Anzeige
Anzeige
Anzeige
(Lieblings-) serien
Auf welchem Platz liegt Firefly - Der Aufbruch der Serenity?

(Lieblings-) serien

Eine Liste von MarieTrin mit 37 Serien (Letztes Update: 17.01.21)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Der Titel erklärt sich doch schon von selbst, oder? Neuere Serien werden sich in dieser Liste allerdings selten befinden. Die Platzierung wird auch von Aktualisierung zu Aktualisierung schwieriger. Bestes Beispiel: Firefly. Eine vielverprechende Serie, mit bekanntermaßen nur einer Staffel. Ist Firefly jetzt besser als eine Serie mit 5 oder mehr Staffeln, die ich ebenfalls toll finde? Oder mag ich nun eine Serie mehr, nur weil sie etwas leichter und humorvoller ist als eine andere? (Beispiel: Flesh & Bones oder 2 Broke Girls). Die letztendliche Entscheidung richtet sich daher hauptsächlich nach der momentanen Laune und nach dem Bauchgefühl ;-)

Stand: 17.01.2021

Neueinsteiger: The Queen’s Gambit, Chilling Adventures of Sabrina, Good Omens, die restlichen Star Trek Serien (evtl. Cursed, Luna Nera)

Weitergeschaut: Buffy (nur noch ein paar Folgen bis zum Serienende), Sabrina (beendet), Lucifer Staffel 3 beendet, Supernatural Anfang Staffel 10

Lucifer
#17
Crime, Drama, Fantasy, Horror, Mystery
mit Tom Ellis, Lauren German, Rachael Harris
Bonus des aktuellen Neueinsteigers (Juli 2016)
Die ersten paar Folgen brauchen ein bisschen bis die Serie ausgeglichen wird und an Fahrt aufnimmt. Die ersten Folgen etablieren noch die Figuren und mögliche Verwicklungen bis es ab Folge 4 so manch unerwartete Wendung gibt. Am Anfang wirkt der Humor noch etwas verkrampft, aber Folge für Folge gibt es immer bessere Szenen. Die Serie folgt zwar dem Fall der Woche - Prinzip, aber die Generalhandlung entwickelt sich trotzdem weiter und letztendlich findet Lucifer aus irgendwelchen Gründen doch noch Interesse. Selbst, wenn es sich anfangs um einen toten Wachmann handelt (m.M. eine echt gute Folge). Episode 12 und 13 fehlen noch und ich bin gespannt, was mich jetzt beim Staffelfinale erwartet.

Update: Das ist mal ein geniales Staffelende! Ein Plot wurde aufgelöst, nur um den nächsten noch größeren Plot zu enthüllen. Dabei ist das Ende zwar wie zu erwarten ein Cliffhanger, aber nicht so einer, wie ich ihn vorher die ganze Zeit befürchtet habe. Man wartet gespannt auf die nächste Staffel, aber man stirbt nicht gefühlt vor Neugierde ;-)

Update: zunächst um 3 Plätze aufgestiegen
Die zweite Staffel start überraschend ähnlich wie die erste: die ersten Folgen etablieren zunächst das Setting und erst ab Folge 4 findet die Serie die richtige Balance zwischen Humor und Drama, um dann in den nachfolgenden Folgen einen absoluten Höhepunkt der Serie zu erreichen. Ein paar Folgen fehlen noch und ich freue mich schon darüber, dass auf jeden Fall auch eine dritte Staffel kommt.
Firefly - Der Aufbruch der Serenity
#18
Abenteuer, Science Fiction, Drama, Western
mit Adam Baldwin, Morena Baccarin, Nathan Fillion
Schon faszinierend, wie schnell einem die Serie ans Herz wächst. Wenn man sich auf die ersten Folgen einlassen kann, dann wird man ganz schnell von dem Westernsetting im Weltraum in den Bann gezogen. Gegen Ende wird die Serie auch immer stärker mit sowohl ernsthaften als auch humorvollen Folgen. Und ja, es gibt nur eine Staffel. Mit keinem vernünftigen Serienende. Aber es gibt den Film Serenity, ein absolutes Muss für jeden, der mit der Serie was anfangen konnte und sich über diese Ende geärgert hat.
Game of Thrones
#19
Abenteuer, Drama, Fantasy
mit Kit Harington, Emilia Clarke, Peter Dinklage
"Was?!!" werden jetzt nun alle schreien, "GoT so weit hinten? Das geht doch nicht!"
Doch das geht, schließlich bin ich gerade erst in Staffel 2. Diese ist (noch) spannender gestaltet als die erste und ich bin gespannt, welcher Charakter als nächstes das Zeitliche segnet. Ich bin ja momentan für Joffrey, habe mir aber sagen lassen, dass ich auf dessen Ableben noch was warten muss.
Star Trek - Raumschiff Voyager
#20
Abenteuer, Action, Drama, Science Fiction
mit Kate Mulgrew, Robert Beltran, Roxann Dawson
Janeway ist anstrengend. Eine ihrer besten Sprüche ist noch "There’s coffee in that nebula", ansonsten einfach anstrengend. Viele Charaktere sind austauschbar, erst im Verlauf der Serie werden die Charaktere etwas nuancierter dargestellt. Seven of Nine ist eine Bereicherung für die Crew, einfach mit ihrer no-nonsense-Art, der Humor des Doktors noch am amüsantesten. Das Serienende wirkt etwas überhastet, auf den letzten Metern müssen noch alle möglichen Handlungsstränge aufgelöst werden.
Dr. House
#21
Arzt, Drama, Mystery
mit Hugh Laurie, Lisa Edelstein, Omar Epps
Ein Arzt, der Patienten nicht ausstehen kann, egoistisch, sarkastisch und tablettensüchtig ist? Solange der Patient etwas besonderes und kniffeliges hat, ist House der perfekte Arzt. In der vorletzten Staffel schon etwas schwächer und die letzte habe ich wegen der negativen Stimmen noch nicht geschaut. Ansonsten eine Serie, die oft die perfekte Balance zwischen trockenem Humor und Ernsthaftigkeit findet.
Breaking Bad
#22
Crime, Drama, Thriller
mit Bryan Cranston, Aaron Paul, Anna Gunn
Die erst Staffel war sehr spannend und die zweite ist richtig klasse. Die dritte Staffel folgt demnächst (hoffentlich).
Mehrere Jahre später: ich muss immer noch weiterschauen.
Preacher
#23
Action, Abenteuer, Comedy, Drama, Fantasy, Horror
mit Dominic Cooper, Ruth Negga, Joseph Gilgun
In die erste Folge reingeschaut und musste mich dann davon abhalten nicht alle Folgen auf einmal zu schauen. Der Kontrast zwischen den teilweise erschreckenden Abgründen in einer Kleinstadt und den wie selbstverständlich eingestreuten paranormalen Elementen übt einen ganz eigenen Charme aus. Genauso wie die gewaltsamen und blutigen Szenen, die nicht fehl am Platz wirken, sondern durch ihre trockene Darstellung zu dem Setting passen, insbes. wenn ein gewisser Vampir daran beteiligt ist.
American Gods
#24
Drama, Fantasy, Mystery
mit Ricky Whittle, Ian McShane, Emily Browning
Eine interessante Serie, die sich durch ihre Andersartigkeit von vielen anderen Serien abhebt. Provokativ und pointiert ist man als Zuschauer fasziniert von der grausamen und fremdartigen Welt der Götter. Hier wird die Götterwelt nicht romantisiert, sondern auf die Folgen von Verehrung, Anbetung und Opfern heruntergebrochen. Der sich anbahnende Krieg zwischen den neuen und alten Göttern ist gleichzeitig auch Gesellschaftskritik und wirft einen kritischen Blick auf die heutige Abhängigkeit von den Medien.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
06.07.2017 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46

@Paulh
In Lost werde ich auch auf jeden Fall mal irgendwann reinschauen. Da habe ich auch schon viel gutes von gehört. Momentan muss ich jetzt aber erst einmal die ganzen angefangenen Serien zuende schauen (und versuchen, keine neue Serie anzufangen) ^^

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Paulh : : Moviejones-Fan
06.07.2017 12:21 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.17 | Posts: 5 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Mir fehlt hier eideutig Lost frown

Forum Neues Thema