Hier dreht sich alles um die News "The First Avenger - Civil War" mit kontroversem Ende - heißt was?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Duke:
Zu deinem Post in dem letzten Thread: Pepper Potts hatte nur Nachdrehs, wird also nur eine kleine Szene, so wie ich es bereits vermutet habe. Und sie tauchte in einem Ensemble-Film auf: Avengers 1. Deine Theorie gefällt mir, ist aber nur eine Theorie.
Zu Cap:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Cap sterben lässt wo noch das Ende der Phase 3 auf uns wartet. Infinity War wird der Abschluss des bisherigen MCU sein, welches wir von Anfang an mit Tony und Steve begleiten durften. Ich schrieb im letzten thread dazu, dass das MCU auch die Geschichte Tonys sei, genauso ist es auch die Geschichte von Steve. Irgendwie würde was fehlen, wenn er in Infinity War nicht dabei wäre.
Dann gibt es aber eben die Vorlage und die ist eigentlich eindeutig...aber lässt man ihn sterben um ihn dann in IW zurückzuholen. Wäre schwach von Marvel, wenn man diese Karte (Fury, Loki, Coulson,...) wieder ausspielen würde.
Mit der Gefägnisszene könnte ich leben, aber der Tod?
Bei einem Film wo quasi gut und gut aufeinanderprallen, ist ein kontroverses Ende vielleicht sogar zwingend nötig.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Cap sterben zu lassen wäre auf jeden Fall krass und würde sich sicher sehr stark auf Folgendes auswirken. Das die sich so etwas trauen bezweifle ich allerdings stark!
Kann mich grad nicht erinnern, war Steve ein Teil der Zukunftsvision/des Albtraums von Tony, wo alle möglichen Avengers auf diesem Haufen Toter liegen!?
Hier gibt es nichts zu sehen!
@ WiNgZzz
Es ist Cap, der Tony in der Vision sagt, er hätte mehr tun können um sie zu retten. Und sein Schild liegt zerbrochen daneben.
Du kannst atmen... du kannst zwinkern... du kannst heulen... Oh, das werden gleich alle hier!
Cap kann man ersetzen. Durch Falcon oder dem Winter Soldier, da war ich schon der Meinung, bevor es großartig erwähnt wurde.
Tony Stark hingegen kann man gar nicht ersetzen.
Meine Theorie:
Cap 3 geht drauf am Ende von Teil 3 (oder spielt es vor - kann mir schon Starks traurigen Blick vorstellen). Jemand übernimmt seine Rolle, ich tippe mal auf Backy. In Infinity War werden sie dann merken, dass es ohne Cap nicht klappt, dann müssen sie sich gegenseitig stärken und Backy wird sein bestes geben müssen.
Ich denke auch, dass nach Phase III Schluss sein wird mit den Haupt-Marvel-Charakteren. Dann wird es Zeit für die Nebencharaktere. Irgendwann muss ja mal Schluss sein. Vielleicht snd dann Ant Man, Falcon, Scarlet Witch, Black Panther usw voll im Vordergrund. Kenne mich jetzt nicht so gut aus im Marvel Universum, aber ist nicht Thanos der stärkste Gegner, den sie je hatten? Da wäre es doch nur logisch, wenn es das Finale der (Haupt-)Avengers wäre. Alle Gegner darauf folgend wären ja nur noch Loser :-)
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Boah...wie ich mich auf den Streifen freue. Von allen anderen Avengers hat mir beim Captain der zweite Teil mindestens ebenso gefallen, wie der erste.
Ich hoffe ja nicht, dass er draufgeht, muss aber den Vorrednern recht geben, was die Andeutung im zweiten Avengers angeht. Um die Welt ider das Leben eines Freundes zu retten, würde er auch sein eigenes Leben opfern
also es läuft ja echt alles darauf hinaus, dass cap jetzt doch vorzeitig das zeitliche segnet. ich hätte ihn gerne noch bis infinity war dabei gehabt, aber gut ich will im kino überrascht werden. leute wie robert downey jr. und tom hiddleston sind einfach in ihren rollen aufgegangen, können sich zu 100% damit identifizieren und sollten uns erhalten bleiben, um die neuen avengers einzuweihen. es gab ja ua. gerüchte tony stark würde im neuen spiderman der mentor von peter parker sein.
falls captain rodgers stirbt, gibt es meiner meinung nach nur einen adäquaten ersatz und das ist bucky barnes.
Hi zusammen, bin auch mal wieder da! Nicht dass ich weg war,nur nicht mehr geschrieben.
Zum Thema: Glaube mich zu erinnern, dass Cap in den Comics geklont wird.
Man könnte ihn jetzt sterben lassen und in IWpartII dann wiederbeleben, so in der Art Notlösung gg Thanos, nachdem die Avengers in Part I voll auf die Nuss kriegen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich. ,nicht viel, aber eine fette Überraschung im Kino allemal!
ich glaube ja wenns kontrovers sein soll weicht es bestimmt stark von den comics ab...evt stirbt ja ironman bzw tony stark...so das dann jemand anderes in seine Fußstapfen tritt. oder halt etwas wo mit noch keiner rechnet^^ aber auf jedenfall etwas was nicht jedem gefallen dürfte
Wenn Cap sterben sollte, dann ist es ein vorgetäuschter Tod, und wie in der letzten News von mir schon erwähnt, könnte man bei Infinity den Nomad einbringen, der nach den IW einfach verschwindet. Bucky übernimmt das Cape vom CA bereits in IW1 oder 2 , somit kann man CA in Phase 4 behalten. Wobei es ja noch nicht feststeht ob es denn eine Phase 4 geben wird, denn bis 2019 kann noch viel passieren. Und wenn eine weitere Geschichte entwickelt wird, bleibt abzuwarten inwiefern bekannte allte Figuren hier noch große Rollen bekommen. Also kann man auf viele Schauspieler in P4 verzichten, denn wenn es nötig sein sollte den Captain zu zeigen, kann Sebastian die Rolle füllen, und bei Iron Man zeigt man dann in den Kurzauftritten nur noch die Rüstung, oder gibt RDJ nur noch Gastauftritte. Ich denke uns sollte klar sein, das nach I-W die Geschichten erzählt sind, und die Figuren mehr und mehr unwichtig werden, und nur noch als Randfiguren existieren.
Wenn man sich diesmal etwas mehr an die Comics hält, dann ist der Tod von Cap ein Zugeständnis an die Fans.
ABER: Ich lese Marvel nun schon seit 1988 und jedes Mal, wirklich JEDES MAL wenn einer der großen Helden starb, wurde sich einige Zeit später irgendeine Erklärung aus den Fingern genuckelt, um diesen dann wieder zurück zu bringen.
Beachten sollte man hierbei, dass man den jeweiligen Tod eines Helden als Strategie nutzte, um eine schwächelnde Auflage wieder zu steigern.
Dann gab es auch Pläne, tatsächlich neuen Schwung in die Geschichten zu bringen und die Leser stellten sich quer.
So geschehen, als man damals Peter Parker durch Ben Reilly ersetzen wollte. Rund ein Jahr lang schwang er sich als Spidey durch die Comics und war dabei frisch und sympathisch. Leider wurden mit Peter auch sehr viele andere Charaktere aus den Spider-Man Geschichten entfernt und neue eingeführt. Das war den Fans zuviel des Guten und so ging das Jammern los. Kurzerhand drehte man die Geschichte wieder, brachte den armen Ben auf grausame Art um und Peter kehrte nebst der alten Garde zurück.
Bei Captain America war es ähnlich. Auch hier konnte sich der Großteil der Fans nicht mit einem anderen Mann inter dem Schild abfinden.
Deswegen erfand man eine hanebüchene Geschichte, dass zwar Steve Rogers Körper gestorben war, sein Bewusstsein jedoch zwischen verschiedenen Zeitlinien gefangen war.
Es wird auch nicht lange dauern, da wird Marvel den guten Wolverine wieder zurückholen.
So toll es ist, wenn die geliebten Helden von den Toten zurückkehren, in meinen Augen entwertet Marvel damit die eigenen, zumeist auch super geschriebenen Geschichten um deren Ableben.
Ehrlich, wenn ich weiß dass der Held stirbt, aber später wiederbelebt wird, dann trauere ich einfach nicht um ihn.
Aber zurück zum eigentlichen Thema..
Soweit ich weiß, sind sowohl Chris Evans als auch RDJ mindestens noch für den ersten Teil von Avengers IW verpflichtet.
Dazu kommt, dass Disney eine wirklich wahnsinnig weichgespülte, kinderfreundliche Politik verfolgt. Mir fällt es daher schwer, mir vorzustellen, dass ausgerechnet einer der (derzeitigen) Haupthelden stirbt.
Ich MÖCHTE sogar, dass es einen von ihnen trifft. Schließlich fallen nunmal auch die Helden. Wenn man weiß, dass sie am Ende den Staub von ihren Klamotten klopfen und einfach auf den nächsten Schurken warten, ist es irgendwann einfach uninteressant.
So sehr ich die Marvel-Comics liebe, so kritisch betrachte ich auch das MCU.
Der Civil War wird längst nicht so dramatisch, düster und bitter, wie er in den Comics war. Wer die gelesen hat, weiß was ich meine.
Aber "kontrovers" kann vieles bedeuten. Was ist, wenn am Ende alle Avengers als Bedrohung eingestuft werden?
Denn schließlich geht bei den Kämpfen so einiges zu Bruch. Es erscheint nur logisch, dass die Verantwortung für die Schäden nicht nur bei den abtrünnigen Helden liegt, sondern durchaus auch die Gesetzestreuen am Ende auf den Zeigefinger schauen, den die Bevölkerung auf sie richtet. Sämtliche Superhelden würden plötzlich geächtet und erst mit dem Auftauchen von Thanos merkt die Menschheit dass man sie braucht.warum nicht?
So oder so will ich es erst wirklich wissen wenn ich im Kino sitze. Auch wenn es nicht DER Civil War ist, freue ich mich seit dem Ende von the Avengers darauf. Wurden die ersten Schatten doch dort schon geworfen.
Wenn man sich diesmal etwas mehr an die Comics hält, dann ist der Tod von Cap ein Zugeständnis an die Fans.
@DeKai Feige sagte sagte einmal, das er sich nicht 1:1 an die Comics halten werde, was auch klar sein sollte, da er es nicht kann. Ob das nun vor der Trennung von Geo Perlmutter war oder danach, ich weiß es nicht mehr.
Tod und Wiederauferstehung. JEDES MAL wenn einer der großen Helden starb, wurde sich einige Zeit später irgendeine Erklärung aus den Fingern genuckelt, um diesen dann wieder zurück zu bringen.Beachten sollte man hierbei, dass man den jeweiligen Tod eines Helden als Strategie nutzte, um eine schwächelnde Auflage wieder zu steigern.
Deine Kritik ist zwar verständlich, doch passt sie nur bedingt. DC Comics machte das ebenso, und auch in anderen Comics gab es das. Einer Wiederauferstehung diente oft dazu, das diue Figur an ein neues Zeitalter angepasst wurde, oder der Charakter der Figur wechselte um ihn an ein neues Zeitalter anzupassen. Bei Zorro, Das Phatom, Black Panther usw gab es eine Art Zepter-Übergabe, Bei Batman übernahm "Robin" das Kostüm, und bei Spider wechselte man durch den Rassismuß auch mal zu einem Afro Spider. Und selbst Flash hatte durch Zeitlinien immer wieder eine andere Optik und ein anderes Alter. Betrachtet man mal Warlock, dann macht er sogar noch eine irre Wandlung durch. Verstehe die Kritik nicht, wo das Problem liegt?
@TheDuke
Das Problem ist aber nun bei den Filme, dass Marvel (DC kann man da mit 5 Filmen einfach nicht erwähnen und auch hier kehrte der für die Bevölkerung totgeglaubte Batman zurück^^) bereits mehrfach die vorgetäuschter Tod und Rückkehr von den Toten Karte ausspielte.
Loki: Starb bereits 2 mal und kehrte zurück
Fury: Täuschte seinen Tod vor und kehrte zurück
Coulson: Starb und wurde von den Toten zurückgeholt
Mandarin/Killian: Starb im Feuer und kehrte dann zurück durch Extremis, genau wie Pepper
Bucky: Fiel in den Abgrund und überlebte als Winter Soldier
Hydra: Ging unter und überlebte im Geheimen
Ant-Man: verlor sich im Quantum-Universum und kehrte zurück und womöglich auch Janet...
Und das geht weiter in den X-Men-Filmen wo Jean, Charles und später alle X-Men straben und zurückkehrten^^ Es wäre also schwach und nicht überraschend Cap wieder zuholen nur um Thanos zu besiegen. Dann kann man auch gleich Quicksilver und Co. auferstehen lassen. Mi gefällt die Idee bei Thor 3 Heimdall als Teil der Armee der Toten zurückzuholen, Cap aber wieder zu beleben ist Quatsch...
Vielleicht besteht das kontroverse Ende auch nur durch den Fall, dass es faktisch keine Superhelden nach dem Civil War mehr gibt? Cap sitzt im Gefängnis, Vision haut ins Weltall ab, WarMachine ist tot und alle anderen haben ihren Beruf aufgegeben oder arbeiten nun für die Regierung. Und erst in IW merkt die Menschheit, dass man Superheldne doch braucht...
@Duck Eine Wiederbelebung von Cap? Davon war von meiner Seite aus keine Rede. Oder hast du DeKay gemeint?
"The First Avenger - Civil War" mit kontroversem Ende - heißt was?
Moviejones | 25.02.2016