Der SF-Film "Matrix" erschien im Jahr 1999 und wurde überraschenderweise ein großer Erfolg. Bekannt ist er einerseits wegen seiner spektakulären Computereffekte, andererseits weil er philosophische Thesen integriert, die weit über normale (Action)Filme hinausgehen. Nach dem Erfolg des ersten Kinofilms wurde die Geschichte in "Matrix Reloaded" (2003) sowie "Matrix Revolutions" (2003) fortgesponnen.
Hintergrund der Story ist die Tatsache, dass die Menschheit von Maschinen an ein Computerprogramm angeschlossen sind und von ihnen kontrolliert werden. Sie vegetieren in Behältern, gefüllt mit einer Nährflüssigkeit dahin und dienen den kontrollierenden Maschinen als Energielieferant. Den Menschen wird in diesem Zustand eine Art zweite Realität vorgetäuscht - von denen nur wenige ahnen, dass die ihnen erscheinende Wirklichkeit nicht existiert. Es gibt kaum Hoffnung für die versklavte Menschheit, doch mit Neo (Keanu Reeves), Trinity (Carrie-Anne Moss) und Morpheus (Laurence Fishburne) erreicht die Revolution eine neue Stufe.
Matrix 2 hatte es von Anfang an nicht leicht und ich behaupte einfach mal, dass der Film die hohe Messlatte des Erstlings nie erreichen konnte. Trotzdem hat man eine solide Fortsetzung geschaffen, welche trotzdem einige Schönheitsmangel besitzt. Die Welt wird definitiv vergrößert, indem neben der Matrix auch die Dystopie und die Rebellion mehr Screentime bekam. So wurde das Team vergrößert, die gesamte Handlung wirkt einfach "größer".
Problematisch ist eher, dass der Film klassische Probleme einer Fortsetzuung hat, indem alles größer und schneller umgesetzt wird. Dabei wirken die Szenen aber wiederholend und der Überraschungseffekt des Erstlings kann (naturgemäß) nicht erreicht werden. Zudem fehlt es den Machern irgendwie an der Balance, so dass selbst coole Actionsszenen (Autobahn!) endlos in die Länge gezogen werden und so ihre Wirkung verfehlen. Davon abgesehen, dass es keine so wirklichen ikonischen Szenen wie in Teil 1 gibt.
Problem 2 ist meiner Meinung nach, dass Neo nur noch als "Lösung" eingesetzt wird, der alle Probleme lösen soll und sonst keine Bedeutung besitzt. Er ist das MacGuffin des Films und nicht mehr die zentrale Hauptfigur wie noch in Teil 1.
Trotzdem fand ich auch Teil 2 alles andere als schlecht, wenn auch nicht mehr auf dem Level von Teil 1. Ich würde dem Film 7,5 von 10 geben, während Teil 1 definitiv eine 9 ist.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 18. August 2021 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Fast auf dem selben Niveau wie der erste Teil...
Meine BewertungTeil 2 hab ich noch nie vollständig gesehen, heute nun endlich komplett.
Er gefällt mir nicht ganz so gut wie Teil 1, hauptsächlich weil die Effekte teilweise etwas schwächer sind und die Kampf- und Slo-mo-Szenen (welche es hier zu oft gab) halt schon bekannt waren.
Ansonsten, von der Story her war der Film ok. Es gab mehr Action, das hat mir gefallen und dazu geführt, dass der Film trotz seiner Länge kaum langweilig war. Dennoch hab ich der Story nicht ganz aufmerksam folgen können.
Der Cast ist bekannt und gut, wie auch die Charaktere, welche einfach nur geil sind.
Die Effekte waren gut, aber manchmal auch sehr stark zu erkennen, z.B. bei Neos Kampf mit den vielen Smiths. Da sah man die Animation schon deutlich und es sah wie in ein Computerspiel aus. Das hat schon ein bisschen die Atmosphäre gestört und das Epische. Aber generell gesehen waren die Kämpfe ziemlich cool und gut gemacht, wie auch die Slo-Mo- und Actionszenen.
Der Soundtrack war passend und hat mir gefallen.
Das Ende war interessant, wenngleich ich nicht alles verstanden habe.
Insgesamt eine gute Fortsetzung.
Ich freue ich schon nicht auf Teil 3, da ich weiß, was dort mit manchen Charakteren passiert...gesehen hab ich ihn aber noch nie, glaub ich.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.