der Chorleiter, da den Machern das Design der Figur so gut gefiel, dass sie es für die Rolle des Flitwick weiter verwendeten.

Es scheint so als sei Flitwick in den Filmen in den Jungbrunnen gefallen zu sein.

Das einzige Problem ist immer noch Snape. Wer hat das bloß durchgewunken. Bisher der größte Fehler der Serie.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.09.2025 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.561 | Reviews: 187 | Hüte: 676

@Manisch

Wenn für die großen Werke oft nur Warwick Davis oder Peter Dinklage gecastet werden, kann natürlich auch kein anderer kleinwüchsiger Schauspieler populär werden.

Mich wundert das auch, gerade hier hat man doch allgemein unbekannte Schauspieler.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
02.09.2025 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Also bisher fand ich den Cast sehr spannend und die präsentierten Darsteller eigentlich sehr passend. Nick Frost für Hagrid vielleicht etwas zu schlank, aber das kann in bewegtem Bildmaterial noch anders aussehen.

Dass Warwick Davis auch wieder gecastet wurde, das finde ich durchaus interessant. Ich denke, er gehört zu den bekanntesten kleinwüchsigen Darstellern, neben Dinklage könnte ich wohl nur ihn beim Namen nennen.

Gerade Davis hat ja viele ikonische Rollen gehabt, man denke an Wicket der Ewok oder Willow. Dass er jetzt wieder bei Potter mitmischt, finde ich irgendwie gut. Wenn auch etwas zwiegespalten, da sich wirklich die Frage stellt, ob hier ein natürlicher Darsteller oder eben ein CGI zum tragen kommen sollte. Natürlich wird er sich über die Rolle freuen, das ist unbestritten.

Bez. Snape, ja, das finde ich befremdlich. Nicht wegen dem Darsteller als Person! Es ist halt wirklich so, dass die Figur des Snape sehr ausgeprägt dargestellt wird im Buch. Ihn mit einem dunkelhäutigen Darsteller zu casten, das finde ich einen Missgriff. Ich bin der Meinung, dass die Serie bestimmt einen dunkelhäutigen Professor verträgt, man hat ja auch viel mehr Zeit als die Filme. Aber gerade Snape?

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
02.09.2025 09:11 Uhr | Editiert am 02.09.2025 - 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.337 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Gibt ja nicht viel Positives über den Hobbit, aber das mit den Zwergen hatten die gut hingekriegt, der Herr der Ringe ja auch schon.

Ich glaube das Nicht-Kleinwüchsige mal wieder sehr viel lauter sind als die eigentlich Betroffenen, wenn es um stereotype Besetzung geht und das man Kleinwüchsige nicht als Zwerge besetzten darf etc, aber ich denke die Produktionen stehen da sicher auch nicht Schlange, außer Dinklage eventuell sind die meisten froh über jedes Rollenangebot.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.09.2025 08:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich verstehe die Vorgehensweise beim Casting nicht. Quasi alle Figuren entsprechen bisher ihren literarischen und auch filmischen Vorbildern. Nur bei Snape - ausgerechnet bei Snape (der im Buch deutlich detaillierter beschrieben ist als alle anderen Figuren zusammen) bekommt ein komplett neues Aussehen. Ein Grund, weshalb die Serie im Internet schon viel Hate erhält.

Dann castet man ausschließlich neue Darsteller, die auch jünger sein sollen als ihre Filmvorbilder und die Chance erhalten, neue Stars zu werden. Anders als in den Filmen sind es bisher ja doch eher No-Names oder unbekanntere Darsteller (natürlich gibt es Ausnahmen).
Tatsächlich gab es ja viele Fanwünsche, beispielsweise Tom Felton als Lucius Malfoy zu casten - da hat man sich (richtigerweise) dagegen entschieden.
Nun wird dann doch ein Darsteller aus den alten Filmen gecastet, der dort sogar 2 Looks (ein Grund warum man Teil 3 als Cut in der Reihe wahrnimmt) hatte und nun gefühlt, dass dritte Mal die gleiche Figur spielt (Vorteil der Serie wäre natürlich, dass es anders als in den Filmen nicht zu diesen Cuts udn Anpassungen kämen - immerhin hat man den Vorteil die Geschichte ja nun zu kennen).

Da musste ich natürlich direkt das Gleiche denken wie Manisch - besonders da diese Gruppe ja zuletzt immer wieder im Fokus stand (siehe Kontroverse um Snow White).
Eigentlich ist an diesem Casting nix auszusetzen, es fühlt sich halt doch irgendwie komisch und absolut nicht konsequent an.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
02.09.2025 08:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.741 | Reviews: 30 | Hüte: 110

Wir haben einfach nicht genug kleinwüchsige Schauspieler :|

AfD-Verbot (:

Avatar
MikeEhrmanntraut : : Moviejones-Fan
01.09.2025 21:22 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.23 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ach, Professor Binns!!

Avatar
MikeEhrmanntraut : : Moviejones-Fan
01.09.2025 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.23 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Wer ist Professor Cuthbert?

Ich hab die Bücher mehrmals gelesen, aber den kenn ich nicht!

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
01.09.2025 18:38 Uhr | Editiert am 01.09.2025 - 18:39 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.009 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Irgendwie seltsam das man hier nicht Konsequenterweiße alle neu castet.

Andererseits ist er ja auch in den Filmen in 2 völlig verschieden aussehenden Flitwicks zu sehen (wo ich damals erstaunt war das der Darsteller der gleiche ist) Also wird er wohl in der Serie nochmal stark anders aussehen.

Forum Neues Thema
AnzeigeR