Eine junge Frau namens Julia fängt an, sich Sorgen um ihren Freund Holt zu machen, als der sich mit einer düsteren Subkultur rund um ein mysteriöses Videoband beschäftigt. Man sagt, es töte jeden, der es sich angeschaut hat, nach sieben Tagen. Sie opfert sich, um Holt zu retten, und macht dabei eine schreckliche Entdeckung: Es gibt "einen Film im Film", den noch niemand zuvor gesehen hat...
Ich habe mir den Film am 31. Oktober 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Gefällt mir auch bei meiner Zweitsichtung nicht so wirklich gut. Ich finde den Streifen einfach nicht gruselig genug und generell ist die Geschichte um Samara einfach schon auserzählt. Hier denkt man sich irgendeine komische Handlung aus, nur um aus dem Franchise noch ein bissl Geld rauszuholen. Irgendwie bietet der Streifen keinen Mehrwert und ist letztendlich einfach unnötig und überflüssig. 2,5 Sterne gibt es für die ein oder andere "nette" Szene.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 03. Oktober 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Schwacher dritter Teil der Filmreihe, der (leider?) mit einem Cliffhänger endet.
Meine BewertungDie Geschichte von "Rings - Samara wartet auf dich" ist interessant. Die schauspielerische Leistung ist gut. Leider hat der Film nichts neues zu bieten, da man die Geschichte schon kennt. Er greift sie anders wieder auf, aber dies diesen sehr vorhersehbar und ein Horrorgefühl möchte kaum aufkommen. Es gibt hier und da eine kleine Überraschung. Der Schnitt ist gut gelungen, da man in Richtung Schluss doch überrascht wird, da man es nicht wirklich kommen gesehen hat. Die Special Effects sind an sich gut gelungen, aber das beklemmende Gefühl, wenn "Samara" aus dem Fernseher steigt, ist leider nicht vorhanden. Das Original hat es besser hinbekommen. Die Musik ist verräterisch und wirkt dazu bei, dass man Szenen vorhersehen kann. Schade.
"Rings - Samara wartet auf dich" kommt nicht an das Original heran, aber für diejenigen, die noch nie etwas von "The Ring" gehört haben, könnte er etwas sein. Für Kenner ist er absolut nichts. Schade, denn aus den interessanten Stoff hätte man mehr herausholen können.
Meine BewertungNe, nicht wirklich gut. Der erste Film der Reihe hatte mich damals wirklich gepackt. Beim zweiten war ich schon raus. Rings schafft es zu keinem Zeitpunkt zu überzeugen. Zu vorhersehbar, zu abgelutscht, einfach nichts Neues und kein bisschen originell. Zweieinhalb Sterne, mehr kann ich hier nicht geben.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Lustiger Zufall! Ja, wie geht es aus? Hatte ihn genau diese Woche ausgeliehen und nach 2-3 Versuchen in der Mitte abgebrochen und zurückgeschickt (da, wo der DOnofrio (es will nicht mit meinem PC) sie fragt, was sie an der Hand hat). Und das als Horrorfilm-Fan . Der Trailer zu Rings war recht geschickt fand ich und der Anfang des Films ging noch, aber dann gähn gähn.
Ich hab vor einigen Jahren zuerst den japanischen Ursprungsfilm gesehen und dann erst den US-Film, beides nicht ungruselig.
Kurz und knapp.....der Film hat für einen Horrofilm einfach viel zu wenig bis gar keinen Grusel. Kein Vergleich zu den Ring Filmen mit Naomi Watts.....schade :-/
Meine BewertungGestern abend in der Spätvorstellung gesehen. Der Film war, so ganz ohne Erwartungen, doch überraschend solide. Die Geschichte um das Ring-Video und Samara wird quasi weitererzählt, neue Elemente werden einfeführt und das Video erreicht das "digitale Zeitalter". Die Eröffnungsszene im Flugzeug ist zwar mehr ein klassischer WTF-Moment als alles andere (Final Destination anyone?) und im Mittelteil zieht er sich stellenweise, aber der Großteil der Atmosphäre war echt gelungen, einige der Scares saßen (auch wenn der Film entschieden zu viele Jumpscares hatte) und man ging wieder eher Richtung Mystery. Im Ganzen erinnerte "Rings" ziemlich an das US-Remake des ersten und gefiel als solches. Trotz Schwächen ein solider Mystery-Grusler - 6/10
Meine BewertungNach einem sehr vielversprechenden Start, verlor der Film rasant an Spannung. Die Charaktere sind an sich sehr langweilig ohne eine ansprechende Persönlichkeit (soll heißen, dass man keine wirkliche Beziehung zu den Charakteren aufbauen kann). Da hilft auch ein Johnny Galecki nicht weiter. Desweiteren ist der Film sehr vorhersehbar (Wozu die Visionen ihres beitragen) .
Die Idee, ein altes VHS Gerät auf den Flohmarkt zu finden, in dem sich die Videokassette aus dem Originalen Ring von 2002 befindet, finde ich klasse. Auch die Idee, das Video zu digitalisieren ist spitze, das war dann aber auch schon alles positive an dem Film.
Die Idee, einen Kult aus dem anschauen des Videos zu machen und einen "Nachfolger" zu finden ist einfach nur eine reine Zeitgewinnung (in meinen Augen), um den Film in die Länge zu ziehen.
Auch dass plötzlich neue Szenen in dem Video vorkommen und es sich deshalb nicht mehr kopieren lässt finde ich persönlich nicht gut.
Alles in allem ein sehr enttäuschender Film, der das Geld für die Eintrittskarte nicht wirklich wert war.
Deshalb nur 1,5 Sterne.
Meine BewertungSelten das Filmteile sich steigern können Ring 2 war m M n besser als Teil 1, und hier sieht es wieder nach einer Steigerung aus.