Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Ready Player One von Moviejones

Moviejones | 21.03.2018

Hier dreht sich alles um die Ready Player One von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
34 Kommentare
1 2 3
Avatar
theMagician : : Antichrist
21.03.2018 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.823 | Reviews: 0 | Hüte: 59

Jepp. Genau das habe ich befürchtet. Spielberg kann es nicht mehr. Das einstige Kind von damals hat den Bezug zu Kindern verloren. Spielberg ist das gleiche passiert wie einst Peter Pan in Hook. Er wurde erwachsen. Dass das Buch nicht zu 100% übernommen werden kann ist verständlich, aber warum sind die Protagonisten nicht der Vorlage treu geblieben? Oder ihr zusammen treffen? Warum müssen es die ansehnlichen und akzeptierten und von der Gesellschaft als schön und süß bezeichneten Menschen sein, die in Filmen die Hauptrolle bekommen?

In dem Buch werden Außenseiter zu Helden und die sind eben nicht perfekt. Und das wird im Buch sehr überzeugend vermittelt. Erst gegen Ende treffen sie alle und sehen sich zum erstenmal im realen Leben. Und durch ihr gemeinsames Abenteuer sind so eng zusammen geschweißt, dass das Aussehen keine Rolle mehr spielt.

Ixh hatte auch die ganze Zeit das gefügt, dass Spielberg nur noch am Set auftaucht und Action und Cut ruft und dann wieder geht. Kurzum: er ist nicht mehr mit dem Herzen dabei

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.03.2018 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.517 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Moviejones
Eine Frage: Steht USP für "unique selling proposition", also das Alleinstellungsmerkmal?


@theMagician

"Spielberg kann es nicht mehr. Das einstige Kind von damals hat den Bezug zu Kindern verloren."

Dem möchte ich klar widersprechen, "Tim und Struppi", "BFG" und insbesondere "Gefährten" beweisen eindeutig das Gegenteil!
Basierend auf der Moviejones-Kritik scheint bei "Ready Player One" eher der Fall einzutreten, dass sich Spielberg zwanghaft dem heutigen Filmdreh und den heutigen Sehgewohnheiten unterordnet, um das junge Publikum anzusprechen, anstatt die Herzen seiner Zuschauer auf gewohnt "altmodische" bzw. klassische Weise zu erobern, wie er es sonst immer tat.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.03.2018 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ich würde über Spielberg auch nicht behaupten, dass er sein Handwerk und sein Können verloren hat. Luhp92 hat ein paar Beispiele genannt, wovon vor allem BFG faszinierend geworden ist.

Ansonsten lese ich in der Kritik eine große Enttäuschung von Fans des Romans - erfolgreiche Romane zu verfilmen, das ist immer ein schwieriges unterfangen, vor allem wenn man dann die Romanfans zufrieden stellen möchte.

In der Hinsicht bin ich ganz froh, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe, so kann ich offenbar deutlich unbefangener in den Film gehen ... und hey, über 30 bin ich auch laughing

Sorge bereitet mir jedoch die von euch aufgezeigte Diskrepanz zwischen den Anspielungen (für Generation 30+) und der Aufmachung des Films (12+)


Avatar
Moviejones : : Das Original
21.03.2018 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182

@luhp92
Wir übersetzen es zwar gern mit "Unique selling point", aber ja.

@TiiN
Nein, da deutest du zuviel rein. Wir mögen das Buch zwar, aber es hat seine Schwächen und vieles hätte so nicht auf der Leinwand funktioniert. Es sind einfach aber Mängel im Film vorhanden, ungeachtet des Buches.

Avatar
Tim : : King of Pandora
21.03.2018 19:39 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.119 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@luhp92
Ich kann gut verstehen was @theMagician meint. Die Magie von früher hat Spielberg nicht mehr, seine Filme sind immer gut aber eben nicht mehr zeitlos wie früher und die Filme die du nennst sind gute Beispiele dafür. Alles Werke die man sich anschauen kann, die auch ihre Fans haben, aber denen die gewisse Magie fehlt, weil da das gewisse Etwas fehlt. Die sind nach einem bestimmten Muster und zu viel Künstlichkeit runtergedreht. Gefährten ist da für mich die größte Enttäuschung gewesen, dieser zwanghafte Versuch diese traurige Geschichte an Kinder zu verkaufen, funktionierte bei mir gar nicht. Das wirkte total aufgesetzt.

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
21.03.2018 20:00 Uhr
1
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

Ich bin da bei Tiin. Soll keine Kritik an der Kritik sein, aber es liest sich schon stark wie von nem enttäuschten Romanliebhaber, auch wenn es vllt gar nicht so ist. Für meinen Geschmack hängt ihr euch auch zu sehr an der 80er-Thematik auf. Als Buchkenner vllt ein Kritikpunkt, aber mich stört es nicht, wenn da auch die 90er Thema sind.

Kritischer sehe ich da auch eher, dass die Inszenierung scheinbar auf "modern" getrimmt ist. Da hätte ich mir eher eine klassische Inszenierung, wie eben in den 80er und 90ern, gewünscht.

Naja, mal schauen wie mir der Film letztendlich gefällt. Obwohl ich das Buch nicht kenne, ist das eigentlich ein Film, auf den ich mich in nächster Zeit mit am meisten freue.

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
21.03.2018 20:48 Uhr | Editiert am 21.03.2018 - 20:50 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

Nach den Trailern (eigentlich auch schon nach den ersten (inoffiziellen?) Set-Bildern oder allein auch schon der Bekanntgabe der Darsteller) war ersichtlich, das sich der Film teils sehr vom Buch unterscheiden dürfte.

Möglicherweise (!) wurden ja schon einige Dinge geändert, weil man nicht die Rechte ergattern konnte, ebenso möglich das man dem fast reinen 80s-Potpourri des Buches einfach zu wenig zu erwartenden Erfolg attestierte.

Da mir die Trailer trotzdem gefallen haben, ist der Kinobesuch aber weiter fest eingeplant.

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
21.03.2018 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.521 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ochh... das hört sich und ließ sich ernüchternd an. Muss wohl nicht meine ATMOS Anzug auspacken laughing MrBond v Sully *fg* . Spielberg hätte wie Lucas machen können. Abgang mit Stil.. ich befürchten, mit Indy5 wird genau so scharf und ungenießbar, wie indischen essen smile

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.03.2018 21:18 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Danke @Strubi, genau so habe ich es auch aufgenommen .. und genau so sehe ich die Wichtung ebenfalls .. nen Hut für dich. smile


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.03.2018 21:29 Uhr | Editiert am 21.03.2018 - 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.517 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Tim
Nun, ob Filme zeitlos sind, entscheidet letztendlich die Zeit, aber da wirst du wohl Recht haben, weil im Jahr 2018 kaum noch jemand über "Gefährten" redet und die "Tim und Struppi"-Reihe im Sand verlaufen ist. In den 70ern bis 90ern waren die Zeiten aber auch noch andere, da hatten Spielberg-Filme automatisch ein Alleinstellungsmerkmal. Heutzutage kann das "jeder".

Was die Magie der jüngeren Spielberg-Filme betrifft, das ist im Vergleich zum Zeitlosen eine ganz andere Frage. "BFG" ist für mich magisch-abenteuerliches Spielberg-Kino pur, dass ich den Film dennoch nur okay finde, hat andere Gründe. Für "Tim und Struppi" gilt das gleiche, das ist im Prinzip "Indiana Jones" für Kinder und genau darum ging es mir in der Antwort auf theMagicians Behauptung. Er meint, Spielberg hätte ein inneres Kind und den Bezug zu Kindern verloren, dabei hat er aber mit den beiden oben genannten Filmen im Bezug auf Magie und Abenteuer großartiges Kinderkino geschaffen. "Tim und Struppi" war mir sogar zu sehr auf die Kinder ausgerichtet.

Dass sich Spielberg mit "Gefährten" an ein jüngeres Publikum wendet, ist nicht erzwungen, denn er hat hier schließlich einen Jugendroman verfilmt. Für mich handelt es sich hier um einen großartigen Anti-Kriegs-Film, "The Thin Red Line" für Kinder bzw. Jugendliche und diesbezüglich gelungener als "Saving Private Ryan", der von Spielbergs naiv-idealistischer Sichtweise enorm profitiert. Mehr dazu in meinem Review.

Ein weiteres Beispiel dafür, dass Spielberg Magie und Abenteuer immer noch auf die Leinwand zaubern kann: "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
21.03.2018 21:44 Uhr | Editiert am 21.03.2018 - 21:47 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.179 | Reviews: 7 | Hüte: 130

Nachdem die Trailer in meinen Augen schon absolut unbedeutend und unspektakulär waren, sowie einen (in diesem Budgetsegment) größtenteils katastrophal schlecht animierten Film erwarten ließen (sowie die bereits erwähnten undurchschaubaren Actionszenen), raubt mir diese Kritik nun auch die "Hoffnung" auf die letzten wenigen Punkte, die diesem Film eine Daseinsberechtigung geben könnten. Leider (wahrscheinlich) mal wieder ein verschenkter Blockbuster bzw. verschenktes Budget, dass für bessere Filme hätte herhalten können. "Alita" sehe ich in einer ähnlichen Position...

- CINEAST -

Avatar
Moviejones : : Das Original
21.03.2018 21:57 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182

Hallo Winter,

hier mal im passenden Thread zu deiner Frage: Bisher hat nur einer (Torsten) den Film bei uns sehen können. Wenn du uns noch zwei Wochen gibst, dann wird vielleicht eine von uns Mädels etwas zum Film sagen können. Dann haben wir den bestimmt auch gesehen, und nicht alle sind Buchkenner.

Viele Grüße,

Claudia

Avatar
Legolas : : Moviejones-Fan
21.03.2018 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 08.10.17 | Posts: 379 | Reviews: 1 | Hüte: 35

"Der Film weiß nicht, an welche Generation er eigentlich gerichtet ist", "Buchkenner werden aufgrund der zahlreichen, radikalen Abänderungen enttäuscht werden" und "Der Film sticht insgesamt kaum aus der aktuellen Flut an High Budget Blockbustern heraus"...

Ich fürchte finanziell gesehen sind diese Kritikpunkte das Todesurteil für diesen Film:-(

Dem Film fehlt somit jeglicher Eventcharakter, der den Streifen zu etwas besonderem gemacht hätten, wodurch schon mal zahlreiche, vor allem jüngere Kinogänger fehlen werden, da die Konkurrenz momentan einfach zu groß ist. Durch die eher moderne, also hektische Inszenierung dürfte auch noch ein Teil der älteren Zuschauer wegfallen, dann bleiben noch die Buchkenner und -liebhaber als Zuschauerbasis übrig... und die dürfte aufgrund der extremen Änderungen enttäuscht werden, weswegen deren wahrscheinlich negative Mundpropaganda auch noch schlecht auf den Zeitraum nach dem Startwochenende wirken dürfte... da bleibt die Frage, woher das benötigte Geld kommen soll, um das (wahrscheinlich) sehr hohe Budget einzuspielen.

Das die Marke Spielberg unter jüngeren Kinogängern deutlich weniger Anziehung hat und der Film nicht auf die ganz großen Schauspielernamen zurückgreifen kann, ist sicherlich auch nicht hilfreich...

Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, außerdem sieht der Großteil der Kritiken zum Glück deutlich positiver aus, darum werde ich dem Film auf jeden Fall eine Chance im Kino geben:-)

Sehr schön übrigens, dass moviejones immer wieder vom allgemeinen Tenor abweicht und wirklich zu der eigenen Meinung steht, auch wenn mir eure Bewertung natürlich trotzdem nicht wirklich gefällt^^

Avatar
Bratwurstbraeter : : Moviejones-Fan
21.03.2018 23:29 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.12 | Posts: 85 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Hört sich wirklich etwas nach enttäuschten Romanleser an. Ich habe mir heute u.a. die Kritiken von von Robert Hoffmann und die Filmfabrik angesehen und zumindest RH hat den Roman nicht gelesen und er beschreibt den Film als fantastisch. Mag sicherlich jeder etwas anders sehen, aber ich freue mich weiterhin riesig auf den Ready Player One

Avatar
Moviejones : : Das Original
22.03.2018 00:14 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182

@Bratwurstbraeter

Komisch, als sich RH mit einer Kollegin in meiner Nähe über den Film unterhielt, war sein Wortlaut mehr ein "Ich bin absolut enttäuscht". Kann natürlich sarkastisch gemeint gewesen sein oder er wollte jemanden auf die falsche Fährte locken... Seltsam ist diese gegenteilige Aussage aber durchaus.

Ready Player One ist es kein schlechter Film, auch wenn einige  versuchen dies in die Kritik reinzuinterpretieren. Vor allem wenn man die ganzen Anspielungen versteht, ist es ohne Probleme eine 7/10, die Tendenz geht auf jeden Fall dorthin, aber durch die angesprochene Zielgruppenproblematik war diese Bewertung einfach nicht drin.

1 2 3
Neues Thema