Hier dreht sich alles um die News Warner Bros. wegen "Batman v Superman" ernsthaft in Sorge?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Diese kritischen Töne bemerke ich auch immer wieder im Bekanntenkreis wo die Trailer zu diesem Film an sich schlechter wegkommen und Begriffe und Sätze fallen wie "Pseudo-Tiefe", "nimmt sich zu ernst", "versucht krampfhaft episch zu wirken"... Wobei bei Trailer zu Deadpool oder Civil War begeisternd in die Hände geklatscht wird. Aktuell will man es wohl einfach laut, bunt und auch lustig. Popcornkino wie wir es nun schon seit Jahren serviert bekommen und von dem ich ehrlich gesagt schon etwas müde geworden bin aber anscheinend viele andere immer noch nicht satt genug sind.
Wieso soll WB im sorgen sein? Die hab sich doch so entschieden DCEU in Richtung Nolan Trilogie zu orentieren. Bzw mehr düster und ernster zu sein.. Wer BB-TDKR gemocht haben? Wird BvS auch mögen.. Wenn der Film diese Qualität hat? Wieso dann nervös zu sein ? Nur weil Marvel seinen Publikum so verwöhnt,heiß nicht das man auch in Marvel Zug einspringen. Und ich finde das is grad das geil daran, wenn die beide diese licht und Schatten gleich Gewicht herstellen, anstatt alles gleich an zu füllen. Wenn an BvS nicht an mangelnder Qualität liegt ? Freue ich mich mehr um dieser Film, der Richtung TDK Trilogie und The Watchmen bewegt
die soll erstmal den Film Lauflassen.. Wenn die Kritiker von den Film selbst überzeugt sind ? Wird sich selbst davon auch überzeugen sein. Wie moviejones oben schon beschrieben hat. Nolan TDK Trilogie kam mehr als gut an ...
Ich habe es schon nach MOS gesagt ,,Zack Snyder ist nicht fähig um solch ein Film zu stämmen"
MOS war schon ein tritt in Klo ! Als alle gemeckert haben, das Ben Affleck der Batman wurde, sagte ich als einer der wenigen ,, der wird ein geiler Batman" und obwohl ich den Film noch garnicht gesehen habe, bin ich davon überzeugt, genau wie das Test Publikum.
Mein Tipp ist und war BvS wird nicht der Erfolg den sich DC erhofft, warum ?
Weil MOS als Start schon überhaupt nicht gut war und der Still mir persöhnlich zu unrealistisch wirkt.
Ich tippe auch eher auf einen Effekt wie bei Amazing Spider-Man 2, ein wirklich gutes Einspielergebnis aber dennoch nicht zufriedenstellend für die Warner Bosse die mit mindestens einer Milliarde Dollar rechnen. Ist nur die Frage ob die danach genau wie Sony alle geplanten Projekte einstampfen oder erstmal auf unbestimmte Zeit verschieben um sich neu zu sortieren. Aber das ist jetzt schon viel zu weit gedacht und wird wahrscheinlich so auch nicht passieren. Aber ich rechne zumindest mit ernüchternden Zahlen beim Box Office
Abwarten und ruhig bleiben. Es wird nun wild über den Film spekuliert, dass wird Warner ganz recht sein.
Düster ist übrigens nicht gleich gut. Daredevil war damals auch düster und ein bescheidener Film. Nolans Batman Trilogie lebte nicht nur vom Düster sein, sondern von einem unglaublichen Konzept und einem überragenden Regisseur dahinter.
Zack Snyder hat mich mit 300 und Watchmen überzeugt. Zwei richtige Kunstwerke . aber mit dem großen Blockbusterkino scheint er Probleme zu haben. Man of Steel hat zwar viele gute Ansätze, aber der Funke will einfach nicht überspringen.
Die Frage ist, was erwartet Warner? Nach Avengers 2, Jurassic World und Star Wars strebt man doch garantiert die 1,5 Mrd. an.
Wird jedenfalls aus filmwirschaftlicher Sicht eine spannende Sache der Film. Skeptisch bin ich aber schon seit Man of Steel.
Wo ist nur meine Keksdose?
Hier gibt es nichts zu sehen!
War ja irgendwie zu erwarten, daß man sich da sorgen macht. Manche Kinogänger, werden da bestimmt auch eine Actionorgie erwarten wie bei Marvel, und das könnte denn ein schlechtes Ergebnis erzielen. Hoffe das Warner wenigstens mit Suicide Squad keine Sorgen haben.
Manche Kinogänger, werden da bestimmt auch eine Actionorgie erwarten wie bei Marvel...
Warum sollte man nach MoS (v.a. letztes Drittel) und den bisherigen BvS-Trailern denn auch etwas anderes erwarten als eine Actionorgie?
Hier gibt es nichts zu sehen!
Kann BvS an der Kinokasse baden gehen? Natürlich. Zwar wird der Film am Anfang wohl ganz gut Geld machen, weil der Neugier- Faktor bei vielen Kinogängern vorliegt. Aber ob er insgesamt den Geschmack des Publikums trifft bleibt abzuwarten. Und ja, wenn er nicht so läuft, wie man es sich erhofft, dann könnten die Pläne fürs DC- Kinouniversum schwanken.
Aber mal ehrlich, man kann sich auch zuviel Druck machen. Ja, das Publikum mochte Nolans Dark Knight- Trilogie, aber die war nie so wirklich als Trilogie geplant. Das hat sich so ergeben. Bei "Batman Begins" wurden nicht gleich die Veröffentlichungstermine für die anderen beiden Filme veröffentlicht, da sie noch gar nicht auf dem Plan waren. "Batman Begins" war ein Erfolg, okay, dann macht man "Dark Knight".
Wenn ich was koche, was anderen schmeckt, dann werde ich das entsprechende Gericht natürlich wieder kochen, aber ich koche nicht gleich auf Vorrat und schiebe dann Panik, ob es wohl schmeckt.
Einerseits finde ich es schon bedenklich, dass WB vor MoS nicht realisiert hat, dass es mit den Verfilmungsrechten für DC- Helden auf einer potentiellen Goldgrube hockt, andererseits sollte man doch jetzt erstmal schauen, wie sich BvS schlägt und nicht die Drehstarts von anderen Filmen einleiten. Aber WW ist nun auf dem Weg, "Suicide Squad" kommt dieses Jahr.
Falls BvS und "Suicide Squad" floppen und der WW- Film auch nicht so rosig läuft, wird eh wieder Batman als Cash cow herhalten und einen Solofilm verpasst bekommen.
Ich freue mich jetzt erstmal auf BvS.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Ich habe nichts gegen düster und tiefergehend. Ich habe nichts gegen episch und zum nachdenken anregend - ich mag meine DC-Filme so, wie ich eben auch meine Marvelfilme eher als Popcornunterhaltung mag. Ich hätte unfassbar gerne beides, damit es eben für mich als Mensch der Comicverfilmungen mag von allem was gibt, ich brauche nicht nur buntes Popcornkino, ich mag auch Anspruch. Ich liebe meine Avengers aber habe meinen Man of Steel daneben stehen, von dem ich denke dass es ein hervorragender Supermanfilm war, vor allem weil er sich dem Gedanken stellt "was würde ein Mensch mit so viel Macht tun?" - und nichts anderes war Superman in MoS, jemand der über 30 Jahre als normaler Mensch aufgewachsen ist und entsprechend als "normaler Mensch" mit seinen Kräften zu leben lernte.
Ich befürchte den Overload bei BvS - wie schon bei ASM 2, wie schon bei SM3. Ich befürchte man will eben zu viel und zu schnell, zu viele Helden auf einmal, zu viele ideen auf einmal. Ich habs schonmal gesagt und sage es wieder: Man hätte bei BATMAN VS SUPERMAN bleiben sollen - Dawn of Justice wäre schon wenn die beiden sich am Ende zusammenschließen, ganz ohne bereits andere Helden in den Film zu schmeißen. Die gemeinsame Bedrohung geht klar und ist auf Basis von Man of Steel wenn ich nach den Trailern schließe auch gut begründet im Film. Mir reicht aber Luthor der ein Monster erschafft während Batman und Superman sich kloppen - ich brauche keine weiteren Helden. Die sollen doch bitte aufgebaut und langsam eingeführt werden, wie im MCU wenn man Schiss hat die Leute könnten probleme mit dem Film kriegen.
Ich hoffe er wird klasse, ich glaube an Snyder - aber ich befürchte trotzdem den Overload und dass der Film genau daran scheitert, dass zu viel passiert und eben vom wesentlichen ablenkt und genau das den Film mit seiner ursprünglich genial guten Prämisse am Ende kaputtmacht...
Kommt natürlich drauf an was sie wollen. Wenn die sofort einen Erfolg wie die Avengers haben wollen mit 1,4 Mrd. $ und mehr und am liebsten so erfolgreich wie SW7, dann wird das sicher eine herbe Enttäuschung für WB. Da sind sie etwas spät bei der Party.
Wenn sie aber die Zuschauer gut behandeln und im Film nicht für dumm verkaufen, indem wie bei Marvel immer nur künstlich eine Bedrohung aufgebaut wird und eigentlich nix dahinter steckt, dann kann das mittelfristig von den Zuschauern auch honoriert werden. Wichtig ist es vor allem ein Konzept zu haben und das auch durchzuziehen. Aber oft halten die Studios ja nur das Fähnchen in den Wind. Ja, um Erfolg zu haben muss man auch mal neue Wege beschreiten und auch Risiken eingehen. Das gehört zum Spiel dazu.
Warner Bros soll nur nicht schnell eine Entscheidung treffen. Auch wenn das bisher nur als Gerücht gehandelt wird. Ich meine, wenn der Film gut geworden ist ? Wo ist da das Problem? Knapp eine Mrd oder Mrd zu spielen reicht auch vollkommen. Nur weil WB seinen beste Pferd von Stall im Kampf schicken, wollen die sofort über 1,5 Mrd einnehmen oder wie ? Abwarten und lass erstmal den Film laufen...
@Batman76
Nolan seine Batman-Reihe war von Anfang an als Trilogie geplant. Als er 2002 loslegte, war es jedoch noch nicht üblich die Kinotermine für die nächsten Jahre anzusetzen. Jedenfalls hat sein Hauptdarsteller einen Vertrag für drei Filme unterschrieben.
Zudem kommt bei Nolans Batman hinzu, dass nicht das Filmstudio unbedingt diese Geschichte erzählen wollte, sondern dass es Nolan war. Es stand ihm weitestgehend frei in welchem Zeitplan er was umsetzt.
Seine Trilogie ist anders verlaufen als ursprünglich geplant. Eigentlich sollte der Joker auch im dritten Film vorkommen. Aber nach Ledgers Tod wurde der dritte Film zunächst verworfen und erst ein Deal mit dem Studio (er macht einen dritten Film und darf dafür Inception drehen) ermöglichte einen neu erdachten Abschluss der Trilogie.
Grundsätzlich kann man Nolans Batman nicht mit dem Treiben von Disney oder nun Warner vergleichen.
@Tim:
Ein Problemfaktor den ich bei DC seit längerem sehe. Sie sind immer tierisch überrascht wenn mal ein Film von ihnen einschlägt und reagieren dann. Die Versuche sich am Superhelden-Kuchen zu beteiligen starteten dann mit MoS relativ spät und erst nachdem man die "Generation 1 der modernen Superheldenschwemme" mit Nolans Batman-Trilogie und der müden "Green Lantern"-Entschuldigung regelrecht verpennt hat. Man hat Marvel das Risiko nehmen sehen und wie sie damit Erfolg hatten. Jetzt, auf der Höhe von Marvels Erfolg, wo sie praktisch alles ins Kino bringen und damit Einnahmen generieren können - wer hätte zu Beginn des MCU gedacht mal GotG oder Ant-Man im Kino zu sehen? - schaltet sich DC im großen Stil ein, nachdem Man of Steel ein "überraschender" Erfolg war. Und jetzt liegt die Befürchtung nahe, dass die Übersättigung nicht mehr fern ist und dass die Zuschauer vielleicht auch zu sehr an ihr buntes Popcorn-Heldenkino gewohnt sind um sich noch "umzugewöhnen".
Schon im letzten Thread stellte ich mir die Frage, wo der Unterschied zwischen Marvel und DC sein soll, wenn man dies auf reiner Popkorn-Kino-Ebene betrachtet. Denn was wenn nicht Popkorn-Kino wird man uns mit BvS liefern und lieferte man davor mit MoS? Der Unterschied zwischen Marvel und DC liegt hier ja doch eher in der Farbgebung, im Ton, ja vielleicht auch im Humor und in der Ernsthaftigkeit. Aber wo bitte ist MoS und nun auch BvS kein Popkorn-Film, sondern ein Film der zum nachdenken anregt und philosophische Fragen aufwirtft.
Wenn eine Comicverfilmung dies bisher tat, dann die Dark Knight-Trilogie, die dadurhc aber für viele nicht mal eine echte Batman-Umsetzung ist. Generell betrachtet liegt hier der Schwerpunkt darauf, dass man sich die Frage stellt: schafft Batman die Feinde oder sind es diese, welche Batman erschaffen.
MoS wollte in diesem Stil weiterarbeiten, versaute sich aber den Unterschied zu einem Marvel also Popkornfilm komplett damit, dass man wie bei Avengers oder Transformers den letzten Akt nur auf Action trimmte. Und genauso wird BvS weitergeführt werden! Alles was WB bisher zeigte, zeugt doch von einem reinen Popkorn-Film, der natürlich Fragen aufwerfen wird: was ist richtig, was falsch und welchen Helden hat die Welt verdient. Etwas komplett neues ist dies aber mitnichten und findet man Studioübergreifend in fast jedem bisherigen Superheldenfilm, wenn auch anders umgesetzt und anders thematisiert.
Dass WB Angst hat, man würde dem Mainstream entgegensteuern mit BvS ist dabei der grösste Blödsinn, den ich je hörte. Wenn man sich so umhört, wollen die Comicfans doch einen Gegenpol zu Marvel, wir alle wollen doch mehr Filme, die sich von Ton, Thema und Farbgebung unterscheiden. Marvel fährt mit ihrer Schiene wunderbar, da muss WB doch keine Angst haben sondern auf die Stàrke bauen!
Und da liegt der Hund begraben: nach MoS erkannte man im Studio wohl, dass die Stärke des Studios bei Batman liegt. Man machte aus MoS 2 schnell BvS und hatte ein super Konzept. Dann wurde immer mehr Batman (Flashback, Joker, Alfred, Gotham, Batmobil, Batwing,...) in das Universum geworfen und der Fokus lag komplett auf Batman (man erinnere an die bescheuerten Jason Todd-Theorien).
Das Problem war aber, dass man immer noch Superman im Film hatte, welcher im ersten Marketingschub etwas unter ging, auch weil Affleck so einen grandiosen Batman abliefert. Man macht dann endgültig den Fehler und haut einen Trailer raus mit dem Endgegner UND mit WW und zeigt uns bereits wie das alles enden wird. Dass durch die Kritik an diesem Vorgehen WB nun kalte Füsse bekommen kann, kann ich verstehen, da es selten dämlich war. Dies zeigt sich ja bereits, dass man schnell noch alle JL-Mitglieder offenbarte und das was Marvel erst im finalen Trailer offenbarte, bereits in Promo-Material vergeudete. Auch dies kam nicht überall gut an und verdeutlicht, wieso der finale Trailer wieder ein reiner Batman v Superman-Trailer wurde.
WB ist nicht verunsichert wegen Marvel, nicht mal wegen vermeintlichen negativen Pressemitteilungen, sondern ganz alleine dadurch, dass man Marketing und Werbetechnisch sich amateurhaft verhielt. Aussagen wie Popkornkino à la Marvel wäre gewünscht verdeutlichen dies: es ist ein anderer Ton erwünscht! Nach dem bisherigen Material aber von einem realistsichen, bodenständigen, ernsthaften und philosophischen Film zu sprechen ist fast schon heuchlerisch, wenn fast 90% des Materials auf eine riesige Klopperei und Materialschlacht hinweist. Und wisst ihr was? Das ist genau das was ich will!
Ich muss Snake da auch Recht geben: man hätte locker Aquaman, Flash ja sogar WW aus diesem Film rauslassen können oder uns wenigstens damit überraschen. Faskt ist eben, dass jeder Batman v Superman sehen will und man dies scheinbar nicht erkannte. Und dann kommt man zurück zu dem Punkt, dass WB sich scheinbar nicht genug zutraut und sich zu stark auf Batman fokussiert. Hilfreich wäre es jetzt, wenn WB kein neues Material zeigen würde und zu angeblichen negativen Kritiken und Co. nichts mehr sagen würde. Auch Snyder soll endlich still sein und sich auf das Ergebnis fokussieren. Denn ich bin überzeugt, dass es gut ist. Wenn bei der kleinsten Kritik aber alles in Frage gestellt wird (falls diese Kritik so überhaupt existiert), dann wird es nie etwas mit dem DCCU. Und das wäre schade...und dann sollte man sich vielleicht doch bei Marvel umsehen: die haben nach mässigen Filmen wie Incredible Hulk oder Captain America auch nicht die Flinte ins Korn geworfen!
Warner Bros. wegen "Batman v Superman" ernsthaft in Sorge?
Moviejones | 16.02.2016