+++Update vom 24.07.2025:
Es ist so weit, die letzten Folgen von The Sandman gehen heute online. Diese greifen tief in die Vorlage und stützen sich auf die beiden finalen Comicbände Die Gütigen und Das Erwachen und erzählen die Haupthandlung aus den Comics zu Ende!
Alles beginnt mit einer Grenzüberschreitung: Dream vergießt das Blut eines Familienmitglieds, ein Schritt, der ein uraltes Gesetz bricht. Erst wenn jemand diesen Akt bei den Furien anzeigt, wird daraus ein Todesurteil. Genau das passiert, und setzt eine tragische Kettenreaktion in Gang, die nicht nur Dream selbst, sondern das ganze Reich der Träume ins Wanken bringt.
Aber ganz vorbei ist es damit noch nicht: Am 31. Juli gibt’s noch eine kleine Zugabe – eine zwölfte Episode, die sich unabhängig von der Hauptgeschichte um Death dreht. Sie basiert auf der (bei Comiclesern geschätzten) Mini-Serie The High Cost of Living und rückt Dreams Schwester in den Mittelpunkt
+++Update vom 17.06.2025:
Nein, es ist kein Traum, der neue Trailer zu The Sandman ist soeben online gegangen. Definitiv nichts zum Einschlafen! Ein Wiedersehen der Ewigen stößt Lord Morpheus auf einen gefährlichen Pfad, auf dem eine schicksalhafte Entscheidung ihn zum Ziel einer unerbittlichen Rachemission macht.
"The Sandman" Season 2 Trailer 1 (dt.)
"The Sandman" Season 2 Trailer 1
+++Update vom 17.04.2025: Netflix bringt die gefeierte Fantasy-Serie The Sandman, basierend auf Neil Gaimans DC-Comics, 2025 immerhin zu einem Abschluss: Nach nur zwei Staffeln ist Schluss.
Ein erster Trailer zur finalen Staffel verrät jetzt das Startdatum: los geht’s am 3. Juli 2025, Teil 2 folgt am 24. Juli. Inhaltlich knüpft die Serie direkt an das dramatische Ende der ersten Staffel an: Dream richtet sein Königreich neu aus, doch alte Feinde wie Luzifer schmieden bereits neue Rachepläne. Fans dürfen sich zudem auf neue Charaktere aus der mächtigen Familie der Ewigen freuen. Wir hoffen, dass Netflix uns mit der zweiten Staffel einen würdigen Abschluss liefert.
+++News vom 03.02.2025: Fans der erfolgreichen Netflix-Serie haben es schon gehört. Die zweite Staffel von The Sandman wird die Geschichte des Traumweltherrschers Morpheus fortsetzen … und zum Abschluss bringen.
Es ist schon irgendwie tragisch, die Geschichte galt aufgrund der komplexen Inhalte als schwer verfilmbar. Umso glücklicher waren die Fans, dass Netflix den Mut hatte, den Stoff zu verfilmen. Auch wenn die erste Staffel ein paar Schwächen hatte (die hatten die ersten Comics damals auch), sie hat auch viel richtig gemacht und vor allem hatte sie das Potenzial immer besser zu werden.
Worum wird es also in der finalen Staffel gehen? Ein zentrales Ereignis wird ein Familientreffen der Ewigen sein, bei dem es zu Streitigkeiten kommt. Besonders Dreams Verhalten gegenüber seiner ehemaligen Geliebten Nada wird für Spannungen sorgen. Diese internen Konflikte werden die Dynamik zwischen den Ewigen auf eine harte Probe stellen.
Ein weiterer bedeutender Handlungsstrang führt Dream in die Hölle, wo er sich Luzifer stellen will. Doch zu seiner Überraschung findet er die Unterwelt verlassen vor. Luzifer hat ihren Posten aufgegeben und übergibt Dream die Schlüssel zur Hölle. Dies setzt eine Kette chaotischer Ereignisse in Gang, da verschiedene Gottheiten um die Herrschaft über die Unterwelt kämpfen. Diese Geschichte ist in den Comics ein absolutes Highlight und hat die Geschichte zu einer der beliebtesten Comicreihen aller Zeiten gemacht.
In der zweiten Staffel werden wir neue Charaktere kennenlernen. Besonders bemerkenswert ist die Einführung von Delirium, Dreams jüngster Schwester, die mit ihrer unvorhersehbaren Art frischen Wind in die Geschichte bringt. Zudem werden nordische und ägyptische Götter eine Rolle spielen, was die mythologische Vielfalt der Serie weiter bereichert.
Die zweite Staffel basiert auf den Comic-Bänden "Die Zeit des Nebels" und "Über die See zum Himmel" von Neil Gaiman. Sie wird voraussichtlich 12 Episoden umfassen und wird im Laufe des Jahres bei Netflix erscheinen.
Da die Serie nun abgesetzt wird, werden einige bedeutende Handlungsstränge aus den Comics nicht mehr verfilmt werden. Dazu gehören unter anderem "Das Erwachen" und "Die Gütigen", die sich mit dem finalen Schicksal von Dream und seiner Rolle im Universum befassen. Auch "Worlds’ End", eine Sammlung von Geschichten innerhalb der Sandman-Welt werden ungenutzt bleiben. Fans der Vorlage müssten sich somit weiterhin auf die Comics verlassen, um die gesamte Geschichte von Morpheus zu erleben.