Amanda, Mike und Ben kennen einander nicht, aber sie sind alle äußerst intelligent. Wie intelligent, das müssen sie beweisen, nachdem sie eine Einladung für eine Escape-Room-Erfahrung angenommen haben. Ihnen winkt zunächst ein Preisgeld in Höhe von einer Million Dollar. Doch was sie zunächst nicht wissen: das Spiel kann auch ganz schnell tödlich enden. Zumindest dann, wenn sie die Rätsel nicht schnell genug lösen.
Ein unterhaltsamer, spannender Streifen mit größtenteils sympathischen Charakteren, teilweise vorhersehbaren Momenten und einem immerhin etwas unvorhersehbarem Ende. Das Ende Ende allerdings hat mir wiederum nicht so gefallen, mit einem Happy End wäre ich glücklicher gewesen.
So muss ich nun im 2. Teil weiter bangen...
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 01. Oktober 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Die Mischung aus Cube und Saw kann hier durchaus unterhalten, wobei es mir gut gefallen hat, dass auf den "Ekelfaktor" aus den Saw-Filmen verzichtet wurde. Als Zuschauer wird man hier sofort ins kalte Wasser geworfen, der Film beginnt mit sehr viel Adrenalin. Überhaupt kann Escape Room mit feinem Spannungsbogen und sehr viel Tempo überzeugen, zudem ist das Setting aus den verschiedenen Räumen recht gelungen. Die Schauspieler sind gut und passend gecastet, alle in ihrem Profil recht unterschiedlich ausgelegt. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten, mit Tendenz Richtung 8!
Meine BewertungIm Grunde genommen ein Remake von "Saw 2".
Dämlich, mit einem unnötigen Twist am Ende und ohne den (reaktionären) Hintersinn des "Originals", als Thriller mit spannenden Rätseln funktionierte "Escape Room" für mich dennoch erstaunlich gut. Damit zeigt der Film dann übrigens auch, dass für einen solchen Thrill keine Torture-Porn-Umsetzung notwendig ist.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."