"Das letzte Einhorn" ist die Verfilmung des beliebten Buchs von Peter S. Beagle als Trickfilm. Ein Einhorn begibt sich auf eine gefahrvolle Reise, um seine verschollenen Artgenossen zu finden. Unterwegs begegnet es dem tollpatschigen Zauberer Schmendrik und der Köchin Molly Grue. Die drei gehen von nun an zusammen weiter und sie gelangen an das Schloss von König Haggard und dessen Sohn Prinz Lir. Um das Einhorn zu schützen und um hinter das Geheimnis der vermissten Einhörner zu kommen, verwandelt es Schmendrik in ein junges Mädchen. Er gibt vor, dass es sich um die Prinzessin Amalthea handelt, doch ein Einhorn kann nicht im Körper eines Menschen leben, ohne etwas von sich selbst zu verlieren Auch König Haggard erkennt, dass Amalthea nicht das ist, was sie zu sein vorgibt und so beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um die Einhörner aus der Gefangenschaft bei König Haggard zu befreien und Amalthea zu retten.
Eine Zeitlang war eine Realverfilmung der Romanvorlage im Gespräch. Jedoch ruht dieses Projekt derzeit aufgrund zu hoher Kosten, die prognostiziert wurden. Im Gegensatz zum Zeichtrickfilm soll sich die Realverfilmung näher am Buch orientieren.
Jah...war ja auch nur ein Wunsch von mir.^^
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@FlyingKerbecs
Dreamworks hat schon mal 2D-Filme wie Spirit und Der Prinz von Agypten rausgebracht, daher seh ich da keine Probleme, erneut einen zu machen.
Das ist aber auch schon fast 20 Jahre her, sogar Disney hat da noch rezenter an 2D-Material gearbeitet.
Davon ab wäre ein Remake eines Zeichentrickfilms in der gleichen Zeichentrickfilm doch noch unkreativer als 3D- oder halt Realremakes.
Eine Realverfilmung wäre sicherlich interessant, aber wie üblich wird diese sicher nicht an das Original rankommen.
Genau wie wenn man ein Zeichentrickremake machen würde. Es käme ja auch niemand auf die Idee das Dschungelbuch in der gleichen Zeichentrickform zu remaken^^
@Duck-Anch-Amun
Dreamworks hat schon mal 2D-Filme wie Spirit und Der Prinz von Agypten rausgebracht, daher seh ich da keine Probleme, erneut einen zu machen.
Eine Realverfilmung wäre sicherlich interessant, aber wie üblich wird diese sicher nicht an das Original rankommen. Aber ich bin ja grundsätzlich für sowas offen, auch wenn ich letztendlich fast immer ernüchtert bin nach der Sichtung oder einige Zeit danach.^^
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Von dem Film wünsche ich mir ein Remake, in 2D und diesmal sehr gut animiert und episch erzählt, am besten von Dreamworks produziert, dann könnte das ein fantastischer Film werden.
Das Geld sollte man lieber in irgendwas anderes stecken. Davon abgesehen, dass Dreamworks never einen 2D-Film rausbringen wird. Wenn schon ein Remake dieses Meisterwerkes, dann als Realverfilmung.
Ein Kindheitsfilm, den ich seit meiner Kindheit auch nicht mehr gesehen habe. Hat mir nicht mehr ganz so gut gefallen wie erwartet, aber immer noch gut. Die Hauptprobleme sind die nicht so guten Animationen und der Erzählstil der Story, welcher den Film etwas langatmig macht. Ansonsten, die Story ist echt gut und dramatisch, die Charaktere sympathisch, die Synchro gut, der Soundtrack sehr schön und das Ende auch toll. Ein paar kurze Gänsehautszenen gibt es auch.
Von dem Film wünsche ich mir ein Remake, in 2D und diesmal sehr gut animiert und episch erzählt, am besten von Dreamworks produziert, dann könnte das ein fantastischer Film werden.
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Vielleicht macht ja Peter Jackson mal einen oder zwei Film daraus,
für `ne Trilogie wird es wohl nicht reichen, auch wenn wir das schon bei der Hobbit dachten.
Ich habe mir den Film am 22. Dezember 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
HEIMKINO [DvD]
Meine Bewertung