Hier dreht sich alles um die News Hier sind SPOILER erlaubt: Lasst uns über "Deadpool & Wolverine" reden!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Im Deadpool-Corps gab es noch weitere Cameos, Matthew McConaughey hat Cowboypool die Stimme geliehen und Nathan Fillion Headpool.
PS: Wer bei der Umfrage nicht für Gambit stimmt, hat den Film nicht im Originalton gesehen.
In der deutschen Fassung hat Daniel Fehlow Channing Tatum auch genial mit französischem Akzent angelegt.
Mein Lieblingsauftritt war eindeutig Snipes als Blade, da ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte, dass er jemals wieder in die Rolle schlüpfen darf, nachdem Ali für den Blade-Film besetzt wurde.
Dank Blade bin ich damals überhaupt erst auf Marvel aufmerksam geworden.
Ich hab für Chris Evans gestimmt. Ich fand es auch genial wie man in Deutschen extra den Sprecher aus Fantastic 4 genommen hat und nicht den Sprecher aus den Captain America Filmen.
Genial wie man dann sogar einen Joke darauf umgeschrieben hat. Deadpool sagt ja ungefähr sowas wie "Ich hätte es schon an der Stimme merken müssen".
Keine Ahnung was er da im Englischen sagt. Aber sicher nix bezüglich der Stimme.
Mal ne Frage an die Leute, die den Film im OT gesehen haben. In der deutschen Snychro ist es so, dass Chris Evans Snychronstimme die gleiche ist wie damals im 2005er Film. Man nutzte also den gleichen Snychronsprecher für Human Torch wie damals, während Chris Evans als Captain America ja vom gleichen Typen gesprochen wurde wie nun Deadpool. Im Deutschen hört man also, dass es nicht Captain America ist, was Deadpool dann süffisant dadurch kommentiert, dass er es ja anhand der Stimme hätte besser wissen müssen.
Wie wird dies im Original gelöst?
@Lethis
Zwei Doofe, ein Gedanke ![]()
Der Film war sowas von unterhaltsam; wow. Das Kino hat gelacht, ich war fett am grinsen bei vielen Szenen, einfach grandios unterhaltsam. Klar, er hätte noch besser sein können aber es war als Gesammtpaket einfach super. Als ich nach Hause kam hab ich direkt im Netz nach Eastereggs gesucht und bin auf dieses Video gestoßen was wirklich viel abgearbeitet hat: https://www.youtube.com/watch?v=gI95sZG98L4 Vielleicht gefällt es euch auch so gut wie mir.
Gambit fand ich persönlich total abturnend. Dieser erzwungene Akzent und wie steif er im Kostüm steckte war irgendwie unheimlich. Blade zu sehen war hingegen einfach nur WOW.
Mit Abstand die Rückkehr von Blade. Wesley Snipes hat es einfach immer noch. Die Süffisanz mit der er die Rückkehr zur Rolle zelebriert ist herrlich. Ich hatte generell den meisten Spaß mit den Cameos in der Leere - Channing Tatums Gambit, der sagt, es könnte gut sein, dass er dort geboren wurde... herrlich.
Alles in allem machten die Cameos super viel Spaß - natürlich auch Evans Johnny Storm, der immer noch diese "Richboy-Alphamale"-Maneurismen spazieren trägt.
Davon abgesehen war die Story ja lediglich Mittel zum Zweck, um die Figuren zurückzubringen, teils auch direkt wieder zu beerdigen und damit möglichst viel Spaß zu haben. Wie ich andernorts schon sagte: genau wie Spider-Man No Way Home ist es eigentlich mehr Fanservice-Produkt als "Film" - und ich denke Marvel täte gut daran von diesem Selbst-Kannibalismus abzurücken und sich wieder anständigere Storys auszudenken - aber solange es Freude macht, komme ich damit klar auch einfach nur 2 Stunden sehr guter Unterhaltung zu genießen.
Der Film hat mich wirklich umgehauen. Habe es in einem Marvel Film noch nicht erlebt dass die Musik so eine Stimmung erzeugt hat, dass das Duo so gut aufeinander abgestimmt war. Man kann immer etwas Schlechtes finden auch hier keine FRAGE. Aber als jemand der nie Deadpool oder Wolversine gesehen hat, war ich begeistert und die Nostalgie zeigt halt wie alt man mittlerweile schon ist. Dieser Film ist wirklich Ein Produkt seiner Zeit und hat funktioniert weil eben so vieles zusammengepasst hat. Es ist kein Studioprodukt, es ist noch nicht einmal ein MCU Film. Nein es ist ein Film über zwei Anit Helden, die alles tun um noch ein letztes Mal die Welt zu retten. So viele herrliche Cameos, so viele Sprüche und wirklich diese Action und die Musik.
Die Cameos waren einfach herrlich und spaßig. Ja, Channing Tatum wirkte irgendwie steif und sehr dick in diesem Kostüm. Aber trotzdem genial wie er immer wieder sein "hätte hätte Fahrradkette"-Film erwähnt. Blade/Snipes so dermaßen cool, klar er ist älter und nicht mehr so maßig, aber wieder eine Präsenz und das er Deadpool/Ryan Reynolds schon immer nicht mochte war auch lustig. Elektra auch mit einem Seitenhieb zu Daredevil/Ben Afflek. Bei Chris Evans habe ich mich auch gewundert warum er eine andere Synchro hatte und dann sagt Deadpool auch noch das
genial. Henry Cavill als The Cavillrine war auch super, vor allem zückt er seine krallen so wie in Mission Impossible sein Fäuste "auflädt"
Die ganzen anderen alternativen Wolverines dürften die Comic-Kenner bekannt vorkommen. Des Weiteren fand ich auch den alternativen Deadpool ala Van Wilder, der irgendwie genau das Gegenteil von Deadpool ist: hübsch, super nett und nicht regenerierende Kräfte
und das schlechte interagieren mit der vierten Wand "Selbst ist die Braut". X-23 hat bei mir nicht so gezündet, lag aber wohl daran, dass sie nicht mehr das kleine Mädchen aus Logan ist. Da ist dann die optische Verbindung mit den Emotionen nicht mehr gegeben.
Matthew McConaughey wurde auch von seiner deutschen Stimme synchronisiert, damit kann man ihn direkt enttarnen.
Ich finde es schade, dass die Story um Vanessa so sinnlos war und finde das hat auch überhaupt nicht gepasst zu den beiden. Ausgesprochen gut war der Introfight und die Musikauswahl war ebenfalls erstklassig.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Meinen liebsten Cameo habe ich leider verpasst und muss wohl allein deswegen den Film nochmal sehen. Nämlich das abgebrannte Auto und den berüchtigten Koffer von John Candy aus dem Film "Ein Ticket for 2". Reynolds bezeichnet sich selbst als großen Fan von John Candy und wollte ihn mit diesem Easter Egg ehren. Da ich "Ein Ticket für 2" für eine der besten Komödien aller Zeiten halte, finde ich diese Art des Cameos einfach nochmal so fantastisch
Mein Highlight war Henry Cavill als Wolverine-Variante. Er hat eine erstaunlich gute Figur als Wolverine gemacht. Vielleicht wird er ja der neue Wolverine, wer weiß?
Alle anderen Cameos waren für mich nett, mehr aber auch nicht. Als Wesley Snipes Blade seinen ersten Auftritt hatte, war ich innerlich aufgeregt, doch kurz darauf war ich ernüchtert von diesem lahmen Auftritt. Wesley Snipes ist heute einfach nicht mehr der, der er vor 25 Jahren noch war. Ich kann ihm diese Rolle nicht mehr abkaufen.
Ab der Mitte des Films dachte ich dann aber schon: "Wann beginnt denn nun der eigentliche Film mit der richtigen Handlung?"
Cameos sind nett, aber einen ganzen Film darauf aufzubauen, ist für mich dann doch etwas dünn.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Eindeutig Henry Cavill.
Der Film macht Spaß. Vieles finde ich unsinnig. Würde es furchtbar finden wenn man das als Basis für die Zukunft nimmt. TVA hat gar keinen Grund Deadpool zu holen total an den Haaren herbeigezogen und dumm. Die ganze Geschichte kann man in der Luft zerreißen von Ankerwesen Logan bis hin zum Verhalten und Handlungen vieler Charaktere. Aber wer genau sowas erwartet und abschaltet hat sehr viel Spaß.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Was mich mit am meisten interessiert und was bisher bei vielen so gar keine Beobachtung gefunden hat ist:
Zu Beginn bei der TVA liegt ein (sterbender) Deadpool in den Armen eines weinenden Thors. Darauf wird dann im Film immer wieder angespielt... bin ich der einzige der neugierig ist ob das später, z.B. in Secret Wars, noch einmal eine Rolle spielt?
Ich denke nicht dass das eine Rolle spielen wird denn es war 1:1 die Szene aus Thor 2 und halt nur ein Gag.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
https://www.instagram.com/p/C-B4RZHPykk/?igsh=MTR1NWZ5b2F4NDNpYg==
Nette Worte von Channing Tatum
Hier sind SPOILER erlaubt: Lasst uns über "Deadpool & Wolverine" reden!
Moviejones | 30.07.2024