Hier dreht sich alles um die News Hier sind SPOILER erlaubt: Lasst uns über "Deadpool & Wolverine" reden!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Paar Fragen wären da noch
Eine Frage habe ich...
Befindet sich Deadpool und seine Clique am Ende des Films auf Erde 616 (MCU: "normale Zeit") oder auf Erde 1000xx (Fox X-men Zeitlinie)?
Er hatte ja die Dame der TVA gefragt, ob man Menschen von einer Zeitlinie in eine andere bringen könnte (oder so ähnlich; ist eigentlich totaler Humbug, weil die TVA ja gerade das verhindern will)...
Sollte er noch in der X-men Zeitlinie sein, wäre er somit auch noch nicht im MCU...
Oh man, bei der Story hätten sie sich ruhig mehr Mühe geben können. Ich bin auch davon überzeugt, dass das Drehbuch während der Produktion nochmals angepasst wurde wegen der Pose um Jonathan Majors
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@ Kayin
Meiner Meinung nach sind sie in ihrem eigenen Fox-Universum (Erde -10xx). Wer sollte denn all die Charaktere in das MCU (Erde -616) rübergebracht haben und warum sollte die TVA das zulassen?
In meinen Augen ist dies nun ein Abschluss. Deswegen ergibt es auch keinen Sinn, weshalb man im Vorfeld sagte, dass Deadpool 3 nun die X-Men ins MCU holt. Das hat er ja gar nicht getan. Eigentlich hat dieser Film überhaupt nichts mit dem MCU zu tun, außer dass ein paar MCU-Dinge hier vorkommen (TVA, "Bewerbungsgespräch" bei Happy für die Avengers). Ansonsten hat der Film meiner Meinung nach keine direkten Berührungspunkte mit dem MCU.
Das X-Men-Universum von Fox wurde am Ende gerettet. Was immer das heißen mag, es ist jedenfalls nicht tot, und möglicherweise sehen wir da in Zukunft noch mehr in diesem Universum.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@raven13
Dann passt die Post credit Szene mit den alten Aufnahmen der Fox Filme nicht. Ich habe das als "Hommage" und als Abschluss gesehen. Und wie gesagt, nachdem Deadpool und Wolverine die Maschine zerstört haben, hat er danach gefragt.
Aber wir werden sehen, was Marvel daraus macht
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin und @Raven13
Nach Loki Staffel 2 ist das Multiversum offen und es gibt keine Regeln mehr - die Gefahr, dass Nexuswesen wie Kang aufkommen, ist real und die TVA soll die Kang-Varianten im Auge behalten. D.h. sie stutzen nicht mehr.
Mr. Paradox handelt jedoch alleine und ohne Befugnis. Er scheint ein Verfechter der alten Traditionen zu sein und könnte zur Splittergruppe gehören, die wir bei der TVA auch in der Serie erlebt haben.
Er erwähnt, dass Erde-10005 dem Untergang geweiht ist, da sie ihr Ankerwesen verloren hat. Es würde zwar 1.000 Jahre dauern, bis das Universum stirbt, aber er habe keine Lust den Babysitter für solche Welten zu spielen. Das heißt diese Welt hat in seinen Augen keine Existenzberechtigung mehr, weswegen er es selbst in die Hand nimmt und das Ende schon innerhalb 72 Stunden herbeirufen möchte. Er spielt hier definitv Gott und nimmt sich wie die TVA früher agiert hat, die Freiheit heraus über Menschenschicksale zu herrschen.
Deadpool muss also den Tod Logans quasi rückgängig machen um Mr. Paradox zu überzeugen, dass die Welt weiterleben kann. Der Logan von Earth-10005 wird so oder so sterben (absoluter Punkt, siehe What If), also sucht er sich eine Variante und schon heilt das Universum. Das heißt, das Universum hat nun länger zu leben, da Mr. Paradox besiegt ist wäre der Untergang aber sowieso erst 1000 Jahre später gekommen.
Paradox (höhö) ist aber nun, dass wir 2024 (da wo Deadpool&Wolverine spielen) nun momentan 2 Logan und 2 Lauras haben. Früher ein Problem, nun in sich freiagierendem Weltenbaum nicht. Wenn wir hier von der gleichen Zeitlinie sprechen (was nicht garantiert ist, da 1. das Fox-Universum selbst wirr ist und mehrere Zeitreisen hatte und 2. man in der Grafik sieht, dass neben der weißen Linie auch alle Zeitäste verschwinden/heilen), dann wird es wohl trotzdem dazu kommen, dass die Ereignisse von Logan passieren (X-Men sterben, keine Mutanten mehr)...ich denke dies wird aber niemals thematisiert werden wie auch das Schicksal der Schurken aus den Spidey-Filmen in No Way Home niemals mehr thematisiert wird. So oder so wird es ein Abschluss für das Fox-Universum sein, da es so oder so dem Untergang geweiht ist, es aber nun noch die Jahre existieren darf, die es verdient hat (Belohnung für die Rettung der Welt).
Deadpool war also bis auf seinen Ausflug in Happys Büro nicht im MCU, Wolverien überhaupt nicht - der Film agiert also eigentlich nur auf der bekannten Fox-Erde sowie in der Leere und TVA (Konzepte die aber immerhin durch das MCU existieren).
Wichtiger sehe ich darin, was dies für die Zukunft bedeutet und zwar, dass wir nun 2 Ankerwesen von Earth-10005 das Konzept des Multiversums kennen und verstehen (ich bezeichne sie als Ankerwesen, da Logan es ja sowieso für dieses Universum ist und Deadpool, weil er sich opferte und beide gemeinsam die Universumszerstörung stoppten). Hunter B-15, die zwar wohl aus alter Gewohnheit Logans Übertritt in ein neues Universum kritisiert, es aber zulässt genau wie Lauras Rückkehr (ich behaupte die anderen Figuren fanden tatsächlich ihr Ende wegen Alioth) erklärt zudem, man behalte sie im Auge.
Für mich ist dieser Film eigentlich ein erster Teaser für Avengers - Secret Wars. Und da werden Hugh Jackman und Ryan Reynolds zurückkehren. Enden wird das Ganze damit, dass nur noch ein (oder paar) Universen verbleiben und Disney sich rauspickt, was es haben möchte. Also die X-Men rebootet, aber einen Deadpool als Cashcow behält.
Ich sehe die Aufnahmen in den Credits auch als Hommage. So gesehen ist das Fox-Universum abgeschlossen, aber es ist nicht tot/gestorben. Auch wenn es keine Zukunft, bleibt die Erinnerung was diese Figuren da geleistet haben.
Das Ganze ist wirr und ergibt womöglich immer noch keinen Sinn, aber die Zweitsichtung hat bei mir ein paar Details offenbart, zduem ist Reddit ein guter Platz fürs Aufräumen des Headcanon^^ Ich könnte deshalb es weiter ausführen, wirklich Sinn ergibt es aber nie, weshalb ne Meta-Sicht auf die Ereignisse imme rnoch die beste Lösung ist. Kayin hat aber Recht, ich hab Gerüchte gelesen, dass in einer ersten Drehbuchfassung Mr. Paradox multiversale Wesen rekurtiert hätte, um Kang Varianten zu bekämpfen. Hätte für mich mehr Sinn ergeben und so wäre ein Aufeinandertreffen von Deadpool und Logan sowie der anderen Cameos auch möglich geworden, ohne die verwirrende Fox-Zeitlinie nochmals verwirrender zu gestalten.
@duckanchamun
Ja, ist mir alles klar.
Ich verstehe nur nicht, dass man gesagt hat, man holt Deadpool ins MCU. (wie das jetzt exakt im Wortlaut kommuniziert wurde, weiß ich nicht). Dazu kommt noch, dass der ganze Film eigentlich dafür da war, das Fox Universum zu begraben, siehe Fox Zeichen in der Leere und die Hommage Post Credit Szene.
Also irgendwo ist da eine Diskrepanz zwischen der Absicht des Films (Fox Ende, Deadpool ins MCU) und das was wir am Ende des Films präsentiert bekommen (alles beim alten, Fox Universum lebt, Deadpool nicht im MCU).
Auch die Szene mit den vielen Deadpools ergibt überhaupt keinen Sinn. Warum mussten die jetzt genau bekämpft werden? Warum greifen sie überhaupt Deadpool und Wolverine an?
Wie gesagt, die Story macht mMn überhaupt keinen Sinn und sie wurde zumindest einmal umgeschrieben/angepasst.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@ Kayin
"Auch die Szene mit den vielen Deadpools ergibt überhaupt keinen Sinn. Warum mussten die jetzt genau bekämpft werden? Warum greifen sie überhaupt Deadpool und Wolverine an?"
Ah, jetzt weiß ich, was ich in meiner Kritik vergessen habe... genau das! Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Es ergibt keinen Sinn. Woher kommen die überhaupt alle und wieso kämpfen sie für Mr. Paradox? Oder kämpfen sie für Cassandra Nova? Das weiß ich selbst schon nicht mehr.
@ Duck-Anch-Amun
Danke wieder einmal für deine ausführlichen "Aufklärungen" und Erläuterungen!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Kayin
Das MCU ist eine Filmreihe und D&W ist ein Film dieser Reihe und gehört daher zum MCU. Genauso wie "What if" Teil des MCU ist, obwohl die Geschichten auf anderen Erden spielen. Was du wahrscheinlich meinst ist, dass Deadpool nicht Teil der Erde-616 ist, in der die Haupthandlung des MCU spielt, aber zum MCU gehören inzwischen sämtliche Universen einschließlich der Fox-Erde und die Figuren können durch das Multiversum-Konzept zwischen den Erden hin und herreisen.
@ Kayin Raven13
Die Deadpool-Varianten stammen aus der Leere und arbeiten aus denselben Gründen für Cassandra Nova wie die X-Men Pyro, Juggernaut usw.
@Kayin und @Raven13
Das was PaulLeger sagt ![]()
Deadpool ist nun im MCU, weil er in einem Film der Marvel Studios auftauchte - dieses Franchise wird halt als Marvel Cinematic Universe bezeichnet. Aus Franchisesicht ist der Film halt ein MCU-Film, weil es von den Machern des MCU produziert wurde und auch die klassischen Crossover besitzt.
Deadpool ist aber nicht im MCU, wenn man von Erde-616, dem wahren Zeitstrahl spricht. Den besuchte er nur kurz, er ist aber noch nicht im gleichen Universum aktiv. Da den Machern einen Strick drauszumachen, wird schwer^^ Wenn da gesagt wurde, dass die Figuren danach im MCU sind, dann können die später immer sagen, ja wir meinten das Franchise.
Schauen wir uns Spider-Man - No Way Home an. Der ist von Marvel Studios und Sony Co-produziert, Sony hat die Rechte an den Spider-Man-Figuren und konnte so auch die Figuren aus den jeweiligen Spiderverse-Erden nutzen. Dies reicht ja für dich Kayin, zu sagen, dass er kein MCU-Film sei (Zitat: (Spider-Man No Way Home sehe ich nicht als Marvel/Disney Film, auch wenn die Marvel Lover ihn gerne für ihr Franchise einnehmen). Der Film spielt aber zu 100 % über die gesamte Laufzeit im MCU aka Erde-616, dem wahren Zeitstrahl.
Da muss du nun entscheiden, welche Erklärung passt ;)
Zum Deadpool-Corps:
Wird sogar im Film mehrfach thematisiert:
Also ja, die arbeiten allesamt für Cassandra.
Ich sehe schon, ich bin kein Multiverse Typ. ![]()
Das mit Spiderman no way home sehe ich aus dem Disney Blickwinkel, nicht aus dem Film Universum an sich. Das Geld verdient Sony mit Spiderman stand alone Filmen, die Handlung findet natürlich auf Erde 616 statt
Ich fand die Idee mit dem Multiverse zu Anfang ganz gut aber je weiter man in der Saga kam, desto verwirrender wurde es und umso belangloser wurden die Ereignisse, denn man kann ja alles wieder zurückdrehen oder sich aus einem anderen Universum ausleihen, klauen etc.
Wird Zeit für Secret wars ![]()
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin
Zudem passiert nun das, was ich schon seit Anfang befürchtet habe.
Ich war immer skeptisch als groß angekündigt wurde, dass Deadpool nun im MCU spielen würde und man sich Gedanken machen würde wie er in Zukunft bei den Avengers und Co. mitspielen würde. Nicht mal so sehr betreffend das R-Rating, sondern eher den Umstand, dass er weiß, dass er ne Filmfigur ist, dass er die Avengers kennt, weil er deren Filme gesehen hat und dass dies allles eher auf Meta-Ebene funktioniert.
Mein Vorschlag war deshalb, dass man Deadpool als gesondert betrachtet und mit ihm einfach Spin-offs ohne große Zusammenhänge macht. In dem er beispielsweise durch das MCU reist und sich über Dinge lustig macht, in dem er in Filmen alles kommentiert.
Damals hab ich von Comic-Fans kontra bekommen, dass dies in den Comics auch funktioniere und es doof wäre, wenn man Deadpool nicht so nutzen würde wie es andere Figuren auch tun. Aber bereits jetzt merkt man, dass dies auf Film dann nicht immer Sinn ergibt. Wolverine und alle Cameos im Film agieren ja "normal", aber Deadpool kommentiert die Situation von außen. So wird es Zeitlinien/Multiversums-mäßig halt tricky und ich fürchte bisschen, dass dies im Zusammenspiel mit gerade geerderten Avengers lächerlich wird.
Deadpool weiß ja als Beispiel so gesehen bereits 2018, dass Logan stirbt, weil der Film 2017 veröffentlicht wurde. Auf Metaebene in einem "echten" Deadpool-Film ist dies ein Lacher, hier in diesem Konstrukt wird es zum Multiversums-Wirrwar und zum Plothole.
Ich finds ja witzig wie unterschiedlich die Cameos in diesem Film gegenüber denen in "Doctor Strange 2" eingestuft werden, obwohl man eigentlich sehr ähnliche Kritikpunkte anführen könnte wie dort.
Bei den Cameos in DS2 wurde moniert, dass sie zu kurz waren und viel zu schnell getötet wurden. In D&W taucht Johnny Storm auf, um von Pyro lächerlich gemacht und fünf Minuten später von Cassandra Nova unzeremoniell getötet zu werden.
Blade und Elektra machen kaum was, sind dann aber immerhin an einer Kampfszene beteiligt, in der man sie jedoch kaum in Aktion sieht, und werden wenig später von dem Ding aus Loki getötet. Joa...
Zudem gab es bei DS2 Kritik, dass es zu wenige Cameos waren und diese zudem nicht spektakulär genug, weil man sich im Vorfeld sowas wie Tom Cruise als Iron Man zusammenfantasiert hatte. In Deadpool sind es letztendlich auch gar nicht so viele Auftritte und statt echten Schwergewichten wie McKellen als Magneto oder JLaw als Mystique bekommt man lediglich B-Lister.
@PaulLeger Deine Aussage Das MCU ist eine Filmreihe und D&W ist ein Film dieser Reihe und gehört daher zum MCU. Genauso wie "What if" Teil des MCU ist, ist doch falsch oder? Du kommst mit einer Serie aber betitelst es als Filmreihe. Zumindest die What if Aussage kann nicht stimmen oder? Ich persönlich unterscheide zwischen Filmen und Serien.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
@ Poisonsery
Dann ersetze "Filmreihe" durch "Franchise" und es passt wieder.
Also an einem Dr Strange Film habe ich andere Anforderungen als an einen Deadpool Film. Mit den Deadpool Filmen werden meiner Meinung nach die Comicfilme allgemein perfekt persifliert. Es ist quasi wie Scary Movie und Scream oder Meine Frau die Spartaner und ich und 300. Deshalb darf auch die Storylogik für mich gesehen viel simpler sein und darum sehe ich es auch ähnlich wie Duck und finde ein Deadpool hat jetzt nichts in einem Avengers Film verloren, außer dann dort evtl als Cameo.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Hier sind SPOILER erlaubt: Lasst uns über "Deadpool & Wolverine" reden!
Moviejones | 30.07.2024