Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Simpsons

News Details Reviews Trailer
(K)ein Ende in Sicht

Matt Groening über das Ende der "Simpsons"

Matt Groening über das Ende der "Simpsons"
15 Kommentare - Mi, 30.07.2025 von MJ-Caminito
Fast 800 Folgen und kein Ende in Sicht: "Die Simpsons" laufen weiter, und laut Matt Groening wird sich das auch so schnell nicht ändern. Es sei denn, das Leben schreibt ein anderes Drehbuch.

Wann enden eigentlich Die Simpsons? Diese Frage begleitet die Serie schon seit vielen Jahren - auch, weil sie mit mittlerweile 36 Staffeln längst Rekorde gebrochen hat: Darunter als langlebigste US-Zeichentrickserie, Sitcom und Prime-Time-Serie, sowie als Emmy-Rekordhalter.

Trotz gelegentlicher Ermüdungserscheinungen scheint ein Ende nach wie vor nicht in Sicht. Auf der Comic-Con sprach Schöpfer Matt Groening nun offen darüber, was wirklich das Ende der langlebigen Animationsreihe einläuten würde. Seine Antwort ist sowohl ehrlich als auch humorvoll-zynisch:

„Ich dachte, Staffel 36 wird das Finale. Aber es gibt keinen Plan für ein Ende. Wir hören erst auf, wenn jemand stirbt.“

Es ist ein Ausdruck dessen, wie selbstverständlich Die Simpsons für Groening und sein Team mittlerweile geworden sind. Tatsächlich ist die Serie vertraglich bis Staffel 40 verlängert - das bedeutet mindestens bis 2029 neue Episoden. Und solange es das Team gibt, das sich Woche für Woche neue Geschichten in Springfield ausdenkt, soll es weitergehen.

Interessant ist auch die Erklärung, warum das kreative Feuer nach all den Jahren nicht erloschen ist. Groening beschrieb auf dem Annecy Animation Festival, dass es der Mut zum Spielerischen sei, der alle Beteiligten motiviert:

„Wir wollen uns selbst überraschen. Und wenn das gelingt, überrascht es auch das Publikum.“

Ob Treehouse of Horror, cineastische Parodien oder persönliche Anekdoten, das bunte Mosaik der Simpsons lebt vom Input aller. Und vielleicht ist das auch der Grund, warum die Serie so viele kreative Zyklen überdauert hat.

Solange sich das Team selbst noch überraschen kann, wird auch das Publikum seinen Spaß behalten, so zumindest die Hoffnung. Doch was denkt ihr: Ist dieser scheinbar endlose Lauf ein Zeichen kreativer Stärke oder wäre ein geplantes Ende vielleicht nicht doch der bessere Weg?

Quelle: Slashfilm
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
31.07.2025 18:57 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 590 | Reviews: 0 | Hüte: 25

Ich schaue die Serie auch schon lange nicht mehr, freue mich trotzdem jedes mal, wenn eine Verlängerung bekannt gegeben wird. Einfach nur weil ich es unglaublich finde, wie lange die Serie schon läuft und ich gespannt bin wie lange sie wirklich noch geht.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
31.07.2025 18:48 Uhr | Editiert am 31.07.2025 - 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Bzgl. Simpsons Episoden finde ich auch diese Grafik ganz spannend. Am besten um das vernünftig zu lesen mal im Internet nach suchen. Aber da sieht man ganz schön, wie die Wahrnehmung der Folgen im Wandel ist.

Bild


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
31.07.2025 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Rafterman

Hey, vielen Dank für die Info... das ist ja komplett an mir vorbei gegangen... shock

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
31.07.2025 12:23 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@MrBond 2023 und 24 kam jeweils eine neue Staffel Futurama, beide auch sehr gut.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
31.07.2025 07:19 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ach ja, die Simpsons...

Ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor an. Früher als Jugendlicher gesuchtet. Pro7, bei uns in der Schweiz Srf2, wenn man es damals darauf anlegte konnte man bis zu 4 Folgen am Stück sehen :-)

Heute? Ich habe keine der neuen Folgen gesehen, auch bei mir war so um 2003 dann die Luft raus.

Interessant wäre es zu wissen, da es den Kommentatoren anscheinend ja +/- ähnlich geht, zu wissen, in welchem Alter diese Entwicklung stattfand. Ich war damals 20.

Interessant ist auch, dass ich die gleichen Lieblingsfolgen habe wie TiiN :-D

Meine Lieblingsfolgen:

S02E22 - Der Lebensretter
S04E12 - Homer kommt in Fahrt
S06E08 - Lisa auf dem Eise
S06E12 - Homer der Auserwählte
S06E18 - Springfield Film Festival
S06E24 - Auf zum Zitronenbaum
S06E25 - Wer erschoß Mr. Burns 1
S07E01 - Wer erschoß Mr. Burns 2
S07E13 - Die bösen Nachbarn
S08E10 - Die Akte Springfield

Und natürlich die Helloween-Folgen, wobei diese natürilch aus dem Rahmen fallen.

Auch für mich war, nach dem Tod von Norbert Gastell das ganze wirklich zu Ende. Er hatte Homer einen ganz speziellen Charme verliehen mit seiner Stimme. Auch andere Sprecher sind inzwischen ja verstorben soweit ich weiss.

Und ja, ich verband mit den Simpsons immer etwas spezielles, da ich in einem Atomkraftwerk aufgewachsen bin, das ist kein Witz. Es gab zwei Betriebswohnungen und mein Vater führte ab 1998 die Betriebskantine. Früher waren dort auch viele Schulklassen um das Werk zu besichtigen und mein Vater hat damals praktisch sofort, da die Besuchergruppen immer einen Umtrunk erhielten, Donuts organisiert. Klar, die Verbindung war da, Jugendliche kennen die Simpsons und wissen, dass Homer in einem Atomkraftwerk arbeitet. Und was isst Homer gerne? Genau, Donuts! :-)

Und wie hiessen die Donuts früher bei den Simpsons als das Gebäck bei uns noch nicht wirklich bekannt war? In den ersten Synchros noch "Schmalzkringel" :-D

Ach ja, da kommen Erinnerungen hoch... :-)

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
31.07.2025 06:40 Uhr | Editiert am 31.07.2025 - 06:42 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.012 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Also ja die Serie ist definitv schlechter geworden. Gibt da so ein Bild wo alle Folgen in so Quadrate sind und die Farbe des Quadrates ist die IMDB Wertung. Von viel grün zu gelb und dann zu fast nur mehr rot ist der Verkauf.

Man merkt einfach das sie irgendwann nicht mehr wussten was man noch erzählen soll.

Nichts desto trotz guck ich zu mindestens die Jährliche Halloween Folge via Disney+ und die sind auch heute immer Mal wieder ganz gut. Sind echt nette Parodien dabei. Da haben sie auch mehr Spielraum und Ideen. Dadurch das es immer nur eine gibt pro Jahr ist das noch nicht so verbraucht.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
30.07.2025 17:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Schließe mich dem allgemeinen Tenor an. Bis Anfang der 2000er waren die Folgen wirklich klasse. Dann flachte es jedoch langsam ab. Der Film im Jahr 2007 war nochmal ein kleines Highlight.

Meine Lieblingsfolgen:

  • S02E22 - Der Lebensretter
  • S04E12 - Homer kommt in Fahrt
  • S06E08 - Lisa auf dem Eise
  • S06E12 - Homer der Auserwählte
  • S06E18 - Springfield Film Festival
  • S06E24 - Auf zum Zitronenbaum
  • S06E25 - Wer erschoß Mr. Burns 1
  • S07E01 - Wer erschoß Mr. Burns 2
  • S07E13 - Die bösen Nachbarn
  • S08E10 - Die Akte Springfield


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
30.07.2025 17:28 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ach ja, die Simpsons. Habe ich mir früher auch regelmässig auf PRO7 angeschaut und Long-Play auf VHS aufgenommen. Da waren wirklich coole Episoden darunter. Aber wie auch @CountDooku habe ich Anfang der 2000er das Interesse verloren. Irgendwie war die Luft raus. Von den letzten 20 (?) Staffeln habe ich keine Folge gesehen.

Ich war btw. grosser Fan eines anderen Matt-Groening-Universums und fand extrem schade, dass es nicht fortgeführt wurde: Futurama! Wenngleich ich die Simpsons mochte, war Futurama für mich eine ganze Klasse darüber.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
30.07.2025 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.659 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Hier und da schaue ich immer mal ne Episode, aber irgendwie ist die Luft raus. Hätte gern nochmal nen Kinofilm gesehen und ein neues Videogame, aber da passiert ja auch nichts.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
30.07.2025 15:11 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.747 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Aus meiner Sicht hat es eigentlich nur South Park geschafft, über die Dekaden die Relevanz zu behalten. Vielleicht, weil es auch die einzige Serie im Bunde ist, in der es über die Jahre wirklich Entwicklung gab, während Family Guy oder Simpsons jede Woche weitestgehend resettet werden. Aber auch das Writing ist besser, mit dem Ambition, aktuelle Themen aufzuarbeiten. Bei den Simpsons habe ich das Gefühl, sie wissen selber nicht mehr, was sie eigentlich noch machen sollen. Es könnte mittlerweile auch aus einer KI stammen.

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
30.07.2025 12:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.511 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Ist mir eigentlich egal, wie viele neue Staffeln es noch geben wird. Ansehen werde ich mir wohl eh keine mehr. Die Quoten gingen in den USA über die Jahre deutlich zurück, aber es wird damit begründet, dass es mehr Konkurrenz gibt (sicher nicht der einzige Grund). Die Serie wird wohl auch günstiger produziert als früher, also lohnt es sich finanziell noch.

Etwas schade finde ich es schon, dass eine (ehemalige) Kultserie so gemolken wird. Aber glücklicherweise gibt es genug alte und mittelalte Simpsons-Folgen, die man sich noch oft ansehen kann.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
30.07.2025 12:02 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Norbert Gastell hat Homer was liebenswertes gegeben obwohl er ein krasser Egoist ist, seit dieser leider verstorben ist wirkt der Charakter durch die neue Stimme wesentlich gemeiner und unsympatischer auf mich und das macht für mich so viel aus das mir die Folgen keinen Spaß mehr machen. William Cohn wäre da viel geeigneter gewesen, aber der ist leider auch schon verstorben. Christoph Jablonka ist ja nicht per se schlecht, aber die Stimme ist mir für die Rolle zu seriös und intelligent und genau daraus wirkt Homers Egoismus teilweise richtig bösartig.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
30.07.2025 11:59 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 195 | Reviews: 2 | Hüte: 17

Für mich persönlich war der Höhepunkt der Serie mit dem Film erreicht, und ich hätte nichts vermisst, wenn sie zu diesem Zeitpunkt eingestellt worden wäre. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass Die Simpsons noch immer ein treues Publikum haben, das die neuen Folgen mit der gleichen Freude verfolgt, mit der ich damals die alten genossen habe. Aus dieser Perspektive bin ich sogar froh, dass es kein festes Ablaufdatum gibt und die Serie es weiterhin schafft, ihr Publikum auf zeitlose Weise zu erreichen.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
Elwood : : Toyboy
30.07.2025 10:24 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.141 | Reviews: 6 | Hüte: 164

Ich begleite die Serie seit der ersten Folge im ZDF (seit Staffel 15 oder so allerdings eher sporadisch) und empfinde für mich schon seit langer Zeit einen deutlichen Qualitätsabfall.

In dieser Zeit habe ich die Serie allerdings mit meinen etwas auseinander geborenen drei Kindern weiter gesehen, die die jeweils aktuellen Folgen den alten eigentlich immer bevorzugt haben. Und es war auch immer ein schönes Fernseherlebnis für mich, neue Folgen einer meiner ehemaligen Lieblingsserien mit meinen nach und nach heranwachsenden/erwachsenen Kindern zu gucken. Was für eine Zeitspanne...

Und das ist wohl das Geheimnis des Erfolgs. Wir alten Säcke können die Nostalgieschiene fahren und darüber nörgeln, dass früher alles gehaltvoller und witziger war. Und die aktuelle Generation hat die Bezüge zu ihrer Lebenswelt und mag die Figuren, wie sie jetzt gezeichnet werden.

Wer weiß, vielleicht gucke ich dann irgendwann mit meinen Enkeln Die Simpsons und gebe den Grampa. Ich hätte nichts dagegen.

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
30.07.2025 09:43 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 440 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Hab die Serie zu Beginn ganz gerne gesehen. Ab 2004 habe ich dann das Interesse daran verloren, da ich es nicht mehr lustig fand. Bin überrascht, dass die Serie trotzdem noch so gut läuft.

Forum Neues Thema