Was ist das für ne Woche... Ruhe in Frieden Hulk Hogan. Verdammte Legende der Kerl, der Michael Jackson des Wrestling - der King of the Ring.
Außerdem ist Der Ritter aus dem All der perfekte Cheesy-90s-Spaßfilm.
Die Präsenz die Hulk Hogan hatte hatten nur ganz wenige.
Ich traue mich die Woche schon gar nicht mehr den PC einzuschalten, denn jedes mal ist wieder jemand anders gestorben.
Hat vielleicht nicht gerade viel mit dem Thema "Film" zu tun und geht wegen dem Tod von Ozzy auch etwas unter, aber George Kooymans, Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger von Golden Earring ist heute mit 77Jahren an den Folgen seiner ALS-Erkrankung verstorben.
Nach all der Zeit immer noch einer meiner großen Favoriten der Musikgeschichte und bis vor kurzem die dienstälteste Band der Welt gewesen, inzwischen nach ihrer Auflösung in den Ruhestand 2021, natürlich von den Stones überholt.
Jedenfalls... Kooymans war ein musikalischer Titan. Ruhe in Frieden!!
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Die Schauspielerin Kelley Mack ist mit nur 33 Jahren an einer besonders seltenen Krebsart gestorben, welche ende 2024 bei Ihr festgestellt wurde.
Sie ist vor allem für Ihre Rolle als "Addy" in der 9.ten Staffel von "The Walking Dead" bekannt.
Nur ein Monat älter als ich ![]()
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Terence Stamp ist verstorben
Oh
Der erste Superhelden-Antagonist meiner Kindheit.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Leider noch ein Eintrag
Torsten Michaelis
Schauspieler, aber insbesondere bekannt als Stimme von Sean Bean, Wesley Snipes, Benicio del Toro, Ben Mendelsohn, etc. ist im Alter von 64 verstorben
Torsten Michaelis ist tot?
Das trifft mich gerade wie ein Schlag. Er war einer der besten Synchronsprecher, die wir in Deutschland haben. Damit, dass er so früh von uns geht, hätte ich nie gerechnet. Das ist wirklich traurig.
Kürzlich habe ich erst noch das Spiel "Dragon Age: Inquisition" erneut gespielt, da hat er auch den Hauptcharakter, den männlichen Inquisitor, synchronisiert. Ein richtig guter Sprecher mit einer sehr markanten und tollen Stimme.
Es ist schlimm, wenn man in Zukunft eine andere Stimme bei Benicio del Toro, Ben Mendelsohn, Sean Bean und anderen hören wird.
Auch im Hörspielbereich war er sehr viel tätig.
Ruhe in Frieden.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Der US-Schauspieler Jerry Adler (†96), der mit der Mafia-Serie "Die Sopranos" bekannt wurde, ist tot.
Adler starb im Alter von 96 Jahren in New York, wie seine Familie mitteilte. Weitere Details teilten seine Angehörigen zunächst allerdings nicht mit.
Graham Greene, wohl am meisten bekannt für seine Rolle in "Der mit dem Wolf tanzt" ist im Alter von 73 verstorben
Graham Greene hat zwar nie die großen Rollen, aber man hat ihn immer irgendwo in Filmen gesehen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Noch ein Eintrag. Joe Bugner, ehemaliger Boxer, bekannt durch seine Rollen an der Seite von Bud Spencer ist im Alter von 75 gestorben.
Graham Greene, wohl der "Indianer" schlechthin. Gefühlt jedes mal, wenn man einen Film eingelegt hat, in dem amerikanische Ureinwohner vorkommen, war er dabei. Vielleicht irgendwo schade, dass er auf diesen Rollentypus festgelegt wurde, aber möglicherweise war es für ihn ja in Ordnung. Ruhe in Frieden.
Ebenfalls zu betrauern ist der Tod von Sam Raimis langjährigem Produktionspartners Scott Spiegel, der an der Entstehung der Evil Dead Reihe, sowie zahlreichen weiteren Produktionen von Raimi maßgeblich beteiligt war. Möge auch er in Frieden ruhen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
@Z-Day
Zusammen mit Wes Studi
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Horst Krause ist tot.
Mir wird er vor allem als schwerfälliger Most in Detlev Bucks "Wir können auch anders …" in Erinnerung bleiben. Auch in "Schultze gets the Blues" konnte er voll überzeugen.
Am bekanntesten sollte er aber wohl durch sein Mitwirken in der Fernsehserie "Polizeiruf 110" sein.
Ruhe in Frieden!
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Wir trauern um...
Moviejones | 20.07.2014