Der New Yorker Baseballspieler Flash Gordon und seine hübsche Verlobte Dale Arden machen die Bekanntschaft des intelligenten, aber höchst skurrilen Wissenschaftlers Dr. Zarkov. Der entführt die beiden prompt mit seiner Rakete ins All auf einen Planeten, der von dem machthungrigen Tyrannen Ming beherrscht wird. Der will eigentlich die Erde vernichten, hat dabei aber die Rechnung ohne Flash Gordon gemacht: Tatsächlich kann der dem Imperator das Handwerk legen und die Zerstörung der Erde verhindern.
Nach längerer Zeit habe ich mir endlich mal wieder "Flash Gordon" angesehen.
Ich liebe diesen Film. ja, er ist purer Trash, die Technik ist völlig veraltet, die Charakterentwicklungen und die Dialoge sind zum Teil schlecht geschrieben und der Film geht zu kurz für eine solch epische Handlung, doch trotz alledem ist der Film für mich ein absoluter Guilty Pleasure. Er ist Kult!
Die Musik von Queen ist aber auch heute noch grandios. Und die Schauspieler spielen ihre Rollen allesamt überzeugend und abgedreht. Auch mag ich die herrlich coolen Kostüme und den absolut coolen 80er-Look und den 80er-Style.
Für mich ein Film meiner Kindheit, den ich immer lieben werde.
Eine hochwertige, moderne, düstere und sehr erwachsene neue epische Filmtrilogie wäre mal was geiles!
Bewertung: 8/10 Punkte
Wiederschauwert: Hoch
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Flash Gordon ist für mich wesentlich mehr, als nur ein Trash-Filmfest. Vor allem der Soundtrack ist bis heute sehr präsent in meinem Freundeskreis. Ebenso wie es Queen auch schon beim Soundtrack für Highlander geschafft hat, hat die Band für diesen Film ein unvergessliches Stück Kultur geschaffen, das für mich immer etwas Besonders bleiben wird. Doch es ist nicht nur die herausragende Filmmusik, die Flash Gordon für mich so besonders macht, sondern einfach das gesamte Paket. Sowohl die tolle, unverkennbare 70er-80er Jahre Sci-Fi-Filmoptik, als auch die Performance der Schauspieler, ja selbst die deutsche Synchronisation der damaligen Zeit, punktet (zumindest bei meinen Kumpels und mir) voll und ganz. Einer Neuverfilmung stehe ich zwar offen gegenüber, brauche aber definitiv keine, da es diese nie schaffen wird, diesen Film vom Thron zu stoßen. Von daher bekommt Flash Gordon von mir die volle Punktzahl.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ich habe mir den Film am 12. September 2019 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Aus heutiger Sicht ist diese Comicverfilmung ein absolutes Trash-Filmfest mit schlechten Dialogen und tollen witzigen Kostümen, dessen Bluescreen-Effekte auch schlecht gealtert sind. Die Blu-Ray bietet optisch für einen fast 40 Jahren alten Film satte Farben und ein scharfes Bild, allerdings ist deutsche Tonspur nur in DTS MA 2.0 Mono, was den Genuss auf deutsch etwas trübt. Ein Reboot wär insgesamt durchaus mal sinnvoll! Ansonsten sag ich nur: Flash, ahaaaah... ;)
Meine BewertungPapa gegen links