Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bone Tomahawk

News Details Kritik Trailer
Bone Tomahawk

Western mal horrormäßig: Fox & Wilson mit Russell in "Bone Tomahawk" (Update)

Western mal horrormäßig: Fox & Wilson mit Russell in "Bone Tomahawk" (Update)
5 Kommentare - Di, 30.09.2014 von R. Lukas
Kurt Russell bekommt beim Horror-Western "Bone Tomahawk" die nötige Verstärkung, an seiner Seite stehen Patrick Wilson, Matthew Fox und viele andere.

Update: Die vier unten genannten Herren waren bei Bone Tomahawk nur die Vorhut. Aufgefüllt wurde der Cast nun mit Sean Young (Blade Runner), Lili Simmons (Banshee), David Arquette (Scream), Kathryn Morris (Cold Case), Evan Jonigkeit (X-Men - Zukunft ist Vergangenheit) und Sid Haig (The Devil's Rejects).

Dabei mimt Simmons Samantha O'Dwyer, die Ärztin von Bright Hope und Frau von Patrick Wilsons Arthur. Arquette und Haig sind zwei schmutzige Banditen, deren Taten brutale Folgen haben. Morris verkörpert die Gattin von Kurt Russells Sheriff Hunt, Jonigkeit ein junger Hilfssheriff. Gedreht wird schon jetzt.

++++++++

Von wegen im Westen nichts Neues, die Western schießen gerade nur so aus dem Boden. Quentin Tarantino hat sein The Hateful Eight, Antoine Fuqua und Denzel Washington legen Die glorreichen Sieben neu auf, Tommy Lee Jones' The Homesman kommt bald ins Kino, Peter Dinklage ist in The Thicket dabei - und dann wäre da noch Bone Tomahawk, ein brutaler Western mit Horrorelementen und Kurt Russell. Die Story: Vier Männer versuchen eine Gruppe Gefangener aus den Händen von kannibalistischen Höhlenmenschen zu retten, die weitab der Zivilisation leben.

Klingt schön schräg und wird dadurch noch spannender, dass sich außer Richard Jenkins (White House Down) auch Matthew Fox (Lost) und Patrick Wilson (Conjuring - Die Heimsuchung) dem Cast um Russell angeschlossen haben. Wilson spielt Arthur O'Dwyer, einen ehrgeizigen, umsichtigen Cowboy, dessen Aufstieg zum Aufseher einer Viehzucht von einem bedauerlichen Zwischenfall unterbrochen wird, der sein Leben auf unvorhergesehene Weise ändert. Fox ist ein eloquenter, wenn auch undurchschaubarer Gentleman namens John Brooder, den seine dunklen Neigungen an den äußersten Rand der westlichen Grenze geführt haben, samt seiner auf Hochglanz polierten Waffen.

Drehbuch und Regie sind die Sache von S. Craig Zahler, der bei Bone Tomahawk erstmals hinter der Kamera steht. Nächsten Monat beginnen die Dreharbeiten in Los Angeles, 2015 soll der Film kinofertig sein.

Quelle: Comingsoon
Erfahre mehr: #Western, #Horror
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
sittingbull : : Häuptling
26.09.2014 17:30 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61
@McDivermann

Stimmt! An die Red Dead Redemption-Erweiterung hab ich gar nicht gedacht! Da hat es exzellent funktioniert!

Das Spiel (gerade die normale Kampagne) ist einfach sowas von ne 10/10!
Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
RedBull : : Lazarus
26.09.2014 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Als ich "Fox" las, musste ich unweigerlich an Megan denken und wurde beim weiterlesen etwas enttäuscht. Megan Fox hatte ja bereits ihren durchaus sehenswerten Jonah-Hex-Westernauftritt.
Schön, dass das Genre weiterlebt, trotz des longe Ranger-Flops.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

MJ-Pat
Avatar
McDivermann : : Intersect
26.09.2014 14:47 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.13 | Posts: 953 | Reviews: 14 | Hüte: 54
Finde die Idee eines Horror-Westerns interessant. Das sich die beiden Genres nicht beißen müssen hat Red Dead Redemption mit Ihrer Undead Nghtmare Episode gezeigt.

Werde den Film im Auge behalten. Filme mit dem guten Kurt Russel gehen eigentlich immer.
!! Cpt. Captain, der Captain aller Captains !!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.09.2014 13:29 Uhr | Editiert am 26.09.2014 - 13:29 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.507 | Reviews: 187 | Hüte: 675
Es scheint tatsächlich so zu kommen, wie es sich viele Western-Fans erhofft haben.
Nach dem Erfolg von "Django Unchained" scheint das Western-Genre wieder ordentlich aufzuleben. Ich kann da sittingbull nur zustimmen, mehr Vielfalt lohnt sich immer.

"The Hateful Eight" sehne ich dank Tarantino mit voller Erwartung herbei, der Trailer zu "The Homesman" gefiel mir sehr, Peter Dinklage als Tyrion-Verschnitt in "The Thicket" könnte lustig werden und die Inhaltsbeschreibung über diesen Horror-Western "Bone Tomahawk" hört sich ebenfalls interessant an.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
sittingbull : : Häuptling
26.09.2014 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61
Es ist nicht wirklich überraschend, dass ich mich dazu positiv äußere laughing Ich finde es wirklisch schön zu sehen, dass dieses Genre eine langsame Renaissance erlebt! Die alten Schinken sind zeitlose Meisterwerke, die sich bei jedem Filmfan im Regal befinden sollten und die vielen neuen Projekte stimmen mich einfach positiv.

Mehr Vielfalt im Kino ist immer gut und die Projekte klingen sehr vielversprechend und nicht so ausgelutscht (Das Glorreiche Sieben-Remake mal ausgenommen^^)

Ich freue mich besonders auf Tarantinos Werk (Hoffentlich mit JLaw und Viggo) aber auch die anderen Projekte von Tommy Lee Jones, Peter Dinklage und dieser Horror-Western klingen durchaus spannend.

Endlich! laughing
Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Forum Neues Thema