Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Frankenstein gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Frankenstein (2025)

Ein Film von Guillermo del Toro mit Burn Gorman und Mia Goth

Veröffentlichung: 07. November 2025152 Min.Drama, Horror, Science Fiction
Meine Wertung
Ø MJ-User (8)
Mein Filmtagebuch
Alle 4 Trailer

Frankenstein Inhalt

Victor Frankenstein (gespielt von Oscar Isaac) wagt das Unmögliche und erschafft aus Leichenteilen ein künstliches Wesen – gespielt von Jacob Elordi. Doch die Kreatur entwickelt ein eigenes Bewusstsein und beginnt, sich gegen ihren Schöpfer zu richten. Der Film soll die moralischen und emotionalen Konflikte dieser Geschichte besonders intensiv beleuchten – zwischen Schuld, Schöpfung und der Suche nach Menschlichkeit.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Frankenstein und wer spielt mit?

Regie
Guillermo del Toro
Darsteller
Burn Gorman, Mia Goth, Oscar Isaac, Jacob Elordi, Christoph Waltz, Charles Dance, Ralph Ineson, David Bradley, Christian Convery, Lars Mikkelsen
OV-Titel
Frankenstein
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
10.11.2025 08:14 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.204 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 08. November 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Optisch und von seiner gesamten Inszenierung wirklich sehr stark, was man bei Guillermo del Toro aber ehrlicherweise nicht anders erwartet hat. Auch der Cast gibt einiges her und performt eigentlich durch die Bank sehr stark. Allerdings fehlt es der Geschichte trotz seiner 150 Minuten manchmal ein wenig an seiner Kompaktheit, wobei dann gewisse Dinge in meinen Augen etwas zu kurz geraten sind. Ich denke da in erster Linie an die "Liebesgeschichte" zwischen dem Monster und Mia Goth, die irgendwie nicht so richtig glaubhaft rüberkommt. Hier hätte sich del Toro gerne noch etwas mehr Zeit nehmen können, denn in dieser Form hat er mich emotional leider nicht wie gewünscht abgeholt.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
09.11.2025 01:04 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 353 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 07. November 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Märchenhafter Fantasy-Blockbuster, den Guillermo del Toro mit viel Charakter-Fokus und beeindruckenden Set-Pieces zum Leben erweckt und ruhig ein wenig kompakter hätte erzählt werden können.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.11.2025 19:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.087 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Ich fand den Film nicht schlecht. Leider auch nicht mehr. Trotz der 2,5 Stunden Laufzeit wurde mir etwas zu wenig erzählt. Da hat Mary Shellys Frankenstein aus dem Jahr 1994 (ebenfalls nah am Buch) manche Sachen stimmiger verpacken können.

Die Verbindung zwischen Monster und Mia Goth war mir etwas zu dünn für das, worauf es am Ende kurz hinaus lief. Allgemein war mir der Film hinten raus zu kurz, hätte noch locker 30 Minuten länger gehen können. Was sich del Toro am Anfang für Zeit genommen hatte, fehlte am Ende etwas.

Im Endeffekt würde ich ihm die gleiche Bewertung wie Mary Shelleys Frankstein geben. Den fand ich inhaltlich deutlich besser, aber die Inszenierung von del Toro war etwas runder als Kenneth Branagh Frühwerk.

Meine Bewertung
Bewertung


MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
08.11.2025 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 754 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Ich habe mir den Film am 07. November 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Nicht so stark wie "Mary Shelleys Frankenstein (1994)", aber dennoch gut.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
07.11.2025 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.539 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Die "klassische" Frankenstein-Story hab ich in Filmform noch nie gesehen, daher war ich neugierig, wie mir der Film gefallen wird. Gewisse Erwartungen hatte ich aufgrund von del Toro als Regisseur, denn bisher mochte ich jeden seiner Filme. Skeptisch war ich jedoch, ob mich der Film bei der langen Laufzeit bei Laune halten kann.

Nun, del Toro hat wieder abgeliefert. Der Film fesselt von Anfang bis Ende und erzählt seine Story gut. Die Performances von Oscar Isaac und Jacob Elordi waren sehr gut, die Effekte, die Settings und der generelle Look des Films ebenso, dazu kommt ein passender Soundtrack. Die Story bot hier und da ein paar Überraschungen, am meisten jedoch bezogen auf Frankensteins Monster selbst, der hier sehr menschlich war, was mir gefallen hat. Auch das Ende hat mich überrascht und ich fand es einerseits traurig, dass das Monster noch lebt, obwohl es sterben wollte, andererseits schien es so, als würde es nun endlich leben wollen, was eine schöne Message ist.

P.S. Immer schön, Christoph Waltz zu sehen, das gibt Bonuspunkte.^^

Meine Bewertung
Bewertung

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Forum Neues Thema