Gary Oldman, der in der ursprünglichen Harry Potter-Filmreihe den beliebten Charakter Sirius Black spielte, deutete kürzlich an, dass er offen für eine Rückkehr in die magische Welt wäre – allerdings in einer anderen Rolle. In einem Interview mit IndieWire scherzte der Schauspieler, dass er alt genug sei, um im bevorstehenden HBO-Neustart der Serie als Schulleiter Albus Dumbledore aufzutreten.
„Ich liebe Sirius“, sagte Oldman, als er über seine Rolle in den Filmen sprach. „Er war nicht oft genug zu sehen. Ich wette, sie werden eine ganz neue Besetzung engagieren. Vielleicht könnte ich in ein paar Jahren Dumbledore spielen.“
Oldman verkörperte Sirius Black in mehreren Filmen der Reihe, beginnend mit Harry Potter und der Gefangene von Askaban (2004). Sirius, ursprünglich als düsterer Charakter wahrgenommen, entpuppte sich im Laufe der Filme als Harry Potters Pate und eine wichtige Bezugsperson. Trotz der Beliebtheit der Figur tauchte er nur in wenigen Filmen auf, bevor er einen dramatischen Tod erlebte.
Die Produktion für den HBO-Neustart der Harry Potter Serie läuft derzeit auf Hochtouren. Ein offener Casting-Aufruf sucht nach jungen Schauspielern in Großbritannien und Irland, die zwischen 9 und 11 Jahren alt sind und ab 2025 die Rollen von Harry, Hermine und Ron übernehmen sollen. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära für die Zaubererwelt, während Oldman scherzhaft darauf wartet, vielleicht eines Tages als Dumbledore in Hogwarts’ Hallen zurückzukehren.