Heute ist der 31. Oktober. Nicht nur der Reformationstag sondern auch Halloween. Zusätzlich soll heute der Startschuss zur Wahl der besten Filme der 1950er Jahre sein und damit die 7. Ausgabe der Wahlserie:
Verglichen mit den 60ern verschwindet mit James Bond ein weiteres gekanntes Franchise aus der Auswahl. Aber die 50er Jahre gelten beispielsweise bei vielen Kritikern als das stärkste Jahr von Alfred Hitchcock. Zudem war der legendäre James Dean in dieser Zeit aktiv, eine Monsterechse wurde geboren und einige Western gab es natürlich ebenfalls. Aber die 50er bieten mehr.
Hier gibt es ein paar Suchinspirationen:
Das Prinzip ist wie bei den Vorgänger-Wahlen. Jeder kann bis zu 25 Filme in fester Reihenfolge nennen, welche zwischen dem 01.01.1950 und dem 31.12.1959 erstmalig erschienen sind.
Jeder dieser Filme bekommt in der Auswertung entsprechend des Platzes 25 bis 1 Punkte. Es folgt eine bekannte Auswertung.
Mir ist bewusst, dass einige nicht so viele Filme von früher kennen. Habt keine Scheu einfach weniger als die 25 Titel zu nennen. Wichtig sollte nur sein, dass ihr die genannten Filme wirklich richtig gut findet. Ein nachträgliches bearbeiten oder neu abstimmen ist auch möglich, sofern das kenntlich gemacht wird.
Mir fiel es bei den 1950ern ein bisschen leichter als noch ein Jahrzehnt zuvor und ich kann diesmal 25 Filme nennen:
Sehr schön, weiter gehts. ![]()
Ja für mich ist es nun so leicht wie noch nie, ich habe gerade mal 9 Filme aus den 50ern gesehen.^^
Für mein Ranking kommen erstmal nur 6 dieser Filme in Frage:
Die 3 Filme, die nicht mit im Ranking sind, sind folgende:
Was die Top 6 angeht, Die 12 Geschworenen und Vertigo hab ich erst 1 Mal gesehen und Cinderella, Alice im Wunderland und Dornröschen hab ich seit meiner Kindheit glaube ich nicht mehr gesehen, kann mich aber noch sehr gut an sie erinnern. Dennoch werde ich sie evtl. bis Ende November noch mal anschauen, mein Ranking könnte sich also noch verändern.
@TiiN
Ich denke mal, späteste Abgabe ist der 3. Dezember und nicht November oder?^^
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Du hast vollkommen recht. Ich habe es editiert.
Freut mich, dass der Ausgangspost genau gelesen wird ![]()
Dann hab ich deinen Test wohl bestanden. ![]()
![]()
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Aus den 50ern kenne ich leider nur sehr wenige Filme, und nicht alle davon würde ich jetzt als "liebste Filme" nennen, denn dazu haben diese mir zu viele Schwächen.
Hier mein (kurzes) Ranking:
By the way: Ich wusste ja gar nicht, dass es in den 50ern schon einen "The Fast and the Furious" gegeben hat. ![]()
https://www.kino.de/film/the-fast-and-the-furious-1955/
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
1. La Strada
2. Der Schwarze Falke
3. Die 7 Samurai
4. Lohn der Angst
5. Das 7. Siegel
6. Mother India
7. Die Nacht des Jägers
8. Bitterer Reis
9. Sunset Boulevard
10. Manche mögens Heiss
11. Wege zum Ruhm
12. Animal Farm
13. Zwölf Uhr Mittags
14. Vera Cruz
15. Es Geschah am Hellichten Tag
16. Moby Dick
17. Ben Hur
18. Ein Herz und eine Krone
19. Fenster zum Hof
20. Rashomon
21. Die Brücke am Kwai
22. Vertigo
23. Die 12 Geschworenen
24. Die Barfüssige Gräfin
25. Touch of Evil (Im Zeichen des Bösen?)
Auch bei den 50ern keine Probleme 25 Filme zu nennen.
Viele Western, John Wayne, James Stewart, Grace Kelly
und Alfred Hitchcock sind die Favoriten.
Meine Top 25
01. Rio Bravo
02. Der schwarze Falke
03. Die 12 Geschworenen
04. Der Unsichtbare Dritte
05. Vertigo
06. Das Fenster zum Hof
07. Bei Anruf Mord
08. 12 Uhr Mittags
09. Ein Herz und eine Krone
10. Die Glenn Miller Story
11. Bettgeflüster
12. Zeugin der Anklage
13. Quo Vadis
14. Duell im Atlantik
15. Lohn der Angst
16. Der letzte Zug von Gun Hill
17. Winchester 73
18. Die Brücke am Kwai
19. Reporter des Satans
20. Manche mögens heiß
21. Die Katze auf dem heißen Blechdach
22. Verdammt in alle Ewigkeit
23. Der Fremde im Zug
24. Anatomie eines Mordes
25. Die zehn Gebote
Warriors, come out to play-ayyy!
Um hier mal vorab Klarheit zu schaffen, die 50er sind so garnicht mein Steckenpferd^^ Hab aber doch irgendwie 25 Filme, welche ich zumindest 1 x gesehen habe, reinpacken können. Bzgl. der Reihenfolge und Wertung: habe mein Bestes getan -> wie gesagt, nicht mein Steckenpferd:
1. Das siebente Siegel
2. Wege zum Ruhm
3. Zwölf Uhr mittags
4. Die Vergessenen
5. Im Zeichen des Bösen (Touch of Evil)
6. Vertigo - Aus dem Reich der Toten
7. Du sollst mein Glücksstern sein (Singin in the Rain)
8. Ein Herz und eine Krone
9. Alles über Eva
10. Die Brücke
11. Zeugin der Anklage
12. Die Nacht des Jägers
13. Rashomon
14. Die Reise nach Tokio
15. Boulevard der Dämmerung
16. Moby Dick
17. La strada - Das Lied der Straße
18. Der Schrei
19. Wilde Erbeeren
20. Verdammt in alle Ewigkeit
21. Das Fenster zum Hof
22. Flucht in Ketten
23. Die zwölf Geschworenen
24. Bei Anruf Mord
25. Verbotene Spiele
Das Jahr 1951 für mich das Schwächste, hab da keinen Film, dem ich mehr als 7/10 gebe, daher ist es das einzige Jahr, das in meiner Liste keinen Vertreter hat.
1957 wiederum das stärkste Jahr mit 6 Nennungen, darunter die beiden Top-Platzierungen. Wie passend, dass Ed Wood sein Opus magnum "Plan 9 from Outer Space" ebenfalls in diesem Jahr auf die Menschheit losgelassen hat.^^
Da Moby offenbar keine Lust hatte die Regeln zu lesen (
): Sunset Boulevard = Boulevard der Dämmerung
@PaulLeger
Wow, ohne "Die Sieben Samurai" und "Ben Hur", dafür aber "Moby Dick". Wie kommt das denn?
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Was ist denn an der Inklusion von "Moby Dick" so kontrovers? Großartiger Film.
"Rashomon" ist für mich der stärkere Kurosawa-Film, "Die sieben Samurai" wäre bei einer Top 30 auch dabei gewesen. "Ben Hur" eher nicht, finde den nicht so überragend. Warum kann ich 15 Jahre nach der Sichtung nicht genau sagen, wahrscheinlich hat mich der religiöse Kitsch gestört.
luhp
Verstehe die Frage auch nicht genau, Moby Dick ist nach meinem Empfinden nicht nur ein toller Film, sondern hat auch nicht die (zugegebenermassen vorlagenbedingt) ganz schwache Auflösung, die zB eben bei Ben Hur vorliegt. Zum anderen hat Houston für den Film durchaus auch technische Neuerungen vorgenommen, die sich zwar nicht durchsetzen konnten, aber zumindest ist der Film nicht nur inhaltlich großartig sondern eben auch technisch ziemlich gut.
PaulLeger
Rashomon vs 7 Samurai: Ja, kann ich verstehen, der Film ist nicht nur inhaltlich und von der Idee her großartig, auch dass es der erste Film ist, der direkt die Sonne filmte (Filmbrandgefahr damals ein großes Thema), macht ihn zu was Großem. Dennoch finde ich, dass man bei rashomon deutlich stärker einen theatralischen und damit begrenzten Rahmen sieht, was zwar so gewollt sein dürfte, aber ihn dadurch auch weniger episch macht. Auch wenn beide Filme extrem einflussreich waren und zig Nachzügler hinter sich herzogen, sehe ich hier die Bande deutlich vorne. Auch weil er quasi von der ersten Szene an im Prinzip (und sei es auch nur um den Kreis zu schliessen) eine Art Gegenentwurf zu Ben Hur angesehen werden kann ![]()
Nach einer Woche haben wir 7 Teilnehmer, das ist ein guter Start!
Gleichzeitig merkt man auch, dass es für einige zunehmend schwieriger wird, Filme zusammenzubekommen. Schön, dass ihr auch mit wenigen Nennungen teilnehmt. ![]()
Ich könnt mir vorstellen, dass es die letzte Wahl dieser Art wird. Leichter wird es nicht.
Mal sehen wie viele wir noch zusammenbekommen. Die 10 werden wir sicherlich knacken. Aber ob wir annäherend 20 Teilnehmer zusammenbekommen?
Wahl - Die besten Filme der 1950er Jahre
TiiN | 31.10.2021