Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mr. No Pain

News Details Kritik Trailer
Mr. No Pain/Novocaine mit Jack Quaid

"Mr. No Pain" mit Jack Quaid - Heute Kinostart! (Update)

"Mr. No Pain" mit Jack Quaid - Heute Kinostart! (Update)
0 Kommentare - Do, 20.03.2025 von MJ-GPJ
Jack Quaid, bekannt aus "The Boys", fühlt keinen Schmerz und muss seine Freundin retten. Ab jetzt könnt ihr den Film im Kino sehen.

+++++Update vom 20.03.2025:

Heute startet Mr. No Pain in den deutschen Kinos und der Film scheint den Kritikern keine Kopfschmerzen zu bereiten. Die ersten Besprechungen sind durchaus positiv und es scheint sich um eine unterhaltsame Action-Komödie zu handeln. Meg Ryan und Dennis Quaid dürfen wohl wieder mal stolz auf ihren Sohn Jack sein!

+++++Originalnachricht vom 01.03.2025: Am 20. März 2025 wird Mr. No Pain die deutschen Kinos erobern und verspricht trotz des Titels ein eher schmerzhaftes Kinoerlebnis. Der Action-Thriller von Regie-Duo Dan Berk und Robert Olsen (Villains), mit einem Drehbuch von Lars Jacobson, entführt uns in die Geschichte von Nathan Caine (Jack Quaid), einem Bankangestellten, der an einer seltenen genetischen Erkrankung leidet: CIPA (Congenital Insensitivity to Pain), was bedeutet, dass er keine Schmerzen spüren kann. Als seine große Liebe von Bankräubern entführt wird, begibt er sich auf eine lebensgefährliche Rettungsmission, bei der seine Unfähigkeit, Schmerz zu empfinden, zu seiner größten Stärke wird.

Neben Quaid in der Hauptrolle glänzt Amber Midthunder als seine Geliebte und Ray Nicholson übernimmt eine weitere bedeutende Rolle. Der erste Trailer verspricht eine spannende Mischung aus Action, Thriller und Komödie, hier ist er zu sehen:

Doch wie realistisch ist das Konzept von Mr. No Pain? In der realen Welt ist CIPA eine äußerst seltene aber reale Erkrankung, und Menschen, die darunter leiden, erleben die Welt ohne das schützende Signal des Schmerzes. Schmerz zu empfinden, ist wichtig. Schmerzunempfindlichkeit kann zu schweren Schäden führen, da Betroffene nicht in der Lage sind, sich selbst vor gefährlichen Situationen zu warnen.

Gleichzeitig ist das natürlich eine interessante Prämisse: In vielen Action-Filmen sind Helden unaufhaltsam und scheinen unverwundbar, doch der Film geht einen Schritt weiter, indem er einen Protagonisten zeigt, der tatsächlich keine Schmerzempfindung hat. So werden wir nicht nur mit adrenalingeladenen Momenten konfrontiert, sondern auch mit der Frage, wie viel von unserem menschlichen Erleben, gerade in Extremsituationen, die Fähigkeit zu fühlen ausmacht.

Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema