@Sully: Trotzdem bleibt es Traum von mir. Tolle Filme ausleihen, mit den Kunden quatschen, Empfehlungen geben und Neues entdecken. Das war ein echt toller Job. Also, vlt feiert ja die Videotheke auf irgendeine Art und Weise ihr Comeback ... vlt muss nur was an der Umsetzung geändert werden ... Sooft werden alte Dinge neu verpackt und machen ein gutes Geschäft. Der eigentzliche Kern der Videothek - die Botschaft - die Idee muss nur herauskristallisiert und neu verpackt werden...hach jah...komme schon wieder ins Schwärmen...Wie gesagt...auch ich vermisse meine Videothek, bin aber dankbar, dass es den Verleihshop gibt. EHrlich gesagt, ist mir Streaming zu unübersichtlich und diese vielen Anbieter verwirren mich nur ... Da blätter ich lieber den Shop in Ruhe duch und suche mir meine Filme entspannt raus...die kann ich ne Woche behalten für einen fairen Preis!
Hi Leute,
ich bins mal wieder. Ich habe ein "Problem". Es ist absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, weil ich persönlich mache mir jetzt keine großen Sorgen, stimmt mich aber dennoch ein bisschen nachdenklich.
Ich hatte einen Artikel auf eBay gekauft, mit PayPal bezahlt, aber nicht erhalten und habe nun seitens des Käuferschutzprogramms nun die Zahlung zurück auf mein PayPal Konto bekommen.
Nun aber habe ich bei meinen eBay Konto stehen, dass der Artikel nicht bezahlt wurde, der Fall aber vom Kundenservice geschlossen wurde.
Gerne würde ich diese besagte Transaktion aus meinem ebay Konto entfernen, kann es aber nicht. Zur Sicherheit werde ich morgen, alle e-mails in dieser Angelegenheit sichern. Die eBay Hilfe bietet hier keine Lösung an.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich bin zwar schon seit über 10 Jahren bei ebay, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen.
@MD02GEIST
Ironischerweise hatte ich dies nach jahrelanger ebay-Nutzung jetzt auch zum ersten Mal. Mein Verkäufer war plötzlich "verschwunden", hat die Ware nicht verschickt und war nicht mehr zu erreichen. Obwohl er einen größeren Shoop bei ebay hatte.
Ich kann die ganze Transaktion bei mir gar nicht mehr finden. Wo steht denn bei dir "nicht bezahlt"?
Nachtrag: Jetzt habe ich was gefunden, bei "Probleme klären" das steht die Transaktion aber mit der Kennung "Sie haben den Artikel nicht erhalten"
@ barta
Also wenn ich mich einlogge und direkt auf Mein eBay gehe. Da ich momentan noch einen anderen Artikel erwarte, ging ich direkt in "Übersicht meiner Käufe" und wollte nachschauen, ob der Verkäufer das Versanddatum eingetragen hatte.
Darüber ist ein Menü, wo der nicht zugestellte Artikel abgebildet ist. In diesem Menü steht in einer Leiste "Nicht bezahlte Artikel". Und ein wenig weiter unten: Fall wurde vom Kundenservice geschlossen.
So sieht es aus.
@GEIST
Ah verstehe. ich hatte meinen Artikel nach Bezahlung auch gleich als solches "markiert". Hast du das auch gemacht?
Aber ist das nicht eigentlich egal? kann doch sowieso, außer dir keiner sehen. Oder stört es dich persönlich?
@ barta
Da ich mit PayPal bezahlt hatte, geschah dies automatisch. Nur es stört mich persönlich. Sicher ich bin auf der sicheren Seite, aber es wirkt dennoch irgendwie befremdlich auf mich!
Auch wenn es ausblende, bei jedem neuen Login und meinem Klicken auf meine Kauf-Übersicht ist die Ausblendung rückgängig gemacht worden.
![]()
Verstehe. Es gibt Dinge, die nerven einfach.
Komisch nur, dass bei mir nichts angezeiogt wird, obwohl der Ablauf "eigentlich" der gleiche war. (Auch über Paypal)
Vieleicht erledigt es sich ja von selbst.
So nochmal eine Meldung, aber diese geht an die Sammler und Internationalen Einkäufer hier auf MJ.
Seit dem 19.8. berechnen DHL und die Deutsche Post für alle Nicht-EU-Sendungen über einen gewissen Betrag eine Gebühr für deren bisher kostenlosen postalischen Nachverzollungsservice in Höhe von 28,50 €.
Heißt also - wer in den USA, Japan, China oder sonstwo was über einen gewissen Warenwert bestellt, zahlt 28,50 € + xx,xx € Zoll, falls man nicht selber zum Zollamt fahren kann oder will.
Der Preis von 28,50 € ist eine absolute Frechheit und ein Schlag ins Gesicht aller Fans. 4,00 € wären ok, aber fast 30,00 € berappen, falls man nicht zum lokalen Zollamt kann oder will ist echt eine Beleidigung.
Darum gebt diese Entwicklung, die ja so wunderbar laut und deutlich bekannt gegeben wurde an alle weiter. Danke für eure Aufmerksamkeit!
@MDGeist
Das ist wirklich ein Unding, aber für mich eh egal, da ich bisher alles, und ich bestelle viel im
Ausland, immer bei unserem Zoll abholen mußte, weil DHL bisher zu Blöd oder zu faul war,
Zollgebühren vorzustrecken und bei mir zu kassieren.
Außerdem halte ich eh nicht viel von DHL, hatte oft schon Probleme mit denen, hier aber vorallem
national.
Einfach ein Saftverein
@ jericho
Da ich selber über keinen PKW besitze und das zustände Zollamt 35km entfernt liegt, macht das schon 70km an einem Tag = maximal 2h mit der Wartezeit beim Zollamt eingerechnet. Da tanke ich lieber für 5-10 € und versuche das Paket selber abzuholen.
Der kostenlose Service in der Vergangenheit war definitiv besser. Ein idealer Kompromiss wären 4,00 € gewesen, aber fast 30,00 € ist definitv einfach nur hinterhältig und zeugt von reiner Geldgier. Wenn ich alles, was mich interessiert hier in Deutschland oder zumindest in Europa kaufen könnte, wäre ich auch froh, aber dem ist nicht so. Zumal alles was über 22,00 € liegt davon betroffen ist!
Das diese neue Gebühr überhaupt nicht an die Öffentlichkeit kam und vor allem diese sich widersprechenden Behauptungen:
Überfüllte Zollämter durch Pakete und das es nur wenige Kunden beträfe ist einfach nur bescheuert. Wenn ich mal beim Zollamt war, dann erschien es mir als würden die dort zuständigen Mitarbeiter eher darunter "leiden", dass sie nur normale Tätigkeiten haben und nicht in einer Paketflut ersticken.
Darüberhinaus wenn es hoch kam, waren höchstens 1-2 Menschen immer vor mir, sonst niemand. Also in meinem persönlichen Fall, finde ich es echt boshaftig.
@ MD02GEIST
Danke für die Aufklärung zu diesen 28,50 Euro. Ja das ist echt ne Frechheit sonderngleichen. Wucherabzocke. Habe jetzt zwar schon etwas länger nichts mehr importieren müssen (gerade weil ich wegen dem Zollgemache eh schon demotiviert war), aber werde wohl auch gar nicht mehr damit angefangen. Irgendwie spekuliere ich auch gerade ab diese DHL Gebühren was mit den schlagartig erhöhten Preisen von Statuen zu tun haben die als Neuware vom Versand importiert wurden. Das kosten z.b. meine Artfx+ Figuren plötzlich 15 bis 20 Euro mehr wie früher.
Danke für den Hut Hanjockel! Es ja leider so und bevor noch mehr Leute auf diese Pervesität hereinfallen, musste ich den Mund aufmachen.
Deine Spekulation könnte sich als richtig erweisen, aber meine Vermutung ist einfach, dass die Geschäftsführung von DHL trotz seines welt-weit-operierenden Service einfach nicht damit rechnete, dass dank der Globalisierung auch für die "kleinen Leute" es endlich möglich ist, international sich Produkte zu kaufen, die einfach am deutschen Markt aus welchen Gründen auch immer, nicht erhältlich sind, waren oder werden.
Es ist einfach nur negativ, dass es gerade so geschehen muss. Ich persönlich hoffe, dass wenigstens professionelle Händler etwas mehr Druck auf DHL ausüben können, denn am Zoll kommt ja eigentlich niemand vorbei.
Bah mir vergehts gerade.^^ Scheint heute ein Aufklärungsabend zu sein, k.A. Naja erstmal haben wir uns vorhin von ARD den ersten Teil zum Nestle Qualitätscheck angesehen und da bin ich ganz stolz das der Nesquik Kakao mit Abstand der beste von allen ist. Den habe ich eh schon immer gerne gesoffen.^^ Früher kam mal eine Zeit lang noch Suchard Express mit bis der zu grobkörnig wurde, dann verlor er immens an Geschmack und Kaba hasste ich. Mit Kaba konnteste mich als Kind mit jagen, phui.^^
Allerdings gab es von Nestle auch etwas extrem negatives. Beneful Hundefutter ist wohl pures Gift. Bin froh das es unsere nie bekamen. Da soll Frostschutzmittel drin sein wo jetzt viele Klagen am laufen sind weil die einige Hunde wegen Beneful an Leberversagen elend gestorben sind. Dann war ich danach mal im Netz auf der Suche nach paar Gesundheitstipps und habe einen Bericht über Milch entdeckt:
Quelle: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch-krankheiten-ia.html
Die Essenz daraus lautet für mich wie folgt:
Das ganze an Panikberichten ist aber wie immer mit Vorsicht zu genießen. Man kann ja z.b. hier und da mit Milch etwas kürzer treten, sie etwas bedachter dosieren in Zukunft wenn man sowas weiß, aber man muss jetzt nicht radikal was an der Ernährung ändern. Das liegt auch daran das sich Erwachsene an ihre Ernährung gewöhnt haben und stellt man das radikal um können ganz neue Probleme entstehen wie man liest. Also eigentlich dürfte man um völlig gesund zu leben nur Wasser und Brot zu sich nehmen. Nee, nee, nee... nur die Harten kommen in den Garten!^^
Frauen sind im Gegensatz zu Männern in der Ernährung sogar besonders die Gearschten wenn es um das Stillen des Kindes geht wegen der Muttermilch. Über die Muttermilch nimmt das Kind leider heutzutage alles mögliche an industriellen Giftstoffen auf. Das geht über Weichmacher und wasserabweißenenden Verpackungsmaterial bei Obst und Gemüse bis hin zu bestimmten Stoffen in den Textilien. Selbst Fisch essen kann für die Qualität der Muttermilch gefährlich sein je nachdem wie die Wasserqualität dort ist wo der Fisch herkommt wegen industrieller Abfälle im Wasser. Sogesehen sind wir quasi schon alle von Geburt an Tod in der heutigen "modernen" Zeit. We are The Walking Dead!^^
Je mehr steril wird und je mehr Technik isoliert von der Natur, desto kränker wird der Mensch, weil er am Ende eben auch nur ein Tier ist das die natürlichen Dinge braucht die uns unser Planet gibt. Lernt der Mensch die Natur halt nicht über alles wieder zu schätzen ist das irgendwann eben das Ende. Forschung und Technik nützen da gar nichts, wenn der Mensch nicht lernt das auch der Ursprung immer wichtig bleiben wird.
Ich für mich habe aus dem Milchbericht halt gelernt: Bei Erkältung, weniger Milch, mehr Wasser. Ich würde ja gerne mehr Bier sagen, aber leider ist Bier bei Erkältungen auch Gift pur da Bier für Keime im Körper wegen dem Alkohol der perfekte Nährboden ist. ;-(
Man. -,- Man darf echt gar nichts mehr essen... gestern und vorgestern habe ich mir mal nachmittags ein Corny free ohne Zuckerzusatz gegönnt. Heute etwas leichte Bauchschmerzen. Dann wollte ich einfach mal schauen was dieses Süßungsmittel Maltit bedeutet und habe folgendes gefunden:
Besonderheiten dieses Zuckeraustauschstoffes
Da dieser Stoff nicht in der Mundhöhle abgebaut wird, ist das Risiko der Zahnfäule (Karies) stark herabgesetzt. Maltit wird, wie andere Zuckeralkohole auch, im Dickdarm abgebaut. Die dadurch entsehende Gasbildung wirkt sich negativ auf die Bekömmlichkeit aus. Ein übermäßiger Genuss kann daher zu Blähungen und Bauchschmerzen führen. Ist die Darmflora in ihrer Möglichkeit, Zuckeralkohole abzubauen überlastet, kann es auch beim Genuss von Maltit zu Durchfällen kommen. Obwohl für diesen Zuckeraustauschstoff keine gesetzliche Begrenzung der Höchstmenge vorgeschrieben ist, raten Verbraucherschützer zum mäßigen Einsatz. Die empfohlene Einzeldosis liegt bei 20 Gramm, wobei die tägliche Verzehrmenge nicht 30- 50 Gramm überschreiten sollte.
Danke Lebensmittelindustrie, ihr Verbrecher! Ich ess bald gar nichts mehr! Bei den Nährwertinformationen auf der Cornyriegelverpackung ist das Maltit natürlich nicht explizit angegeben, weswegen ich davon ausgehen muss das es unter -davon mehrwertige Alkohole 7,8g pro Riegel versteckt. Ist denn heutzutage alles nur noch Gift was man isst und trinkt. Heißt im Endeffekt, würde man 6 Corny Free am Tag reinziehen bekommt der saloppe Spruch "Scheiß die Wand an!" ne völlig neue Bedeutung. ;-D
@ MD02GEIST
Die Preis Spekulation für Importe hat sich für mich glaube ich gerade auf einfache Weise geklärt und ich könnte mich ein bischen ärgert das es wieder mal so sang und klanglos an mir vorbei ging die letzte Zeit. Man muss einfach nur den Euro zu Dollar Wechselkurs im Blick haben. Beispiele:
Im Fazit heißt das für mich: Kein Wunder die hohen Preise. Der Euro ist praktisch zum importieren regelrecht wertlos geworden. Das Euro Desaster ist übrigens auch für die astronomisch hohen Konsolen und Videospielepreise angeblich mitverantwortlich. Die Videospiele Industrie sucht halt zwanghaft nach Erklärungen warum man die Kunden abzocken will, so kommt es mir vor. Wenn ich überlege das sich damals bei der Euro Einführung erstmal alles halbierte und heute die Preise aber fast so wie früher in DM sind. Ist doch scheisse. Der Euro hat alles ruiniert. Vielen Dank @ Politik -,- Wo soll das eigentlich enden? Ist das Ziel etwa irgendwann 1 Euro = 0,5 Dollar? Ist Herr Obama und die USA dann zufrieden? Dazu kommt jetzt noch der Betrugsskandal von VW und das die Aktien dort in den Keller rutschen. Oh je wo soll das alles enden... Naja ich gehe erstmal ins Bett. -,-
Erzählt mal... *hehe*
DesertHunter24 | 14.04.2012