Hier dreht sich alles um die News "Warcraft"-Film ruft zu den Waffen: Endlich der erste Trailer!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Joa, also mit WoW hatte ich nicht besonders viel zu tun, kenne nur ein paar Gamer, die sich gerne mal für Stunden vor der Welt verstecken, um in Ruhe WoW zu zocken
Fantasy interessiert mich eigentlich schon, aber ich mag eigentlich nicht dieses leicht Künstliche, was ja schon im Trailer herauskam. Avatar hat sich für mich seltsamerweise nie künstlich angefühlt, aber der Hobbit war an einigen Stellen. wiederum sehr künstlich. Auf jeden Fall weiß ich noch nicht so recht, was ich von dem Trailer halten soll. Ich hatte mir etwas Epischeres vorgestellt, aber so richtig kam das nicht rüber. Abgeschrieben habe ich Warcraft noch nicht, aber die Neugierde wurde etwas gedämpft.
Que la loi soit avec toi!
@ Strubi
Warum also sollten die Warcraft-Orks also eher nach "richtigen" Orks aussehen als die HdR-Orks?
Das wird in Herr der Ringe sogar erklärt. War das gleich im ersten Film am Anfang? Da wird gesagt das die HdR Orks ehemalige Elben sind die von Sauron bis zur Unkenntlichkeit gequält worden sind und das sieht man noch teilweise an den langen verstümmelten Ohren. Also eigentlich sind das "nur" umbenannte Elben.^^
@Strubi
Weil hier viele den Vergleich zwischen HdR und Warcraft ziehen...
Spannend was der Trailer für Reaktionen erzeugt. Habe heute früh mal ein wenig rumgegoogelt um einen Überblik über die Meinungen zu bekommen. Genereller Tenor scheint zu sein: Tricks mies, Trailer schlecht geschnitten und alles zu bunt. Bisher kein guter Einstand für den Film, da sogar auf Spieleseiten ziemlch heftig drüber hergezogen wird.
Erinnert mich stark an 2009 wo der erste Trailer zu Avatar rauskam, da wurde icht unähnlich gemeckert. Nur ob das hier für Warcraft ebenfalls so gut ausgeht? Jones ist gut aber ein Cameron ist eben ein Cameron.
Nachdem ich mir den Trailer heute noch 2x angeschaut habe, gewöhne ich mich an den Stil und für sich betrachtet passt es zusammen. Jetzt darf nur die Story nicht generisch werden.
@all
Noch einmal, und das ist nicht böse gemeint, aber das Spiel ist bunt. Warum sollte man das für den Film ändern?! Und wenn sich jetzt sogar Gamer darüber beschweren, wie Tim schreibt, break ich langsam together hier!
Die Erwartungen der Menschen kann ja schon bald niemand mehr erfüllen
Hab mir inzwischen diesen Trailer mehrere Male angeschaut und es gefällt mir immer besser. ^^
Hoffe auf eine laufzeit von mindestens 150 min.
gerne auch etwas mehr ^^
@Trekker
Ich Tippe auch auf Orgrim. Garrosh trägt ja so Elfenbein Schulterstücke.
Ob er aber die dinger erst als Anführer der Horde trägt, oder schon vorher, weiss ich nicht genau.
Du meinst aber nicht der Ork im hintergrung mit Kapuze oder?
Make Movies!! not War!!
Ehm. wieso ist eurer Meinung nach, die Stadt Dalaran schon in der luft? Komisch oder?
Hatte dieses Event nicht mit dem Lich King zu tun?
Bedeutet das jetzt das es im film auch nach Nordend geht??
Make Movies!! not War!!
@Burnout
Ne, meinte schon den Glatzen-Ork, der darüber sinniert, dass das Leben der Orks nur aus Kämpfen besteht.
Die Frage mit der Stadt in den Wolken hab ich mir auch schon gestellt, glaube aber ehrlich nicht, dass es Dalaran ist. Das wäre too much...
https://de.wikipedia.org/wiki/Ork
Ich denke hier steht alles drin was man über Orks wissen sollte. Das Wort Ork wie wir es heute verstehen wurde eindeutig von Tolkien geprägt. So gesehen sind die Orks die nach dem HDR in Spielen, Büchern, und Co. erschienen alle von Tolkien inspiriert. Dass die jedoch aussehen müssen wie in den HDR-Filmen ist aber natürlich Quatsch. Ich habe mal gelesen, dass die Darstellung der Orks in den Filmen eigentlich nicht komplett mit Tolkiens Ideen übereinstimmt. So sind die Filmorks geschlechterlos und auch bei den verschiedenen Rassen wird zuviel hin und her gesprungen. Denn dort hat PJ für mich klar versagt im Hobbit, dass er es nicht wirklich schaffte seine Darstellung der Orks aus HDR zu kopieren.
Generell gibt es mehrere Arten von Orks: von Goblins (Moria-Orks) bis hin zu den Uruks und Bergorks. So gesehen sind die Orks aus Warcraft wohl am ehesten mit den grossen Bergorks und Uruks zu vergleichen. Diese sehen in den Filmen auch am ehesten so aus, wie Tolkien sich den typischen Orks vorstellte. Beispiele für Bergorks wären dann Azog oder Bolg, die Uruks selbst sind ja bekannt, wurden aber im HDR ebenfalls etwas fälschlich dargestellt: denn lange vor Saruman hatte Sauron bereits Orks mit Menschen gekreuzt.
So gesehen sollte man die HDR-Filme nicht als Massstab nutzen und deshalb haben die WoW-Orks von ihrem Aussehen natürlich ihre Daseinsberechtigung.
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Orks
Zum Trailer selbst: Black Sabbaths War Pigs schlägt natürlich ein, ansonsten bin ich ein bisschen zwiegespalten. Einerseits freue ich mich wenn WoW-Kenner sagen, dass man das Spiel stylistisch übernommen hat, andererseits muss man dann aber auch sagen, was unterscheidet den Film von den bekannten WoW-Spiel Sequenzen die hier auch zum vergleich auftauchen. Und da tue ich mich dann mit dem übermässigen CGI-Einsatz schwer. Gerade dies hat den Hobbit solch schlechte Kritiken eingebracht und irgendwie sehen die Orks dort 10 jahre nach den HDR-Filmen einfach viel zu künstlich aus. Auch im WoW-Trailer ist dies ein Problem, gerade bei den Szenen mit den Menschen. Das hat man in letzter Zeit (Hulk, Planet der Affen, Avatar,...) doch schon besser gesehen.
Trotzdem bleibt der Film ein Muss, wenn auch der Trailer ne 0815-Story befürchten lässt.
@Han und Tim
Avatar hat mich damals vom ersten Trailer an begeistert. Wie auch für Strubi, so hat sich der Film auch für mich nie künstlich angefühlt.
Der Warcraft Trailer hingegen sieht für mich einfach wie eine Videospiel Zwischensequenz aus.
@all
Mich nervt es mittlerweile ungemein, dass bei jeder Kritik, sobald sie etwas gehäufter auftritt, sofort von Meckerern und (noch schlimmer) von "Hatern" gesprochen wird. Es kann doch nicht angehen, dass man einfach alles kritiklos schlucken soll. Keiner hier hat das Ganze übertrieben runtergeputzt... Also kann man hier nur von verschiedenen Empfindungen und Meinungen sprechen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Jockel
Vielen Dank für den Hut. Mit dem hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. ;)
@all
So, um nun mal vom vierten Gang gleich runter in den zweiten zu schalten, muss ich sagen, dass ich hier mit meiner "vehementen Verteidigung" des Trailers niemandem auf die Füße treten möchte! Klar soll jeder seine Meinung haben und jeder darf/soll/muss Kritik an dem Gesehenem äußern!
Mir geht es nur auf den Keks, dass einem die Optik zu bunt/zu comichaft ist, dass dem anderem die Hauer zu groß wären (LoL, zum Glück kommen offenbar keine Trolle drin vor!)... das ist nun einmal die Warcraft-Optik und die ist gut so, wie sie seit Jahren ist. Punkt. Wenn man das kritisiert, ist und bleibt das für mich Haarspalterei. Dann möchte man auch unbedingt das Haar in der Suppe finden.
Was die eventuell unpassende Musik oder die zu schnellen Schnitte angeht, das lasse ich definitiv gelten, hier geht um handwerkliche Dinge. Genau wie um die Emotionen, die der Trailer erzeugt. Wenn jemand sagt, der Trailer hole ihn nicht ab, ist das sein gutes Recht. Ich persönlich befinde mich schon voll auf dem Warcraft-Raumschiff mit Warp 9! ;)
Was die teilweise noch nicht ausgereiften Special Effects angeht, da sollte sich keiner Gedanken machen. Mir kommt es nur so vor, als wenn viele denken, das würde so bleiben. Das denke ich nicht! ILM wird das Ding schon rocken, definitiv! Die haben einen noch nie enttäuscht! Nur ein kleines Beispiel... sind Euch die feinen Haare auf den Schultern bei Minute 0:54 aufgefallen?! Ich denke, dahin wird die optische Reise gehen...
Ein Urteil können wir uns eh erst in sieben Monaten erlauben und bis dahin einfach freuen, wie es Striker schon sagte, dass mal was Neues erscheint!
Und Sorry, falls meine Kommentare jemandem zu nahe getreten sind. Aber wie alle anderen tue ich hier nur meine Meinung kund, ohne jemandem beleidigen zu wollen!
Sehe ich wie Sully. Niemand hier hat schon den fertigen Film kritisiert oder gar verteufelt. Es geht hier erstmal nur um den Trailer. Einigen gefällt er, anderen nicht so. Das bedeutet weder, dass der Film gut, noch dass er schlecht wird. Wir werden es in nem guten halben Jahr sehen.
@hanjockel
Natürlich hat Blizzard in diesem Flim seine Finger mit im Spiel, der Loreschreiber von Warcraft war immer dabei wenn es um die Details geht (Chris Metzen), du glaubst doch nicht das Blizzard sich ihr Zugpferd von Leuten einfach so verhunzen lässt.
Und zu der einen Stadt die man kurz sieht wenn der Greif durch die wolken stößt, das kann schon Dalaran sein, rein von der Optik der Türme passt es.
@Trekker
(LoL, zum Glück kommen offenbar keine Trolle drin vor!)...
Der war echt Gut! XDDD
Make Movies!! not War!!
@sully:
stimme Deinem dritten Absatz ausdrücklich zu!
@Thebe:
Leider wurden hier schlichtweg falsche Infos an Dich weitergeleitet. Blizzard Entertainment hat auf eigenes Bestreben, bereits 2006 eine Zusammenarbeit mit WB Bros. zur Entwicklung eines Warcraft Films begonnen. Zudem ist es eines der federführenden und ausführenden Produktionsstudios, neben der bis dato WB-Tochter Legandary und in jüngster Zeit Universal Studios als Oberhaupt. Als Finanzpartner stand seit jeher Atlas Entertainment zur Seite. Daher auch die gestrige Weltpremiere auf der BlizzardCon - eben weil Initiator und Chef im Ring, somit federführend in der Filmgestaltung. Zunächst war Regisseur Sam Raimi Wunschkandidat von Blizzard/Legendary und maßgeblich an der Umsetzung beteiligt. 2012 verließ er aufgrund künstlerischer Differenzen das Projekt und Jungtalent D. Jones kam als Ersatz an Bord.
Desweiteren, die Dreharbeiten wurden, nach 123 Drehtagen, bereits Mai 2014 beendet. Das bedeutet auch, zwei Jahre wurden eingeplant um die künstlerischen Effekte umzusetzen.
Ergo, Blizzard ist maßgeblich für die Film-Umsetzung verantwortlich, wie bereits auch andere Spielefirmen(zb. Hasbro) es tun. Zudem ist das heutzutage uso, dass sich die Urrechte-Inhaber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, siehe zb. Comic-Verfilmungen alla Marvel.
Als visueller Beleg eignet sich auch immer der Vorspann(Opening) vor dem Intro zum Film.
"Warcraft"-Film ruft zu den Waffen: Endlich der erste Trailer!
Moviejones | 08.11.2015