Anzeige
Anzeige
Anzeige

Harry Potter

News Details Reviews Trailer
Das Zauberinternat füllt sich allmählich

"Harry Potter-Serie": Wird diese Darstellerin die nächste Professor McGonagall?

"Harry Potter-Serie": Wird diese Darstellerin die nächste Professor McGonagall?
10 Kommentare - Fr, 07.03.2025 von Elijah H.
Die HBO-Serienversion von "Harry Potter" castet fleißig weiter und steht nach John Lithgow als Dumbledore vor den nächsten beiden Besetzungen. Dieses Mal geht es um Professor McGonagall und Severus Snape.

Etwas Magisches liegt in der Luft, denn nach der Besetzung von John Lithgow als Hogwarts-Direktor Albus Dumbledore gibt es nun die nächste frohe Kunde für Potterheads. Wie Deadline nämlich exklusiv in Erfahrung gebracht haben will, soll sich die für den Oscar (Tumbleweeds und Albert Nobbs) und den Emmy (Blut, Schweiß und Tränen) nominierte Britin Janet McTeer in Verhandlungen um die Rolle der Professor Minerva McGonagall in der Harry Potter-Serie befinden. Des Weiteren scheint die Besetzung des Emmy-Nominierten Paapa Essiedu (I May Destroy You) als Professor Severus Snape so gut wie beschlossene Sache sein, nachdem der Darsteller schon vor ein paar Monaten mit der Rolle in Verbindung gebracht wurde.

Damit macht das von HBO großangelegte Serienprojekt weitere Fortschritte, denn die Ambitionen für die Neuauflage sind enorm. Beispielsweise möchte man sich etwa, im Gegensatz zu den Filmen, inhaltlich näher an der Buchvorlage von J. K. Rowling orientieren und jedem Schuljahr über 10 Jahre hinweg eine eigene Staffel spendieren. So soll allein Staffel 1 der Harry Potter-Serie eine gigantische Länge von 8 Stunden umfassen; zudem priorisiert man das Alter der Charaktere aus den Büchern zu übernehmen und einen diverseren Cast zu formieren, was mit der Wahl von Paapa Essiedu als Snape ersichtlich wird.

Wer den titelgebenden Zauber-Waisen und seine beiden Kompanen mimen wird, steht noch nicht fest, da Warner Bros. insgesamt 32.000 Bewerbungsvideos von britischen Kindern einholen ließ und bisher keine Infos zu möglichen Kandidaten durchdringen konnten. Als Showrunner der Harry Potter-Serie fungiert Drehbuchautorin Francesca Gardiner; Mark Mylod übernimmt den Posten des Regisseurs und des Ausführenden Produzenten. HBO äußerte sich zu den Casting-Gerüchten wie folgt: „Wir wissen es zu schätzen, dass so eine erstklassige Serie allerhand Gerüchte und Spekulationen anzieht. Während wir uns in der Pre-Production befinden, werden wir Details erst bestätigen, wenn Verträge zustande gekommen sind.“

Mit dem Release der Harry Potter-Serie ist Ende 2026 und Anfang 2027 zu rechnen.

Quelle: Deadline
Erfahre mehr: #Fantasy, #Remake
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
09.03.2025 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.029 | Reviews: 47 | Hüte: 807

@Daywalker
James Potter & die Rumtreiber ärgern ihn denn wahrscheinlich weil er schwarz ist.

Tatsächlich ein weiteres Problem, was hinzukommt. Snape wurde gemobbt, weil er so "komisch" war. Das wirkt nun schnell, als würde der Schwarze gemobbt werden. Und Harry? Der verdächtigt Snape bereits als er ihn das erste Mal sieht - auch da kann man dann mit einem mäßigen Drehbuch schnell aus Harry, der Snape immer bei allem verdächtigt, einen Rassisten machen.

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
09.03.2025 11:42 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 705 | Reviews: 0 | Hüte: 10

@hankirk Natürlich muss die Rolle der beste Schauspieler der eben am besten für die Rolle past bekommen. Aber es gibt eben ein bestimtes Seting, wo bestimte sachen gut und andere weniger gut passen. Und diese ganze sache hier beruht auf typisch Europäischer Fantasy. Natürlich habe ich in idesem fall vorurteile bezüglich der Optik, ich bin geprägt von dem Seting und natürlich auch den Filmen. Am Ende kann ich total falsch liegen, und seine leistzung war herausragend. Aber in der heutigen Zeit habe ich immer das gefühl das hier pseudo Quoten erfüllt werden möchten.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
08.03.2025 22:15 Uhr | Editiert am 09.03.2025 - 15:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Haben die Stinkbomben geschnüfelt oder was. Das passt ja hinten und vorne nicht. Der arme Snape. James Potter & die Rumtreiber ärgern ihn denn wahrscheinlich weil er schwarz ist.

Da ist genau das gleiche wie mit Arielle, The Witcher & Percy Jackson. Ist nicht von der Hand zuweisen.

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
08.03.2025 18:17 Uhr | Editiert am 08.03.2025 - 18:19 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 170 | Reviews: 0 | Hüte: 8

@Kumpeljesus das ist einfach zu erklären. Es gibt Charaktere bei denen die Hautfarbe eine dramaturgische Rolle spielt. Warum bei den anderen nicht mal etwas anders denken, sehe ich gar kein Problem. Und zum Rest halte ich es mit J.K. Rowling:

https://www.stern.de/kultur/kunst/harry-potter-theaterstueck-jk-rowling-verteidigt-dunkelhaeutige-hermine-6885356.html

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
08.03.2025 17:38 Uhr | Editiert am 09.03.2025 - 11:36 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 705 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Jesus Maria und Josef - Paapa Essiedu als Snape laughing Ich brech ab. Das ergibt ja wirklich 0 sinn. Es ist halt wieder mal (so nehme ich zumindest stark an) wichtig gewesen das zumindest ein Schwarzer eine Hauptrolle Spielt. Aber das Passt einfach nicht zu der Thematik. Ich drehe doch auch nicht zB Black Panther mit nem Blonden Schweden oder so. Es gibt einfach sachen die sind in zb einer Epoche wo es nunmal wenig Schwarze bei uns gab, bzw diese art von Fantasy Welten sind nunmal sehr Weiss. Das mag im ersten momment sehr altmodisch wirken, aber es hat schon seine berechtigung. Ich würde es genauso Lächerlich finden wen in einem Chinesischem Film ne Mythische Figur ein Kaukase spielen würde, passt einfach nicht.

Und nein das hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern mit der Vorlage und der Optik der Vorlage. Sonnst verliert absolut alles seine Identität.

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
08.03.2025 09:03 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 170 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Bin sehr gespannt auf das Projekt. Leider seh ich wie bei allen Besetzungen schon die Woke-Sager Bilder googeln um die Hautfarbe zu sehen.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
08.03.2025 07:30 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.930 | Reviews: 6 | Hüte: 77

Mit dem Snape Casting komm ich auch einfach nicht klar. Das passt einfach nicht und man fragt sich echt ob es da eine Agenda gab die behieß: "Castet den Charakter mit einem Schwarzen Schauspieler bei dem es am wenigsten passt um möglichst viel Kontroverse zu erzeugen."

Bin aber gespannt wie Essiedu dann als Snape in der Serie wirklich wirkt. Wenn es keine Agenda war dann muss er ja beim Casting extrem gut überzeugt haben und er wird die Rolle brillant darstellen.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
08.03.2025 00:52 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.361 | Reviews: 0 | Hüte: 20

Die Nummer mit dem Snape Casting ist hart. In gewisser Weise gibt es objektiv keinen Grund, der für den Darsteller spricht. Da haben wir schon ein Problem. Und ja, vielleicht ist er ein guter Schauspieler. Ich weiß es nicht, gibt ja bisher kaum Projekte mit ihm. Nur wie kommt man dann auf diesen Mann? Also für Snape muss es doch normal tausend andere Schauspieler geben, die man erst einmal durchgeht und sollte man da wirklich keinen finden, dann kommt man vielleicht irgendwann zu diesem Casting. Weiß nicht. Da muss er echt viele Leute überzeugen und er hat halt jetzt schon einen enorm schweren Einstieg. Wer weiß, was im Internet abgeht, sobald es erste Bilder/Szenen vom Set gibt, die Snape zeigen...

Ich möchte es mir nicht ausmalen. Da ist direkt die meme Gefahr am Start.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.03.2025 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.029 | Reviews: 47 | Hüte: 807

Ich bleib dabei - mit Lithgow geht man ein unnötiges Risiko ein. Wenn die Serie wirklich Ende 2026 starten wird, wird er bereits 80 Jahre alt sein. Und alle großen Serien-Produktionen beweisen gerade, dass ein jährlicher Release quasi unmöglich ist.

Zudem 8 Stunden für Staffel 1? Ich glaub selbst mit 11 Jahren hab ich nicht so lange gebraucht um Band 1 zu lesen - da wird die Buchtreue aber sicherlich in Richtung eigene Ideen gehen müssen - und wie schnell sowas kritisiert wird, bewies man ja zuletzt mit Rings of Power.

Apropos RoP - auch da war die Kontroverse vor dem Release ja schon vorhanden, weil es schwarze Zwerge, Elben und Hobbits gab. Nun ist das Internet bereits jetzt am Ausrasten, weil bereits die dritte gecastete Figur alles andere als der Vorlage entspricht und ebenfalls schwarz ist. Wirkt bisschen wie "auch schlechte Werbung ist gute Werbung".
Ganz ehrlich, ich kenn den Darsteller nicht. Aber das Casting ist so meilenweit vom allgemeinen Bild, was jeder von Snape hat, entfernt wie es nur geht. Wirkt schon, als wäre dies bewusst gemacht worden, da sowieso niemand mit der Fähigkeit eines Alan Rickmans gecastet werden kann.
Zumindestens in der Internet-Bubble wirkt dieses Casting jetzt nicht so als wolle man wirklich näher an der Buchvorlage sein.

Nachdem Karneval 2025 mir wieder mal bewusst machte wie tief verwurzelt das Franchise ist - auch heute noch bei Groß und Klein, frage ich mich echt mittlerweile wer das Zielpublikum sein soll.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
07.03.2025 19:57 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.376 | Reviews: 57 | Hüte: 431

Uuh erst Lithgow und nun McTeer, gute Wahl.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Forum Neues Thema