@Kayin
Oha, von sowas wusste ich bisher gar nichts. Habe kurz nachgelesen und da geht es quasi um bessere Performance? Auf einem älteren OLED laufen die Games also nicht rund? Sachen gibts.
@optimus13
Ja, die alten OLEDs haben ein Problem mit dem Input lag. Der C9 kann das kompensieren. Wäre ja schade, wenn du die PS5 kaufst und das gaming Erlebnis wäre mies. Bei LEDs tritt dieses Problem nicht auf.
Es gibt leider im Moment keine optimale Lösung für Gaming, TV Programm und Blu Ray (4k) Wiedergabe. Das wird erst in ein paar Jahren mit Micro LEDs realisiert werden und bis die erschwinglich und ausgereift sind, wird es noch weitere Jahre dauern
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin
Alles klar. Was mir Stand jetzt auch zusagt, sind die Samsung QLEDs. Weißt du, ob es hier ähnliche Probleme gibt?
@optimus13
Nein, im Gegenteil. Fürs Gaming gibts nichts besseres. Deshalb gibt es ja auch im Moment noch keine PC Monitore mit OLEDs. (und wenn nur unverhältnismäßig teuer, zb Spieleentwickler haben solche Monitore für zig tausend Euro).
Wie gesagt, alles nur ein Kompromiss bisher. OLEDs sind definitiv die beste Variante für Film und Streaming, LEDs (QLED ist ja auch nur eine bessere Form von LEDs) sind perfekt fürs Gaming.
Natürlich haben dazu noch alle Hersteller ihre Software, die das Bild für die verschiedenen Anwendungen optimiert. Sony ist die beste Wahl bei schnellen Bewegungen, Panasonic macht die besten Farben usw..
Wie du siehst, ist das alles nicht so einfach. Und meine persönliche Meinung ist, hat der LG C9 das beste Gesamtpaket bei einem moderaten Preis (im Moment zwischen 1300 und 1400 Euro)
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin
Das hilft mir definitiv weiter. QLED sollte ja trotzdem auch für Filme gut funktionieren, und wenn das Gesamtpaket so stimmt, ist das jetzt wohl der Favorit. Vielleicht lasse ich mich ja doch noch zum LG C9 hinreißen.
Herzlichen Dank und Hut für deine ausführliche Beratung.
@ Kayin
Was das Thema "QLED" betrifft, gibt es ja im Monitor-Segment die neuen QLED-Geräte mit FALD mit 512 Dimming-Zonen bei einer Größe von 35 Zoll. Ich bin ja fast versucht, diese mal auszutesten, zumal mein alter LCD-Monitor mittlerweile 10 Jahre alt ist.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cmp=2199979&cmp=1632988&cmp=1631436
Viele meckern ja über das Ghosting, weil ja im krassesten Fall z. B. ein Stern am Nachthimmel dafür sorgen würde, dass die gesamte lokale Zone aufgehellt werden würde, im Gegensatz zu OLED, bei dem halt nur der Stern-Pixel selbst leuchten würde. Klar ist das ein Nachteil gegenüber OLED, aber in nächster Zeit können wir wohl weiterhin nicht mit OLED-Monitoren in der Größenordnung von 30 bis 35 Zoll im 21:9-Format rechnen. Zudem denke ich, dass dieses Ghosting sicherlich nicht so schlimm ist, als wenn man noch einen alten EDGE-LED-Monitor hat, der die gesamte Vertikale auf Ebene des Sterns erhellen würde oder wenn das gesamte Bild durch Leuchtröhren aufgehellt würde, wenn ein paar einzelne kleine Sterne am schwarzen Nachthimmel zu sehen wären.
Hast du mit sowas schonmal Erfahrung gemacht? Die neusten TV-Geräte von Samsung haben ja auch diese FALD-Technik.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Input Lag Thema
Kayins Aussagen diesbezüglich sind mit Vorsicht zu genießen. Das Thema Input Lag ist nicht das Problem bei Oleds, im Gegenteil, der Input Lag bei Oleds ist schon seit Jahren deutlich besser als bei jedem LED. Noch vor zwei Jahren gab es das Problem des Einbrennens bei statischen Bildern, so dass es hier für Gamer gewisse Risiken gab. Mittlerweile sollt das Problem behoben sein.
Die mittlerweile neue im C9 verbaute Technologie mit der HDMI 2.1 Schnittstelle ermöglicht nun tatsächlich die bessere Frequenzabdeckung, was für Gamer relevant ist. Das hat wie gesagt nicht viel mit dem klassischen Input Lag an sich zu tun, sondern geht eher in Richtung bessere Auflösung und schnellere und größere Datenmengenübertragung. Und damit hat bis jetzt eigentlich jeder Fernseher noch kein Allheilmittel gefunden, auch die Qled nicht. Das wird mE sowieso eher bei den größeren und teureren Fernsehern frühestens ab 65 Zoll von größerer Relevanz sein.
Da Optimus aber einen relativ kleinen Fernseher für relativ wenig Geld sucht, ist dieses Thema sowieso nur theoretischer Natur.
@mobydick
Joa, du kannst halt erst ab dem C9 die Bild Optimierung abschalten, was zu einer besseren Reaktionszeit führt. Bei den älteren Modellen war das nicht möglich. Bei den QLED TVs gab es das schon 2016 (deshalb habe ich mir damals auch diesen Samsung gekauft). Nicht nur wegen dem Gaming, sondern auch wegen den Einstellmöglichkeiten des normalen Bildes. Die OLEDs damals waren noch nicht ausgereift und hatten bei der Darstellung der Bilder noch Probleme, weshalb die Bild Optimierung nie ganz auszuschalten war. Heute sieht das natürlich anders aus und der C9 ist in meinen Augen der beste TV für die Preisspanne bis 1500 Euro.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Chuck Norris wird nicht 80, die Zahl 80 wird Chuck Norris.
Alles Gute zum Geburtstag!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Chuck Norris wird auch immer jünger.
Er beugt sich nicht dem Alter, das Alter beugt sich ihm.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Dieser Chuck Norris ist schon ein alter Haudegen! Alles Gute.
Tom Hanks und seine Frau Rita sind an Corona erkrankt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
In Stuttgart sind neben abgesagten Veranstaltungen nun auch die meisten öffentlichen Lokalitäten einschließlich Kinos geschlossen ![]()
![]()
Bei Saturn gibt es eine Neuauflage von Herr der Ringe 1-3 Blu-Ray-Paket der Extended Editions für 29,99€ und sogar versandkostenfrei. Da musste ich natürlich geich zuschlagen.
Manche bei mydealz haben zwar geschrieben, dass das neue Verpackungsdesign nicht so toll aussieht wie das alte, aber das stört mich nicht so.
Wer es also noch nicht hat...![]()
![]()
Lieferung erfolgt aber erst am 9.04. ![]()
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Also, ich hab jetzt das Hörbuch vom 1. Narnia-Buch fertig. Bin etwas unterwältigt, denn das Buch ist spürbar für Kinder/Jugendliche geschrieben. Da hatte ich nach dem Film was epischeres und erwachseneres erwartet.
Ansonsten, der Film hat sich sehr an das Buch gehalten, nur wenig wurde geändert. Was ich gut fand war, dass im Buch die Herkunft der weißen Hexe erklärt wurde. Hätte nie gedacht, dass sie eine Tocher von Lilith ist. Und über Aslan hat man auch mehr erfahren.
Ein gutes Buch, aber, und ich hätte nie gedacht, dass mal zu sagen, der Film hat mir besser gefallen. Mal sehen, wie die kommenden Teile sind.
Im Vergleich mit anderen Jugendbüchern wie Harry Potter und Percy Jackson liegt Narnia etwas unter den beiden. HP und PJ würde ich aber auch mit mind. 9 Punkten bewerten, da muss man erstmal rankommen. Narnia 1 würde ich ne gute 8/10 geben.
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Erzählt mal... *hehe*
DesertHunter24 | 14.04.2012