Anzeige
Anzeige
Anzeige

Alles zu Videospielen

patertom | 11.12.2011
Da es auf MJ in erster Linie logischerweise um Filme geht, haben News zu Videospielen hier nicht viel bzw. keinen Platz.
Deshalb könnt ihr hier reinschreiben, was ihr zur Zeit gerade so "zockt" oder welche News, die ihr erst neulich gelesen habt, zu Videospielen, euch gefallen.
Schreibt einfach rein was ihr wollt zu Videospielen.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1239 Kommentare
1
...
17 18 19 20 21 22 23
...
83
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 12:22 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 12:33 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ DesertHunter:

1. Hab ich nicht versucht dir irgendwas zu erklären, sondern nur meine Erfahrungen mit den Titeln weitergegeben, um etwaige Fehlkäufen mit (vielleicht zu hohen) Erwartungen vorzubeugen, die dann enttäuscht werden. Das war lediglich ein Versuch der Hilfestellung von Gamer zu Gamer. Also nicht angegriffen fühlen wink

2. Was die Entwicklung angeht und das Konsolen diese angeblich bremsen halte ich für ne zwiespältige Sache. Sicherlich muss man aufgrund der technischen Gegebenheiten der Konsolen mitunter Anpassungen vor allem im Bereich Grafik vornehmen, die dann eventuell unter den Möglichkeiten des PC bleiben. Andersrum sorgt dieser Prozess auch für eine enorme Optimierung im Bezug auf die PC-Titel, die dann häufig mit weit niedrigeren Anforderungen aufwarten als Titel, die gezielt für den PC entwickelt wurden. Man nehme mal als Beispiel Resident Evil 5. Das Game sieht auf dem PC unter DX-10 phantastisch aus, hat aber sehr moderate Anforderungen an die Rechenmaschine, weil das Spiel ursprünglich für Konsole entwickelt wurde. Und so sieht es mit verschiedenen anderen Titeln auch aus.
Allerdings ist da natürlich die Sache, dass man Portierungen auf das jeweils andere System (Pc/Konsole) durch ein Entwicklerteam, dass auch die Grundversion auch programmiert hat von den Parallelentwicklungen abgrenzen muss. Auf Parallelentwicklungen trifft das freilich nicht zu, weil da entsprechend der Gegenbenheiten gearbeitet wird. Aber grade Portierungen zeigen doch auf, mit wieviel weniger Rechenpower technisch geniale Grafik gezaubert werden kann, wenn man eben für Konsole entwickeln musste. Ich sehe es dahingehend schon sehr positiv, dass die Konsolen die Entwicklung in gewissem Maße bremst, da ansonsten RE 5 z.B. vermutlich eher Richtung Quadcore 3 Ghz, Geforce GTX 5xx gegangen wäre was Anforderungen angeht, als dass es jetzt auch auf Mittelklasse-Rechnern läuft.

Ich will die Politik der "Konsole-Exklusiv/PC-Exklusiv"-Titel jetzt sicher nicht verteidigen, aber seit jeher haben beide Stationen für Gamer ihre Daseinsberechtigung und ohne Konsolen wären viele Genres heute längst nicht da wo sie sind. Westliche Rollenspiele haben vom starken Einfluss der JRPGs auf der Konsole mitunter profitiert. Das Jump ´n Run hat sich eigentlich auf der Konsole erst entwickelt, das Action-Adventure hat auch viele seiner besten Vertreter auf der Konsole beheimatet (zuletzt revolutionäre Vertreter wie die Uncharted-Reihe). Sportspiele wie Fifa sind erst durch anhaltende Popularität auf dem Konsolenmarkt wieder zur attraktiven Alternative auf dem PC geworden, sodass ihre Entwicklung endlich wieder angeglichen wurde und man jetzt auch wieder "gutes" Fifa auf dem PC zocken kann. Viele Titel die früher Konsolen Exklusiv waren, haben durch anhaltende Popularität überhaupt erst ihren Weg auf den PC gefunden.

Für mich ist es heute so, dass die beiden Plattformen sich gegenseitig bedingen. Wii lasse ich dabei als Konsole bewusst außen vor. Die Konsole bietet einfach vieles von dem, was Nintendo seit Jahrzehnten ausmacht und ist mit PS oder XBox ja nicht zu vergleichen. Wer Nintendo wollte musste seit Jeher Nintedo kaufen. Zelda, Mario, Metroid sind einfach Marken der Firma, die sie, genauso wie Marvel seine Avengers nicht abgibt, auch nicht abgeben wird. Das ist natürlich ein finanzieller Aspekt, andersrum machen es aber alle Firmen mit ihren Marken so, dass sie damit Geld machen. Es beschwert sich ja auch keiner, dass das IPad Apple-Exklusiv ist wink

PS3 und X-Box 360 bzw. ihre baldigen Nachfolger treiben die Entwicklung im Bereich Gaming auf ganz andere Weise voran als der PC. Die Konsole bleibt konstant und nur die Entwicklung wird stets verfeinert und an die Ressourcen angepasst. Auf dem PC ist man gezwungen immer mal wieder nachzurüsten, auf der Konsole kann man über mehrere Jahre hinweg die neusten Titel ruckelfrei in Traumgrafik zocken bis die nächste Konsolengeneration einschlägt und muss nicht bei Grafikproblemen mal wieder etliche hundert Euronen in die neue Graka investieren. Und warum ist das so? Weil die Entwicklung verbessert wird und die Programmierer die Konsole bis aufs Letzte ausreizen. Und aufgrund der genannten vorangehenden Optimierungen im Bereich der Programmierung mit "limitierten Ressourcen" denke ich nicht bzw. nur bedingt, dass die Konsole die Entwicklung bremst, da von dieser Ressourcennutzung letztlich auch der PC profitiert. Und dass die großen technischen Quantensprünge nach wie vor auf dem PC passieren (Crysis, Far Cry, MW3) liegt an einer Entwicklung die sich ja auch unabhängig von der Konsole auf dem PC permanent vollzieht.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
26.11.2012 13:19 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Wie und ob die Konsolen die Entwicklung bremsen ist eine Frage worüber man sehr lange diskutieren kann und nicht wirklich zu einem Ergebnis kommt.
Ich glaube nicht, dass die Entwicklung nur durch die Konsolen "gebremst" wird. Es sind eher die "langsamen" Rechner der Zocker. So war das doch damals mit Crysis! Es gab fast keinen Gaming(1000€) Rechner womit man Crysis in ULTRA Settings zocken konnte. Warum also Spiele mit einer sehr guten Grafik entwickeln, die man nur mit mittleren oder niedrigen Einstellungen zocken kann!

Wodurch wird eingentlich die inhaltliche Entwicklung der Spiele gebremst? wink
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 13:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Shalva:

Da hast du recht. Crysis war so ein Game das seiner Zeit gut eine Grafikkarten-Generation voraus war. Und solche Games wird es immer wieder geben, die sorgen aber eben auch für die genannten Quantensprünge in der Technik.

Man bedenke mal aktuell die Tech-Demo für die Unreal Engine 4 von Mitte des Jahres mit ihren spektakulären Partikeleffekten. Wenn die erstmal in die ersten Games eingebaut wird, werden die die Rechnergeneration zu dem Zeitpunkt sicher auch wieder vor Probleme stellen. So lange, bis 1. die Entwickler die Engine besser auf die Ressourcen optimiert bekommen (wie damals Crysis Warhead) und 2.die Grafikkartenhersteller die entsprechenden Geräte gebaut haben, die die benötigten Ressourcen bereitstellen.

Ich glaube auch, dass man lange darüber diskutieren könnte, aber pauschal zu sagen, dass die Konsolen die Entwicklung bremsen ist etwas zu gewagt.

Zu deiner ironischen Frage was die inhaltliche Entwicklung der Games bremst: Auf der einen Seite bieten viele Games heutzutage weit bessere Stories als Hollywood mit seinen Blockbustern, auf der anderen Seite ist da so eine breite Masse die eher durch Gameplay glänzt (Torchlight, diverse Multiplayer-Shooter) und bei denen Story kein Thema ist.

Ich denke es liegt nicht zuletzt an der aktuellen Gamer-Generation, die so dermaßen übersättigt von Next-Gen-Grafik-Hämmern ist und, jetzt mal überzeichnet gesagt, immer das gleiche Spiel mit neuer Grafik vorgesetzt bekommt (Fifa seit 11, CoD-Reihe, MoH-Reihe, diverse andere Shooter). Ich spiele heute noch das grafisch höchst limitierte Baldurs Gate, welches geniale Story und tolle Spielbarkeit vereint, genauso wie Morrowind für mich das beste Elder-Scrolls Game ist. Klar, Oblivion und Skyrim waren Grafisch der Hammer (genau wie Morrowind bei seinem erscheinen), aber Morrowind ist einfach besser. Es nimmt einen nicht bei allem an die Hand, lässt einem viel mehr Spielraum in der Charakterentwicklung und ist so viel komplexer. Aber der (typische) Gamer heute will anscheinend keine Herausforderung mehr, sondern nur noch die Belohnung.

Und da kommen dann Games wie Demons Souls oder Dark Souls, die entgegen dem Trend nicht auf die absolute High-End-Grafik oder so setzen, sondern auf phantastische Spielbarkeit und eine großartige Herausforderung die ans Frustrierende grenzt. Ich hoffe, dass damit wieder ein Trend in diese Richtung gesetzt wird, da Rollenspiele zunehmend einfacher wurden (wie alle anderen Games auch) und wir wieder Herausforderungen brauchen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
26.11.2012 14:39 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Mit "inhaltliche Entwicklung" habe ich nicht nur die Story gemeint sondern auch das Gameplay, das Setting, die Atmosphäre und die Gänsehautmomente wie in das GHOST TOWN MISSION in MW1.
Nach Modern Warfare1 gab es ja einige CoD-Spiele aber keines davon konnte auch nur annähernd so überzeugen wie das Original und waren eher sowas wie Moorhuhn Shooter.
Die inhaltliche Entwicklung von CoD nach MW1 würde nicht nur gebremst sondern hat gar nicht mehr stattgefunden.

Bei Spielen wie Oblivion, Skyrim, Morrowind, Demons Souls oder Dark Souls kann ich gar nicht mitreden, da ich sowas nie zocke.
Auch deine Aussage, dass "wir wieder Herausforderungen brauchen" kann ich gut verstehen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich eigentlich keine Herausforderungen brauche sondern Entertainment. Der Grund dafür ist, dass ich kein richtiger Gamer bin. Ich habe relativ spät mit dem Zocken(am PC) angefangen und mein erstes Spiel war Iron Storm.

Spiele wie Mass Effect 1/2/3 sind für mich optimal und der dritte Teil ist fast schon ein perfektes Spiel für mich(nur mit dem sinnlosen Ende habe ich so meine Probleme)!
Das Game bietet für mich ein sehr ausgeglichenes Gameplay ohne dass man "zu viel labern" muss und auch die Atmosphäre ist sehr gut.

Für meinen Geschmack sind Spiele wie Mass Effect sehr gut aber bieten für den richtigen Gamer keine wirkliche Herausforderung. Natürlich wäre es sehr cool Entertainment und Herausforderung miteinander zu verbinden aber das ist auch eine ziemlich subjektive Geschichte. Für den richtigen Gamer ist eine gute Herausforderung auch ein gutes Entertainment. wink
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
26.11.2012 15:47 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.032 | Reviews: 6 | Hüte: 29
@ZSSnake

Na, da IPad-beispiel ist ja schwach...^^Was soll denn daran exklusiv sein? ist doch bloß ein Tablet von Apple...Aber vielleicht übersehe ich ja auch was, da ich auch nicht gerade der große Apple-Fan bin... wink

Ich muss hier nochmal kurz den PC in Schutz nehmen! Wenn man einen guten Mittelklasse-PC hat, muss man ihn nicht öfter als alle drei Jahre aufrüsten und auch nur wenn man Gamer ist, sonst nur wenn vielleicht mal etwas kaputt ist...^^

Ich denke es liegt nicht zuletzt an der aktuellen Gamer-Generation, die so dermaßen übersättigt von Next-Gen-Grafik-Hämmern ist und, jetzt mal überzeichnet gesagt, immer das gleiche Spiel mit neuer Grafik vorgesetzt bekommt (Fifa seit 11, CoD-Reihe, MoH-Reihe, diverse andere Shooter). Ich spiele heute noch das grafisch höchst limitierte Baldurs Gate, welches geniale Story und tolle Spielbarkeit vereint, genauso wie Morrowind für mich das beste Elder-Scrolls Game ist. Klar, Oblivion und Skyrim waren Grafisch der Hammer (genau wie Morrowind bei seinem erscheinen), aber Morrowind ist einfach besser. Es nimmt einen nicht bei allem an die Hand, lässt einem viel mehr Spielraum in der Charakterentwicklung und ist so viel komplexer. Aber der (typische) Gamer heute will anscheinend keine Herausforderung mehr, sondern nur noch die Belohnung.

Ich denke, ich kann das so unterschreiben. Kann man nicht besser ausdrücken. Jedes Mal den selben Fraß? Das geht aber besser! wink

Bezüglich Demon Souls Reihe kann ich dich nicht unterstützen, da ich sie einfach nicht mag. Man merkt dem Ganzen einfach dieses gewisse japanische Etwas an und wie ich schon vorher mal schrieb, bin ich nicht sonderlich begeistert von japanischer Darstellung und japanischem Storytelling. Resident Evil 4 macht da die Ausnahme, aber 5 und 6 sind ja wieder schlecht...Dafür sind aber wieder die Animationsfilme Degeneration und Damnation wieder gut...

PS: Ich fühle mich nicht angegriffen, auch wenn ich leicht überspitzt reagiere, aber ich habe da so eine Bekannte, die mir jedes zweite von ihr gesagte Wort sofort erklärt...^^

@Shalva

Wodurch wird eingentlich die inhaltliche Entwicklung der Spiele gebremst? wink

Liegt wohl an unserer [Zensiert!] Gesellschaft...^^ Liegt eben an der verzerrten/verschobenen Wertevorstellung. Man ist ja auch als "vernünftiger Gamer" und auch Mensch froh, wenn der Sinn des Spiels mehr ist, als nur den Terroristen in die Luft zu jagen...Der Kreativität geht auch so langsam die Luft und die kreativen Köpfe schwinden auch. Peter Molyneux ist bald weg, Roberta Williams* hat schon lange nichts mehr gebracht, Jane Jensen ruht sich auf Gray Matter aus...Da freut man sich, wenn dann so ein Dishonored erscheint...

*Naja, ich halte Roberta Williams noch immer für die Beste...^^


Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich eigentlich keine Herausforderungen brauche sondern Entertainment.

Genau das ist der Punkt! Videospiele gehören der Unterhaltungsbranche an und müssen entsprechend Entertainment bieten...Bei vielen Titeln der letzten Jahre hab ich aber leider kein Entertainment entdeckt... frown
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
26.11.2012 16:38 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Was Demon Souls und Dark Souls betrifft, kann ich nur sagen, dass die Spiele definitiv zum Besten gehören, was ich jemals gespielt habe! Beide Spiele weißen einen so knackigen Schwierigkeitsgrad auf, den es wahrscheinlich nur sehr selten gibt. Aber gerade deshalb motiviert das Spiel extrem, gerade wenn man dann dochmal einen zuvor übermachtigen Feind beziegt. Allen die auf Fantasy Rollenspiele stehen und mal etwas vom Mainstream abkommen wollen , dem kann ich die Reihe nur empfehlen.
Ein Ring, sie zu knechten...
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 18:57 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ DesertHunter:

Na, das IPad-beispiel ist ja schwach...^^Was soll denn daran exklusiv sein? ist doch bloß ein Tablet von Apple...Aber vielleicht übersehe ich ja auch was, da ich auch nicht gerade der große Apple-Fan bin... wink

Das Beispiel ist vielleicht heute schwach, weil sich abseits von Apple auch andere Tablets entwickelt haben, abseits vom IPod auch andere gute Touch-Mp3-Player und abseits vom IPhone auch viele andere Touch-Handys. Aber man denke mal ein paar Jahre zurück, da war das absolut Exklusiv Apple, wenn man sowas hatte. Auch heute noch oder grade heute ist Apple sowas wie ein Prestige-Objekt geworden. Wer cool ist hat ein Touch-Handy, wer cooler ist ein IPhone, wer cool ist hat ein Tablet, wer cooler ist ein IPad und wer cool ist hat nen Gamer-Laptop, aber wer cooler ist hat das neueste MacBook Pro.

Ich persönlich bin absolut kein Apple-Jünger und halte auch gar nichts davon, da ich einfach die Zugänglichkeit von Windows schätze und die absolute Wandelbarkeit der Windows-PCs. Ich kann an einem Windows PC mit etwas know-how praktisch alle Probleme selbst lösen und jedes Teil selbst wechseln. Bei nem Apple müsste ich immer in den Store rennen und mir die Sachen reparieren lassen. Klar, Mac ist weniger anfällig für vieles, das System ist total Stabil und läuft super, alles geschenkt - solange ich nur weiter jedes Problem selbst lösen kann und alles alleine hinbekomme. Ich will nicht auf meine Garantie zurückkommen müssen und anschließend auch immer auf Apple angewiesen sein, wenn ein Problem auftritt, ich will das selbst machen können. Und deshalb bleib ich Windows-Jünger wink

Worauf ich letztlich hinaus wollte: Apple ist Exklusivität, in vielen Bereichen war es das bis vor gar nicht langer Zeit vollständig. Aber auch heute wird jeder der ein Apple-Produkt hat und dahinter steht das entsprechende Äquivalent von "Nicht-Apple" immer nur belächeln. Und sowas kann man nicht einfach kaufen, das ist ein "Lebensgefühl". Genau wie Nintendo: Zelda, Mario, Metroid - die sind ein "Lebensgefühl", die SIND Nintendo. Deshalb stört mich diese Exklusivität auch nicht.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
26.11.2012 20:18 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.032 | Reviews: 6 | Hüte: 29
@ZSSnake

Ja, bin da ganz deiner Meinung. Nur sollte Microsoft mehr auf den Kunden eingehen, denn viele Schritte waren einfach ignorant, wie z.B. Windows 8, obwohl sich darüber wieder bis ins Unermessliche streiten lässt. Ich finds aber auch wieder negativ, dass Microsoft Games sich zu sehr auf die X-Box konzentriert hat, da Microsoft selbst ja immerhin der weltweite Marktführer in Sachen Personal Computer ist...Bestes Beispiel (mein Lieblingsbeispiel^^): Fable II...Aber auch dazu wirst du wohl ne Andere Meinung haben... ;O
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 20:54 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 21:05 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ DesertHunter:

Soviel mal vorab: Dass Fable II X-Box-360-Exklusiv war, war ganz großer Mumpitz, vor allem wenn man bedenkt, dass Fable 1+3 portiert wurden. Warum zur Hölle entscheidet man sich denn bitteschön mittendrin ein Game exklusiv zu machen, wenn man anschließend den Rest der Reihe auch für PC bringt. Zumal grade für Microsoft ja nun eine Portierung für den PC das kleinste Problem darstellen sollte. Fand ich ebenfalls absolut schwachsinnig. Man sollte doch zumindest logisch nachvollziehbare Politik bei sowas betreiben und nicht gänzlich willkürlich sogar innerhalb einer Reihe mal einen Teil portieren und mal nicht.

Was Windows 8 angeht bin ich auch ganz bei dir. Das Ganze ist mE vergleichbar mit Windows Vista. Man will zu viel zu schnell und am Ende ist keiner zufrieden.
Dass man ein Tablet/Touch-Betriebssystem braucht um den Anschluss nicht zu verlieren ist ja nachvollziehbar, aber dass man zugleich damit einfach mal konsequent die Abkehr vom Desktop-PC durchzieht ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt nur noch sinnlos.
Sicherlich ist Touch die Zukunft in vielen Bereichen, aber ich sehe keine Gaming-Zukunft ohne Maus und Tastatur in vielen Genres. Warum also ein System entwerfen, dass bis auf eine dämliche Emulation (denn nichts anderes ist es) des Desktops keine Maus und Tastatur-Unterstützung mehr bietet, die annehmbar ist? Und ansonsten ist Windows 8 zwar mit Maus und Tastatur zu bedienen, aber dabei laut Berichten dermaßen unkomfortabel, dass man sich echt fragt, was sich Microsoft dabei gedacht haben.

Warum nicht eine Desktop-Variante für die Leute ohne Touch oder Interesse daran und eine Touch-Variante für die App-Zukunft. Denn ich persönlich halte von dieser ganzen Umstellung weg von Maus-Tastatur hin zu just-touch für ziemlich blöde. Sicher, ein Tablet hat viele Vorzüge im Alltag, aber daheim beim Gaming will ich dann Controller oder Maus/Tastatur in der Hand haben um die Kontrolle zu behalten. Klar, Angry Birds macht Spaß mit Touch und es gibt sicher viele lustige Spiele dafür, aber ich bin da wohl noch eher konservativ.

Allerdings ist der Grund für den Einstieg ins Tablet-Geschäft mit Ellenbogen und vollem Einsatz ja nicht nur in Windows 8 zu sehen, sondern auch in dem Ding hier. Die wollen halt mit ihren Windows-Phones und den Windows-Tablets ihr dickes Stück vom Kuchen abhaben.

Und was diese hochgradige Abzocke durch die Windows App-Store angeht, das setzt für mich dem ganzen Mist eigentlich noch die Krone auf. Dass ich Apps für die bisherigen Systeme kaufen oder kostenlos laden konnte fand ich ja noch okay. Dass ich jetzt aber quasi für alle wesentlichen Bestandteile des Betriebssystems separat Geld bezahlen soll, ist der Gipfel und deshalb werde ich auch so lange Windows 8 boykottieren, wie ich es mit den XP-Nachfolgern gemacht habe. Denn das plant Microsoft mit ihren exklusiven Apps und der Lizensierung für Win-8 ja offensichtlich. Damit werden alle App-Hersteller ja quasi gezwungen Geld für die Produkte zu nehmen, damit sie die Lizenzgebüren bezahlen können, um ihre Apps auch über den Windows-Store anbieten zu können.

Ich bin erst kürzlich auf Win-7 umgestiegen, weil es seit XP durch SP-1 endlich wieder ein stabiles und gaming-taugliches Betriebssystem ist, das mE auch Zukunft hat. Dass Microsoft sich jetzt entschieden hat den Support von Win-7 bis 2020 zu erhalten ist für mich auf jeden Fall ein gutes Zeichen und stimmt mich zumindest dahingehend versöhnlich, dass ich vorerst nicht gezwungen werde umzusteigen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
26.11.2012 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Windows 8 habe ich für paar Tage getestet und jetzt gefällt mir mein Win 7 noch sehr viel besser. Für mich gibt es keinen einzigen Grund auf Win 8 zu wechseln.
Außerdem habe ich mein Win 7 optisch mit dem Blade Theme und HUD Icons etwas angehnemar für meine Augen gstaltet.

http://shop.virtualcustoms.net/images/Blade.jpg

http://4.bp.blogspot.com/-aaFgU5hQzyU/T5-M7OnuqEI/AAAAAAAAAms/y6p_at4esBs/s1600/hud%2Bblue%2Bicon%2Bpack.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=qzLz6JveDO0

So gefällt es mir sehr viel besser.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ Shalva:

Sag mal, wie Klischee ist das eigentlich, dass der Typ in dem Youtube-Video einen Menupunkt PORNOS auf seinem Rechner hat wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
26.11.2012 22:14 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@ZSSnake

Hahahahaha...

Das habe ich ja gar nicht gesehen. Naja... Sachen gibts, die gibts gar nicht! wink
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
26.11.2012 22:22 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 23:03 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.032 | Reviews: 6 | Hüte: 29
@ZSSnake

Dass ich jetzt aber quasi für alle wesentlichen Bestandteile des Betriebssystems separat Geld bezahlen soll, ist der Gipfel und deshalb werde ich auch so lange Windows 8 boykottieren, wie ich es mit den XP-Nachfolgern gemacht habe.

Geht mir genauso! Ich bin noch immer auf WinXP, werde mir bald zusätzlich Win7 besorgen, da es halt gewisse Vorteile bietet; darunter eben auch für PC-Spiele und deren Support.
Natürlich, finde ich den Microsoft Surface (Windows RT) als erstes MS-Tablet sehr gelungen. Habe heute auch eine Rezension mit Vergleich zu IPad 5 und Google Nexus 10 (Samsung) gesehen: hier. Daher bin ich ziehmlich guter Dinge, dass ein Tabletsystem für Microsoft kein Untergang wird, aber die Verweigerung ein separates Desktopsystem mit Win7-Basis weiterzuführen, ist eine weitesgehend unkluge Entscheidung...

Ich bin erst kürzlich auf Win-7 umgestiegen, weil es seit XP durch SP-1 endlich wieder ein stabiles und gaming-taugliches Betriebssystem ist, das mE auch Zukunft hat. Dass Microsoft sich jetzt entschieden hat den Support von Win-7 bis 2020 zu erhalten ist für mich auf jeden Fall ein gutes Zeichen und stimmt mich zumindest dahingehend versöhnlich, dass ich vorerst nicht gezwungen werde umzusteigen.

Ja, du hast vollkommen Recht. Da stimme ich dir zu. Es ist immerhin ein Funken Vernunft, aber eben nur ein Funken, denn Microsoft fällt nach wie vor voreilige Entscheidungen, die natürlich irgendwann zu großer Empörung bei der Kundschaft führt, was Microsoft aber nicht sonderlich zu interessieren scheint... :/

Apropo Gaming-Zukunft! Ich bin der Meinung, dass man an Windows Live, sollte es denn weiter fortbestehen, größere Änderungen vorgenommen werden. Zunächst sollte die verpflichtende permanente Internetverbindung abgeschafft werden, was selbst Ubisoft irgendwann gerafft hat. Dann sollte MS aufhören uns irgendwas aufzuzwingen oder irgendwelche Inhalte erheblicher Wichtigkeit sperren, um dafür später Geld zu verlangen. Des Weiteren müsste man das Programm selbst nochmal überarbeitet, optimiert und vorallem benutzerfreundlicher gemacht werden! Warum kann man keine simple On-Line-Aktivierung einführen, wie beispielsweise bei Ubisoft oder Steam? Das verschreckt doch nur die Kundschaft. Aber da die meisten aus diversen Gründen auf Windows angewiesen sind, womit sie automatisch auch auf Microsoft angewiesen sind, nutzt MS das natürlich schamlos aus...Dann kommt sowas dabei raus...Aus welchem Grund ist Google denn sonst soviel beliebter als Microsoft? ^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
26.11.2012 22:44 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ DesertHunter:
Zunächstt sollte die verpflichtende permanente Internetverbindung abgeschaft werden, was selbst Ubisoft irgendwann gerafft hat. Dann sollte MS aufhören uns irgendwas aufzuzwingen oder irgendwelche Inhalte erheblicher Wichtigkeit sperren, um dafür später Geld zu verlangen.

Vor allem in dem Punkt sind wir bei was, was mich schon länger tierisch aufregt: Permanente Internetverbindung + DLCs. Die Permanente Internetverbindung ist für mich einer der Gründe, warum ich Diablo III immer noch nicht gespielt habe. Es nervt mich einfach, dass ich heutzutage für etliche Titel im Internet sein muss, damit ich sie OFFLINE und SINGLEPLAYER zocken kann.

Zu DLCs: Es ist ja zum absoluten Unding verkommen, dass Entwickler bewusst Features oder ganze Passagen aus Spielen weglassen, um sie später gegen extra-Cash als DLC anzubieten. Nicht genug, dass ich 50€ für ein unfertiges Spiel ausgeben soll, nein, ich soll auch noch extra 10-50 € für die folgenden DLCs mit wichtigen Teilen bis hin zum OFFIZIELLEN ENDE eines Games ausgeben. Das ist melken aufs Übelste. Hollywood macht das mit Filmen und Directors Cuts zwar auch, aber die Filme im Kino sind zumindest in der Form fertig, komplett und anschaubar und nicht unfertig wie viele Games. Wie wäre es denn, wenn The Dark Knight Rises ohne Ende gekommen wäre, so dass die letzten 20 Minuten fehlen. Wird dann beim BluRay-Release nachgereicht, damit man dafür auch auf jeden Fall nochmal Geld ausgibt.

Ich kann verstehen, dass bei all der Game-Piraterie Vorsicht herrscht und man mittels Online-Aktivierung und Internet-Zwang die Leute dazu bringen will sich das originale Vollpreisprodukt zu kaufen. Aber bei solchen Sachen wie den DLCs hört der Spaß auf. Das hat weder Sinn noch Zweck und bringt einem doch nur den Unmut der Gaming-Community ein. Früher hat man Games die unfertig waren ja auch abgestraft und eventuell auf den KOSTENLOSEN Patch gewartet, bevor man bereit war Geld dafür auszugeben. Heute kauft man guten Gewissens ein angeblich fertiges Spiel und muss sich dann den Rest per DLC dazukaufen.

Herrgott, was ist nur mit der Branche los in den letzten Jahren. Nicht nur das viele Reihen sich vorwiegend durch repetitive Strukturen auszeichnen und allerhöchstens im Bereich Grafik den einen oder anderen Fortschritt machen, nein, jetzt werden uns auch noch die guten und innovativen Spiele (ich sag nur Arkham City oder Mass Effect mit ihren DLC-Enden) mitunter madig gemacht. Und der Weg wird ja konsequent weiter beschritten. Dazu nur Folgendes bezüglich der Veröffentlichungspolitik von Assassins Creed 3, dass wohl ebenfalls unfertig in die Läden gekommen ist. Und so sehr ich den Zeitdruck verstehen kann, unter dem Entwickler heutzutage bei den ständig "mehr, mehr" fordernden Fans leiden, so wenig kann ich verstehen, dass ein Publisher einem unfertigen Produkt Gold-Status gibt und es in die Läden bringt.

Früher gabs Add-Ons, die mitunter den Umfang eines eigenen Games hatten (Ich denke nur mal an die 30-Stunden-Kampagne eines Thron von Bhaal zu Baldurs Gate II), dafür war ich gerne bereit 20-30€ zu bezahlen. Heute gibts DLCs mit 5 Stunden Spielzeit und Inhalten, die eigentlich eh ins fertige Game gehört hätten für 7€, die doch keiner Zahlen will, nachdem das Game schon 50€ kostete.

Nu is aber gut wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
26.11.2012 23:09 Uhr | Editiert am 26.11.2012 - 23:10 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.032 | Reviews: 6 | Hüte: 29
@ZSSnake

Nu is aber gut wink

Wieso? ^^ Ich könnte noch weiter diskutieren. Gibt ja noch genügend Themen über die man sich ausschreien möchte, wollte, könnte, sollte, müsste... wink Vielleicht sollte ich ja einen Thread mit dem Titel "Deutschland und die Welt - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft" eröffnen...^^ und noch den Schwesterthread "Wissenschaft, Technologie und Computing"...Ach, Quatsch! Ich will dich nur verschaukeln! Obwohl...? ^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
1
...
17 18 19 20 21 22 23
...
83
Neues Thema