@Kayin, PaulLeger, sittingbull:
Ich verweise auf eure Beratung Ende Februar zu meinem Vorhaben, einen neuen Fernseher zu kaufen. Ich habe mich nun so gut wie entschieden, nämlich für den Panasonic TX-55HXW904:
https://www.amazon.de/Panasonic-TX-55HXW904-Fernseher-Quattro-Tuner/dp/B086NCFJKS
Wenn ihr mir von diesem Modell abraten würdet, könnt ihr mich das gerne wissen lassen. Ansonsten danke ich euch noch einmal für eure Unterstützung!
@ Optimus13
Mit Panasonic machst du sicher nichts verkehrt. Die führen diverse Bestenlisten fast immer an oder tummeln sich weit oben. Einziger Nachteil bei dem Modell: er hat kein OLED-Panel. Ist aber immerhin ein Modell aus 2020.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Sehe ich auch so, wäre nicht mein erster Panasonic und ich kann da grundsätzlich nichts Schlechtes sagen. Dass er kein OLED hat, ist mir klar, aber das stellt halt auch die Spitzenklasse dar. Hauptsache UHD Blu Rays, Streaming und vor allem Gaming funktioniert. Das Potenzial der PS5 soll künftig ja genutzt werden. ![]()
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Bin im Urlaub.
Hat er HDMI 2.1? Wäre gerade für die ps5 wichtig wegen der Möglichkeit 120 Hz bei 4k zu übermitteln. Ich kann bei den Spezifikationen nichts finden.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin
Ja, hat HDMI 2.1. Hab ihn jetzt ohnehin schon nach längerer Recherche bestellt.
@Optimus13
Gratuliere zum feinen Gerät! Da machst du bestimmt nichts falsch. (Außer vielleicht eine PS5 anschließen statt einer Xbox Series X haha)
Spaß beseite! Hau rein und allzeit guten Zock- und Filmgenuss
@sittingbull
Wie kannst du es wagen, deine Stimme gegen die Playstation zu erheben?! Hinfort! ^^
Es sei dir herzlich gedankt! ![]()
Wir haben hier doch bestimmt ein paar PS4 User unter uns oder?
Welches Headset nutzt ihr bzw. würdet ihr empfehlen?
Mein jetziges (Turtle Beach Stealth 520) gibt langsam den Geist auf. Budget liegt bei max. 150 €
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
DrGonzo
Melde mich zu Wort, Du hast nach PS4 User gefragt, hier bin ich :-.)
Treuer Playstation-Anhänger seit der ersten Generation.
Nur leider kann ich Dir in Sachen Headset keine Empfehlung aussprechen. Die wenigen Games, die ich im online Modus / online Coop (Borderlands 3) spiele, da reicht mir das mitgelieferte Headset vollkommen aus.
Mich hat es eher zu den packenderen Single Player Games verschlagen mittlerweile ![]()
CMetzger
Danke dir trotzdem :-) (bin ebenfalls seit PS1 treuer Anhänger ^^)
Wenn ich allein bin zock ich mittlerweile eigentlich auch immer mit Headset. Hab ich mir durch die Multiplayer-Games irgendwie so angewöhnt. Auch wegen dem besserem Sound ggü. meinen Standard TV-Lautsprechern. Ohne Headset nur noch wenn n Kumpel da is (Couch-Koop-Session)
Kannst du Borderlands 3 empfehlen? Hatte ich mir auch schon mal überlegt, bisher kam aber immer irgendein anderes Spiel dazwischen (aktuell Ghost of Tsushima
)
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
DrGonzo:
Couch Coop, gutes Stichwort. Was steht denn so auf der Liste? Ich habe immer und immer wieder Probleme, wenn die Verzockung mit meinem Kumpel auf dem Plan steht. Was ich hier wärmstens empfehlen kann A way Out. Sehr gutes Game, mit Splitscreenmechaniken, die ich so noch nicht gekannt habe. Hat echt Spaß gemacht, musste auch platiniert werden. Standard ist Rocket League. Aber was auch gut war. Guns, Gore and Cannoli. Beim nächsten Treffen wird Cuphead gezockt, seit paar Tagen endlich auch für PS4 verfügbar. Da freu ich mich drauf. Ansonsten schaue ich nach...Trine 2, Enter the Gungeon, eventuell Slaps and Beans, aber bin noch unschlüssig.
Zu Borderlands 3 kann ich nur sagen, Couch Coop is das nix, außer dein TV ist so dermaßen monströs, dass auch Du was lesen kannst. also wir haben es auf nem 55er gezockt, und konnten nichts lesen, alles winzig, alles klein, das war bei den Vorgängern besser. Im Single Player kann ich es empfehlen, klar, ist ein Borderlands, wie die anderen auch, und aktuell bekommst Du es für 19,09€ bei Amazon.
Bei mir steht aktuell The Last Of Us 2 an, aber ich lasse mir Zeit mit dem Game, spiele wirklich nur alle paar Wochen mal dran, und das kann ich mehr als empfehlen. Teil 1 war schon mein Highlight auf der PS3. Und auch nochmals auf der PS4 gezockt.
@CMetzger
A Way Out hab ich damals tatsächlich auch mit meiner Frau (damals noch Freundin ^^) gezockt und hatten viel Spaß damit. Das Ende war gut gemacht und war für uns beide ein "WTF-Moment" da ja der andere Spieler der "Endboss" war. War eine tolle Erfahrung das Spiel und mal was anderes. Nur bissl zu kurz
Couch-Koop (zu deinen genannten): Overcooked 1+2, Call of Duty Multiplayer (oder Zombiemodus), Borderlands 2, Crash Team Racing Nitro-Fueled, Mortal Kombat (oder sonstige Prügelspiele), Diablo 3
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
DrGonzo:
Ohja, stimmt, Overcooked, hatten wir auch schon ;)
Also ich sehe, Du gehst auch die Richtung, Hauptsache es macht Spaß. Egal, welches Genre. Crash Team Racing hatte ich gestern auch mal kurz dran gedacht. Diablo 3 kann ich nicht mehr sehen. Mortal Kombat geht immer. Ebenso wie diverse andere Spiele des Genres... Tekken, Soul Calibur, Guilty Gear, Marvel vs Capcom, da gibt es schon einiges. aber mal sehen, ich denke, mit PS Now sollte man Content finden können ![]()
Mann, da bringt Studio Canal jetzt eine doll restaurierte 4k-Fassung von Flash Gordon raus, obwohl die letzte Blu-Ray-Fassung schon wirklich sehr gut war vom Bild! ABER: die deutsche Tonspur bleibt weiterhin bei Master Audio Stereo 2.0 - what the hell? Kann man da nix machen? Kann man nicht die englische Master Audio Surround 5.1-Spur mit der deutsche Synchro paaren? Ist das technisch nicht möglich? Kann ich mir heutzutage schwer vorstellen, wo man alles irgendwie zusammenschnippeln kann...
Papa gegen links
https://www.cinemaxx.de/derrecliner/
Ist dies die Zukunft der Kinos nach Corona?
Zumindest die Cinemaxx-Kette scheint für die Zukunft komplett umdenken zu wollen. Vier deutsche Kinosäle (Harburg, Krefeld, Stuttgart Liederhalle, Bielefeld) werden derzeit komplett in der Bestuhlung umgerüstet. Statt der üblichen Sitze kommen NUR NOCH sogenannte Recliner-Sitze in die Säle.
Am Beispiel Bielefeld: Derzeit hat das Kino insgesamt 8 Kinosäle mit insgesamt 2.492 Sitzplätze. In Zukunft soll es insgesamt auf alle Kinosäle verteilt nur noch 995 Recliner-Sitzplätze geben.
Da wir ja alle wissen, dass es nach Corona wohl niemals wieder "normal" (wie es vorher war) werden wird, werden Abstandsregeln und Hygiene sicherlich auch in Zukunft unser ständiger Begleiter sein, falls nochmal neue und schlimmere Krankheiten auf uns zukommen. In diesem Sinne sorgt Cinemaxx somit gleich mit den neuen Sitzen für einen höheren Grundabstand der Sitze und ist somit sehr gut für die Zukunft gewappnet, da direktes nebeneinandersitzen eng an eng wohl niemals wieder erlaubt sein wird. Und selbst wenn: Würden die Zuschauer das noch wollen?
Ich denke, dass die Eintrittspreise steigen werden und dass die Filme in Zukunft wohl weltweit länger laufen werden und dass die zukünftigen Startwochenenden niemals mehr so stark und die Starts niemals mehr so frontlastig sein werden wie in den letzten 15 Jahren.
Ehrlich gesagt, freut mich diese Entwicklung in gewisser Weise. Weniger Film-Stress, weil jede Woche neue Blockbuster kommen, mehr Zeit, um einen Film im Kino zu sehen und vor allem: Tolle Sitze und mehr Platz zur Seite und nach vorne und hinten. I like it! ![]()
Voraussetzung wird sein, dass die Kinos trotzdem genügend Einnahmen erwirtschaften, um zu (über-) leben. Ich hoffe, dass am Ende alles gut wird, wenn es auch nicht mehr wie vorher sein wird.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Erzählt mal... *hehe*
DesertHunter24 | 14.04.2012