AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

The Fantastic Four - First Steps

News Details Kritik Trailer
Fantastic Four im Multiversum

Handlung von "The Fantastic Four: First Steps" enthüllt!

Handlung von "The Fantastic Four: First Steps" enthüllt!
5 Kommentare - Mo, 18.11.2024 von MJ-GPJ
Die fantastischen Vier kehren zurück! Ihr MCU-Debüt kombiniert Retro-Charme der 60er mit modernen Sci-Fi-Elementen.

Uns erwartet ein Retro-Futuristisches Abenteuer mit der größten Bedrohungsstufe: Die Fantastischen Vier stehen vor ihrem lang erwarteten MCU-Debüt. The Fantastic Four verfolgt einen kreativen Ansatz. Statt das Team in der Gegenwart anzusiedeln, wird die Geschichte in einem alternativen Universum der 1960er Jahre spielen. Dieses Setting dient als perfekte Bühne für den Retro-Futurismus, der klassische Sci-Fi Elemente mit nostalgischem 60er-Jahre-Charme verbindet.

Die offizielle Inhaltsangabe lautet:

"The Fantastic Four spielt in einer retro-futuristischen Welt der 1960er Jahre und zeigt Marvels "First Family" – Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm – in ihrem bisher größten Abenteuer. Während sie als Helden agieren und ihre familiären Bindungen stärken müssen, steht die Erde vor der Bedrohung durch Galactus, einen alles verschlingenden Weltraumgott, und seinen mysteriösen Boten, den Silver Surfer. Die Mission wird für die Fantastic Four schnell zu einer zutiefst persönlichen Herausforderung."

Klingt nach einem Film mit viel Schauwerten. Man muss wissen: Galactus ist nicht irgendein Schurke, wie wir sie schon so oft gesehen haben, Galactus wird meist als gigantische (!) humanoide Gestalt dargestellt, die eine hochkomplexe, techno-organische Rüstung trägt. In den Marvel-Comics werden die Kämpfe der Fantastic Four gegen Galactus selten durch reine Gewalt oder Stärke entschieden, sondern durch Verstand und Teamarbeit. Oft wird Galactus auch nicht besiegt, sondern durch Verhandlungen, besondere Gegenstände oder kosmische Verbündete zum (vorläufigen) Rückzug gezwungen. Doch in einer anderen Realität kann es natürlich auch ganz anders ausgehen.

Warum eigentlich dieser Zeitsprung in ein Paralleluniversum? Aus narrativer Sicht ist die Entscheidung clever: Sie erklärt elegant, warum die Fantastic Four bisher im MCU fehlten, und erlaubt es zugleich, die Geschichte nahtlos in den aktuellen Multiversums-Plot einzubetten. Vielleicht wird hier sogar der Grundstein für Avengers - Doomsday gelegt?

The Fantastic Four könnte nicht nur ein spannendes Einzelstück im MCU sein, sondern auch ein wichtiges Bindeglied für kommende Filme. Und wie werden die Fantastischen Vier mit dem Rest des Multiversums interagieren? Unsere Vorfreude ist groß auf den Sommer, wenn The Fantastic Four am 25. Juli in den USA starten.

 

 

Quelle: Coming Soon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.11.2024 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich hab mittlerweile richtig Bock auf den Film. Das erste Thema aus dem Score ist bereits überragend und passend. Die Konzeptzeichnungen zeigen einen tollen 60er Retro-Futurismus-Charme und allein durch die Ankündigung von Doomsday bekommt der Film soviel mehr Gewicht als noch bei Kang Dynasty. Hoffentlich kommt demnächst der erste Teaser.

@Daywalker
dass Reed und Sue zu Beginn der Handlung von „The Fantastic Four: First Steps“ bereits ihren Sohn Franklin haben. Der soll angeblich in diesem Film noch ein Kleinkind sein, welches ungefähr vier Jahre alt ist.
Mal abwarten: es sind auch Setfotos aufgetaucht, wo Sue scheinbar ein Baby im Arm hält.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
19.11.2024 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Hoffentlich wird der Film auch zur Gänze auf einer anderen Erde spielen. Wäre damit der Erste MCU Film aller Zeiten seit dem Multiverse 2021 der nicht im Universum 616 spielt. Ob er in der Vergangenheit spielt ist mir wurscht. Wenn die 60er Jahre auf dieser Erde dort die 2020er Jahre sind dann bitte gerne. Ja nicht überfrachten den Film, denn der hat sicher locker mehr als zwei Stunden. Hoffentlich hört nach diesem Film endlich der Hate auf die Version 2005 und 2007 auf, denn für mich haben die damals wirklich gut abgeliefert und Mr. Fantastic und Victor von Doom von Ioan und Julian haben mir sehr gut gefallen. Hoffe Pascal und Downey kriegen auch ne gute Dynamik hin, dann hat man einen sehr guten Schurken auch.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.11.2024 12:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich bin dabei. Ich freue mich auf diese Version schon zu sehen. Ich hoffe es wird richtig umgesetzt. Weniger albern ... und mehr tiefe ... schließlich kommt einer meiner Marvels Liebling Charakter vor. Der Silver Surfer heart

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
18.11.2024 17:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Es gibt auch Gerüchte die besagen, dass die Vier eigentlich sogar selbst von Erde-616 stammen, aber bei dem Unfall, der ihnen ihre Superkräfte gab, in ein anderes Universum katapultiert wurden. Auch heißt es die Bedrohung werde plötzlich sehr persönlich. Das untermauert auch schon länger kursierende Gerüchte, dass Reed und Sue zu Beginn der Handlung von „The Fantastic Four: First Steps“ bereits ihren Sohn Franklin haben. Der soll angeblich in diesem Film noch ein Kleinkind sein, welches ungefähr vier Jahre alt ist.

Die einzige Sorge ist das man Galactus gut darstellt und nicht verheizt wie alle anderen Marvelschurken (z.b. Gore). Hoffentlich kommt er auch auf Erde 616 und wird als neuer Schurke aufgebaut nach der Multiverse Saga mit den echten Silver Surfer Norrin Radd als Herold.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
18.11.2024 17:04 Uhr | Editiert am 18.11.2024 - 17:08 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Sorry, da ist schon wieder ein Übersetzungsfehler eurerseits :´)

Gemeint ist nicht, dass es in den 60ern spielt. Es geht einfach nur darum, dass es im Stile der 60er ist (Im Original "1960s-inspired"). Quasi wie bei Fallout.

Mit anderen Worten...ich fürchte, damit ist der halbe Artikel hinfällig laughing

Am Ende heißt es außerdem "And if Galactus’ plan to devour the entire planet and everyone on it weren’t bad enough, it suddenly gets very personal.". Ich würde das nicht als "persönlich" übersetzen/interpretieren im Sinne von intim/"am Herzen liegen". Sondern, dass da neben dem globalen Konflikt auch noch ein zwischenmenschlicher Konflikt zu sein scheint. Und das wiederum würde ich als unterschwelligen Teaser für Dr. Doom ansehen, der sich mit Reed Richards verkracht o.ä.

AfD-Verbot (:

Forum Neues Thema
AnzeigeR